Sie sind nicht angemeldet.

FBA - Fussballbund Astor 14te ASL Saison

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 22. September 2009, 17:42

Shit, wir kommen einfach nicht aus dem Loch - die Titelverteidigung dürfen wir uns mal abhacken, nun müssen wir um die internationalen Plätze kämpfen und vorallem gegen uns selber
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 22. September 2009, 21:34

Für die Warriors ist diese Saison gelaufen! :(

Fuck off Soccer! X(
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (22. September 2009, 21:34)


63

Mittwoch, 23. September 2009, 16:33

Die Metro Stars haben jetzt die Chance, die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb aus dem Windschatten zu packen.

Wieviele Startet qualifizieren sich denn über die Liga? Vier?
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 23. September 2009, 17:08

Wird Freeport Meister - sieht es wie folgt aus:

Vizemeister: Superior Cup
Dritter Platz: VMF-Pokal
Vierter Platz: VMF-Pokal-Quali

---

Wird Freeport Vize-Meister - sieht es wie folgt aus:

Meister: Superior Cup
Dritter Platz: VMF-Pokal
Vierter Platz: VMF-Pokal-Quali

---

Wird Freeport Dritter - sieht es wie folgt aus:

Meister: Superior Cup
Vizemeister: VMF-Pokal
Vierter Platz: VMF-Pokal-Quali

---

Ansonsten:

Meister: Superior Cup
Vizemeister: VMF-Pokal
Dritter Platz: VMF-Pokal-Quali
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

65

Mittwoch, 23. September 2009, 17:10

Also gilt es, Freeport die Daumen zu drücken und selbst Platz vier zu erobern. :)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 23. September 2009, 17:13

Zitat

Original von Frank Rousseau
Also gilt es, Freeport die Daumen zu drücken und selbst Platz vier zu erobern. :)


Oder Meister zu werden
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

67

Mittwoch, 23. September 2009, 17:24

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Frank Rousseau
Also gilt es, Freeport die Daumen zu drücken und selbst Platz vier zu erobern. :)


Oder Meister zu werden

Realismus herrscht in Greenville immerhin ;)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

68

Donnerstag, 24. September 2009, 09:31

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Wird Freeport Meister - sieht es wie folgt aus:
...
Wird Freeport Vize-Meister - sieht es wie folgt aus:
...
Wird Freeport Dritter - sieht es wie folgt aus:
...
Ansonsten:
...

So ganz stimmt das nicht. Denn die Teams für die nächsten Pokale stehen schon durch die letzte Saison fest. Dadurch, dass sich der Pokal einmal ordentlich verschoben hat, ist ja alles etwas in Verzug geraten.

Die Teams für 2009/II stehen also schon fest und sind hier einzusehen.

Die Teams für 2010/I hingegen werden in der jetzigen Saison ausgespielt. Und da kommt es nicht auf die Platzierung der Cardinals an.

Im Normalfall ist der Meister im SupCup, der Vizemeister im VMF-Pokal und der Dritte in der VMF-Pokal-Quali. Allerdings kommt es dann noch auf zwei weitere Faktoren an:

1) Die Anzahl der teilnehmenden Verbände,
2) Die Anzahl der Erfolge der astorischen Teams bei den Pokalen.

Im besten Fall können wir sogar (meine ich) sechs Teams in die Pokale schicken. Aber dies bedarf einer ganz verrückten Konstellation. Der FBA müsste den SupCup UND den VMF-Pokal holen UND die Anzahl der teilnehmenden Verbände müsste sich schlagartig erhöhen. 5 Teams wäre durchaus möglich, wenn die astorischen Teams beide Pokale holen.

Wie man sieht ist die Sache etwas verzwickter als man denkt. Aber die Cardinals haben schon mit dem 7. Platz an der VMF-Quali teilgenommen ... und danach den Pokal geholt. Nichts ist unmöglich!

Unterm Strich zählt allerdings, dass man zur sicheren Teilnahme dann doch auf den zweiten Platz kommen sollte. Zur Quali reicht der dritte. Der vierte Platz ist nur sicher, wenn ein astorisches Team im nächsten Turnier einen Pokal holt.
Manager der Freeport Cardinals

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (24. September 2009, 09:33)


69

Donnerstag, 24. September 2009, 10:40

Also Rang drei - das sollte auch drin sein :)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

70

Donnerstag, 24. September 2009, 11:48

Zitat

Original von Henry Foster
....


oh ja - Sie haben natürlich Recht!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

71

Freitag, 25. September 2009, 12:33

Dann siehts ja gar nicht mal so übel aus...
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


72

Freitag, 25. September 2009, 14:01

Sechs verbleibende Partien, davon viermal zu Hause im Greenville National Stadium - das sind zumindest sehr positive Rahmenbedingungen.
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 27. September 2009, 18:55

SCHEI :censored ÄHHHH !!!! :(
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

74

Sonntag, 27. September 2009, 19:22

Auswärtssieg für die Metro Stars in Shenghei - jetzt zwei Heimspiele in Folge! Da ist noch alles drin!
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

75

Sonntag, 27. September 2009, 20:19

:heul :wand
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 27. September 2009, 22:55

Es scheint das die Kings an Talfahrt gewinnen.

Handlung:Wird Sondertraining vor dem nächsten Spiel anordnen und sein Team ordentlich darauf vorbereiten.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


77

Sonntag, 27. September 2009, 23:17

Am kommenden Spieltag treffen Savannah und Hong Nam aufeinander - ein Unentschieden wäre aus Sicht Greenvilles optimal.
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

78

Montag, 28. September 2009, 12:20


Astoria United - Liaoning Green Dragons 3 : 2
Der Titelfavorit tut sich schwer gegen den Vorletzten aus Liaoning. Ein knappes Ergebnis, bei dem United lange Zeit bangen musste, bis in der 85. Minute der erlösende Siegtreffer fiel. Die Dragons haben tapfer gekämpft, doch hatten sie zum Ende hin nicht mehr das nötige Durchsetzungsvermögen.

Savannah Kings - Freeport Cardinals 0 : 3
Im Hinspiel konnten die Kings den Überraschungsmoment gegen die durch den SupCup konditionell angeschlagenen Cardinals nutzen. Im Rückspiel haben die Kardinäle die Kontrolle über das Spiel in keiner Sekunde abgegeben. Durch das Abwehrbollwerk war kein Durchkommen und das Mittelfeld wurde deutlich von den Freeportern kontrolliert.

Hong Nam Dragons - Durban Warriors 9 : 0
Ein rabenschwarzer Tag für die Gäste aus Durban. Der Meister aus Hong Nam konnte seine Talfahrt mit einem Befreiungsschlag beenden. Spielerisch zeigten sich nicht mal große Unterschiede. Allerdings waren die Dragons im Mittelfeld in den entscheidenden Momenten einen Tick entschlossener.

Shenghei Tigers - Greenville Metro Stars 2 : 5
Die Tigers zeigen wieder Nerven und verlieren zu Hause gegen die Metro Stars recht deutlich. Nach 3 Siegen folgten nun zwei Niederlagen. Das Team hat durchaus Potential, kann es aber nicht durchgehend abrufen. Greenville hingegen hat sich von der Schlappe des vorletzten Spieltages erholt und will nun auf die Pokalplätze.

Diese Saison hat es in sich. 4 Teams spielen um den Titel - Der Meister selber, der Rekordmeister aus Freeport, der zweifache Meister aus Astoria City und der Neuling aus Savannah. Zudem kämpfen zwei weitere Teams um die Pokalplätze - Greenville und die Tigers. Alle haben sie noch Chancen, alles ist noch offen. Eine so spannende Saison gab es schon lange nicht mehr. Freuen wir uns auf die weiteren Spiele.


Links:
Spielplan
Tabelle
Setzen
LMO
Manager der Freeport Cardinals

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (28. September 2009, 15:21)


79

Montag, 28. September 2009, 14:08

Zitat

Original von Henry Foster

Astoria United - Liaoning Green Dragons 3 : 2
Der Titelfavorit tut sich schwer gegen den Vorletzten aus Liaoning. Ein knappes Ergebnis, bei dem United lange Zeit bangen musste, bis in der 85. Minute der erlösende Siegtreffer fiel. Die Dragons haben tapfer gekämpft, doch hatten sie zum Ende hin nicht mehr das nötige Durchsetzungsvermögen.

Savannah Kings - Freeport Cardinals 0 : 3
Im Hinspiel konnten die Kings den Überraschungsmoment gegen die durch den SupCup konditionell angeschlagenen Cardinals nutzen. Im Rückspiel haben die Kardinäle die Kontrolle über das Spiel in keiner Sekunde abgegeben. Durch das Abwehrbollwerk war kein Durchkommen und das Mittelfeld wurde deutlich von den Freeportern kontrolliert.

Hong Nam Dragons - Durban Warriors 9 : 0
Ein rabenschwarzer Tag für die Gäste aus Durban. Der Meister aus Hong Nam konnte seine Talfahrt mit einem Befreiungsschlag beenden. Spielerisch zeigten sich nicht mal große Unterschiede. Allerdings waren die Dragons im Mittelfeld in den entscheidenden Momenten einen Tick entschlossener.

Shenghei Tigers - Greenville Metro Stars 2 : 5
Die Tigers zeigen wieder Nerven und verlieren zu Hause gegen die Metro Stars recht deutlich. Nach 3 Siegen folgten nun zwei Niederlagen. Das Team hat durchaus Potential, kann es aber nicht durchgehend abrufen. Greenville hingegen hat sich von der Schlappe des vorigen Spieltages erholt und will nun auf die Pokalplätze.

Diese Saison hat es in sich. 4 Teams spielen um den Titel - Der Meister selber, der Rekordmeister aus Freeport, der zweifache Meister aus Astoria City und der Neuling aus Savannah. Zudem kämpfen zwei weitere Teams um die Pokalplätze - Greenville und die Tigers. Alle haben sie noch Chancen, alles ist noch offen. Eine so spannende Saison gab es schon lange nicht mehr. Freuen wir uns auf die weiteren Spiele.


Links:
Spielplan
Tabelle
Setzen
LMO

Für die Metro Stars gabs am letzten Spieltag keine Niederlage, sondern ebenfalls einen 5:2-Sieg ;)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

80

Montag, 28. September 2009, 15:20

In der Tat, da ist mein Mitarbeiter in seiner Recherche wohl einen Spieltag zu weit zurückgegangen. Entschuldigung.

EDIT: Wurde korrigiert ;)
Manager der Freeport Cardinals

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (28. September 2009, 15:21)