zapp ...
... Dragons vier zu fünf. Währen die Hong Nam Dragons ihre zweite Meisterschaft feiern, kämpft der amtierende Meister gegen die Schande des letzten Platzes. Wir schalten nach Freeport, wo Rob grade von der Pressekonferenz der Cardinals kommt. Rob, hörst Du mich?
Rob: Ja, Harvey. Ich komme grade von der Pressekonferenz und es sollte so kommen, wie man es sich gedacht hat. Emilio Rodriguez sagte, ich zitiere: "Nach all den Erfolgen ist die Luft raus. Ich habe bislang mein bestes gegeben und das hat am Ende für die Liga nicht mehr ausgereicht. Das nächste Spiel wird das letzte für mich als Trainer auf der Bank der Freeport Cardinals sein. Ich habe mich entschieden, mich für eine kreative Schaffenspause aus dem Sportbusiness zurückzuziehen."
Harvey: Das war zu erwarten. Gibt es denn schon einen neuen Kandidaten für den Job als Trainer?
Rob: Offiziell wurde dazu keine Stellungnahme bezogen. Inoffiziell gibt es anscheinend mehrere Kandidaten. Carmen de Mora-Trauenstein, Laird Glencairn, Diego Gonzales, Pharaoh, sowie der Trainer der Qianlongjing Samurais stehen ganz oben auf der Wunschliste.
Harvey: de Mora-Trauenstein soll ja schon abgesagt haben. Wie sieht es mit den anderen Kandidaten aus?
Rob: Laird Glencairn könnte es werden. Zwar hat er in Astor selber keine großen Erfolge vorzuweisen, aber international ist er ein angesehener Trainer. Gonzales ist derzeit Nationaltrainer der astorischen Nationalmannschaft und auch Trainer bei Sporting Saint-Pierre. Da dort der Ligabetrieb allerdings grade lahmgelegt ist, sollte er Zeit haben. Pharaoh wird sich nicht von seinem ASC Dynamo trennen, also eher unwahrscheinlich. Und bei der derzeitigen Erfolgsserie der Qianlongjing Samurais ist auch hier nicht abzusehen, dass der Trainer wechseln wird. Aber Überraschungen soll es ja immer wieder geben.
Harvey: Danke für die Informationen.
Wir machen weiter mit der Wirtschaft ...
... zapp