Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Frederick Beharry

U.S. Citizen

Beiträge: 20

Wohnort: Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

41

Freitag, 23. Januar 2009, 23:57

Ich, Frederick Beharry, schwöre feierlich, dass ich die Verfassung des Staates Peninsula und der Vereinigten Staaten schützen und verteidigen werde und dass ich als Mitglied der State Assembly of the State of Peninsula meinen Aufgaben und Pflichten nachkommen und stets nach bestem Wissen und Gewissen und zum Wohle des Volkes ausführen werde.

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

42

Samstag, 24. Januar 2009, 13:26

Welcome to the State Assembly, Mr. Beharry!

Frederick Beharry

U.S. Citizen

Beiträge: 20

Wohnort: Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

43

Samstag, 24. Januar 2009, 17:43

Thanks, Mr Fillmore!

44

Samstag, 24. Januar 2009, 21:41

Willkommen in der State Assembly.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Ariel Weizman

What d'you need to defuse an A-bomb? Me!

Beiträge: 141

Wohnort: Las Venturas, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

45

Montag, 2. Februar 2009, 10:59

Ich, Ariel Weizman, schwöre feierlich, dass ich die Verfassung des Staates Peninsula und der Vereinigten Staaten schützen und verteidigen werde und dass ich als Member of the State Assembly of the State of Peninsula meinen Aufgaben und Pflichten nachkommen und stets nach bestem Wissen und Gewissen und zum Wohle des Volkes ausführen werde. So wahr mir G'tt helfe.
Yours kindly,
Ariel Weizman
Nuclear physicist
Lt. Governor of Peninsula



JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

46

Montag, 2. Februar 2009, 11:38

Ms. Weizman, ich muss ihnen leider mitteilen, dass ich Sie noch nicht in der State Assembly willkommen heißen kann, da die verfassungsmäßige Frist von 14 Tagen noch nicht erreicht wurde. Ich würde Sie daher bitten, den Eid in 2 Tagen (2009-02-04) noch einmal zu leisten und hoffe Sie können über diese 2 Tage Wartezeit noch hinwegsehen :)

Ariel Weizman

What d'you need to defuse an A-bomb? Me!

Beiträge: 141

Wohnort: Las Venturas, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

47

Montag, 2. Februar 2009, 11:59

Mr. Senator, hier ist Ihnen offenbar ein Irrtum unterlaufen. Ich habe meinen Wohnsitz seit dem 15.01.2009 in Peninsula und hätte den Amtseid als Mitglied der State Assembly somit bereits am 29.01.2009 leisten können. ;) So besagt es jedenfalls die Verfassung:

Constitution of the State of Peninsula

Article Four – The State Assembly

Section 1: The State Assembly

Die legislative Gewalt wird von der "State Assembly" wahrgenommen. Die State Assembly ist die Volksversammlung des Staates Peninsula. Ihr gehören alle Bürger des Staats Peninsula an, die das Wahlrecht besitzen. Die State Assembly tagt ständig und ist unauflösbar.

Article Five – General Provisions

Section 1: The Right to Vote

Das aktive und passive Wahlrecht hat jeder astorische Staatsbürger, der seinen Wohnsitz ununterbrochen seit vierzehn Tagen im Staat Peninsula hat.
Yours kindly,
Ariel Weizman
Nuclear physicist
Lt. Governor of Peninsula



Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

48

Montag, 2. Februar 2009, 13:19

Dies gilt aber erst ab dem Erhalt der Staatsbürgerschaft.
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


Ariel Weizman

What d'you need to defuse an A-bomb? Me!

Beiträge: 141

Wohnort: Las Venturas, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

49

Montag, 2. Februar 2009, 13:56

Nein, denn das steht dort nicht. Laut Verfassung ist Mitglied der State Assembly, wer die US-astorische Staatsbürgerschaft besitzt und seit zwei Wochen seinen Wohnsitz in Peninsula hat.

Da diese Fehlauslegung der Verfassung aber von den beiden höchsten Amtsträgern des Staates angewendet wird halte ich eine gerichtliche Klärung für sinnvoll und werde entsprechend einen Rechtsbeistand konsultieren.

Bitte verstehen Sie das nicht als persönlichen Angriff gegen Sie beide oder einen von Ihnen. Es geht auch nicht darum, ob ich doch noch zwei Tage warten könnte oder nicht.

Es geht darum, dass das derzeitige Verfahren die Verfassung verletzt. Und das kann kein Zustand sein. Wenn die Mitgliedschaft in der State Assembly erwerben soll, wer seit Erwerb der US-astorischen Staatsbürgerschaft mindestens zwei Wochen im Staat lebt, dann muss das so in die Verfassung geschrieben werden.
Yours kindly,
Ariel Weizman
Nuclear physicist
Lt. Governor of Peninsula



JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

50

Montag, 2. Februar 2009, 15:20

Da wir ohnehin gerade an einem Verfassungsamendment arbeiten, wäre das vielleicht sogar der richtige Zeitpunkt ;)

Solange ich mich erinnern kann haben es Mr. Franklins und meine Vorgänger allerdings auch schon immer so ausgelegt wie eben Governor Franklin und ich dies tun.

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Montag, 2. Februar 2009, 15:23

Diese zwei Tage kann ja man auch noch warten...aber dieses Gesetz sollte definitiv überarbeitet werden.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Ariel Weizman

What d'you need to defuse an A-bomb? Me!

Beiträge: 141

Wohnort: Las Venturas, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Montag, 2. Februar 2009, 15:48

In zwei Tagen erwirke ich auch sowieso kein Gerichtsurteil. ;) Das würde wenn es ergeht nur noch darauf lauten, dass die Klage im Zeitpunkt ihrer Feststellung begründet war. Aber eben diese Feststellung halte ich für wichtig, denn die geübte Praxis ist verfassungswidrig.

Wie soll also nun weiter verfahren werden?
Yours kindly,
Ariel Weizman
Nuclear physicist
Lt. Governor of Peninsula



Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

53

Montag, 2. Februar 2009, 16:00

Nur so ein Vorschlag:
Wir werfen eine Münze.
Kopf = Aufnahme in den State Assembly
Zahl = Aufnahme in den State Assembly in zwei Tagen
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Ariel Weizman

What d'you need to defuse an A-bomb? Me!

Beiträge: 141

Wohnort: Las Venturas, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

54

Montag, 2. Februar 2009, 16:18

Kein allzu glücklicher Vorschlag. Denn irgendwann kommt der nächste Neubürger und man steht vor dem gleichen Problem. ;)

Die Optionen sind:

Erstens: der Speaker anerkennt meine Mitgliedschaft in der State Assembly und künftig die Mitgliedschaft jedes US-Bürgers mit zweiwöchigem Wohnsitz im Staat.

Zweitens: er beruft sich auf die bisherige Anwendung der Verfassung und lehnt meine Anerkennung als Mitglied der State Assembly ab. Ich ziehe dagegen vor Gericht.
Yours kindly,
Ariel Weizman
Nuclear physicist
Lt. Governor of Peninsula



Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

55

Montag, 2. Februar 2009, 20:34

Hm...soll der Speaker entscheiden. Im Endeffekt kommen wir eh auf das selbe Ergebnis.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

56

Montag, 2. Februar 2009, 22:54

Oh das ist tatsaechlich ein grober Schnitzer. Wann wurde das so in die Verfassung eingefuehrt? Ich bin verwundert, dass das Mr Davenport nicht aufgefallen ist. Aber ja, madame Weizman hat recht, dass ist Verfassungsbruch und sollte schnellst moeglich ueberarbeitet werden. Jedoch wuerde ich von einer Verfassungsklage absehen, weil die bewirkt dann auch nichts mehr.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 3. Februar 2009, 00:02

Zitat

Original von Ariel Weizman
Constitution of the State of Peninsula
Article Five – General Provisions

Section 1: The Right to Vote

Das aktive und passive Wahlrecht hat jeder astorische Staatsbürger, der seinen Wohnsitz ununterbrochen seit vierzehn Tagen im Staat Peninsula hat.


Ich mische mich ungerne ein, aber anscheinend liegt hier ein Verstaendnis Problem vor. Die Verfassung Peninsulas besagt nicht, das man astorischer Staatsbuerger sein und 14 Tage in Peninsula leben muss, sondern das man als Staatsbuerger 14 Tage in Peninsula leben muss.

Zumindest empfinde ich dies als eben solche kausale Aufzaehlung. Erst Staatsbuerger sein und dann als Staatsbuerger 14 Tage in Peninsula leben. Die Verfassung mag hier nicht eindeutig sein, deckt aber das Handeln Mr Fillmores und Mr Franklins.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Caleb McBryde« (3. Februar 2009, 00:03)


58

Dienstag, 3. Februar 2009, 01:50

So koennte man es auch wieder sehen. Gott, alles Auslegungssache, dann bin ich aber beruhigt, dass ich doch keinen Verfassungsbruch begangen habe ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 3. Februar 2009, 06:46

Ja über die Auslegung lässt sich wohl streiten. Ich persönlich habe und werde es aber handhaben wie es auch Mr. McBryde dargelegt hat, aber dazu auch einen Vorschlag für die laufende Verfassungsänderung einbringen.

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 3. Februar 2009, 08:02

Zitat

Original von Caleb McBryde

Zitat

Original von Ariel Weizman
Constitution of the State of Peninsula
Article Five – General Provisions

Section 1: The Right to Vote

Das aktive und passive Wahlrecht hat jeder astorische Staatsbürger, der seinen Wohnsitz ununterbrochen seit vierzehn Tagen im Staat Peninsula hat.


Ich mische mich ungerne ein, aber anscheinend liegt hier ein Verstaendnis Problem vor. Die Verfassung Peninsulas besagt nicht, das man astorischer Staatsbuerger sein und 14 Tage in Peninsula leben muss, sondern das man als Staatsbuerger 14 Tage in Peninsula leben muss.

Zumindest empfinde ich dies als eben solche kausale Aufzaehlung. Erst Staatsbuerger sein und dann als Staatsbuerger 14 Tage in Peninsula leben. Die Verfassung mag hier nicht eindeutig sein, deckt aber das Handeln Mr Fillmores und Mr Franklins.

Ja, so verstehe ich das ganze auch. Daher sollte es hier auch so gehandhabt werden.

Dennoch sollte man im allgemeinen eine Diskussion führen, ob diese Regelung Sinn macht. Nehmen wir an, ein Staatsgast wohnt einen Monat, ein Jahr oder noch länger (jedenfalls länger als 2 Wochen) in einer Stadt in Peninsula. Und nun entschließt er sich, aus welchen Gründen auch immer, die astorische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Diese Person hat mehr in Peninsula erlebt, als ein Neuankömmling, der grade mal zwei Wochen hier ist. Wieso sollte diese Person also nicht gleich das Wahlrecht erlangen?

Ich mache daher schon mal hier folgenden Vorschlag: Diese zwei Wochen-Klausel bleibt für Neuankömmlinge. Aber wer bei erlangen der Staatsbürgerschaft durch den Eid schon mehr als zwei Wochen seinen festen Wohnsitz in Peninsula hat, der erhält das passive Wahlrecht (das Recht zu wählen) sofort. Das aktive Wahlrecht (das Recht in ein Amt gewählt zu werden) erhält er (so ist das meine ich auch durch die Verfassung der Vereinigten Staaten von Astor gedeckt) erst zwei Wochen nach Erlangen der Staatsbürgerschaft und nachdem er mind. zwei Wochen einen festen Wohnsitz in Peninsula hat.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company