Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

41

Samstag, 18. September 2010, 07:26

Mr. Speaker,

Congressman Lovestone's Einwurf hat schon etwas - nur weil etwas bislang funktioniert hat und alle damit leben konnten, heißt das nicht dass es der einzig mögliche Weg ist. Und wenn Madam Senator Fox hier meint niemand außer ihr würde die Realitäten erkennen, wobei es faszinierend genug ist dass sie von einer Mehrzahl an Wirklichkeiten spricht, dann sollte sie sich vielleicht als Autorin eines Buches über die Fox'sche Realitätstheorie, nicht aber an der Arbeit des Kongresses, dessen Aufgabe es ist zum Wohle der Bürger zu entscheiden, betätigen.
Ich für meinen Teil bin gespannt wie Congressman Laval die Einwände von Senator McGarry umzusetzen gedenkt und hoffe dass der neue Entwurf auch zustimmungsfähig sein wird.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

42

Montag, 20. September 2010, 19:28

Änderungsvorschlag:

Standing Orders Replacement

Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt, die gegenwärtiger Section 9. (3) der Standing Orders of Congress durch das Folgende zu ersetzen:

Sec. 9 – Votes
(3) Die Abstimmungsfragen sind sachbezogen und wertneutral zu formulieren und in der Regel so zu stellen, dass
1. sie mit "Aye" oder "Nay" sowie beantwortet werden können wobei es den Kongressmitgliedern erlaubt ist eine Beantwortung in einer von ihnen beherrschten Sprache beizufügen oder
2. die Kongressmitglieder die Wahl zwischen zwei oder mehr Alternativen haben, wobei sie stets auch alle Alternativen ablehnen können müssen.
Ein Kongressmitglied kann anstelle einer Stimmabgabe seine Teilnahme am Geschäftsgang des Kongresses zum Zeitpunkt der Abstimmung durch "Present" bekunden.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (20. September 2010, 19:28)


Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

43

Montag, 20. September 2010, 19:54

Mr. Speaker,

ich sehe den Sinn des Ganzen immer noch nicht? Wem bringt es irgendwas, wenn ein Kongressmitglied eine Abstimmungsfrage in zwei verschiedenen Sprachen beantwortet? Für die Feststellung des Ergebnisses wird der Sitzungspräsident sowieso nur die Antworten in der albernischen Sprache zählen können, es sei denn, er beherrscht durch Zufall auch sämtliche zusätzlich verwendeten Sprachen.

Anmerken möchte ich noch dass, nachdem ein landesweiter Radiosender in seiner Wahlberichterstattung gestern abend massiv für diese Änderung getrommelt und sogar orakelt hat, das Ticket Aspertine/Wells hätte insbesondere Stimmen von Angehörigen sprachlicher Minderheiten erhalten, heute eine Besucherin aus Chinopien bereits öffentlich davon schwadroniert hat, die chinopischstämmige Bevölkerung Chan Sens gegen ihre Mitbürger anderer Herkünfte und Abstammungen aufwiegeln zu wollen.

Auch im Lichte solcher Vorgänge frage ich mich, was die Möglichkeit zur Stimmabgabe in weiteren Sprache neben der Arbeitssprache des Kongresses bezwecken soll? Protest gegen die Zugehörigkeit eines verstärkt von einer bestimmten Bevölkerungsgruppe besiedelten Gebietes zu den Vereinigten Staaten? Einen anderen Sinn vermag ich darin nicht zu entdecken.

Es bleibt bei meiner dringenden Warnung davor, diesem Vorstoß zuzustimmen. Er schürt einen unnötigen Sprachenstreit und möglicherweise ethnische Konflikte in einem Land, in dem Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern seit Jahrhunderten friedlich und freundschaftlich zusammenleben.

Auch, weil sie sich immer an den Konsens gehalten haben, dass privat jeder in der Sprache seiner Wahl reden, lesen, schreiben, denken und träumen kann. Der Kongress sich aber einer gemeinsamen und neutralen Arbeitssprache bedienen sollte.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

44

Montag, 20. September 2010, 20:23

Honorable Members of Congress,

ich freue mich auf die ersten Abstimmungsteilnahmen in Klingonisch, Na'avi, Khudzul oder Orkisch. Die entsprechende Tür stößt Congressman Laval mit seinem Antrag gerade auf.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

45

Montag, 20. September 2010, 20:42

Mr. Speaker,

jetzt würd mich doch glatt der angesprochene Kompromissvorschlag von Senator McGarry interessieren, sofern er denn wirklich existiert.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

46

Montag, 20. September 2010, 21:03

Honorable Members of Congress,

ich lasse mich nicht erst lächerlich machen und dann in eine Verantwortungsposition drängen. Diese Chance haben Sie verspielt, Congressman, und ich werde meine Haltung dazu nicht ändern, weil es Ihnen plötzlich besser passt als vor zwanzig Minuten.

Ich bin Senatorin eines Staates mit einer großen fremdsprachigen Minderheit. Mir wurde in meinem Heimatstaat von den Vertretern dieser Minderheit kein Bedarf an einer entsprechenden Regelung signalisiert. Vor diesem Hintergrund hat das Thema für mich keine weitere Relevanz.

Ich schließe mich dem Antrag auf Verkürzung an.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

47

Montag, 20. September 2010, 21:19

Mr. Speaker,

dem letzten Satz von Senator McGarry ist nichts hinzuzufügen.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

48

Montag, 20. September 2010, 21:22

Honorable Members of Congress,

ich stelle mit Zufriedenheit fest, dass es meine letzten Sätze dem Kollegen Laval angetan haben. ;)
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

49

Montag, 20. September 2010, 21:36

Mr. Speaker,

bis ich Übersetzungssoftware für Elbisch gefunden habe, schließe ich mich dem Antrag auf Verkürzung ebenfalls an.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

50

Montag, 20. September 2010, 22:18

Mister Speaker,

ich würde gerne darum bitten den vorletzten Vorschlag nochmal hochzuholen der in meinen augen der bislang beste / sinnvollste war. Der letzte Vorschlag schießt meines Erachtens doch über das Ziel hinaus.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

51

Montag, 20. September 2010, 22:27

Mr. Spekaer,
eine erneute Fassung:

Standing Orders Replacement

Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt, die gegenwärtiger Section 9. (3) der Standing Orders of Congress durch das Folgende zu ersetzen:

Sec. 9 – Votes
(3) Die Abstimmungsfragen sind sachbezogen und wertneutral zu formulieren und in der Regel so zu stellen, dass
1. sie mit "Aye" oder "Nay" sowie beantwortet werden können wobei es den Kongressmitgliedern erlaubt ist eine Beantwortung in ihren Muttersprachen beizufügen oder
2. die Kongressmitglieder die Wahl zwischen zwei oder mehr Alternativen haben, wobei sie stets auch alle Alternativen ablehnen können müssen.
Ein Kongressmitglied kann anstelle einer Stimmabgabe seine Teilnahme am Geschäftsgang des Kongresses zum Zeitpunkt der Abstimmung durch "Present" bekunden.


Man könnte natürlich statt Muttersprachen auch Umgangsprachen einbinden, aber da Senator McGarry scheinbar eine klassische Klingonin und Senator Fox ja scheinbar plant ein paar Ringe den Völkern dieser Welt zu bringen und den Einen Ring für sich zu schmieden ist das vielleicht wenig sinnvoll.

Der Plural wurde verwendet um Kongressmitglieder mit mehr als 1 Muttersprache zu berücksichtigen.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (20. September 2010, 22:28)


Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

52

Dienstag, 21. September 2010, 05:50

Mr. Speaker,

auch mit dieser Fassung könnte ich noch gut leben.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 21. September 2010, 10:39

Mr. Speaker,

für mich ist diese Fassung so inakzeptabel wie eben die ganze Idee an sich. Zur Begründung verweise ich primär auf meinen letzten ausführlichen Redebeitrag.

Zudem ist diese neueste Fassung aber auch unlogisch: einerseits wird davon lamentiert, dass diese Regelung Freiheit, Vielfalt, Toleranz usw. ausdrücken soll. Andererseits gilt diese aber nur für Muttersprachler?

Diesen Standpunkt kann ich nun wirklich nicht mehr nachvollziehen: wer eine andere Sprache als Albernisch als Muttersprache spricht, der kann seine Abstimmungsentscheidung zusätzlich auch in dieser äußern. Wer Albernisch als Muttersprache spricht, der darf hingegen nur in Albernisch abstimmen? Wie gesagt, ich habe den Verdacht, hier soll nur eine Bühne für Protest und Separatismus geschaffen werden.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

54

Dienstag, 21. September 2010, 11:33

Mr. Speaker,

Senator Fox Sie sollten sich entscheiden was Sie jetzt nun wollen sich darüber lustig machen, dass Umgangsprachen verwendet werden dürfen indem Sie von Elbisch daherreden oder ob Sie sich darüber ereifern, dass nur Muttersprachen verwendet werden dürfen.

Desweiteren erkenne ich nicht wo eine Benachteiligung ist, da Albernish die erste Sprache bleibt, da weitere Sprachen nur zugefügt werden dürfen und das Albernische nicht ersetzt wird.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 21. September 2010, 11:45

Mr. Speaker,

die Benachteiligung liegt darin, dass wer behauptet, eine andere Muttersprache als Albernisch oder weitere Muttersprachen neben Albernisch zu sprechen - wie will der ehrenwerte Congressman Laval überhaupt überprüfen und sicherstellen, dass diese Ausnahmeregelung nicht missbraucht wird? - seiner Abstimmung die Beantwortung der Abstimmungsfrage in dieser oder diesen anfügen kann.

Wer sich persönlich aus irgendwelchen Gründen mit irgend einer anderen Sprache als Albernisch, die er beherrscht, besonders identifiziert, darf diese aber nicht anfügen. Weil es ja nicht seine Muttersprache bzw. keine seiner Muttersprachen ist.

Damit würden ganz klar Sprecher anderer Muttersprachen als dem Albernischen bevorzugt.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

56

Dienstag, 21. September 2010, 17:13

Mr. Speaker,

Ich könnte jetzt natürlich wieder eine Anpassung in Richtung Umgangsprachen machen, aber ich verzichte darauf Senator McGarry und Senator Fox wieder eine Plattform zu geben um einen weiteren Versuch zu starten mich lächerlich zu machen. Deswegen verzichte ich auf eine Änderung und sollte sich jemals jemand von der momentanen Grundordnung benachteiligt fühlen steht es ja demjenigen Kongressmitglied frei eine Änderung anzustreben.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 21. September 2010, 17:18

Mr. Speaker,

damit Sie nicht nachfragen müssen sondern ggf. gleich entsprechend verfahren können meine Frage an den ehrenwerten Congressman Laval: meinen Sie, Sie ziehen ihren Antrag auf Änderung der Standing Orders zurück?

Weil falls nicht, müsste ich überprüfen, ob es noch weitere Argumente gegen die letzte Fassung des Entwurfes gibt.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

58

Dienstag, 21. September 2010, 17:30

Mr. Spekaer,

Senator Fox, ich ändere die zuletzt eingebrachte Fassung nur nicht ab um Ihrer Kritik nachzukommen, darauf verzichte ich.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (21. September 2010, 17:30)


Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 22. September 2010, 00:59



Honorable Members of Congress:

Vorbehaltlich weiterer Anträge endet diese Debatte in 24 Stunden ab jetzt.

Congressman Laval wird gebeten, dem Kongresspräsidium jenen Antrag,
der zur Abstimmung gestellt werden soll, im Wortlaut vorzulegen.


President of the Senate
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 22. September 2010, 19:29

Mr. Speaker,
der zur Abstimmung stellende Antrag:

Standing Orders Replacement

Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt, die gegenwärtiger Section 9. (3) der Standing Orders of Congress durch das Folgende zu ersetzen:

Sec. 9 – Votes
(3) Die Abstimmungsfragen sind sachbezogen und wertneutral zu formulieren und in der Regel so zu stellen, dass
1. sie mit "Aye" oder "Nay" sowie beantwortet werden können wobei es den Kongressmitgliedern erlaubt ist eine Beantwortung in ihren Muttersprachen beizufügen oder
2. die Kongressmitglieder die Wahl zwischen zwei oder mehr Alternativen haben, wobei sie stets auch alle Alternativen ablehnen können müssen.
Ein Kongressmitglied kann anstelle einer Stimmabgabe seine Teilnahme am Geschäftsgang des Kongresses zum Zeitpunkt der Abstimmung durch "Present" bekunden.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.