Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

61

Freitag, 11. August 2006, 22:28

Sollte auf Hochverrat - und ein solcher ist diese Art von Spionage ja - nicht die Todesstrafe stehen? ;)
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 247

Beruf: Theaterwissenschaftlerin

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

62

Freitag, 11. August 2006, 22:36

Zitat

Original von Alan Stanliss
Sollte auf Hochverrat - und ein solcher ist diese Art von Spionage ja - nicht die Todesstrafe stehen? ;)


Was sagt denn das astorische Gesetz überhaupt zur Weitergabe von technischen Informationen im Friedensfalle?

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

63

Freitag, 11. August 2006, 22:45

Zitat

Original von Alan Stanliss
Sollte auf Hochverrat - und ein solcher ist diese Art von Spionage ja - nicht die Todesstrafe stehen? ;)


"Hochverrat" ist so ein relativer Begriff. Aus Sicht des einen Staates ist es Hochverrat, aus Sicht des anderen Staates eine Heldentat, für die man mit den höchsten Orden dekoriert wird.

Zitat

Original von Sahara Senera
Was sagt denn das astorische Gesetz überhaupt zur Weitergabe von technischen Informationen im Friedensfalle?


Falls dieses StGB noch aktuell ist (und ich denke, das ist es), dürfte das folgende Delikt einschlägig sein:

Zitat

ß28 Landesverrat
Wer ein Staatsgeheimnis einer fremden Macht oder einem ihrer Mittelsmänner mitteilt oder sonst an einen Unbefugten gelangen lässt oder öffentlich bekannt macht, um die Vereinigten Staaten von Astor zu benachteiligen oder eine fremde Macht zu begünstigen, wird mit Freiheitsstrafe von einem bis 5 Monaten bestraft.


Man beachte nochmals, das Gesetz ist simoff ausgerichtet.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

64

Freitag, 11. August 2006, 22:45

Und warum nicht Lebenslänglich ? Ich fände es viel langweiliger 50 Jahre im Gefängnis zu sitzen als zu sterben, das geht ja schnell rum.

Mike Gabrowski

Governor of Astoria State

Beiträge: 414

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

65

Samstag, 12. August 2006, 01:05

Im Falle einer simon Ausrichtung wäre die Bestrafung auch viel zu lasch, da auch kriegsentscheidende Informationen nur mit maximal 5 Monaten geahndet werden würden.
Oder treten im evtl. Kriegsfall auch rückwirkend ein anderes StGB in Kraft?
Mit freundlichen Gr¸flen
M. Gabrowski
Governor of Astoria State


Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

66

Samstag, 12. August 2006, 07:28

Wohl nicht, da es keine Kriegsordnung gibt.

Astorian News Network

Astors leading News Network

Beiträge: 241

Beruf: Journalist

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

67

Samstag, 12. August 2006, 12:42

Bedjing, Tchino

Die Volksrepublik Tchino hat inzwischen auf das Schreiben reagiert. Das Land bestreitet zwar die Spionagevorwürfe, räumt aber ein, daß das Ehepaar Chen Asyl in Tchino beantragt habe, welches auch gewährt wurde. Dementsprechend befinden sich die beiden Flüchtigen nun wohl in Bedjing:

Das Antwortschreiben im Einzelnen:

Zitat



    VOLKSREPUBLIK TCHINO
    - Der Ministerpräsident -


    Werter Tongzhi Clark,

    die Regierung der Volksrepublik Tchino hat keinerlei Kenntnis von solcherlei Spionageaktivitäten. Die Volksrepublik ist ein friedfertiger Staat, der zu seinem eigenen Schutz seine eigenen Waffensysteme erforscht. Damit im Einklang steht auch die Aufgabe der tchinosischen Geheimdienste; wir stehlen keine von Kapitalisten entwickelte Technologie.

    Li und Jennifer Chen haben vor kurzem Asyl in Tchino beantragt, welches meine Regierung gewährt hat. Eine Auslieferung wird demnach nicht stattfinden.

    Hochachtungsvoll,
    i.A. Peng Chen
    [size=1]Generalsekretär der Staatskanzlei[/size]

Astorian News Network
Astors leading News Channel since 2006

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

68

Samstag, 12. August 2006, 15:27

Ich würde dennoch weiterhin im eigenen Land nach den beiden suchen, bis gesichert ist das sie sich tatsächlich in Tchino aufhalten.
Diese tchinosischen Pengs und wie die alle heißen glaube ich kein Wort.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

69

Samstag, 12. August 2006, 15:32

Hat jemand mal mit den Sicherheitsleuten gesprochen und eine Antwort auf die Frage gesucht, warum ein Ehepaar mit offensichtlichen Wurzeln in Tchino und austgestattet mit severanischen Pässen kein Misstrauen bei unseren Sicherheitsleuten hervorgerufen hat.

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

70

Samstag, 12. August 2006, 15:56

Das sollten sie vielleicht die Verantwortlichen Fragen, wer auch immer die sein mögen.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

71

Samstag, 12. August 2006, 21:08

Zitat

Original von Mike Gabrowski
Oder treten im evtl. Kriegsfall auch rückwirkend ein anderes StGB in Kraft?


Rückwirkend wird sicherlich keine Strafbestimmung in Kraft treten. Das würde allen rechtsstaatlichen Grundsätzen widersprechen!

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)