Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 13. Januar 2015, 09:18

Handlung:Betritt wieder den Raum, mit seinen beiden engsten Beratern, jedoch ohne Präsidentin.


Gentlemen, pardon für die Wartezeit. Wir wollten Sie keineswegs schikanieren, sondern sind zur Zeit in der Administration nur etwas gar beschäftigt. Die astorische Innenpolitik ist wie immer etwas turbulent und nimmt viel Zeit in Anspruch, die andernorts fehlt.

Der Nichtangriffspakt kann von seiten der aktuellen astorischen Administration so wie von Ihnen zuletzt vorgestellt unterschrieben werden.

Wir sehen und anerkennen den guten Willen des Kaiserreichs Dreibürgen und akzeptieren, dass Sie heute wegen der laufenden Transformation der dreibürgischen Streitkräfte keine konkreten Zahlenangaben zu Ihrem militärischen Potential machen können. Es ist uns ein Anliegen, trotz dieses Mangels schon heute vertragliche Regelungen bezüglich militärischer Einsätze gegenseitig zu regeln, so insbesondere den Verzicht auf Angriffskriege gegenüber Dritten.

Ihrer Kenntnis diene, dass der Vertrag der Genehmigung durch den astorischen Kongress bedarf.
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joshua L. Chamberlain« (13. Januar 2015, 09:24)


Karl von Guldener

Dreibürgischer Unternehmer

Beiträge: 27

Beruf: Politiker und Unternehmer

Wohnort: Dreibürgen

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 13. Januar 2015, 14:31

Auch wir müssen den Vertrag noch durch den Bundesrat ratifizieren lassen, ich werde ihn aber sogleich weiterreichen.
Reichsritter Karl von Guldener
Außenminister des Kaiserreiches Dreibürgen a.D.

Nikolaus von Berg

Trimontanian Chancelllor

Beiträge: 22

Beruf: Regierungschef

Wohnort: Kaiserreich Dreibürgen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 13. Januar 2015, 14:43

Mister Secretary, ich freue sehr darüber. Dieser Vertrag wird ein Zeichen für die ganze Welt sein.
Nikolaus von Berg
Reichskanzler des Kaiserreichs Dreibürgen a.D.
former Chancellor of the Trimontan Empire

Karl von Guldener

Dreibürgischer Unternehmer

Beiträge: 27

Beruf: Politiker und Unternehmer

Wohnort: Dreibürgen

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 21. Januar 2015, 00:01

Mister Secretary, darf ich erfragen wie es, auch im Hinblick auf das Impeachment-Verfahren, mit dem Vertrag weitergehen wird?
Reichsritter Karl von Guldener
Außenminister des Kaiserreiches Dreibürgen a.D.

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

65

Mittwoch, 21. Januar 2015, 08:03

Mister Guldener, das Impeachment-Verfahren hat keine Auswirkungen auf den Vertrag. Die Administration kann dem Kongress nicht direkt eine Eingabe machen, sondern nur indirekt über ein Mitglied des Kongresses. Dieses muss zuerst gefunden werden. Soweit mir bekannt, wurde nun endlich ein solches Kongressmitglied gefunden und ich rechne damit, dass in den nächsten Tagen der Vertrag dem Kongress unterbreitet werden wird.

Die politischen Mühlen Astors laufen grundsätzlich etwas langsam und bei einem Impeachment-Verfahren erst recht. Es ist jedoch alles in der Pipeline wie hier besprochen. Die lange Warte- und Bearbeitungszeit wollen Sie uns nachsehen.

An dieser Stelle, Gentlemen, darf ich mich von Ihnen verabschieden. Meine Amtszeit ist in wenigen Tagen vorbei. Es war mir eine Ehre, mit Ihnen verhandeln zu dürfen und ich wünsche Ihnen und Ihrer Nation für die Zukunft alles Gute.

Meine Nachfolgerin wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Miss Béatrice Laval sein. Sie wird den Kontakt mit Ihnen aufrecht erhalten und Sie insbesondere über die Entscheidung des Kongresses bezüglich des Nichtangriffspaktes orientieren.

Gentlemen, möchten Sie noch etwas sagen? Ansonsten würde ich die Gespräche jetzt vorläufig beenden und Sie an Miss Laval verweisen, sobald sie ihr Amt angetreten hat.
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Karl von Guldener

Dreibürgischer Unternehmer

Beiträge: 27

Beruf: Politiker und Unternehmer

Wohnort: Dreibürgen

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 21. Januar 2015, 16:49

Dann bleibt auch mir nur, Ihnen im weiteren Werdegang viel Glück und Erfolg zu wünschen. Ich bin sicher, dass man Sie für die Außenpolitik im Gedächtnis behalten wird.
Reichsritter Karl von Guldener
Außenminister des Kaiserreiches Dreibürgen a.D.

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 21. Januar 2015, 17:21

Handlung:Lacht.

Nehmen Sie sich nur vor meiner Nachfolgerin in Acht, Mister Guldener. Die ist noch schlimmer wie ich! :devil
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

68

Samstag, 31. Januar 2015, 23:20

Gentlemen

Der Nichtangriffspakt wurde ratifiziert.
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Karl von Guldener

Dreibürgischer Unternehmer

Beiträge: 27

Beruf: Politiker und Unternehmer

Wohnort: Dreibürgen

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

69

Sonntag, 1. Februar 2015, 02:00

Nichtangriffspakt zwischen den Vereinigten Staaten von Astor und dem Kaiserreich Dreibürgen

Die hohen vertragsschließenden Mächte, namentlich das Kaiserreich Dreibürgen und die Vereinigten Staaten von Astor, im Bewusstsein der großen Bedeutung ihrer friedlichen Kooexistenz für Frieden, Sicherheit und auch Freiheit auf der Welt, sind wie folgt übereingekommen

Artikel 1 - Grundbestimmung
(1) Die beiden vertragschließenden Staaten verpflichten sich, sich jeden Gewaltakts, jeder aggressiven Handlung und jeden Angriffs gegeneinander, und zwar sowohl einzeln als auch gemeinsam mit anderen Mächten, zu enthalten, und auch keine dritte Macht dabei zu unterstützen.
(2) Weiterhin kommen die Vertragspartner überein, keinen Angriffskrieg gegen dritte Mächte zu führen, sofern dieser nicht zur Wahrung der nationalen Souveränität notwendig ist.
(3) Der Grundlagenvertrag zwischen dem Kaiserreich Dreibürgen und den Vereinigten Staaten von Astor hat weiterhin Bestand.

Artikel 2 - Konfliktlösung
(1) Beide Seiten bemühen sich, mögliche Differenzen zwischen den beiden Staaten auf dem Verhandlungswege einvernehmlich beizulegen. Sollte sich kein Kompromiss o.ä. finden lassen, kann zur Beratung, Schlichtung und Lösungsfindung eine dritte unparteiische Gemeinschaft oder ein dritter unparteiischer Staat, der/die von beiden Unterzeichnerstaaten anerkannt wird angerufen werden.
(2) Beide Staaten haben Einmischungen in die Innenpolitik des Vertragspartners zu unterlassen. Konstruktive Kritik in Gesprächen zu äußern ist allerdings erlaubt und erwünscht.
(3) Die Regierungen der Vertragspartner verpflichten sich, bei Nachfrage sicherheitspoltische und andere sicherheitsrelevante Fragen zu erörtern.
(4) Eine gemeinsam zu erfolgende und realistisch umsetzbare Abrüstung der Offensivkapazitäten wird von den Vertragspartnern angestrebt.

Artikel 3 - Gültigkeit und Kündigung
(1) Der Vertrag kann nach einer einmonatigen Frist einseitig und ohne Begründung von einem der Unterzeichner gekündigt werden.
(2) Änderungen dieses Vertrages sind jederzeit möglich. Sie sind nur mit der ausdrücklichen Zustimmung beider Vertragspartner gültig.
(3) Dieser Vertrag hat unbeschränkte Laufzeit und tritt nach Unterzeichnung und der notwendigen Ratifizierung der Legislativorgane in Kraft.

Astoria City, den 1. Februar 2015

Für das Kaiserreich Dreibürgen


Dann muss ich noch um die Unterschrift von ihrer Seite bitten, Exzellenz.
Reichsritter Karl von Guldener
Außenminister des Kaiserreiches Dreibürgen a.D.

James Barnett

Workaholic

Beiträge: 715

Wohnort: Oakson

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

70

Montag, 2. Februar 2015, 12:46

Gentlemen, mein Name ist James Barnett, ich bin der Stabschef des neuen Präsidenten. Der Präsident arbeitet gerade die liegengebliebenen Aufgaben auf. Er wird in Kürze zu uns stoßen, um den Vertrag zu unterschreiben.

CEO of the Lighthouse Foundation
~
lighthouse.org

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

71

Montag, 2. Februar 2015, 13:14

Exzellencies, es ist mir eine Freude Sie kennen zu lernen und eine Ehre diesen für unsere Beziehungen wegweisenden Vertrag unterzeichnen zu dürfen:

Handlung:Nimmt den Stift entgegen und setzt sein Unterschrift unter das Dokument.


Nichtangriffspakt zwischen den Vereinigten Staaten von Astor und dem Kaiserreich Dreibürgen

Die hohen vertragsschließenden Mächte, namentlich das Kaiserreich Dreibürgen und die Vereinigten Staaten von Astor, im Bewusstsein der großen Bedeutung ihrer friedlichen Kooexistenz für Frieden, Sicherheit und auch Freiheit auf der Welt, sind wie folgt übereingekommen

Artikel 1 - Grundbestimmung
(1) Die beiden vertragschließenden Staaten verpflichten sich, sich jeden Gewaltakts, jeder aggressiven Handlung und jeden Angriffs gegeneinander, und zwar sowohl einzeln als auch gemeinsam mit anderen Mächten, zu enthalten, und auch keine dritte Macht dabei zu unterstützen.
(2) Weiterhin kommen die Vertragspartner überein, keinen Angriffskrieg gegen dritte Mächte zu führen, sofern dieser nicht zur Wahrung der nationalen Souveränität notwendig ist.
(3) Der Grundlagenvertrag zwischen dem Kaiserreich Dreibürgen und den Vereinigten Staaten von Astor hat weiterhin Bestand.

Artikel 2 - Konfliktlösung
(1) Beide Seiten bemühen sich, mögliche Differenzen zwischen den beiden Staaten auf dem Verhandlungswege einvernehmlich beizulegen. Sollte sich kein Kompromiss o.ä. finden lassen, kann zur Beratung, Schlichtung und Lösungsfindung eine dritte unparteiische Gemeinschaft oder ein dritter unparteiischer Staat, der/die von beiden Unterzeichnerstaaten anerkannt wird angerufen werden.
(2) Beide Staaten haben Einmischungen in die Innenpolitik des Vertragspartners zu unterlassen. Konstruktive Kritik in Gesprächen zu äußern ist allerdings erlaubt und erwünscht.
(3) Die Regierungen der Vertragspartner verpflichten sich, bei Nachfrage sicherheitspoltische und andere sicherheitsrelevante Fragen zu erörtern.
(4) Eine gemeinsam zu erfolgende und realistisch umsetzbare Abrüstung der Offensivkapazitäten wird von den Vertragspartnern angestrebt.

Artikel 3 - Gültigkeit und Kündigung
(1) Der Vertrag kann nach einer einmonatigen Frist einseitig und ohne Begründung von einem der Unterzeichner gekündigt werden.
(2) Änderungen dieses Vertrages sind jederzeit möglich. Sie sind nur mit der ausdrücklichen Zustimmung beider Vertragspartner gültig.
(3) Dieser Vertrag hat unbeschränkte Laufzeit und tritt nach Unterzeichnung und der notwendigen Ratifizierung der Legislativorgane in Kraft.




Astoria City, den 1. Februar 2015

Für das Kaiserreich Dreibürgen


(Karl von Guldener)


Für die Vereinigten Staaten von Astor


(Adam Denton)



Ich hoffe das wir diesen eingeschlagenen Weg fortsetzen können!
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Karl von Guldener

Dreibürgischer Unternehmer

Beiträge: 27

Beruf: Politiker und Unternehmer

Wohnort: Dreibürgen

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

72

Montag, 2. Februar 2015, 14:54

Die Freude ist ganz auf unserer Seite, Mr.President. Auf diesem Wege natürlich auch viel Glück und Erfolg im Amt!

Mit Abschluss der Gespräche ist unser Ziel allerdings erfüllt. Wenn es in der neuen Administration noch Fragen gibt, werden wir diese gerne beantworten, ansonsten würde ich mich verabschieden.
Reichsritter Karl von Guldener
Außenminister des Kaiserreiches Dreibürgen a.D.

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

73

Montag, 2. Februar 2015, 15:42

Ich danke ihnen. Das wäre von unserer Seite fürs erste alles. Sie werden hoffentlich verstehen, dass ich mich nun erstmal um innenpolitische Dinge kümmern muss, bis meine Regierungsmannschaft ihren Dienst antritt.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Karl von Guldener

Dreibürgischer Unternehmer

Beiträge: 27

Beruf: Politiker und Unternehmer

Wohnort: Dreibürgen

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

74

Montag, 2. Februar 2015, 23:26

Das ist vollkommen verständlich. Da bei uns demnächst wieder Reichstagswahlen stattfinden, wird bei uns nun auch wieder ein starker Fokus auf der Innenpolitik liegen. Vielen Dank für den Empfang und auf Wiedersehen!
Reichsritter Karl von Guldener
Außenminister des Kaiserreiches Dreibürgen a.D.