Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 29. April 2012, 15:54

Mr. Biden,

das Department wird die Angelegenheit bei den Diplomaten beraten und dann auf Weisung des Präsidenten handeln. Bedauerlicherweise sind die Mittel Astors in dieser Angelegenheit begrenzt, da wir in der Region kaum Einfluss besitzen.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

T. J. Kelvin

Former U.S. President

Beiträge: 254

Wohnort: Winnetoe

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 29. April 2012, 16:25

Eventuell ist dies Anlass genug, sich mit den andern Atommächten über gemeinsame Anstrengungen zur Eindämmung der weiteren Verbreitung von A-Waffen und gleichzeitig eine allseitige atomare Abrüstung zu sprechen. Das ist aber meine rein persönliche Meinung und muss nicht zwangsläufig der unserer Administration entsprechen.
TIMOTHY JEREMIAH KELVIN (R)
XXXV. PRESIDENT OF THE UNITED STATES
XXXIII. VICE PRESIDENT OF THE UNITED STATES
Admiral (ret.) | Former Chief of Naval Operations
Former Commandant of the Battleship U.S.S. Astoria



Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 29. April 2012, 18:42

Tatsächlich eine bedenkliche Situation. Ich erhoffe mir von der Administration eine Stellungnahme hierzu. Ansonsten schließe ich mich dem Vorschlag des Vice President an.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Ted Biden

Acting President

Beiträge: 188

Beruf: Economist

Wohnort: Port Virginia, LA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 2. Mai 2012, 22:02

Ich kann nur hoffen, dass das State Department, zumindest auf informellem Wege, das androsische Aussenministerium zurechtgewiesen hat.
EDWARD BIDEN
ACTING PRESIDENT of the UNITED STATES



Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 3. Mai 2012, 00:14

Die Ironie dieses Vorgangs ist, dass Andro von Anfang an einseitig Partei innerhalb dieses Konflikts ergriffen hat und auch jetzt ihre hehren Ideale einer Entwicklungshilfe auf ein Land beschränkt, dessen Grundstruktur mehr als fragwürdig ist. Das andere Land jedoch, dass aus dem ehemaligen Nambewe hervorgegangen ist und - soweit ich weiß - deutlich demokratischer ist, wird derweil links liegen gelassen. Ich frage mich was Andro damit überhaupt erreichen will und schließe mich Congressman Biden an, wenn er sagt, dass die Administration hier klare Worte gegenüber Andro finden muss.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Beiträge: 130

Beruf: Chief / Hochschullehrerin

Wohnort: Sun Valley, Asétó-Gebiet

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 3. Mai 2012, 14:13

Hat der Valsanto mitlerweile eigentlich eine Einschätzung veröffentlicht? Immerhin bezeichnen sich diese Söldner ja selbst als Katholiken. Archbishop Hobbs?

Maria Abbalava, Chief of the Asétó-Nation
Secretary-General of the First Nations of Astoria Conference

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 3. Mai 2012, 14:33

Die Ironie dieses Vorgangs ist, dass Andro von Anfang an einseitig Partei innerhalb dieses Konflikts ergriffen hat und auch jetzt ihre hehren Ideale einer Entwicklungshilfe auf ein Land beschränkt, dessen Grundstruktur mehr als fragwürdig ist. Das andere Land jedoch, dass aus dem ehemaligen Nambewe hervorgegangen ist und - soweit ich weiß - deutlich demokratischer ist, wird derweil links liegen gelassen. Ich frage mich was Andro damit überhaupt erreichen will und schließe mich Congressman Biden an, wenn er sagt, dass die Administration hier klare Worte gegenüber Andro finden muss.

Darf ich fragen, woher sie ihre Informationen haben? Denn Andro unterhält zu beiden nambewischen Staaten diplomatische Beziehungen und lässt auch beiden Staaten sowie der Gruppierung der Volksfront Hilfsgüter zukommen. Andro ergreift für niemanden Partei, liefert keine Waffen oder sonstige dual-use Güter. Vor Ort sind Helfer, Ärzte, Techniker, wir bieten, aufgrund des Mangels an Straßen, Lufttaxis an um die Menschen zum Arzt zu bringen. Wir liefern Medikamente und bieten den Personen wie der dortigen Administration Hilfe zur Selbsthilfe an.
Kurz gesagt: Andro handelt. Und leider sind wir da die einzigen, denn die anderen reden nur und sind offenbar verbittert und empört, dass jemand überhaupt etwas unternimmt.
Haben sie daran gedacht, vllt. mal bei der androischen Regierung anzufragen, oder kommuniziert man gerne über drei Ecken indirekt?
Jedenfalls arbeiten wir mit den nambewischen Staaten zusammen, sowie mit Futuna, und auch Albernien und das EU sind über unsere Maßnahmen informiert worden. Und das bereits im März. (Albernien durch einen unglücklichen Unfall erst im Mai).
Nichts desto trotz ist Andro in Nambewe schon seit gut einem halben Jahr aktiv, lange bevor es Mercenaria oder Südnambewe gab, also noch als es die Republik Nambewe existierte.
Wenn man die androische Entwicklungsarbeit und humanitäre Hilfe kritisiert und uns zum Abbruch bewegen will, dann versinkt das Land erst recht im Bürgerkrieg, im Chaos, Menschen verhungern zu tausenden und niemandem ist geholfen.
Aber hauptsache ein paar Bürokraten am Ende der Welt sind zufrieden.
Ich glaube, Nambewe ist weitaus glücklicher, wenn man ihm selbst überlässt, was es will.
Ich bin mir sicher, würde niemand etwas tun, wäre allen auf der Welt egal, was in Nambewe passiert. Ich bin froh, dass es Andro redlich geschafft hat, die Aufmerksamkeit der Nationen auf Nerica zu lenken, auch wenn diese redliche Art von einigen unredlich missbraucht wird.

Beiträge: 130

Beruf: Chief / Hochschullehrerin

Wohnort: Sun Valley, Asétó-Gebiet

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 3. Mai 2012, 16:12

Die Nambewer selbst tuen lassen was sie wollen oder eine Söldnerorganisation aus Antica die durch Koruption begünstigt das halbe Land versklavt hat zu unterstützen ist mitnichten zu vergleichen. Sie tun das letzteere.

Maria Abbalava, Chief of the Asétó-Nation
Secretary-General of the First Nations of Astoria Conference

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 3. Mai 2012, 16:48

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Da man mich in Zedarien gesperrt hat, weil die dortige Administration wünscht, für ihre übertriebene Armee und die ABC-Waffen umschmeichelt und nicht kritisiert zu werden, gehe ich nachfolgend von einer Lösung des Problems und der Nichtexistenz des Landes aus, ich werde es also nicht mehr erwähnen.
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

50

Donnerstag, 3. Mai 2012, 16:55

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Da man mich in Zedarien gesperrt hat, weil die dortige Administration wünscht, für ihre übertriebene Armee und die ABC-Waffen umschmeichelt und nicht kritisiert zu werden, gehe ich nachfolgend von einer Lösung des Problems und der Nichtexistenz des Landes aus, ich werde es also nicht mehr erwähnen.


Aus diesem Grund hat Futuna auch schon gesagt 'so nicht' und wir überlegen Erstsch
lag oder ignorieren.
Aber es wird ohnehin zu den Nukes noch diplomatischen Kontakt geben.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Ted Biden

Acting President

Beiträge: 188

Beruf: Economist

Wohnort: Port Virginia, LA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Donnerstag, 3. Mai 2012, 17:28


Wenn man die androische Entwicklungsarbeit und humanitäre Hilfe kritisiert und uns zum Abbruch bewegen will, dann versinkt das Land erst recht im Bürgerkrieg, im Chaos, Menschen verhungern zu tausenden und niemandem ist geholfen.
Aber hauptsache ein paar Bürokraten am Ende der Welt sind zufrieden.
Ich glaube, Nambewe ist weitaus glücklicher, wenn man ihm selbst überlässt, was es will.
Ich bin mir sicher, würde niemand etwas tun, wäre allen auf der Welt egal, was in Nambewe passiert. Ich bin froh, dass es Andro redlich geschafft hat, die Aufmerksamkeit der Nationen auf Nerica zu lenken, auch wenn diese redliche Art von einigen unredlich missbraucht wird.

Wie nun, wollen Sie einen Bürgerkrieg verhindern und mischen sich in die inneren Angeleigenheiten ein oder nicht?
EDWARD BIDEN
ACTING PRESIDENT of the UNITED STATES



Ted Biden

Acting President

Beiträge: 188

Beruf: Economist

Wohnort: Port Virginia, LA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 3. Mai 2012, 17:30

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Da man mich in Zedarien gesperrt hat, weil die dortige Administration wünscht, für ihre übertriebene Armee und die ABC-Waffen umschmeichelt und nicht kritisiert zu werden, gehe ich nachfolgend von einer Lösung des Problems und der Nichtexistenz des Landes aus, ich werde es also nicht mehr erwähnen.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Schade, hätte sicherlich eine interessante Simulation werden können... ;)
EDWARD BIDEN
ACTING PRESIDENT of the UNITED STATES



Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 3. Mai 2012, 21:14


Wenn man die androische Entwicklungsarbeit und humanitäre Hilfe kritisiert und uns zum Abbruch bewegen will, dann versinkt das Land erst recht im Bürgerkrieg, im Chaos, Menschen verhungern zu tausenden und niemandem ist geholfen.
Aber hauptsache ein paar Bürokraten am Ende der Welt sind zufrieden.
Ich glaube, Nambewe ist weitaus glücklicher, wenn man ihm selbst überlässt, was es will.
Ich bin mir sicher, würde niemand etwas tun, wäre allen auf der Welt egal, was in Nambewe passiert. Ich bin froh, dass es Andro redlich geschafft hat, die Aufmerksamkeit der Nationen auf Nerica zu lenken, auch wenn diese redliche Art von einigen unredlich missbraucht wird.

Wie nun, wollen Sie einen Bürgerkrieg verhindern und mischen sich in die inneren Angeleigenheiten ein oder nicht?


Hunger löst Bürgerkriege aus, Chaos löst Bürgerkriege aus. Wir wollen diese durch Hilfe versuchen zu verhindern. Und nein wir mischen uns nicht ein, vor allem dann nicht, wenn es nicht erwünscht ist.
Das wir aber auch schonmal nachfragen, versteht sich von selbst.
So bieten wir Verhandlungen an oder die Aufnahme der dreibürgischen Bürger in Mercenaria.

@Magnus: wir unterstützen keine Söldner und keine Sklaverei.

Leonard Rosenfeld

U.S. Citizen

Beiträge: 27

Beruf: Diplomat

Wohnort: Cranberra

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

54

Freitag, 4. Mai 2012, 00:41

Mr Kronkij, vieleicht hat Sie unser guter Freund Meschewski da nicht richtig gebrieft - das wäre im jedenfalls zuzutrauen - aber Sklaverei und Söldner unterstützen ist genau das was Sie in Nambewe zur Zeit tun. Ein paar weiße Söldner haben sich mit Waffengewalt und Koruption eines halben nericanischen Staates bemächtigt, dessen Bevölkerung sie systematisch nach dem mittelalterlichen Prinzip der Leibeigeschaft ausbeuten. Nebenbei massakrieren diese Söldner dei Angehörigen der letzten demokratischen Oppositionsgruppe. Ihr feiner Mr Meschewski exerziert die Parabel der drei Affen durch. Denn die Söldner bei denen er zur Zeit ein und aus geht, habe ihn von ihren Plänen den Nordwesten und die demokratische Volksfront zu überrennen informiert. Man muss Meschewski zu gute halten, dass er bisher auf Forderungen nach Waffen nicht eingegangen ist. Gleichwohl ist er aber eingeknickt, als das Söldnerregime die Stationierung androsischer Streitkräfte erbeten hat. Natürlich transportieren die zur Zeit nur Hilfsgüter. Trotzdem erfüllen sie aus Sicht des Söldnerregimes nur einen Zweck, nämlich den eines Schutzschildes. Sie, Mr Kronskij, und Ihre Regierung lassen sich instrumentalisieren und zwingen Ihren Soldaten das moralische Dilemma auf ein Terrorregime zu decken. Hat nicht die erste große Revolution in Ihrem Land begonnen, weil man die Leibeigenschaft abschaffen wollte? Warum helfen Sie nun sie in einem anderen Land, auf einem anderen Kontinent wieder einzuführen? Beenden Sie einfach diesen teuflischen Pakt und fangen Sie an den wirklich Hilfsbedürftigen zu helfen, nämlich den Anhängern der demokratischen Bewegung und den unterdrückten Stämmen im Norden, die vor den Reiterhorden zittern!
Ambassador for the Dominion of Cranberra

55

Freitag, 4. Mai 2012, 01:12

Zitat

Hat nicht die erste große Revolution in Ihrem Land begonnen, weil man die Leibeigenschaft abschaffen wollte?


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Interessante Frage, ich glaube dafür ist Ashokastan zuständig, Andros Revolution war 2007 erst ;)
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

56

Freitag, 4. Mai 2012, 01:58

Die Leibeigenschaft wurde in Andro schon VOR der Revolution aufgehoben. Danke, dass sie mir mal wieder zeigen, dass sie von der Welt keine Ahnung haben. Von Andro nicht und von Nambewe nicht. Wenigstens behaupten wir nicht, uns mit ihrer Geschichte auszukennen.
Die "große Revolution", wenn sie die von 2006/2007 meinten, hatte völlig andere Gründe als die Befreiung der Bauern. Allesnachzulesen in jedem guten Geschichtsbuch.
Die Beweggründe für Andros außenpolitisches Handel, gerade im Falle Nambewes, haben wir oft genug bekannt gegeben. Der ehemalige Premier Alberniens, Porpington, kennt sie auch, vllt. hat er sie nie an die G4 weitergeleitet.
Weil Andro von 2007-2009 von ausländischen Mächten und Staaten stark beeinflusst wurde und dadurch in seiner Souveränität partielle eingeschränkt war (hier das Schlagwort "Spielball der Welt") sieht sich Andro heute in der Verpflichtung, andere, junge Nationen davor zu bewahren. Wir helfen anderen damit sie stabil genug sind, ihre Souveränität zu wahren.

Und uns ist nichts bekannt, dass hier irgend jemanden versklavt. Ist Astor vor Ort? Astorische Medien? Astorische Helfer oder Diplomaten? Woher haben sie diese "Informationen"?
Andro hat seine Hilfe angeboten und sie wurde auch angenommen. Dort unten sind auch keine Soldaten von uns, wenn sie damit ganze Regimenter meinen, sondern lediglich Schutztruppen für den Hafen, das Personal und das Flugfeld.
Sie sehen offenbar gerne das negative in sämtlichen Wirken Andros. Unsere Hilfe in Nambewe ist schlecht, vllt. auch unere Hilfe einst für Tropika und Montana. Oder unsere Freundschaft zur USSRAT.
Das aber andere Nationen, die sie anerkennen und mit denen sie redlichen Kontakt pflegen, jedes Jahr in ihren "Überseegebieten" die Bevölkerung erschießen, das ist ihnen egal.
Uns nicht!
Sobald Mercenaria auf stabilen Füßen steht und das Verhältnis gut genug ist, kann man mögliche Verfehlungen ansprechen. Ich garantiere aber, dass Andro keine Politik fährt, die eine Seite unterstützt um einer anderen Seite zu schaden. Sie sehen nur irgendwelche staatlichen Hilfe. Wir aber sehen Lebensmittel für Bedürftige, und Flusskähne für Händler und Lieferanten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrej Kronskij« (4. Mai 2012, 02:05)


Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

57

Freitag, 4. Mai 2012, 02:08

Mr. Secretary of State,

erklären Sie doch einfach diese ausländischen Subjekte, die sich hier breit machen wollen, zu personae non gratae.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

58

Freitag, 4. Mai 2012, 02:23

Ist das jetzt die Art mit einer Diskussion umzugehen? Leute abschieben?

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

59

Freitag, 4. Mai 2012, 02:37

Sie wollen irgendein Recht für sich oder andere in Anspruch nehmen? Als Fremder in diesem Land? Nachdem eine supernationale bzw. intergovernmentale Organisation wie der Rat der Nationen als Internationale Bühne weggefallen ist? - Ja, es scheint wirklich zu stimmen: Ein wahrer Komiker nimmt absolut nichts ernst, außer seiner selbst ... ;)
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Leonard Rosenfeld

U.S. Citizen

Beiträge: 27

Beruf: Diplomat

Wohnort: Cranberra

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

60

Freitag, 4. Mai 2012, 02:54

Mr Kronskij, das mercenarische Regime versucht sich selber zu festigen, in dem es den Nordwesten des Landes mit Waffengewalt übernimmt. Wollen Sie die Machthaber dort ernsthaft dabei unterstützen? Und welcher der Staaten mit denen wir eng zusammenarbeiten hat in den letzten 100 Jahren in seinen Aussengebieten auf Einheimische schießen lassen? Wie Sie sicher wissen, war unser Land auch mal Kolonie mit einer bewegten Geschichte. Aber wir haben aus Fehlern gelernt. Unser derzeitiger Premierminister stammt selber von den Ureinwohnern ab.
Sie schützen und stützen einen Retortenstaat, der die Entwicklung in dem Teil Nericas den er besetzt hält um gut 150 Jahre zurückwirft. Und woher nehmen wir unsere Informationen? Verlangen Sie hier etwa unsere Quellen offen zu legen? Damit wir sie dann ihrem Schicksal überlassen? Sie von den Reiterhorden zur Hinrichtung holen lassen?
Es gibt gute Gründe Hilfslieferungen nach Nambewe zu unterlassen. Keine der Bürgerkriegsparteien hat großangelegte Nahrungsmitteltransporte aus Medea zugelassen. Das albernische Kabinett Porpington hat damals intensiv an möglichen Hilfsmaßnahmen gearbeitet, die jedoch auf Grund massiver Drohungen nie auf nambewischem Boden durchgeführt werden konnten. Stattdessen musste man sich damit begnügen tausende Flüchtlinge zu versorgen. Cranberra hat seine Hilfe bei der Versorgung dieser Flüchtlinge noch am ersten Tag des Ansturms zugesagt. Selbstverständlich hat Andro sehr massiv gehandelt und punktuell riesige Mengen an medizinischen Versorgungsgütern abgeworfen. Wohlgemerkt nachdem Meschewski sie den Verantwortlichen aufgedrängt hat.
Es bleibt wohl nur zu hoffen, dass Andro zur Besinnung kommt und die Unterstützung des Söldnerregimes einstellt, falls es zur offenen Konfrontation kommt, wenn den 300 dreibürgischen Geiseln die Mercenaria festhält etwas zustößt oder die Söldner ihre Drohungen umsetzen und Terroranschläge verüben. Das kann dann nicht einmal mehr Meschewski ignorieren.
Ambassador for the Dominion of Cranberra