Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

George Guess

Asétó Nation

Beiträge: 281

Wohnort: Sun Valley

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1 521

Montag, 17. August 2015, 22:05

Zitat

Wir haben ein Kabinett?

Die Frage ist berechtigt.


In meinen Augen ist es auch ein Problem, dass meist eher unbekanntere Damen und Herren Teil der Administration sind.

Gaius Libertas

a.k.a. "Guy Liberty"

Beiträge: 502

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
The Justices are intimidating. They are often abrupt, sometimes rude, all formidable. You make a single misstep, you are likely to lose.
  • Nachricht senden

1 522

Dienstag, 18. August 2015, 00:35

Eigentlich sollte man diesem Präsidenten seine eigene Medizin zu schmecken geben und ihn des Amtes entheben, um Vice President Laval eine Chance zu geben. Doch die Aussichten sind gering, denn Krähen und Augen - ach Sie wissen schon ...
Gaius Libertas
Senior Partner @ Libertas & Perikleen LLP
former Justice to the Supreme Court
XLV. President of the United States

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

1 523

Dienstag, 18. August 2015, 00:46

Mal so aus reiner Neugier, weil man so rein gar nichts hört: Arbeitet noch jemand im Kabinett?


Die Secretary of State bepöbelt in der Öffentlichkeit ganz gerne mal Bürger der USA. Aber Arbeit würde ich das nun nicht nennen.


Könnten Sie mir konkret sagen wo ich gepöbelt habe Madame Tang?

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Elaine Tang

Former United States Senator

Beiträge: 430

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1 524

Dienstag, 18. August 2015, 00:47

Mit Ihnen spreche ich nicht. Meine Zeit ist zu kostbar.

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

1 525

Dienstag, 18. August 2015, 00:49

Mal so aus reiner Neugier, weil man so rein gar nichts hört: Arbeitet noch jemand im Kabinett?


Für genauere Auskünfte stehe ich wie immer für ein Questioning zur Verfügung Senator Baumgartner. Aber um die Frage in Kürze zu beantworten, ich für meinen Teil führe Gespräche mit Dreibürgen und Chinopien zurzeit. Dreibürgen ist so gut wie vor einem Abschluss. Gleichzeitig koordiniere ich unser Engagement in Notschistan und stehe mit der dortigen Regierung in Kontakt. Zusätzlich war ich vor kurzem noch in Gespräche mit dem androischen Sondergesandten involviert. Das SoS betreffend findet auch noch ein Treffen zwischen dem Medianischen Imperator und dem Präsidenten statt.

Ich hoffe, ich konnte Ihren Wissensdurst zumindest mein Ressort betreffend stillen.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Juliette Laval

Petite demoiselle

Beiträge: 78

Beruf: Model

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

1 526

Dienstag, 18. August 2015, 00:49

Da leidet wohl jemand unter einem Verwechslungssyndrom. :thumbsup:
"Unbowed, unbent, unbroken'. A promise to my enemies, and a challenge to my lovers."
„Eagles may at times fly lower than hens, but hens can never rise to the height of eagles.“

Elaine Tang

Former United States Senator

Beiträge: 430

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1 527

Dienstag, 18. August 2015, 07:18

Da leidet wohl jemand unter einem Verwechslungssyndrom. :thumbsup:


Das merke ich auch gerade. Und es zeigt einmal mehr wie unbedeutend das Wirken der Administration ist.

Edward Schreiber

U.S. Senator

Beiträge: 790

Beruf: Congressman

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1 528

Dienstag, 18. August 2015, 08:36

Ich bin nicht der Anwalt dieser Regierung, aber ich frage mich: was erwarten diejenigen die sich hier permanent aufregen denn eigentlich von unserer Regierung? Exekutive bedeutet ausführende Gewalt. Die Regierung führt also die Gesetze aus, die ihm der Gesetzgeber auferlegt.

Betrachtet man die Arbeit der Regierung aus dieser Sicht, kann man ihr eigentlich wenig Vorwürfe machen.

Ich sagte es bereits im Kongress. Einen Vorwurf müssen vor allem wir, der Kongress, uns machen. Wir machen die Gesetze, nicht der Präsident oder einer seiner Minister. Wir haben uns alle leider zu sehr daran gewöhnt, dass der Großteil der politischen Impulse aus dem Weißen Haus kommen müssen.

Allerdings, und da weichen die formalen Bestimmungen unserer Verfassung von den real existierenden Gegebenheiten ab, hat ein Präsident zahlreiche Einflussmöglichkeiten auf die Gesetzgebung. Insbesondere informell. Ich mache Präsident Denton daher eher den Vorwurf, dass er besonders in dieser Amtszeit, einfach zu wenig von diesem ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten genutzt hat.
Edward Schreiber
Former U.S. Congressman
Former Vice President
Senator of Serena


Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1 529

Dienstag, 18. August 2015, 08:41

Dabei muss man - bei aller berechtigten Kritik - der Regierung auch zu Gute halten, dass sie noch immer wesentlich aktiver als so mancher Landesfürst oder der halbe Kongress ist.

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

Mosby M. Parsons

U.S. Citizen

Beiträge: 978

Wohnort: New Beises, LA

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

1 530

Dienstag, 18. August 2015, 08:44

Ich bin der Meinung, dass SoS Laval eine fleissige Aussenministerin ist. Sie ist im Ausland gemessen an früheren SoS weit überdurchschnittlich präsent. Das Problem bei ihrer Arbeit ist, dass selbige niemanden in Astor interessiert. Weil man hier eben grundsätzlich den Fokus auf die Innenpolitik legt.

Jedermann weiss, dass ich die Dame nicht riechen kann, aber wir hatten schon deutlich schlechtere Aussenminister, soviel Gerechtigkeit muss sein. Sie hat versucht, der astorischen Aussenpolitik durch vermehrtes Engagement im Ausland neue Impulse zu geben, aber das wird hier gar nicht oder höchstens am Rande zur Kenntnis genommen und somit auch nicht geschätzt. DAS ist das Problem von SoS Laval, nicht ihre Arbeit.
Mosby M. Parsons

Former Senator for Laurentiana
Former Governor of Laurentiana
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant General (NG) and
Commandant of the Laurentiana National Guard

Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1 531

Dienstag, 18. August 2015, 11:02

Mich interessieren Teile der Arbeit sehr wohl - nur leider scheint nicht nur in Astor die Außenpolitik bzw. auch schon die Einhaltung internationale Verträge nicht gerade hohe Priorität bei den Bürgern zu haben. Schade eigentlich :(

Aber ich finde auch, dass Astor recht präsent im Ausland ist. Das ist definitiv eine gute Sache finde ich :)

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

1 532

Dienstag, 18. August 2015, 14:03

Auf welchen Vertrag zwischen Astor und der DU bezieht man sich da? Vor wenigen Monaten wurde meines Wissens nichts geändert? Der aktuelle Vertrag ist schon Jahre alt und die kürzlich vereinbarten Zusätze sind noch nicht in Kraft.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

1 533

Dienstag, 18. August 2015, 17:44

Da leidet wohl jemand unter einem Verwechslungssyndrom. :thumbsup:


Das merke ich auch gerade. Und es zeigt einmal mehr wie unbedeutend das Wirken der Administration ist.


Nun, bei allem gebührenden Respekt Madame Tang, Sie haben es nicht einmal geschafft eine vorgekaute Vertragsvorlage mit dem Medianischen Imperium im Kongress ordentlich zu vertreten und meines Wissens absolut keine Initiative im Kongress gesetzt. Sie sind wohl neben Congressman Ford wohl einer der letzten Personen, die andere wegen ihrer mangelnden Arbeit kritisieren sollte.

Zitat

Mich interessieren Teile der Arbeit sehr wohl - nur leider scheint nicht nur in Astor die Außenpolitik bzw. auch schon die Einhaltung internationale Verträge nicht gerade hohe Priorität bei den Bürgern zu haben. Schade eigentlich :(


Ich habe Ihren Hinweis auf diese Pressemeldung wahrgenommen, bin mir aber unklar, wie das die astorische Außenpolitik betrifft. Wir haben vor allem keinerlei Wirtschaftsvereinbarung mit Cranberra. Auch im bestehenden Abkommen mit der Demokratischen Union lese ich nichts heraus was Ihre Kritik rechtfertigen könnte.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (18. August 2015, 17:51)


Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1 534

Dienstag, 18. August 2015, 18:17

Ich habe ja auch nicht wegen Cranberra gemeckert sondern deswegen:

Die vertragsschließenden Parteien vereinbaren, Regelungen für einen gemeinsamen Patentschutz zu entwickeln, die ein möglichst hohen Schutz für das geistige Eigentum ermöglichen und die Innovationsfähigkeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung auf einem möglichst hohem Niveau gewährleisten.


Tut mir Leid, dass ich darauf bestehe, dass diesen großen Worten auch Taten folgen. Von Innovationskraft kann hoffentlich bei Astorian Airways die Rede sein. War es naiv anzunehmen, dass irgendjemand Taten folgen lassen würde? Ich würde gerne internationale Verbindungen anbieten und inzwischen bekomme ich in Roldem noch nicht mal mehr eine Antwort geschweige denn mehr als ein "Och ja...wenden Sie sich an den Flughafen". Mit Zusammenarbeit und Innovationskraft, also dem Geist des Vertrages, hat leider nichts zu tun. Cranberra ist übrigens explizit als Kandidat zur künftigen Zusammenarbeit erwähnt - ich hoffe doch ich darf dann annehmen zumindest mit irgendeinem staatlichen Vertreter kommunizieren zu dürfen. Aber in Cranberra ist aktuell selbst das ein Ding der Unmöglichkeit. Ich weiß wirklich nicht wie man hier irgendeine Zusammenarbeit auf irgendeiner Ebene (und sei sie auch noch so klein) realisieren will...aber gut, das ist ein anderes Problem.

Ich finde es schade, dass die Regierung hier noch nicht einmal meine Beschwerden anerkennt und sich nicht zuständig fühlt. Eigentlich sah ich den schwarzen Peter auf DU-Seite, die diesen schon im Juli ausgehandelten Vertrag noch nicht mal ratifiziert hat...offensichtlich besteht aber auch in Astor keinerlei Interesse an der wirklichen Förderung wirtschaftlicher Zusammenarbeit und der Stärkung von wirtschaftlichen Innovationen. Schade :(
Wenn nicht AA gefördert wird, von welcher Wirtschaft sprechen wir denn dann in dem Vertrag?

Sollte es zu einer internationalen Verbindung kommen, heimse ich aber immerhin auch alleine die Lorbeeren ein ;)
Dabei wäre das so eine wunderbare Chance gewesen endlich mal mehr als nur Papier zu produzieren. Da fällt mir wirklich nur ein Wort ein: Schade :(

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1 535

Dienstag, 18. August 2015, 18:26

...ich möchte noch hinzufügen: ungeachtet des Vertrages wäre es einfach nur nett und angemessen gewesen astorische Wirtschaftsinteressen anzuerkennen und nicht einfach mit "bin mir aber unklar, wie das die astorische Außenpolitik betrifft." zu beantworten. So fördert man nicht den Aufbau von wirtschaftlichen Beziehungen und füllt die Kooperation zwischen Staaten mit echtem Leben.

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

N.N. Hardin

Crunching your data

Beiträge: 72

Wohnort: Freeport City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1 536

Dienstag, 18. August 2015, 18:37

Sich auf einen Vertrag zu stützen, der so noch von keiner Seite ratifiziert wurde, halte ich für gewagt.
Wenn Sie Probleme mit Behörden der DU haben, warum wenden Sie sich nicht direkt an das State Department oder das Department of Commerce, statt eine unpersönliche Pressemitteilung herauszugeben und auf das Beste zu hoffen?

Elaine Tang

Former United States Senator

Beiträge: 430

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1 537

Dienstag, 18. August 2015, 18:37

Liebes Kindchen Laval,

Ihre Reaktionen zeigen doch, dass die Kritik berechtigt ist. Anstatt einzugestehen, dass man es besser kann, verteidigen Sie sich nur damit die Fehler anderer aufzuzeigen. Das ist erbärmlich.

Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1 538

Dienstag, 18. August 2015, 18:42

Sich auf einen Vertrag zu stützen, der so noch von keiner Seite ratifiziert wurde, halte ich für gewagt.
Wenn Sie Probleme mit Behörden der DU haben, warum wenden Sie sich nicht direkt an das State Department oder das Department of Commerce, statt eine unpersönliche Pressemitteilung herauszugeben und auf das Beste zu hoffen?


Habe ich das nicht gerade eben? Ich verlange hier wohl etwas Unmögliches. Sie als Leiter des DoC sehe ich gerade zum ersten Mal. Aber schön, dass Sie wenigstens Astorian Airways kennen...Hilfe beim Aufbau oder auch nur ein Telefonat mit Glückwünschen zur Geschäftsgründung waren sicher schwer in ihren Terminkalender zu integrieren, was?

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Warum ich keine PM schreibe ist hoffentlich klar - ich bin nicht zum Chatten hier sondern fürs RP :D

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

1 539

Dienstag, 18. August 2015, 18:52

Es ist halt wie Secretary Hardin bereits ausgeführt hat der Fall, dass es keinerlei Vertragsgrundlage über den von mir verlinkten Vertrag hinaus mit der demokratischen Union gibt. Weiters Mr. van de Westplate möchte ich Ihnen zur Kenntnis bringen, dass ich der Meinung bin, dass astorischen Wirtschaftsinteressen am besten gedient ist, wenn es möglichst wenig Staatseinmischung - in welcher Art auch immer - sowohl in Astor als auch international gibt. Ich bin überzeugte und noch immer glühende Wirtschaftslibertäre.

Zitat

Ihre Reaktionen zeigen doch, dass die Kritik berechtigt ist. Anstatt einzugestehen, dass man es besser kann, verteidigen Sie sich nur damit die Fehler anderer aufzuzeigen. Das ist erbärmlich.


Madame Tang, ich habe bereits eine recht umfassende Auflistung aufgeführt, was ich in der Administration Denton II getan habe, Sie können das entweder zur Kenntnis nehmen oder fordistisch herumpöbeln und weitere Lücken in ihr bereits luftiges Glashaus deppern. Selbst Senator Parsons, der mich erklärtermaßen "nicht riechen kann" anerkennt meine außenpolitische Arbeit.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
@Westplate: Es gäbe auch die Möglichkeit einen Termin RP-mäßig beim DoC oder DoS anzufordern.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (18. August 2015, 18:57)


Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1 540

Dienstag, 18. August 2015, 18:59

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
...und es gibt die Möglichkeit, dass eine Regierung für ihre Bürger arbeitet. Ich erlebe aus dem DoC nur Inaktivität - im Leben werde ich da keinen Termin anfordern. Komm schon, als ob das irgendwas geändert hätte :D Außerdem will ich auch etwas Rumpöbeln dürfen als Bürger :) Wenn ich irgendwann in der Regierung bin, dann darfst du mir das gerne heimzahlen :D


Erlauben Sie mir noch eine weitere Frage: warum dauert es sage und schreibe mehr als 6 Wochen bis der Vertrag ratifiziert wird? Wird sich die Regierung also meinem Anliegen annehmen sobald er Vertrag ratifiziert wird?

Ich fände es professioneller, dass wenn ein Vertrag schon verhandelt wurde und wohl in Kürze exakt so verabschiedet wird, dass dann die Regierung den Geist des Vertrages schon aufnimmt und aktiv an dessen baldiger Umsetzung arbeitet. Aber das scheint wohl nicht zu funktionieren. Erst der Vertag, dann das weitere...

Vorausschauende Regierungsarbeit stelle ich mir anders vor.

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arjan van de Westplate« (18. August 2015, 19:04)