Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

121

Donnerstag, 17. Januar 2008, 16:29

Wieso "Spanische Welle"? Ich rede hier vom Alten Süden der USA, also Virginia, Carolina, Georgia... Da haben die Spanier nie einen Fuß hingesetzt!

Und meines Erachtens muss man auch simon schon irgendeine historische Begründung finden, weshalb eine kleine Stadt in Astoria State zur Hauptstadt gemacht wurde. Und weshalb das die anderen Staaten einfach so hingenommen haben sollen.
Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

122

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:07

Zitat

Original von Harriet O'Connor
Und meines Erachtens muss man auch simon schon irgendeine historische Begründung finden, weshalb eine kleine Stadt in Astoria State zur Hauptstadt gemacht wurde. Und weshalb das die anderen Staaten einfach so hingenommen haben sollen.


*so*

Du sagst es.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich trotz der neuen und alten Argumente Andrew's Option 3 (Ich nehm' die drei :D) nachwievor für am sinnvollsten erachte. Es gibt, weltweit, genügend Hauptstädte, die zeitgleich auch die größten Städte sind, ohne das dabei die "Wolkenkratzer" und "Einwohnerhochburgen" oder Regierungsviertel derart in die Quere kommen, dass es "Sim-City"-mäßig wirkt.

Ich muss allerdings gestehen, dass Option 5 mich auch reizen würde.

Wobei ich natürlich jederzeit auch eine andere Lösung akzeptieren werde, wenn ich überstimmt werde.

*so*

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

123

Freitag, 18. Januar 2008, 09:45

*so*

Zunächst einmal hat sich die History Conference ja gerade einmal von der Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit und Entstehung der Union vorgearbeitet ;) Ob es einen den realen USA vergleichbaren politischen, ökonomischen und sozialen Gegensatz zwischen Nord- und Südstaaten gab oder gibt, und wenn ja seit wann, ist noch gar nicht festgelegt.

Zudem zielt auch mein Vorschlag nicht darauf ab, dass "eine kleine Stadt in Astoria State" zur Hauptstadt gemacht, sondern als diese angelegt bzw. gegründet wurde. Also ähnlich wie Washington, D.C, allerdings mit dem Unterschied, dass sie eben reine Regierungshauptstadt geblieben ist, etwa durch ein Verbot der Ansiedlung produzierender Gewerbebetriebe u. ä.

Diese könnte ihre Position etwa durch einen Wettbewerb erhalten haben, an welchem sich alle interessierten Staaten beteiligen konnten und der durch eine Jury, in welcher ebenfalls die Staaten repräsentiert waren, entschieden wurde.

Da die Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Astor nicht notwendigerweise Astoria City heißen muss, dieser Name tatsächlich besser zu einem Astoria State passt, während Greenville ein treffender Name für eine funktionale Regieurngshauptstadt, die wie ich bereits vorgeschlagen habe von ausgedehnten Park- und Grünflächen geprägt sein könnte, könnten die Städte auch ihre Namen behalten, und der Regierungssitz zieht lediglich nach Greenville um.

Dieses könnte dann, wie von Madison vorgeschlagen natürlich auch in einen Bundesdistrikt überführt werden, seinem ressourcenneutralen Vorschlag steht denke ich nichts entgegen.

Problematischer als die Hauptstadt in einem Bundesstaat bzw. einem von einem Bundesstaat umschlossenen Distrikt fände ich da die Hauptstadt in der national alles überragenden Metropole, welche zudem auch noch in einem Bundesstaat liegt! Typisch für Bundesstaaten sind eher kleine und funktionale Regierungshauptstädte wie etwa Ottawa, Canberra, Brasilia oder Bern, Wie oder Berlin taugen aus historischen Gründen (Österreich ist gar kein als solcher gewachsener Bundesstaat, und Deutschland begann als Bundesstaat unter deutlicher preußischer Hegemonie) nicht als Gegenargumente.

Insofern also meine weiterentwickelte, zusammengefasste Position: Greenville an bekannter Position als zu diesem Zweck angelegte, reine Regierungshauptstadt, zu Astoria State gehörend oder in eigenem Bundesdistrikt, Astoria City als Metropole, kulturelles, wirtschaftliches, gesellschaftliches usw. Zentrum des Landes vergleichbar New York.

*so*
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

124

Freitag, 18. Januar 2008, 14:23

Wie wäre es mit "Smithonia" als Bundeshauptstadt. :D ;)
Andrew Madison
Former President of the United States

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

125

Freitag, 18. Januar 2008, 16:56

*so*

Sollte irgend jemand Greenville nicht wollen, können wir über den Namen auch noch beratschlagen ;) Mir persönlich gefiele er, zumal ich eben auch schon einen Vorschlag gebracht habe wie die Stadt zu diesem Namen kam, der sie zugleich ein wenig vom realen Washington, D. C. abgrenzt.

*so*

Edit: fehlendes Wort eingefügt
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shana Jefferson« (18. Januar 2008, 16:56)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

126

Freitag, 18. Januar 2008, 16:58

Ich find, dass das eine gute Idee ist; wahrscheinlich besser als alle anderen, die wir bisher hatten. Und Greenville wäre m.E. auch ein Name, für den sich Astor nicht schämen müsste. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

127

Samstag, 19. Januar 2008, 02:04

Ich finde Greenville im Grunde wirklich einen schönen Namen, aber irgendwie nicht für die Bundeshauptstadt.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

128

Samstag, 19. Januar 2008, 08:38

*so*

Anderer Vorschlag? ;)

*so*
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 185

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

129

Samstag, 19. Januar 2008, 17:37

Zitat

Original von John E. Prescott
Ich finde Greenville im Grunde wirklich einen schönen Namen, aber irgendwie nicht für die Bundeshauptstadt.


Der Namen klingt doch gut.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

130

Samstag, 19. Januar 2008, 17:47

Zitat

Original von Henry O'Rourke

Zitat

Original von John E. Prescott
Ich finde Greenville im Grunde wirklich einen schönen Namen, aber irgendwie nicht für die Bundeshauptstadt.


Der Namen klingt doch gut.


Der Name klingt ja auch gut. Aber er klingt nach Kleinstadt/Vorort. In Greenville könnte man wahrscheinlich Desperate Housewifes drehen, oder der astorische Homer Simpson wohnt da. Darum gibt es auch immer Streit mit den Bewohnern von Greyfield, was sich historisch darauf begründet, daß Chester Greyfield für sich das Recht forderte, seine Cousine heiraten zu dürfen ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 351

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

131

Samstag, 19. Januar 2008, 19:55

Genau das habe ich auch immer gedacht. Greenville klingt nach einer kleinen, feinen Stadt. Mit Familienhäußern, gepflegten Vorgärten, etc.
Während Astoria City der pulsierende Puls von Astoria ist. Wolkenkratzer, Burgerbuden alle 50 Meter, und so weiter.
Yours sincerely,
Veronica Amy Apatow
Former Gouverneur of Astoria State

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

132

Samstag, 19. Januar 2008, 23:09

Die Greenville = Springfield Version hätte zumindest den Vorteil, daß keiner weiß, in welchem Staat unsere Bundeshauptstadt liegt ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

133

Sonntag, 20. Januar 2008, 01:20

Zitat

Original von Veronica Sturgess
Genau das habe ich auch immer gedacht. Greenville klingt nach einer kleinen, feinen Stadt. Mit Familienhäußern, gepflegten Vorgärten, etc.
Während Astoria City der pulsierende Puls von Astoria ist. Wolkenkratzer, Burgerbuden alle 50 Meter, und so weiter.


*so*

Genau das ist ja mit der Trennung, und insbesondere meinen Vorschlägen zur Gestalt der von Astoria City getrennten Bundeshauptstadt angedacht:

Astoria City ist die pulsierende Metropole und geistige Hauptstadt nicht nur Astoria States und der Vereinigten Staaten, sondern quasi der ganzen Welt - so wie New York City im realen Leben!

Greenville hingegen ist die noble, elegante und beschauliche, reine Regierungshauptstadt. Um keine komplette Retortenstadt à la Brasìlia zu haben wäre eine Stadtgeschichte denkbar, der zu Folge Greenville mit den Vereinigten Staaten und ihrer Rolle in der Welt gewachsen ist: um den Zeitpunkt der Unabhängigkeit beschlossen und gegründet, wurde der Regierungssitz einige Jahre später dorthin verlegt, zunächst gab es nicht sehr viel mehr als das Capitol, das White House, die ersten Departments (der reale US-Präsident Washington begann mit drei Ministern: Äußeres, Krieg, Finanzen) und Wohnungen für die Regierungsbediensteten. Im Laufe der Jahrzehnte kamen immer neue Bundesbehörden, Wohnviertel, kommerzielle (Geschäfte, Gaststätten, Vergügungsstätten...) und soziale (Schulen & Kindergärten, Krankenhäuser, Büchereien...) Einrichtungen für die Regierungsbediensteten hinzu, so dass Greenville heute aus einer Reihe verschieden alter Stadtteile besteht, jeweils getrennt und aufgelockert durch ausgedehnte Grünflächen.

Dabei kann die Stadt natürlich eine prominente Einkaufsmeile und/oder ein bekanntes Vergnügungsviertel haben, die auch Touristen anziehen - aber im Kern ist Greenville reine Regieurngshauptstadt, Epizentrum des Landes ist Astoria City.

Edit: Nachdem er Name schon gefallen ist, kann die Bundeshauptstadt, quasi als Remineszenz an die "Simpsons", auch gerne Springfield heißen - ich persönlich bin für solche running gags zu haben, und mag die Idee sogar :D

*so*
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shana Jefferson« (20. Januar 2008, 01:23)


Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

134

Sonntag, 20. Januar 2008, 10:42

*so*

Ach was. Astor beweist wirkliche Innovationsfreude und hat die erste Hauptstadt, die immer nach dem gerade aktuellen Präsidenten benannt wird. Als nächstes würde sie dann also Kapstadt heissen... :D

*so*

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

135

Sonntag, 20. Januar 2008, 13:29

Zitat

Original von Shana Jefferson

Zitat

Original von Veronica Sturgess
Genau das habe ich auch immer gedacht. Greenville klingt nach einer kleinen, feinen Stadt. Mit Familienhäußern, gepflegten Vorgärten, etc.
Während Astoria City der pulsierende Puls von Astoria ist. Wolkenkratzer, Burgerbuden alle 50 Meter, und so weiter.


*so*

Genau das ist ja mit der Trennung, und insbesondere meinen Vorschlägen zur Gestalt der von Astoria City getrennten Bundeshauptstadt angedacht:

Astoria City ist die pulsierende Metropole und geistige Hauptstadt nicht nur Astoria States und der Vereinigten Staaten, sondern quasi der ganzen Welt - so wie New York City im realen Leben!

Greenville hingegen ist die noble, elegante und beschauliche, reine Regierungshauptstadt. Um keine komplette Retortenstadt à la Brasìlia zu haben wäre eine Stadtgeschichte denkbar, der zu Folge Greenville mit den Vereinigten Staaten und ihrer Rolle in der Welt gewachsen ist: um den Zeitpunkt der Unabhängigkeit beschlossen und gegründet, wurde der Regierungssitz einige Jahre später dorthin verlegt, zunächst gab es nicht sehr viel mehr als das Capitol, das White House, die ersten Departments (der reale US-Präsident Washington begann mit drei Ministern: Äußeres, Krieg, Finanzen) und Wohnungen für die Regierungsbediensteten. Im Laufe der Jahrzehnte kamen immer neue Bundesbehörden, Wohnviertel, kommerzielle (Geschäfte, Gaststätten, Vergügungsstätten...) und soziale (Schulen & Kindergärten, Krankenhäuser, Büchereien...) Einrichtungen für die Regierungsbediensteten hinzu, so dass Greenville heute aus einer Reihe verschieden alter Stadtteile besteht, jeweils getrennt und aufgelockert durch ausgedehnte Grünflächen.

Dabei kann die Stadt natürlich eine prominente Einkaufsmeile und/oder ein bekanntes Vergnügungsviertel haben, die auch Touristen anziehen - aber im Kern ist Greenville reine Regieurngshauptstadt, Epizentrum des Landes ist Astoria City.

Edit: Nachdem er Name schon gefallen ist, kann die Bundeshauptstadt, quasi als Remineszenz an die "Simpsons", auch gerne Springfield heißen - ich persönlich bin für solche running gags zu haben, und mag die Idee sogar :D

*so*


Die Idee ist schon klar geworden und ich finde das auch gut. Aber der Name Greenville scheint mir dafür eben nicht geeignet. Wenn man sich RL Washington (v.A. im Vergleich zu NYC) anschaut ist Washington auch ein langweiliges Nest, hat aber immerhin 500.000 Einwohner.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

136

Sonntag, 20. Januar 2008, 14:08

Ja, aber wir sind auch bevölkerungsmäßig nur halb so groß wie die RL-USA. Ich finde Greenvilla durchaus passend, bin jedoch insgesamt auch eher ein Fan von Frauennamen für Städte. Warum erfinden wir uns nicht eine populäre First Lady, verstorben während der Amtszeit ihres Ehemannes, deren Namen vom Kongress als Name der neu zu gründenden Hauptstadt bestimmt wurde? So etwas wie "Martha's Vineyard" oder "Charlotteville" oder dergleichen.
Leo McGarry
Former President of the United States

Beiträge: 351

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

137

Sonntag, 20. Januar 2008, 14:20

Wie wäre es mit "Phyllis"?
Yours sincerely,
Veronica Amy Apatow
Former Gouverneur of Astoria State

Duncan Sheppard

Back to the roots

Beiträge: 1 202

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Serena shine on!
  • Nachricht senden

138

Sonntag, 20. Januar 2008, 14:26

Ich wollt doch nicht der astorischen Hauptstadt einen neuen Namen geben? Seit eh und je ist Astoria City die Bundeshauptstadt und daran sollte sich nichts ändern.
Perry Nunokawa
54th Vice President of the United States of Astor
Former Member of the U.S. Congress


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

139

Sonntag, 20. Januar 2008, 15:28

Wir überlegen, ob wir der astorischen Hauptstadt einen neuen Namen geben und ihren Charakter schärfer definieren. Diese Überlegungen sind doch vollkommen in Ordnung, wenn es auf Interesse bei einer großen Zahl von Mitspielern stößt.
Leo McGarry
Former President of the United States

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

140

Sonntag, 20. Januar 2008, 15:34

Und zu den Hintergründen dieser Idee und den ihr folgenden Beratungen empfehle ich, einfach mal den ganzen Faden durchzulesen ;)

Zur Namensgebung: mein Favorit wäre nunmehr klar Springfield, der etwa daher kommen könnte, dass die Ureinwohner des astorianischen Kontinents jenen Platz an welchem die Hauptstadt gegründet wurde mit einem etwa "Frühlingsfeld(er)" bedeutenden Namen bezeichnet hatten, oder der Architket der wichtigsten Regierungsgebäude könnte so geheißen haben, oder es gab einen Wettbewerb.

Mir wäre aber auch Greenville recht, oder meinetwegen ein weiblicher Vorname - wie etwa Aurora... :D :P ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives