Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 11:33

Zitat

Original von Doug Hayward
Mich würde daher interessieren, welche Vorhaben Sie konkret durchsetzen würden. Welcher Rat von Ihrer Seite kann für den Präsidenten erwartet werden, insbesondere auf die derzeitige Sicherheitslage?

Diese Frage werde ich nicht beantworten, sondern zuerst ein diesbezügliches Gespräch mit dem Präsidenten abwarten. Es ist an ihm, zu entscheiden, was bezüglich Fragen der nationalen Sicherheit für die Öffentlichkeit bestimmt ist, nicht an mir. Schliesslcih trägt er auch die diesbezügliche politische Verantwortung.
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Doug Hayward

Former U.S. President

Beiträge: 1 876

Wohnort: Seahaven, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 11:38

Dann frage ich anders: Wie schätzen Sie denn die gegenwärtige Sicherheitslage ein? Welche Maßnahmen würden sie einem Präsidenten bei möglichen zukünftigen Konflikten raten? Welche Konfliktlösungsmaßnahmen halten Sie für vernünftigt oder effektiv?

All diese Fragen können beantwortet werden, ohne auf konkrete Informationen der öffentlichen Sicherheit, die womöglich unter Geheimhaltung stehen, einzugehen
Douglas Cornelius "Doug" Hayward
Lieutenant Colonel des U.S. Marine Corps (Ret.)
Serena Democrat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Doug Hayward« (14. Oktober 2010, 11:38)


Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 17:45

Zitat

Wie schätzen Sie denn die gegenwärtige Sicherheitslage ein?


Dazu sind zwei Sachen zu bemerken: Erstens ist die völlig überwiegende Mehrzahl der Staatsgebilde auf unserer Welt grundsätzlich sehr friedlich und diese überwiegende Mehrzahl von Staaten bedroht in keiner Weise Astor.

Zweitens gibt es eine sehr kleine Gruppe von Personen, die jede sich nur bietende Gelegenheit ergreift, um Konflikte zu führen. Damit es klar ist: Diese Personengruppe besteht in den höchsten Rängen aus einer Handvoll Leuten, nicht mehr, und ist als hochkriminell, teilweiswe irrational und als eine Gefahr sowohl für den Weltfrieden als auch für Astor anzusehen.

Das ökonomische und militärische Potential dieser Leute ist umstritten. Keineswegs darf man einfach die von dieser Gruppe genannten diesbezüglichen Zahlen übernehmen. Im Gegenteil dürften die gemeldeten Bestände an Waffen, die zur Verfügung stehende Waffentechnologie, der Zugriff auf Ressourcen wie Erdöl, Bevölkerungen, Rohstoffe und dergleichen als völlig überzogen angesehen werden. Hier Klarheit zu schaffen, ist eine Grundvoraussetzung für weitere Überlegungen und Handlungen Astors.

Klar ist: Fremde Staatsgebilde können Astor nicht einfach irgendwelche Zahlen an den Kopf werfen, ohne dass diese Zahlen in einer bestimmten Relation zu anderen Faktoren stehen. Würde man diesen Grundsatz nicht beachten, so stehen morgen drei von den genannten Falken neugegründete Superstaaten an der Türe, die durch ihr ach so mächtiges Potential die astorische Innen- und Aussenpolitik auf dem Wege der Drohung von aussen lenken. Dies widerspricht in höchstem Masse den Grundprinzipien Astors. Astor gehört uns und keinen Fremden.

Zitat

Welche Maßnahmen würden sie einem Präsidenten bei möglichen zukünftigen Konflikten raten?


Die Beantwortung dieser Frage hängt von den militärischen Potentialen - sowohl bezüglich Quantität als auch bezüglich Qualität - der Konfliktparteien und der individuell-konkreten Situation ab.

Generell-abstrakt empfehle ich eine Safety-first-Strategie. Wie schon gesagt, gehört Astor uns und nicht irgendwelchen Fremden, die Krieg führen wollen. Grundsätzlich ist somit überhaupt nicht Krieg zu führen, sofern irgendwie vermeidbar.

Ist ein Krieg unvermeidbar, so ist derselbe möglichst ohne eigene Opfer an Soldaten und Zivilisten und unter möglichster Schonung der gegnerischen Zivilbevölkerung nach den Grundsätzen der Network-Centric Warfare zu führen. Der Krieg wäre somit als chirurgische Operation zu führen, der Stoss am Boden - sofern noch notwendig - darf zur Vermeidung eigener Opfer nur gegen einen bereits aus der Luft geschlagenen Gegner geführt werden und dient dem Einsammeln dessen, was Marschflugkörper und Präzisionsbomben vom Gegner übriggelassen haben.

Der eigene Einsatz von Massenvernichtungsmitteln ist für mich indiskutabel. ("so" Wendet ein Gegner solche an, ist die Simulation auf der Stelle diskussionslos abzubrechen! "so")

Zitat

Welche Konfliktlösungsmaßnahmen halten Sie für vernünftigt oder effektiv?


Es gibt drei Möglichkeiten. Die allererste Konfliktlösungsmassnahme ist es, an einen Tisch zu sitzen. Wer redet, schiesst nicht. Der CoN hätte eigentlich die Funktion dieses runden Tisches, doch seine Akzeptanz ist gering; möglicherweise muss man eine andere Form des runden Tisches konzipieren - eine, die effektiver ist. Zur Zeit ist der CoN ineffektiv.

Hat man es mit Jemandem zu tun, der das Gespräch verweigert oder sich in Gesprächen irrational verhält wie zur Zeit die irkanische Führung, so bringt das Gespräch nichts. Dann bleiben nur zwei Möglichkeiten. Entweder man ignoriert den Gegner gemäss dem Grundsatz, dass sich Astor durch Fremde nichts aufdrücken lässt, oder man vernichtet bei passender Gelegenheit den irrational Handelnden und leistet durch die Beseitigung eines Wahnsinnigen den astorischen Beitrag zum Weltfrieden und für eine bessere Welt. Jeder Kriegsverbrecher an der Spitze eines Staates muss wissen und sich stets bewusst sein, dass Astor ihn völlig überraschend, blitzschnell und hocheffizient vernichten kann. Dieser Plan B ist allerdings nur im äussersten Notfall anzuwenden - als Drohkulisse ist er jedoch stets vorhanden.

Ich wiederhole: Grundsätzlich ist durch Astor kein Krieg zu führen, und mag eine Gruppe Schwerkrimineller an der Spitze gewisser Staaten noch so sehr zappeln und maulen und uns gerne in ihre Konflikte einbeziehen.

Ist Ihre Frage beantwortet, Mister Hayward?


Edit: zuoberst irrtümlich gesetzten Handlungs-Tag durch Zitat-Tag ersetzt.
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George T. Colton« (14. Oktober 2010, 20:08)


Doug Hayward

Former U.S. President

Beiträge: 1 876

Wohnort: Seahaven, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 18:10

Ungewohnt Worte von Ihrer Seite, Governor Colton. Aber danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Douglas Cornelius "Doug" Hayward
Lieutenant Colonel des U.S. Marine Corps (Ret.)
Serena Democrat

J. Edward Mullenberry

Moderate Republican

Beiträge: 1 349

Beruf: Politiker

Wohnort: Freeport

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 19:59

Zitat

Original von Doug Hayward
Darf ich denn noch eine Beantwortung auf meine Frage durch Governor Colton und Mr. Mullenberry erwarten?

I serve at the plaisure (aua!) pleasure of the President, Mr. Hayward. Weder Governor Colton noch ich ersetzen die handelnden Secretaries, sondern tun das, was unsere Aufgabe ist: Den Präsidenten zu beraten, wenn er um Rat fragt oder wir meinen, dass er unseren Rat benötigt. Ich werde dies insbesondere im Hinblick auf die EcoSim tun; ich habe ebenso wie der Präsident ein Ohr am Puls der astorischen Wirtschaft und bin froh, das Gehörte an den Präsidenten weiter geben zu können.

Bei mir kommt parallel die Funktion als Delegierter bei der VETO hinzu. Hier werde ich mich eng mit dem Präsidenten absprechen, wenn dort essentielle Entscheidungen zu treffen sind.

Edit: Das tut weh...
JOAQUÍN EDWARD MULLENBERRY jr.
Former (XXVII.) Vice President of the United States
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant Governor of the Republic of Serena

"That person who agrees with you 80 percent of the time is a friend and an ally; not a 20 percent traitor." - Carsten Schmidt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »J. Edward Mullenberry« (14. Oktober 2010, 20:22)


Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 20:15

Zitat

Original von J. Edward Mullenberry
I serve at the plaisure of the President, Mr. Hayward.

And let that be your legacy.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 20:28

Anbei würde mich mal interessieren, warum Mr. Cotton trotz Anwesenheit vor der Beantwortung der Fragen im Senat zurückschreckt.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 20:38

Zitat

Original von Liam Aspertine
Anbei würde mich mal interessieren, warum Mr. Cotton trotz Anwesenheit vor der Beantwortung der Fragen im Senat zurückschreckt.

Ich bin sicher, dass das Konzept für seine Antworten steht. Er arbeitet wahrscheinlich nur noch an der Umsetzung.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

J. Edward Mullenberry

Moderate Republican

Beiträge: 1 349

Beruf: Politiker

Wohnort: Freeport

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 20:39

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Ich bin sicher, dass das Konzept für seine Antworten steht. Er arbeitet wahrscheinlich nur noch an der Umsetzung.

Damit dürfte sich Mr. Aspertine dem Vernehmen nach bestens auskennen.
JOAQUÍN EDWARD MULLENBERRY jr.
Former (XXVII.) Vice President of the United States
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant Governor of the Republic of Serena

"That person who agrees with you 80 percent of the time is a friend and an ally; not a 20 percent traitor." - Carsten Schmidt

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 20:44

Ich verschwende jedoch keine Redezeit.

Randy Malone

Governor of Assentia

Beiträge: 217

Wohnort: Arnette, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Freitag, 15. Oktober 2010, 00:08

Zitat

Original von Liam Aspertine
Ich rede nicht von Interesse an der Nutzung - mir ist klar, dass es immer Schmarotzer gibt -, sondern von Interesse an der Mithilfe, damit es funktionsfähig wird.


lch denke doch, dass wenn es etwas gibt, womit man arbeiten koennte, es auch Personen gaebe, die sich gerne daran beteiligen und mithelfen. Auch ich wuerde bei der konzeptionellen Ausgestaltung mithelfen, aber dazu muesste man erst einmal ein Basiskonzept sowie eine ungefaehre Agenda haben.

Beides ist mir zumindest nicht bekannt.
Kind regards,
Randall S. Malone
IV


Randy Malone

Governor of Assentia

Beiträge: 217

Wohnort: Arnette, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Freitag, 15. Oktober 2010, 00:09

Zitat

Original von Quinn Michael Wells
Mr. Malone, Sie sind schon ganz groß darin jemande Worte in den Mund zu legen, selbst wenn das genau in dem Kontext schonmal passiert ist und derjenige ihrer absurden Interpretation schon widersrpochen hat.


Wieso Worte in den Mund legen? So genau habe ich Sie verstanden. Was war den sonst die lntention lhres Kommentars?
Kind regards,
Randall S. Malone
IV


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

53

Freitag, 15. Oktober 2010, 00:11

Wenn sich Mr. Silbermann von seinem aktuellen Infekt erholt hat, können wir die Sache ja nochmal in Angriff nehmen.

Randy Malone

Governor of Assentia

Beiträge: 217

Wohnort: Arnette, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

54

Freitag, 15. Oktober 2010, 00:28

lch bin gespannt. :)
Kind regards,
Randall S. Malone
IV


Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

55

Freitag, 15. Oktober 2010, 11:12

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Zum Simoffgehts hier
Salute
Bastian Vergnon


56

Freitag, 15. Oktober 2010, 16:22

Zitat

Original von Liam Aspertine
Wenn sich Mr. Silbermann von seinem aktuellen Infekt erholt hat, können wir die Sache ja nochmal in Angriff nehmen.

Ich bin hier, was gibt's?
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

57

Freitag, 15. Oktober 2010, 16:24

Zitat

Original von Randy Malone

Zitat

Original von Quinn Michael Wells
Mr. Malone, Sie sind schon ganz groß darin jemande Worte in den Mund zu legen, selbst wenn das genau in dem Kontext schonmal passiert ist und derjenige ihrer absurden Interpretation schon widersrpochen hat.


Wieso Worte in den Mund legen? So genau habe ich Sie verstanden. Was war den sonst die lntention lhres Kommentars?


Lesen Sie meine Reaktion auf eine ähnliche nachfrage als die Ihrige.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Randy Malone

Governor of Assentia

Beiträge: 217

Wohnort: Arnette, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

58

Samstag, 16. Oktober 2010, 00:53

Also geben Sie zu, im ersten Moment mal wieder nur Stuss erzaehlt zu haben?
Kind regards,
Randall S. Malone
IV


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

59

Samstag, 16. Oktober 2010, 07:23

Zitat

Original von Randy Malone
Also geben Sie zu, im ersten Moment mal wieder nur Stuss erzaehlt zu haben?


Nein. Lernen Sie mal zu verstehen was andere Leute sagen. Sie sind ja fast so schlimm wie Senator Fox.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Randy Malone

Governor of Assentia

Beiträge: 217

Wohnort: Arnette, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

60

Samstag, 16. Oktober 2010, 08:05

Das generische Maskulinum hat ausserhalb Dionysos' eigentlich noch nicht um sich gegriffen. Von daher empfehle ich lhnen, Senatorin Fox auch korrekt anzusprechen.

lnhaltlich kann ich lhnen leider auch nicht 100%ig Recht geben - Sie sind kurz davor sich zum sextuple ldioten zu machen.
Kind regards,
Randall S. Malone
IV