Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 15. Februar 2011, 16:28

Handlung:Als die Nachricht vom Tod des Papstes veröffentlicht wird, lässt der Propst der Holy Family Caethedral umgehend die Totenglocke läuten. Daraufhin stimmen alle Glocken in Ambridge in das Läuten ein. Ein Zeichen für die Gläubigen, dass der Papst sein Leben ausgehaucht hat. Spontan sammeln sich einige Gläubige, die gemeinsam mit Kardinal LaGuardia eine kurze Rosenkranzandacht halten. danach macht sich LaGuardia umgehend auf den Weg nach Valsanto um an der Generalkongregation teilzunehmen.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 83

Beruf: Priester und Sozialarbeiter

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

42

Montag, 5. September 2011, 12:46

Ankunft

Seid vier Tagen ist Sebastian McGuinness nun Pfarrer an der Holy Family Cathedral in Ambridge. Er wude aus Astoria City hierher versetzt und für ihn ist es die vierte Pfahrstelle in fünf Jahren. Zuletzt leitete er eine Pfarrei und arbeitete an dem angeschlossenen Internat als Lehrer und Seelsorger für die Nonnen, die dort an der Schule als Lehrerin arbeiten. Es gibt Gerüchte, dass Pfarrer Castro gegangen ist, weil es unterschiedliche Meinungen darüber gab, wie offen sich das Internatsleben gestalten sollte.

Pfarrer Castro wurde nun in den Pfarrdienst der Kathedrale versetzt und leitet gleichzeitig auch das Katholische Internat, welches dem Bistum unterstellt ist.
Sebastian McGuinness
Priester

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sebastian McGuinness« (7. September 2011, 12:39)


Beiträge: 83

Beruf: Priester und Sozialarbeiter

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

43

Montag, 5. September 2011, 14:53

Pfarrer McGuinness hält heute das Mittagsgebet in einer Seitenkapelle der Kathedrale.
Sebastian McGuinness
Priester

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sebastian McGuinness« (7. September 2011, 12:39)


Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

44

Montag, 5. September 2011, 18:09

Handlung:Für den kommenden Sonntag wird eine Heilige Messe mit Kardinal LaGuardia angekündigt.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 83

Beruf: Priester und Sozialarbeiter

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 6. September 2011, 19:21

Der heutige Tag verlief eigentlich nicht besonders spektakulät. Pater McGuinness machte sich am Morgen auf den Weg in sein Büro, ein großes Büro im Schulgebäude der Privatschule, arbeite ein paar Verwaltungsangelegenheiten ab und traf sich dann mit seinem Lehrerkollegium welches hauptsächlich aus Nonnen bestand. Thema dort war auch das vergangene Konzil und Pater Castro machte deutlich, wie wichtig es aus seiner Sicht wäre, dass die Kirche mit Blick auf das vergangene Konzil, verändern muss und antworten auf die Fragen der Zeit findet. Dieser Blickwinkel auf die Kirche wurde aber auch nicht von allen Beteiligten geteilt.

Später machtre er eine kleine Pause und ging zu einem Coffee Shop in dem er gerne Zeit verbrachte und bestellte sich einen Coffee to go und eine Bagel, um sich dann ich den nahen Park zu setzen und die Gedanken.

Später am Nachmittag standen dann noch Theaterproben und Chor an und er freute sich auf diese Stunden mit den Jugendlichen.
Sebastian McGuinness
Priester

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sebastian McGuinness« (7. September 2011, 12:40)


Beiträge: 83

Beruf: Priester und Sozialarbeiter

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 7. September 2011, 12:44

Mittagsgebet

Heute um 13.00 Uhr wird Pfarrer McGuinness wieder das Mittagsgebet in der Kathedrale halten.
Alle sind herzlich eingeladen sich einen Moment in ihrem Tag unterbrechen zu lassen und uns in der Kathedrale zu besuchen.
Sebastian McGuinness
Priester

Beiträge: 83

Beruf: Priester und Sozialarbeiter

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 7. September 2011, 13:21

Die Andachtsglocken beginnen zu leuten und somit machen sie deutlich, das demnöchst zur Andacht geladen wird! Es ist Mittagspause in den großen Geschäften und Büros und so finden immer mal Menschen ihren Weg in die Kathedrale um beim Mittagsgebt teilzunehmen. Anschließend wird noch zu einem kleinem Imbis eingeladen um den Besuchern auchn die Möglichkeit zu geben, in ihrer Mittagspause etwas zu essen.

Pater McGuinness beginnt die Andacht, in dem er in einem einfachen Ornat vor dem Altar tritt, eine Kniebeuge vollzieht, noch einmal vor dem Altat geht um sich vor dem Kruzifix zu verbeugen um sich schliesslich der Gemeinde zu widmen.

Liebe Schwestern und Brüder, es ist schön euch zu sehen und zu sehen, wie viele Menschen sich dann doch in ihrem Tun unterbrechen lassen um das Wort Gottes zu hören und sich Zeit für ihn nehmen. Lasst uns gemeinsam das Vaterunser beten. Zunächst werden wir es von zwei Schülerinnen unserer Schule auf Latein hören und anschliessend beten wir es gemeinsam in unserer Sprache:

Pater noster, qui es in caelis:
sanctificetur nomen tuum.
Adveniat regnum tuum.
Fiat voluntas tua,
sicut in caelo, et in terra.
Panem nostrum supersubstantialem (cotidianum) da nobis hodie.
Et dimitte nobis debita nostra,
sicut et nos dimittimus debitoribus nostris.
Et ne nos inducas in tentationem.
Sed libera nos a malo.
Amen.


Vater unser im Himmel,geheiligt werde dein Name.Dein Reich komme.Dein Wille geschehe,wie im Himmel, so auf Erden.Unser tägliches Brot gib uns heute.Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.Amen.

Liebe Gemeinde, lasst uns gemeinsam das Lied Jerusalm singen.

Am Klavier begleitet, wie bei den Mittagsandandachten häufig, werden die ersten Takte von Jerusalem gespielt und schliesslich stimmt die Gemeinde mit ein.

Schwestern und Brüder, lasst uns einen Moment mit Gott erleben, in dem wir ihm in der Stille alles sagen können, was uns in unserer Seele bewegt und wir beginnen dies mit dem Ave Maria:



Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade,

der Herr ist mit dir.

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.



Heilige Maria, Mutter Gottes,

bitte für uns Sünder

jetzt und in der Stunde unseres Todes.



Amen.
Schliesslich spricht Pater McGuinness noch den Schlußsegen und lädt noch alle Gemeindeglieder und Besucher ein zu einem kleinen Mittagsimbis:


Möge die Straße Dir entgegeneilen,

möge der Wind immer in deinem Rücken sein.

Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen

und der Regen sanft auf deine Felder fallen.

Und bis wir uns wiedersehen,

halte Gott dich im Frieden seiner Hand.
Sebastian McGuinness
Priester

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 11. September 2011, 12:49

Handlung:In der Kathedrale wird alles für die Sonntagsmesser mit Kardinal LaGuardia vorbereitet.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 11. September 2011, 13:01

Handlung:Mit der Musik der Orgel ziehen die Messdiener, gefolgt von einem Kaplan und einem weiteren Priester in die Kathedrale. Zuletz tritt Kardinal LaGuardia in die Kirche und zeichnet mit Mittel-, Zeigefinger und Daumen Kreuzzeichen in die Luft.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 11. September 2011, 13:14

Handlung:Alle machen vor dem Altar die Kniebeuge und gehen zu ihren Plätzen. Dem Kardinal wird die Mitra abgenommen und er beginnt die Messer


LaGuardia: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Gemeinde: Amen.
LaGuardia: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch.
Gemeinde: Und mit deinem Geiste.

LaGuardia: Liebe Brüder und Schwestern, ich begrüße euch herzlich zu diesem Sonntagsgottesdienst. Damit wir die heiligen Geheimnisse in rechter Weise feiern können, wollen wir bekennen daß wir gesündigt haben.
Gemeinde: Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, und allen Brüdern und Schwestern, das ich Gutes unterlassen und Böses getan habe ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken, durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine grosse Schuld. Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria, alle Engel und Heiligen und euch, Brüder und Schwestern, für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
LaGuardia: Herr erbarme dich unser.
Gemeinde: Herr erbarme dich unser.
LaGuardia: Christus erbarme dich unser.
Gemeinde: Christus erbarme dich unser.
LaGuardia: Herr erbamre dich unser.
Gemeinde: Herr erbarme dich unser.
LaGuardia: Der allmächtige Gott erbarme sich unser. Er lasse uns die Sünden nach und führe uns zum ewigen Leben.
Gemeinde: Amen.

Handlung:Das Gloria wird vom Kirchenchor gesungen.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 11. September 2011, 13:32

LaGuardia: Lasset uns beten. Gott, du Schöpfer und Lenker aller Dinge, sieh gnädig auf uns. Gib, dass wir dir mit ganzem Herzen dienen und die Macht deiner Liebe an uns erfahren. Darum bitten wir durch Jesus Christus unseren Herrn.
Gemeinde: Amen.

Handlung:Der Lektor tritt für die Lesung nach vorne ans Ambo.


Lektor: Lesung aus dem Buch Jesus Sirach:
Groll und Zorn sind abscheulich, nur der Sünder hält daran fest. Wer sich rächt, an dem rächt sich der Herr; dessen Sünden behält er im Gedächtnis. Vergib deinem Nächsten das Unrecht, dann werden dir, wenn du betest, auch deine Sünden vergeben. Der Mensch verharrt im Zorn gegen den andern, vom Herrn aber sucht er Heilung zu erlangen? Mit seinesgleichen hat er kein Erbarmen, aber wegen seiner eigenen Sünden bittet er um Gnade? 5Obwohl er nur ein Wesen aus Fleisch ist, verharrt er im Groll, wer wird da seine Sünden vergeben? Denk an das Ende, lass ab von der Feindschaft, denk an Untergang und Tod, und bleib den Geboten treu! Denk an die Gebote, und grolle dem Nächsten nicht, denk an den Bund des Höchsten, und verzeih die Schuld!
Wort des lebendigen Gottes!
Gemeinde: Dank sei Gott.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 11. September 2011, 13:50

Handlung:Während des Halleluja steht der Kaplan auf und geht zu Kardinal LaGuardia, verneigt sich und spricht mit leiser Stimme.


Kaplan: Ich bitte um den Segen.
LaGuardia: Der Herr sei in deinem Herzen und auf deinen Lippen, damit du sein Evangelium würdig verkündest. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Kaplan: Amen.

Handlung:Dann tritt der Kaplan für das Evangelium zum Ambo.


Kaplan: Der Herr sei mit euch.
Gemeinde: Und mit deinem Geiste.
Kaplan: Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Gemeinde: Ehre sei dir, oh Herr.
Kaplan: In jener Zeit trat Petrus zu Jesus und fragte: Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn er sich gegen mich versündigt? Siebenmal? Jesus sagte zu ihm: Nicht siebenmal, sondern siebenundsiebzigmal. Mit dem Himmelreich ist es deshalb wie mit einem König, der beschloss, von seinen Dienern Rechenschaft zu verlangen. Als er nun mit der Abrechnung begann, brachte man einen zu ihm, der ihm zehntausend Talente schuldig war. Weil er aber das Geld nicht zurückzahlen konnte, befahl der Herr, ihn mit Frau und Kindern und allem, was er besaß, zu verkaufen und so die Schuld zu begleichen. Da fiel der Diener vor ihm auf die Knie und bat: Hab Geduld mit mir! Ich werde dir alles zurückzahlen. Der Herr hatte Mitleid mit dem Diener, ließ ihn gehen und schenkte ihm die Schuld. Als nun der Diener hinausging, traf er einen anderen Diener seines Herrn, der ihm hundert Denare schuldig war. Er packte ihn, würgte ihn und rief: Bezahl, was du mir schuldig bist! Da fiel der andere vor ihm nieder und flehte: Hab Geduld mit mir! Ich werde es dir zurückzahlen. Er aber wollte nicht, sondern ging weg und ließ ihn ins Gefängnis werfen, bis er die Schuld bezahlt habe. Als die übrigen Diener das sahen, waren sie sehr betrübt; sie gingen zu ihrem Herrn und berichteten ihm alles, was geschehen war. Da ließ ihn sein Herr rufen und sagte zu ihm: Du elender Diener! Deine ganze Schuld habe ich dir erlassen, weil du mich so angefleht hast. Hättest nicht auch du mit jenem, der gemeinsam mit dir in meinem Dienst steht, Erbarmen haben müssen, so wie ich mit dir Erbarmen hatte? Und in seinem Zorn übergab ihn der Herr den Folterknechten, bis er die ganze Schuld bezahlt habe. Ebenso wird mein himmlischer Vater jeden von euch behandeln, der seinem Bruder nicht von ganzem Herzen vergibt.
Evangelium unseres Herrn Jesus Christus.
Gemeinde: Lob sei dir Christus.

Handlung:Der Kaplan geht zurück zu seinem Platz und Kardinal LaGuardia geht für die Predit langsam zum Ambo.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

53

Sonntag, 11. September 2011, 14:05

Liebe Brüder und Schwestern,

"Vergib deinem Nächsten das Unrecht, dann werden dir, wenn du betest, auch deine Sünden vergeben." Dies ist der Kern der heutigen Schrifttexte. Beginnen wir aber mit der Lesung. Zorn und Groll sind Sünden. Das macht die Lesung klar. So stellt die Lesung zwei interessante Fragen: "Der Mensch verharrt im Zorn gegen den andern, vom Herrn aber sucht er Heilung zu erlangen? Mit seinesgleichen hat er kein Erbarmen, aber wegen seiner eigenen Sünden bittet er um Gnade?" Hier verliert der Zorn, verliert die Rache ihre Berechtigung. Wir alle wissen, dass wir Fehler haben dass wir Sünden begehen, und so bitten wir auch im Schuldbekenntnis, das wir zu Beginn gebetet haben nicht nur um Vergebung bei Gott, sondern auch um Vergebung bei unseren Brüdern und Schwestern. Und auch im Vater Unser, das wir gleich beten werden, sprchen wir zu Gott, dass er uns unsere Schuld vergeben möge, ebenso wie wir unserem Schuldigern vergeben. Jesus stellt dies nun in dem Gleichnis von dem König und seinem Diener erneut dar. Der König erlässt seinem Diener die Schulden, dieser erlässt sie aber seinem Schuldner nicht. Er selbst hält sich nicht an das, was er von seinem Herrn erhalten hat.

Aktiv und lebendig gilt es also Vergebung weiterzugeben, so wie Gott sie uns zuteil haben lässt. Er gibt uns das Geschenk der Vergebung, also lasst es uns weitergeben, liebe Brüder und Schwestern. Zorn, Groll und Rache machen einem nur das Leben lästig. Gebt Vergebung weiter, gebt Freude weiter und auch ihr werdet Freunde und Vergebung erfahren. Bittet nicht um mehr, als ihr zu geben bereit seid. So wird euch Gott in seinem Himmelreich aufnehmen.

Amen.

Handlung:LaGuardia tritt zurück an seinen Platz und die Fürbitten werden gesprochen.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 11. September 2011, 14:16

Handlung:Kardinal LaGuardia tritt mit dem Priester und dem Kaplan an den Altar


LaGuardia: Betet, Brüder und Schwestern, dass mein und euer Opfer Gott, dem allmächtigen Vater, gefalle.
Gemeinde: Der Herr nehme das Opfer an aus deinen Händen, zum Lob und Ruhm seines Namens, zum Segen für uns und seine ganze heilige Kirche.
LaGuardia: Herr, gib, dass wir das Geheimnis des Altares ehrfürchtig feiern; denn sooft wir die Gedächtnisfeier dieses Opfers begehen, vollzieht sich an uns das Werk der Erlösung. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Gemeinde: Amen.

LaGuardia: Der Herr sei mit euch.
Gemeinde: Und mit deinem Geiste.
LaGuardia: Erhebet die Herzen.
Gemeinde: Wir haben sie beim Herrn.
LaGuardia: Lasset uns danken dem Herrn, unserm Gott.
Gemeinde: Das ist würdig und recht.
LaGuardia: In Wahrheit ist es würdig und recht, dir Herr, heiliger Vater, immer und überall zu danken. Du hast deinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, mit dem Öl der Freude gesalbt zum ewigen Priester und zum König der ganzen Schöpfung. Als makelloses Lamm und friedenstiftendes Opfer hat er sich dargebracht auf de mAltar des Kreuzes, um das Werk der Erlösung zu vollziehen. Wenn einst die ganze Schöpfung seiner herrscahft unterworfen ist, wird er dir, seinem Vater, das ewige, alles umfassende Reich übergeben: das Reich der Wahrheit und des Lebens, das Reich der Heiligkeit und der Gnade, das Recht der Gerechtigkeit, der Liebe und des Friedens. Durch ihn rühmen dich Himmel und Erde, Engel und Menschen und singen das Lob deiner Herrlichkeit.

Handlung:Der Kirchenchor singt das Sanctus
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 11. September 2011, 14:31

LaGuardia: Ja, du bist heilig, grosser Gott, und alle deine Werke verkünden dein Lob. Denn durch deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, und in der Kraft des Heiligen Geistes erfüllst du die ganze Schöpfung mit Leben und Gnade. Bis ans Ende der Zeiten versammelst du dir ein Volk, damit deinem Namen das reine Opfer dargebracht werde vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang.
Darum bitten wir dich, allmächtiger Gott: Heilige unsere Gaben durch deinen Geist, damit sie uns werden Leib und Blut deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, der uns aufgetragen hat, dieses Geheimnis zu feiern.
Denn in der Nacht, da er verraten wurde und sich aus freiem Willen dem Leiden unterwarf, nahm er das Brot und sagte Dank, brach es, reichte es seinen Jüngern und sprach:
Nehmet und esset alle davon, das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird.
Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch, dankte wiederum, reichte ihn seinen Jüngern und sprach:
Nehmet und trinket alle daraus. Das ist der Kelch des neuen und ewigen Blutes, mein Blut, das für euch und für alle vergossen wird, zur Vergebung der Sünden. Tut dies zu meinem Gedächtnis.
Kaplan: Geheimnis des Glaubens.
Gemeinde: Deinen Tod, oh Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst, in Herrlichkeit.
LaGuardia: Darum, gütiger Vater, feiern wir das Gedächtnis deines Sohnes. Wir verkünden sein heilbringendes Leiden, seine glorreiche Auferstehung und Himmelfahrt und erwarten seine Wiederkunft. So bringen wir dir mit Lob und Dank dieses heilige und lebendige Opfer dar. Schau gütig auf die Gaben deiner Kirche. Denn sie stellt dir das Lamm vor Augen, das geopfert wurde und uns nach deinem Willen mit dir versöhnt hat. Stärke uns durch den Leib und das Blut deines Sohnes und erfülle uns mit seinem Heiligen Geist, damit wir ein Leib und ein Geist werden in Christus. Er mache uns auf immer zu einer Gabe, die dir wohlgefällt, damit wir das verheissene Erbe erlangen mit deinen Auserwählten, mit der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria, mit deinen Aposteln und Märtyrern, mit dem heiligen Josef und mit allen Heiligen, auf deren Fürsprache wir vertrauen.
Priester: Barmherziger Gott, wir bitten dich: Dieses Opfer unserer Versöhnung bringe der ganzen Welt Frieden und Heil. Beschütze deine Kirche auf ihrem Weg durch die Zeit und stärke sie im Glauben und in der Liebe, deinen Diener, unseren Papst Linus, unseren Bischof Emmet und die Gemeinschaft der Bischöfe, unsere Priester und Diakone, alle, die zum Dienst in der Kirche bestellt sind, und das ganze Volk deiner Erlösten. Erhöre, gütiger Vater, die Gebete der hier versammelten Gemeinde und führe zu dir auch alle deine Söhne und Töchter, die noch fern sind von dir.
Kaplan: Erbarme dich unserer verstorbenen Brüder und Schwestern und aller, die in deiner Gnade aus dieser Welt geschieden sind. Nimm sie auf in deine Herrlichkeit. Und mit ihnen lass auch uns, wie du verheissen hast, zu Tische sitzen in deinem Reich. Darum bitten wir dich durch unseren Herrn Jesus Christus. Denn durch ihn schenkst du der Welt alle guten Gaben.
LaGuardia: Durch ihn und mit ihm und in ihm ist dir, Gott, allmächtiger Vater, in der Einheit des Heiligen Geistes alle Herrlichkeit und Ehre jetzt und in Ewigkeit.
Gemeinde: Amen.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 11. September 2011, 14:44

LaGuardia: Dem Wort unseres Erlösers gehorsam und getreu seinem Auftrag wagen wir zu sprechen.
Gemeinde: Vater unser im Heimmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
LaGuardia: Erlöse uns, Herr, allmächtiger Vater, von allem Bösen und gib Frieden in unseren Tagen. Komm uns zu Hilfe mit deinem Erbarmen und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde, damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten.
Gemeinde: Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
LaGuardia: Der Herr hat zu seinen Aposteln gesagt: "Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch". Deshalb bitten wir: Herr Jesus Christus, schau nicht auf unsere Sünden, sondern auf den Glauben deiner Kirche und schenke ihr nach deinem Willen Einheit und Frieden. Der Friede des Herrn sei allezeit mit euch.
Gemeinde: Und mit deinem Geiste.
Kaplan: Gebt einander ein Zeichen des Friedens.

Handlung:Die Gemeinde tauscht den Friedensgruß aus. Danach beginnt der Kirchenchor, das Agnus Dei zu singen.
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 11. September 2011, 14:57

Handlung:Kardinal LaGuardia hält die Hostie hoch


LaGuardia: Seht das Lamm Gottes, das hinwegnimmt die Sünde der Welt.
Gemeinde: Herr ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach. Aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund.
LaGuardia: Gott, wie köstlich ist deine Huld. Die Menschen bergen sich im Schatten deiner Flügel.

Handlung:Die Kommunion wird ausgeteilt. Dabei spielt die Orgel ein Lied
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

58

Sonntag, 11. September 2011, 15:11

Handlung:Nachdem Kelch und Schlage gereingt und zurück an ihre Plätze gebracht werden, treten die Zelebranten erneut an den Altar.


LaGuardia: Lasset uns beten. Herr, unser Gott, wir danken dir, dass du uns Anteil am Leib und Blut Christi gegeben hast. Lass nicht unser eigenes Streben Macht über uns gewinnen, sondern gib, dass die Wirkung dieses Sakramentes unser Leben bestimmt.Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Gemeinde: Amen.

Handlung:Dem Kardinal werden seine Mitra und sein Bischofsstab gegeben


LaGuardia: Der Herr sei mit euch.
Gemeinde: Und mt deinem Geiste.
LaGuardia: Der Name des Herrn sei gepriesen.
Gemeinde: Von nun an bis in Ewigkeit.
LaGuardia Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn
Gemeinde: Der Himmel und Erde erschaffen hat.
LaGuardia: Es segne euch der allmächtige Gott, der Vater, und der Sohn, und der Heilige Geist.
Gemeinde: Amen.
Kaplan: Gehet hin in Frieden.
Gemeinde: Dank sei Gott dem Herrn.

Handlung:Die Messdiener und zelebranten sammeln sich vor dem Altar, machen eine Kniebeuge und verlassen zum Auszugslied der Orgel. Die Kirche. Dabei schlägt Kardinal LaGuardia kreuzzeichen in die Luft
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor

Beiträge: 83

Beruf: Priester und Sozialarbeiter

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

59

Montag, 12. September 2011, 14:07

Nach dem Gottesdienst des Kardinals am vergangenem Sonntag ist es heute wieder ein wenig ruhiger in der Pfarrei! Pater McGuinness sitzt an seinem Schreibtisch und führt ein paar Telefonate mit der Schulbehörde und unterschreibt ein paar Papiere, führt ein wenig smalltalk mit der Schulsekretärin.

Später am Vormittag geht er durch die Flure der Schule um mit einem Lehrer der Schule zu sprechen. Es ist gerade Pause und natürlich sind eine ganze Menge Schüler auf dem Außengelände der Schule. Er spricht mit einigen, fragt sie nach Ereignissen Zuhause, wie es ihnen geht oder wie die Klassenarbeit gelaufen ist. Ein junges Mädchen stellt sich mit einem breiten Grinsen vor ihn und sagt " Pater McGuinness, ich muss es einfach jemandem erzählen! Ich bin verliebt!" Pater McGuinness grinst ein wenig und antwortet " Das ist wunderbar Alice! Wer ist der glückliche?" " Malcolm Petersen!", antwortet Alice. " Und weiß er von seinem Glück?" Alice schüttelt ein wenig verlegen ihren Kopf. " Vielleicht solltest du es ihm sagen!?" entgegnet McGuinness ihr mit einem Augenzwinkern. " Vielleicht mach ich das Pater, vielen Dank!", entgegnet Alice mit einem Lachen im gesicht und verschwindet genau so schnell wie sie gekommen war.

Ein paar Meter weiter, ohne das Pater McGuinness sie gesehen hat, steht ein junges Mädchen von vielleicht siebzehn, achtzehn Jahren und schaut in Richtung Pater McGuinness. Niemand würde es merken, der nicht genau schauen würde, und in ihrem Blick war eine Mischung aus Freude und Besorgnis zu sehen.
Sebastian McGuinness
Priester

Beiträge: 194

Beruf: Cardinal

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

60

Montag, 12. September 2011, 15:58

Handlung:bleibt noch ein paar Tage in Ambridge, um einige organisatorische Dinge zu klären, bevor er wieder für einige Zeit nach Valsanto zurückkehrt
His Eminency
Emmet E. Kardinal LaGuardia
ehemaliger Erzbischof von Astoria City
ehemaliger Metropolit von Astor