Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

1 201

Dienstag, 10. September 2013, 21:43

Nur? Ich hab mir den neuen Codex Space Marines in der limitierten Version für 90€ gekauft..."Iron in Mind. Iron in Body"
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Dumitru Băsescu

Șef din Astoria State

Beiträge: 804

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Wells Free! Thanks God! #Wells #Propagandaking #Despotism #Slaveholder
  • Nachricht senden

1 202

Dienstag, 10. September 2013, 21:46

Also die normale Version von GTA V kostet 69€, die Collectors Edition wird auch um die 99€ kosten.
Former Governor of Astoria State
Conqueror of the Wells Dynasty

Beiträge: 325

Beruf: Farmer

Wohnort: Danielsburg, Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1 203

Dienstag, 10. September 2013, 21:48

Ich hatte lange auch kein Smartphone, bzw. konkret IPhone, denn ich würde sogar zustimmen, dass man es nicht unbedingt "braucht". Ich bin auch kein Freund von diesen Leuten, die den ganzen Tag auf ihren Handys rumspielen. Ich habe aber gerade jetzt im Urlaub festgestellt, dass es doch in vielen Situationen SEHR praktisch sein kann. Z.B. konnte man halt unterwegs jederzeit das nächste Hotel/Hostel buchen und sich direkt am Bahnhof den Weg zeigen lassen... Solche Dinge machen das schon extrem praktisch. Natürlich KANN man das auch alles anders hinkriegen, aber man spart schon Zeit/Energie/Nerven. Abgesehen davon, das allgemeines Internetsurfen gerade auf langweiligen Konferenzen schon seinen Reiz hat ;)

Ging mir genauso. Und noch besser als Universalgerät finde ich das iPad (oder halt ein anderes Tablet). Da hast du auch eine anständige Bildschirmgrösse. Ich schau mit dem fern, mache meine Mails, lese Bücher, geh ins Internet, habe via Dropbox (NSA kann mich mal kreuzweise, die Deppen) Zugriff auf meine Geschäftsakten, lese Studienbriefe der Fernuni ... So ein Ding kann ich jedem empfehlen.
Gouverneur des Staates Laurentiana

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

1 204

Dienstag, 10. September 2013, 22:12

Also die normale Version von GTA V kostet 69€, die Collectors Edition wird auch um die 99€ kosten.

Mein Codex ist aber ein Buch ;)
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Dumitru Băsescu

Șef din Astoria State

Beiträge: 804

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Wells Free! Thanks God! #Wells #Propagandaking #Despotism #Slaveholder
  • Nachricht senden

1 205

Dienstag, 10. September 2013, 22:14

Achso wusste ich nicht, ich kenne mich mit Büchern nicht aus.
Hab in der 6. Klasse das Interesse am lesen verloren.
Former Governor of Astoria State
Conqueror of the Wells Dynasty

Miroljub Homen

U.S. Citizen

Beiträge: 73

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1 206

Dienstag, 10. September 2013, 23:23

Achso wusste ich nicht, ich kenne mich mit Büchern nicht aus.
Hab in der 6. Klasse das Interesse am lesen verloren.


Na immerhin. Die meisten 6. Klässler haben einen solches Interesse nie gehabt. ;)
S poštovanjem,
Miroljub Homen

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

1 207

Mittwoch, 11. September 2013, 06:33

Achso wusste ich nicht, ich kenne mich mit Büchern nicht aus.
Hab in der 6. Klasse das Interesse am lesen verloren.


Das ist traurig. Dabei kann man auf einem Smartphone dank kindle sogar Geschichten wie in Büchern lesen. Oder mit nem eReader. Aber ein gutes Buch pro Monat sollte sich jeder gönnen.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Dumitru Băsescu

Șef din Astoria State

Beiträge: 804

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Wells Free! Thanks God! #Wells #Propagandaking #Despotism #Slaveholder
  • Nachricht senden

1 208

Mittwoch, 11. September 2013, 11:39

In meinem Kasten sind 3-4 Stapel Bücher, von Action Büchern bis zu Dramas, Bücher in meiner Muttersprache, Bücher in Englisch und so halt..
Das einzige Buch dass ich jedes Jahr lese ist das von den Guiness World Records :thumbsup:
Former Governor of Astoria State
Conqueror of the Wells Dynasty

Eric Baumgartner

43rd U.S. President

Beiträge: 1 543

Beruf: U.S. President

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Time to change.
  • Nachricht senden

1 209

Mittwoch, 11. September 2013, 20:44

Lesen ist so eine Sache... Zu viel elektronische Ablenkung :kritischguck
Eric Baumgartner
CEO of the First Private Bank of Astor

Dumitru Băsescu

Șef din Astoria State

Beiträge: 804

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Wells Free! Thanks God! #Wells #Propagandaking #Despotism #Slaveholder
  • Nachricht senden

1 210

Donnerstag, 19. September 2013, 10:13

iOS 7 ist garnicht so schlecht wie ich dachte :kritischguck
Former Governor of Astoria State
Conqueror of the Wells Dynasty

Márkusz Varga

42nd U.S. President

Beiträge: 4 718

Beruf: Chairman

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
In Varga you can trust!
  • Nachricht senden

1 211

Donnerstag, 19. September 2013, 19:33

15 Monate Fussgänger :wall

Arjun Narayan

Former U.S. President

Beiträge: 1 297

Beruf: Politiker

Wohnort: Sen City, Serena

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Geduld ist eine Tugend.
  • Nachricht senden

1 212

Donnerstag, 19. September 2013, 22:33

Huch?

XXXIV. President of the United States
Former Governor of Serena



Márkusz Varga

42nd U.S. President

Beiträge: 4 718

Beruf: Chairman

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
In Varga you can trust!
  • Nachricht senden

1 213

Donnerstag, 19. September 2013, 22:45

34 km/h zu schnell und fertig lustig :( Wohlgemerkt auf einer übersichtlichen Strecke ausserorts ohne Gefährdung anderer.

Das schweizer Verkehrsrecht ist zum kotzen :thumbdown:

Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1 214

Donnerstag, 19. September 2013, 23:07

In Deutschland kosten 31 km/h zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften 120,- € (147,80 CHF) Geldbuße, zzgl. 23,50 € (28,94 CHF) Gebühren + Auslagen für den Bußgeldbescheid, also insgesamt 143,50 € (176,74 CHF), dazu gibt es drei Punkte im Verkehrszentralregister. (Bei 18 Punkten wird die Fahrerlaubnis entzogen.)

Nur wenn man in den letzten zwölf Monaten vor der Tat schon einmal mindestes 26 km/h zu schnell war, wird zudem ein Fahrverbot von einem Monat fällig. Und bei schon mehreren Eintragungen im Verkehrszentralregister wegen Geschwindigkeitsübertretungen kann zudem die Geldbuße bis auf etwa die zweieinhalbfache Höhe, hier also 300,- € (369,51 CHF), angehoben werden.

Irgendwie finde ich das Schweizer System besser, für Raserei habe ich nämlich keinerlei Verständnis ... :kopfschuettel
Sookie Stackhouse (D)


Márkusz Varga

42nd U.S. President

Beiträge: 4 718

Beruf: Chairman

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
In Varga you can trust!
  • Nachricht senden

1 215

Donnerstag, 19. September 2013, 23:14

Ich finde das Wort "Raserei" für 114 km/h auf einer gut ausgebauten und übersichtlichen Strasse ohne Gegenverkehr bei besten Witterungsverhältnissen und mit einem Auto in tadellosem Zustand stark übertrieben. :kopfschuettel

Noch bescheuerter finde ich es allerdings, sollte ich innerhalb der nächsten 10 Jahre erneut eine schwere Widerhandlung begehen, dass mir der Führerschein aberkannt wird. Dann kann ich mich frühestens nach einer 2-jährigen Wartefrist und einer psychologischen Prüfung wieder zur Autoprüfung anmelden. :thumbdown:

Scheiss Kaskaden-Verfahren! :wall

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

1 216

Freitag, 20. September 2013, 07:05

Völlig richtiges und nötiges Verfahren. Wer rast, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Egal, wie übersichtlich die Straße erscheint - sie ist es nicht. Geschwindigkeitsbeschränkungen existieren mit gutem Grund, und die sind auch einzuhalten.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Márkusz Varga

42nd U.S. President

Beiträge: 4 718

Beruf: Chairman

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
In Varga you can trust!
  • Nachricht senden

1 217

Freitag, 20. September 2013, 17:19

Völlig richtiges und nötiges Verfahren. Wer rast, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Egal, wie übersichtlich die Straße erscheint - sie ist es nicht. Geschwindigkeitsbeschränkungen existieren mit gutem Grund, und die sind auch einzuhalten.

:thumbdown:

Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

1 218

Freitag, 20. September 2013, 22:31

Die Schweiz ist in der Hinsicht schon extrem bekackt. Bin mal in einem Autobahntunnel bei Luzern auf einer dreispurigen Autobahn mit knapp über 90 (erlaubt waren 80! lol) geblitzt worden und die wollten dafür über 100 Euro....

Ich will hier auch kein Verständnis für "Raserei" aufbringen und es stört mich auch, dass das generell als Totschlagargument verwandt wird, wenn man bestehendes Verkehrsrecht kritisiert. Als Vielfahrer sehe ich aber doch selbst oft genug, wie "leicht" man ca. 30 km/h zu schnell fahren kann. Wenn ich z.B. auf einer Landstraße nicht Strich-90 oder 100 fahre, ist es mir schon mehrfach passiert, dass ich an einem 70 km/h aufgehoben Schild vorbeigefahren bin und dachte "upppppssss" Vielleicht war das Schild zugewachsen, oder ich habe es schlicht übersehen. Mag nicht vor Strafe schützen, ist aber schnell passiert.

Mein "Rekord" waren bisher 36 zu viel auf ner Autobahn. Das war aber auch Quatsch... Als ich als Student Praktikum in Bonn gemacht habe, bin ich jeden Tag die Strecke Köln-Bonn gefahren. Die kannte ich dann natürlich auswendig und wußte, wann man, wenn man aus Bonn rauskommt, Gas geben kann. Eines Nachts fahre ich vom Praktikantenstammtisch gegen 24h zurück und plötzlich blitzt es... Ich war echt verwirrt... Und was stellte sich heraus: Ruhe-Zone "80 km/h zwischen 22 und 6 Uhr" War mir nie aufgefallen. Ich musste dann zwar nicht den Führerschein abgeben und ich kann auch verstehen, dass auch die Ruhezone irgendwie "durchgesetzt" werden muss. Daher will ich mich auch gar nicht über die 100 Euro beschweren. Die drei Punkte aber sind in dem Fall eigentlich Quatsch, denn ich habe mich ja nicht verkehrsgefährdend verhalten. Naja, mittlerweile sind die eh wieder verfallen.
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States


Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1 219

Freitag, 20. September 2013, 22:36

Völlig richtiges und nötiges Verfahren. Wer rast, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Egal, wie übersichtlich die Straße erscheint - sie ist es nicht. Geschwindigkeitsbeschränkungen existieren mit gutem Grund, und die sind auch einzuhalten.

:thumbdown:


So ziemlich jeder Verursacher eines schweren Verkehrsunfalls war in der Sekunde zuvor noch überzeugt, "dass ja überhaupt nichts passieren kann." Wegen guter Wegstrecke, guten Wetter-, Sicht- und Verkehrsverhältnissen, guter körperlicher und geistiger Verfassung, gut gewartetem Auto, reichlich Fahrerfahrung usw. Hinterher ist der Katzenjammer dann zwar groß, für die Opfer ist es aber trotzdem zu spät ...
Sookie Stackhouse (D)


Márkusz Varga

42nd U.S. President

Beiträge: 4 718

Beruf: Chairman

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
In Varga you can trust!
  • Nachricht senden

1 220

Samstag, 21. September 2013, 10:33

Zu schnell ist zu schnell und gibt wenn man erwischt wird auch eine entsprechende Strafe. Ist nun mal so.

Was mich aber stört ist dass die Polizei bei uns Kontrollen vorwiegend dort macht wo die Chance am grössten ist möglichst viele "Schnellfahrer" zu erwischen und nicht dort wo auf Grund einer unübersichtlichen Strecke oder anderer Gegebenheiten (Schulen, Kreuzungen, usw.) die Unfallgefahr deutlich erhöht wäre.

Auch hat es einen schalen Beigeschmack wenn Verkehrsbussen fester Bestandteil der kantonalen Budgets sind. Es lässt sich dann jeweils schön beobachten wie die Kontrollen intensiviert werden, wenn die Polizei noch zu wenig Geld eingetrieben hat. Die Polizei, dein Feind und Geldeintreiber...