Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Original von Ulysses Q. Monroe
Gähn^^. Oldschool und ein Königreich für ein Lama, wobei ich das letzte eigentlich nicht mehr mitbekommen habe.
Vor der Glotze eingepennt oder zu viel gebechert?
Irgendein Genie hat während KfeL die Musik aufgedreht und ich hab deswegen kein Wort verstanden und mich lieber dem Geschehen vor dem Fernsehen gewidmet
Original von Ulysses Q. Monroe
Irgendein Genie hat während KfeL die Musik aufgedreht und ich hab deswegen kein Wort verstanden und mich lieber dem Geschehen vor dem Fernsehen gewidmet
KfeL? KonföderiertenLeiter? KreisfeuerwehrLeiter? mein Gott was heißt KfeL?^^
Original von Ulysses Q. Monroe
Gähn^^. Oldschool und ein Königreich für ein Lama, wobei ich das letzte eigentlich nicht mehr mitbekommen habe.
Impro
Original von Ulysses Q. Monroe
Original von Ulysses Q. Monroe
Gähn^^. Oldschool und ein Königreich für ein Lama, wobei ich das letzte eigentlich nicht mehr mitbekommen habe.
Impro
Du bist fies, ich kenn Zeugs mit Groß-L am Ende nur als "Leiter", OrgL und MedL kenn ich halt

Wieder was dazu gelernt, KfeL = Königreich für ein Lama... mal schauen ob mir das mal was nützt... du hast aber auch n AKüFi
Ob kurz oder lang geschrieben: Es ist ein saugeiler Film. Mit Enchanted zusammen der beste von Disney!
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative
Die Truman-Show
Genialer Film mit brillianten Schauspielern
Cabin Fever - Obwohl nicht so schlimm wie erwartet (war immerhin ein Eli Roth Film) ziemlich brechreizerregend! Vor allem die "Lady Shave" Nummer (Insider wissen was ich mein) - das ging echt gar net... *würg*
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative
Ich hab die DVD gekauft, weil auf dem Cover stand: "Von den Machern von 'Hostel'." Was soll ich sagen, ich war schwer enttäuscht. Abgesehen von ein paar Schockszenen nichts gewesen. Vor allem fehlt dem Film jede "Grundbosheit", die z. B. "Hostel" oder die "Saw"-Reihe auszeichnet.
Als eingefleischter Gore-Hound ist mein Prädikat: Eher was für "Gelegenheits-Horrorgucker", aber nicht für Genre-Fans.
Ines Catarina Boa Vista [Libertarian]
Senator of New Alcantara
Das sehe ich sehr ähnlich, wobei mir bekannt war, dass der Film sich stark von Hostel unterscheidet - war ja auch davor. (eklig isses trotzdem)
PS: Ich empfehle dir übrigens die französischen Neo-Splatter, wenn du Goreophil bist und noch eine Stufe härter als Hostel verträgst
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Declan Fitch« (16. August 2009, 02:22)
Uh....ich bin nicht der einzige Spladder-Liebhaber hier. Findsch joot!
Von wegen Franzoesischer Kram: High Tension is einer meiner lieblinge
Ach, High Tension ist gut aber verhältnismäßig harmlos... Ich empfehle "A l'interieur" (Inside) und "Martyrs" - am besten auch in dieser Reihenfolge...
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative
Gestern "Public Enemies" im Kino gesehen. Hatte mir da einiges mehr erhofft. Der Film fängt ganz gut an, zieht sich aber gegen Ende immer mehr in die Länge.
"Chuck and Larry" - im Original, wegen der Wortwitze wie "Marry Larry"
Ein großartiger Film, einer der Gründe weshalb ich damals zur Feuerwehr gegangen bin, und auch beim zwanzigsten Mal noch urkomisch. Und man sieht diese geilen Engines des FDNY sowie die amerikanische Feuerwehr. (In dem Zusammenhang möchte ich euch allen meine neueste Entdeckung "Third Watch" nahelegen). Und man wird auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam gemacht, allerdings auf eine enorm lustige Art. Und der Film strotz nur so vor Wort- und Situationskomik. Und und und... wer ihn nicht kennt: Kaufen und AUF ENGLISCH anschauen. Ist n echtes Muss möchte ich meinen, einfach zum Totlachen...
Walt Disney's Arielle in der ursprünglichen deutschen Fassung ...
Das ist gut 15 Jahre her, als ich den das letzte Mal gesehen habe ...
Alexander Xanathos
one of a few good men
Original von Alexander Xanathos
Walt Disney's Arielle in der ursprünglichen deutschen Fassung ...
Das ist gut 15 Jahre her, als ich den das letzte Mal gesehen habe ...
Die Version mit dem Benjamin Blümchen-Synchronsprecher
R.I.P.
DECLAN FITCH
1965 - 2009
Father, Husband, Governor, Representative
Benjamin Blümchen spricht Arielle?
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA
Genau die ...
Furchtbar. Ame Ende konnte ich die Tränen beim "Ich hab die lieb, Daddy" nicht mehr halten.
Ganz toller Film!
Alexander Xanathos
one of a few good men
Original von Josip Olic
"Dexter" (nein nicht Dexters Labor). Ist im amerikanischen Original ein Traum an Dialogen, Psychogrammen und Spannung und geht in Amiland im September endlich mit der 3. Staffel weiter.
Habe zuletzt einige Folgen der ersten Staffel gesehen und kann nur bestätigen: Absolut sehenswert!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JVF« (28. August 2009, 10:52)
Und ich bleibe immer wieder mal mal auf West Wing hängen
Verflucht seist du McGarry!