Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Michael Tang

Vice President & Attorney General

Beiträge: 86

Beruf: Lawyer, Businessman

Wohnort: Laioning, Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

121

Mittwoch, 30. April 2008, 17:03

Zitat

Original von Leo McGarry
Der große Stern ist Astor, der Rest sind die Bundesstaaten. Wo ist das Problem?


Nur mal eine Idee: Wenn der große Stern die Gesamtheit der Staaten symbolisieren soll, könnte man ihn dann evtl. achtzackig (für die acht Bundesstaaten) machen? Wie sähe das aus?
Michael Tang
XVth Vice President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

122

Mittwoch, 30. April 2008, 17:05

Zitat

Original von Leo McGarry

Zitat

Original von Andriz
Den einen Stern habe ich größer gesetzt weil es in Sachen Design "ausgeglichener" wirkt und ein solcher Vorschlag oben genannt wurde. Das Wappen abzubilden würde die Gewichtung der Flagge stören: Die ansonsten geraden und einfachen Linien würden das geradezu zierliche Wappen dominieren.

Der große Stern ist Astor, der Rest sind die Bundesstaaten. Wo ist das Problem?


Das es dann acht kleine Sterne sein müssten ;)

edit: Oder ist in die Fusionsdebatte ohne mein Wissen neue Bewegung gekommen? ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (30. April 2008, 17:05)


Michael Tang

Vice President & Attorney General

Beiträge: 86

Beruf: Lawyer, Businessman

Wohnort: Laioning, Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

123

Mittwoch, 30. April 2008, 17:09

Zitat

Original von John E. Prescott
Das es dann acht kleine Sterne sein müssten ;)


Da noch einen hinzuzufügen, sollte doch nun wirklich nicht das Problem sein. ;)

Noch eine Frage bzgl. der Streifen: Bleibt die Anzahl so willkürlich wie im Andriz-Entwurf, oder wird die noch angepasst? Wobei ich sagen muss, dass mir die Wirkung der Anordnung der Streifen in Caldwells angepasster Version irgendwie nicht gefällt...
Michael Tang
XVth Vice President of the United States

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

124

Mittwoch, 30. April 2008, 22:47

Mal "so auf Zuruf" mache ich aber vorerst keine Änderungen mehr, einigt Euch einfach, dann wird es auch umgesetzt.
Ansonsten sollte nicht zuviel Sinn in der Anzahl der Streifen gesucht werden - Hauptsache es schaut gut aus. :devil

Polit-Rentner

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

125

Samstag, 10. Mai 2008, 22:28

Welche Flagge ist jetzt eigentlich aktuell? :D
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

126

Montag, 12. Mai 2008, 12:06

Das irritiert mich immer ein wenig an Astor, da erschallen Rufe nach einer neuen Flagge, Entwürfe werden vorgelegt und danach wird alles nurnoch totgeschwiegen ;).

ich würde vorschlagen, sofern es denn realisierbar ist, dass wir den kleinen Sternen noch einen weiteren spendieren und wie in Andriz-Version um einen großen platzieren. Die acht Bundesstaaten als ein gemeinsamer leuchtend großer Stern so zu sagen. Die Streifen belassen wir einfach, wie bei Andriz-Version so stehen.

Sofern es Andriz so umsetzt, werde ich mich für diese Version aussprechen. Meiner Meinung bedarf es dann nurnoch einer offiziellen Abstimmung, ob wir die Flagge so nutzen wollen.

Eure Meinungen?
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

127

Montag, 12. Mai 2008, 12:10

Von mir aus kann es so bleiben, wie es ist; Deinen Vorschlag müsste ich erst sehen, bevor ich ihm zustimme.
Leo McGarry
Former President of the United States

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

128

Montag, 12. Mai 2008, 13:54

Zitat

Original von Michael Tang

Zitat

Original von Leo McGarry
Der große Stern ist Astor, der Rest sind die Bundesstaaten. Wo ist das Problem?


Nur mal eine Idee: Wenn der große Stern die Gesamtheit der Staaten symbolisieren soll, könnte man ihn dann evtl. achtzackig (für die acht Bundesstaaten) machen? Wie sähe das aus?

Ahja, so etwa:

Der running mate der Demokraten ist ein Anhänger des CHaos...wo ist die Inquisition wenn man sie braucht :hammer
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

129

Montag, 12. Mai 2008, 13:59

Zitat

Original von Steve McQueen
Der running mate der Demokraten ist ein Anhänger des CHaos...

Dafür ist er ja auch bei den Demokraten. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

130

Montag, 12. Mai 2008, 18:04

Da kennt sich jemand nicht aus. Chaos ist so rechts, wie es nur geht. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

131

Samstag, 7. Juni 2008, 12:24

Können wir die Flaggenfrage dann bis 25.6. klären? Sofern es keine Einwände gibt, würde ich eine namentliche Abstimmung einleiten (die Forenumfrage hat sich ja nicht sonderlich bewährt). Es drängt etwas, denn immerhin würden wir am Independence Day schon gerne mit einer einheitlichen "Astor-CI" arbeiten.
Leo McGarry
Former President of the United States

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

132

Samstag, 7. Juni 2008, 17:47

Zitat

Original von Jason Caldwell
ich würde vorschlagen, sofern es denn realisierbar ist, dass wir den kleinen Sternen noch einen weiteren spendieren und wie in Andriz-Version um einen großen platzieren. Die acht Bundesstaaten als ein gemeinsamer leuchtend großer Stern so zu sagen. Die Streifen belassen wir einfach, wie bei Andriz-Version so stehen.


Wie besagt, einigt Euch, dann setze ich das auch um. Aber nicht aufs Geradewohl, dafür habe ich weder Zeit noch Lust.

Achteckige Sterne sehen leider nach nichts aus, außerdem kann man es mit der Symbolik auch übertreiben.

Polit-Rentner

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

133

Mittwoch, 18. Juni 2008, 15:11

Und?
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

134

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:47

Tja...

Polit-Rentner

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

135

Mittwoch, 18. Juni 2008, 18:01

Ich habe ja leider hier keine Moeglichkeit, selbst etwas hochzuladen, aber ich wuerde gerne nochmal einen Entwurf sehen, der in die Mitte der blauen Flagge die neuere Version des Wappens setzt und acht Sterne darum gruppiert.

Die Zackenversion gefaellt mir einfach noch nicht. Wobei hier nicht der Eindruck entstehen darf, dass ich mich aus persoenlich-nostalgischen Gruenden fuer die alte Flagge einsetzen moechte. Ich bin auch dafuer sie zu aendern und grafisch waeren auch die Zacken ein Fortschritt, aber wenn wir im Schnitt acht Jahre brauchen um eine Flagge zu aendern, dann sollte man sich das genau ueberlegen ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

136

Mittwoch, 18. Juni 2008, 19:00

Ich begrüße durchaus den Diskurs und habe meine Entwürfe eigentlich nur gepostet um mal ein wenig frischen Wind in die Debatte zu bringen.
Das Wappen in die Mitte, Sterne drumherum, da wären wir doch im Grunde wieder bei der alten Fahne, oder nicht?

Polit-Rentner

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

137

Mittwoch, 9. Juli 2008, 22:05

Ich begrüße den Diskurs auch. Sehr schön alles - und bekanntlich soll man ja aufhören, wenn es am schönsten ist. ;)

Können wir mal eine Deadline für neue Vorschläge setzen, so ca. sieben Tage? Wenn bis dahin nichts eingetroffen ist, sollten wir abstimmen und die neue/alte/geänderte/whatever Flagge hissen. Das sind ja Zustände schlimmer als in Albernia (!).
Leo McGarry
Former President of the United States

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

138

Mittwoch, 9. Juli 2008, 22:10

Gute Idee. 7 Tage sollten reichen.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

139

Donnerstag, 10. Juli 2008, 02:57

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich begrüße den Diskurs auch. Sehr schön alles - und bekanntlich soll man ja aufhören, wenn es am schönsten ist. ;)

Können wir mal eine Deadline für neue Vorschläge setzen, so ca. sieben Tage? Wenn bis dahin nichts eingetroffen ist, sollten wir abstimmen und die neue/alte/geänderte/whatever Flagge hissen. Das sind ja Zustände schlimmer als in Albernia (!).


*g* Der Vergleich ist gemein :devil

Nachdem es in allen möglichen Hotels kein W-Lan gab, bin ich in den letzten zwei Tagen wahrlich davon gesegnet. Daher schöne Grüße aus Buenos Aires ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

140

Donnerstag, 10. Juli 2008, 10:54

Aus der Stadt der schönen Lüfte... soso. Wie ist es denn da unten
Mein letzter Stand war der, das die beiden Bekannten, die ich da hatte, aufgrund der Wirtschaftskrise nach Spanien ausgewandert sind. Ist aber auch schon vier Jahre her...

Polit-Rentner