Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CBS

- one for the world

Beiträge: 25

Beruf: Broadcasting Service

Wohnort: Cranberra

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

81

Donnerstag, 5. Juli 2007, 16:53

Verzeihunng das ich hier so einfach hereinplatze aber wenn es hier gerade um die Fauna der großen Bucht geht muss ich auf unsere beiden letzten Dokumentationen hinweisen:
NATURE with David Abbenbough: "on diving with walruses"
NATURE with David Abbenbough: "the hvidlandwale"
CBS world - one for the world

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

82

Montag, 9. Juli 2007, 13:39

Vielen Dank für die hervorragenden Vorschläge, Mr Vicepresident.

Ich persönlich favorisiere Dakita Bay und Washegan Bay.

@CBS: tolle Sendung! ;)
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Leonard Rosenfeld

U.S. Citizen

Beiträge: 27

Beruf: Diplomat

Wohnort: Cranberra

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 20. April 2011, 13:59

Hat sich hier mitlerweile etwas ergeben? Ich frage, da es für Cranberra höchste Zeit wird unsere Karte zu aktualisieren.
Ausserdem habe ich in unseren Aufzeichnungen einen Unicorn-River gefunden, der in Haroldesia entspringt un anscheinend an den Südhängen der Yellowshade Mountains in die Staaten fließt. Fließt der durch Assentia?
Ambassador for the Dominion of Cranberra

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 20. April 2011, 16:20

4 Jahre alter Thread... wo ist nur die Zeit geblieben? ;)

So wie ich das noch in Erinnerung habe, wurde die "grosse Bucht" nie definitiv getauft. Ich glaube auch heute noch, dass es unmöglich ist einen Konsens zu finden zwischen Cranberra-Roldem-Assentia. Vorschläge waren, zumindest hier in Assentia, nie Mangelware.

Hier mal die, die ich auf die Schnelle in diesem Thread gefunden habe:

- Tulsa Bay (Armando Tulsa - Entdecker aus Leduveia)
- Larson Bay (Gustav Larsson - Entdecker aus Noresund)
- Kruger Bay (Manfred Krüger - Entdecker aus Imperia)
- Stanliss Bay (Rod van Stanliss - Entdecker aus Hollunderlande)
- Agamy Bay (von agamiing - at the water; at the lake; on the lake; on the shore)
- Ascobia Bay (von bashkobiiyaa - there are no plants/grasses growing where the water is)
- Dakita Bay (von dakib - cold water)
- Michigan Bay (von mishigamaa - there is large body of water) *so*Na, wer kommt drauf, woher der US-Bundesstaat Michigan seinen Namen hat? *so*
- Washegan Bay (von waashegaminaaboo - clear water)
- Chicoga Bay & Wasikoga Bay (beide von waasikogamisin - the water is calm)
- Minitigo Bay & Tigoa Bay (beide von minitigowaazhaa - there are islands in the bay)
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Leonard Rosenfeld

U.S. Citizen

Beiträge: 27

Beruf: Diplomat

Wohnort: Cranberra

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 20. April 2011, 20:40

Stanliss Bay könnte auch der Name der an die große Bucht anschließenden Bucht zwischen Cranberra und Astor, genauer gesagt New Munswick und Assentia sein. Ich persönlich würde das vorziehen.
Ansonsten könnte die Bucht auch mehrere Namen tragen. Ganz konkret denke ich daran, dass man sowohl einen Entdeckernamen als auch einen traditionellen Ureinwohnernamen verwenden könnte (ähnlich wie im RL in Australien Ayers Rock und Uluru für ein und denselben Berg).
Ich wäre für eine Doppelbennenung: Kruger-Bay/Washegan-Bay (die anderen traditionellen Namen finde ich in der Herleitung nicht so schön, da es im Augenblick kaum Inseln in der Bucht gibt und das Wasser dort gar nicht so kalt ist, beziehungsweise eisfrei)
Da die RL-Person hinter Unserem aktuellen Premier in Roldem ebenfalls zu Hause und geschätzt ist, könnte man ja vieleicht so doch zu einem Durchbruch kommen.
Ambassador for the Dominion of Cranberra