Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Mittwoch, 9. August 2006, 16:06

Zitat

Original von Dwain Anderson
Alles was Ihnen nicht passt, muss geändert werden. Nur weil die Städte nicht Ihre Namen bekommen, müssen Sie weg. Sie machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Inzwischen ist das lachhaft.


Das Sie nicht verstehen wollen, dass eine Karte als Grundlage eines Staates stimmig sein muss und nicht etwas hingeworfenes, um damit sein Wahlvieh aufzugeilen, wundert mich nicht.

Horatio Nunokawa

XI. President of the USA

Beiträge: 554

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 9. August 2006, 16:19

Zitat

Original von Jerome Davenport
Da hat sich Mr. Nonkawa geirrt.


Leider
Horatio Nunokawa
11th President of the United States of Astor

43

Mittwoch, 9. August 2006, 16:20

Sollte kein Vorwurf sein. ;)

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 9. August 2006, 16:22

Zitat

Original von Jerome Davenport
Salzsee auf der Luv-Seite eines Berges. Von Geografie wohl noch nie was gehört.

*so* Man lernt nie aus. Danke, wieder was gelernt. Luv- dem Wind zugeneigte Seite. ;) *so*
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Horatio Nunokawa

XI. President of the USA

Beiträge: 554

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 9. August 2006, 16:23

Zitat

Original von Jerome Davenport
Sollte kein Vorwurf sein. ;)


Keineswegs habe das als solches aufgenommen. Mir tut das mit dem Chaos leid, das ich damit angerichtet habe :)
Horatio Nunokawa
11th President of the United States of Astor

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 9. August 2006, 16:24

Zitat

Original von Horatio Nunokawa

Zitat

Original von Jerome Davenport
Sollte kein Vorwurf sein. ;)


Keineswegs habe das als solches aufgenommen. Mir tut das mit dem Chaos leid, das ich damit angerichtet habe :)


Glauben Sie mir, die beiden würden sich sogar in die Wolle kriegen, wenn Weltfrieden und -wohlstand herrschen würden. :D

Horatio Nunokawa

XI. President of the USA

Beiträge: 554

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 9. August 2006, 16:25

Für das wäre ich gerne verantwortlich :D
Horatio Nunokawa
11th President of the United States of Astor

48

Mittwoch, 9. August 2006, 16:33

Zitat

Original von Dwain Anderson
*so* Man lernt nie aus. Danke, wieder was gelernt. Luv- dem Wind zugeneigte Seite. ;) *so*


*so*Ja, dem Wind von grossen Gewässeren. Darum sind Salzseen nur auf der anderen, trockenen Seite, der sog. Lee-Seite möglich. Beispiele wären Gobiwüste oder eben Utah. ;)*so*

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

49

Mittwoch, 9. August 2006, 16:57

*so* Aber warum dann erst jetzt? Und wenn wir schon dabei sind ;) Unsere ganze Karte ist Seitenverkehrt, wieso nicht auch die Winde? :D *so*

Zitat

Glauben Sie mir, die beiden würden sich sogar in die Wolle kriegen, wenn Weltfrieden und -wohlstand herrschen würden.

Spätestens wenn in Chinopien ein Sack reis umfällt würden wir uns das gegenseitig in die Schuhe schieben. :D
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

50

Mittwoch, 9. August 2006, 17:16

Zitat

Original von Dwain Anderson
*so* Aber warum dann erst jetzt? Und wenn wir schon dabei sind ;) Unsere ganze Karte ist Seitenverkehrt, wieso nicht auch die Winde? :D *so*


Bei der letzten Diskussionen über den Salzsee, standen die Gebirge noch nicht.
Weil die Physik irgendwelche Umkehrungen nicht interessieren. ;)

51

Donnerstag, 10. August 2006, 20:24

*so*Da ich zur Zeit nur auf einen zweit PC angewiesen bin, der meinem Bruder gehört, werde ich hier nicht so viel machen können. Leider kann ich vorerst nicht an Photoshop dran. Ich hoffe aber, dass im Laufe der Woche sich das klärt *so*
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Freitag, 11. August 2006, 18:50

Ich bitte Sie, Gentlemen, auch, wenn es Ihnen angesichts der Vorgeschichte zwischen Mr. Anderson und Mr. Davenport schwer fallen dürfte, lassen Sie uns doch wenigstens versuchen, von nun an auf sachlich-konstruktivem Niveau weiter zu verfahren. ;)

Mich würde zunächst interessieren, ob bereits eine kulturelle Zuordnung für die einzelnen Counties und ggf. Festlegungen einzelner Städte auf bestimmte RL-Vorbilder existieren. Falls ja, kann man davon ausgehend die Karte mit kleineren Städten passenden Namens ja verfeinern.
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


53

Freitag, 11. August 2006, 18:55

Das "Problem" war ja, dass Mr. Anderson nicht bereit war sich zuerst über die 7-8 Grossstädte einig zu werden und gleich irgendwelche Bergdörfer eingezeichnet hat.

Was ist Counties angeht, so muss man schauen, dass hier keineswegs zwei Verwaltungsebenen (Counties und Städte) entstehen, denn damit wären wir eindeutig überfordert. Daher wäre es vielleicht vernünftig die Countiezahl etwas zu vergrösseren, einige in City Areas umzuwanden und dann dessen Verwaltung dem Bürgermeister der Countyhauptstadt zuzuordnen.

Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

54

Freitag, 11. August 2006, 18:59

Wäre es möglich, dass Mr. Davenport und Mr. Anderson den jeweils anderen ab jetzt nicht mehr in ihren jeweiligen Postings erwähnen? ;)

Nun ja, eine der beiden Ebenen bliebe dann natürlich weitgehend nur Dekoration, man müsste das Gesetz zur Kommunalververwaltung nur flexibel genug gestalten, dann ließe sich das schon handhaben. In der Regel dürfte es tatsächlich darauf hinauslaufen, dass sich für die Großstädte eine einige Stadt-Administration lohnt, während auf dem platten Land die Counties die maßgebliche Verwaltungseinheit darstellen.

Steht wenigstens schon fest, welche RL-Vorbilder den beiden größten Städten zugrundeliegen? Freeport = San Francisco, San Quentin = Los Angeles?
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


55

Freitag, 11. August 2006, 19:04

Zitat

Original von Harriet P. Armstrong
Steht wenigstens schon fest, welche RL-Vorbilder den beiden größten Städten zugrundeliegen? Freeport = San Francisco, San Quentin = Los Angeles?


Eigentlich war es genau umgekehrt angedacht, bis Mr. Anderson sie so mir nichts, dir nichts auf der Karte vertauschte, die Vorbilder aber beliess ;) Persönlich würde ich es vorziehen, dies wie von Ihnen vorgeschlagen zu handhaben.

Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

56

Freitag, 11. August 2006, 19:13

Zitat

Original von Jerome Davenport
Mr. Anderson


*seufz* ;)

Für Freeport als Staatshauptstadt wäre mir San Francisco als RL-Vorbild deshalb lieber, weil ich als noch nie vor Ort Gewesene durch Fernsehberichterstattung etc. den Eindruck gewonnen habe, dass Frisco mehr Lebensqualität besitzt, während LA den typischen, problembeladenen Großstadtmoloch verkörpert.

Und so gut wie alle US-Bundesstaaten weisen ja die Tendenz auf, ihre Staatshauptstadt zum Schutz vor Unruhen, etc. irgendwo in die Einöde zu legen ;), von daher wäre auch Freeport als Millionenstadt noch untypisch, aber geeigneter als LA/San Quentin.
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

57

Freitag, 11. August 2006, 19:18

Was die Karte angeht: Evtl. könnte ich für Mr. Darling einspringen, wenn er in absehbarer Zeit nicht dazu kommt, Grundkenntnisse im Umgang mit PS wären vorhanden. Aber ich will nicht zuviel versprechen. ;)
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


58

Freitag, 11. August 2006, 19:35

Hatte die gleichen Gedanken, daher Zustimmung.

Karte: Dafür. ;) Ich kann es nur nochmal sagen: Ich halte es für unerlässlich zuerst die Topografie festzulegen, bevor wir uns auf Bergdörfer/Strassen usw. stürzen.

59

Mittwoch, 16. August 2006, 23:58

Sehr geehrte Harriet, Mr.Davenport, Mr. Darling,

Chan-Sen wird in den nächsten Tagen versuchen, den verlorenen Vorsprung in Sachen Geographie und Ausgestaltung wieder aufzuholen. Dazu gehört selbstverständlich auch der Aspekt der Geographie.
Hier das aktuelle Worksheet zur Festlegung von Städte- und "Stätten"namen.
Sie werden sehen, daß der Fluß, der mit einem blauen D gekennzeichnet wurde, die Grenze zu Peninsula durchquert. Dies bedeutet, dass wir uns gerne in der Namensgebung mit Ihnen verständigen würden. Oder, anders ausgedrückt: Wir möchten Ihnen gerne die Namensgebund anvertrauen mit der Bitte, einen sprachlichen Kompromiss zwischen dem chan-senesischen und dem peninsulanischen Astorisch zu finden.

Die Karte


Es grüßt freundlich und salopp salutierend

Sarah Belarim

Denkt dran - der Feind liest mit!

60

Donnerstag, 17. August 2006, 00:10

Zitat

Original von Harriet P. Armstrong
Was die Karte angeht: Evtl. könnte ich für Mr. Darling einspringen, wenn er in absehbarer Zeit nicht dazu kommt, Grundkenntnisse im Umgang mit PS wären vorhanden. Aber ich will nicht zuviel versprechen. ;)


So ich bin wieder auf meinem eigenen PC und kann nun hier wieder weiter machen. :)

Als Flußname fällt mir spontan Mekong River ein.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula