Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 11. März 2009, 20:20

Ist doch jetzt egal, soll er halt klagen, die Wahlen laufen...und Ende...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 11. März 2009, 20:35

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Sie sollten sich schämen. Ms. Cunningham unmotiviert angiften, wenn diese ihren Job macht (und nichts anderes ist hier geschehen) und ihr dann auch noch den Mund verbieten wollen, wo sind wir denn hier?


Weder gifte ich, noch verbiete ich den Mund. Lesen Sie genauer, bevor Sie unwahre Behauptungen in den Raum stellen. Ms. Cunningham meint mir indirekt unterstellen zu muessen, dass ich aufgrund abstruser ideologischer Vorstellungen auf mein Grundrecht des Ganges vor Gerichts verzichten soll. Dies ist eine Abscheulichkeit an die eine neutral zu handelnde Verwaltungsangestellte nicht einmal im Entferntesten denken sollte.


Aber nochmal zum Sachverhalt. Wir befinden uns hier offensichtlich in einem offiziellen und oeffentlich zugaenglichem Gebaeude oder Aehnlichem des USEO (s. Praefix "Electoral Office"). Daher ist die Annahme doch wohl mehr als naheliegend, dass die Einreichung der Liste in diesen Raeumlichkeiten hier sowohl oeffentlich zugaenglich als auch zudem entsprechend dem Gesetz direkt dem USEO zugegangen ist.
Jede andere Interpretation ist nun wirklich unmoeglich, da im Gesetzestext nichts von einem separaten Eingang der Listen, einer postalischen Einreichung oder sonstigem geschrieben wird.

Im Uebrigen sehen selbst severanische Beobachter (und auch hier) den Sachverhalt aehnlich - und dies trotz der eher angespannten Verhaeltnisse zwischen Severanien und den USA.


Des Weiteren, Mr. Templeton, gebe ich Ihnen zu Bedenken, dass Sie ihre Wortwahl etwas neutraler waehlen und sich nicht all zu sehr an Populismen fest halten. Daher gehe ich auf ihr weiteres Gekroese auch gar nicht mehr weiter ein.


[SIZE=7]EDIT: Da bringt meiner einer doch glatt die IDs durcheinander - bei diesen staendigen Wechseln kann man sich ja aber auch mal irren...;-)[/SIZE]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Caleb McBryde« (11. März 2009, 20:38)


Ulysses Q. Monroe

The 26th U.S. President

Beiträge: 2 373

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 11. März 2009, 21:03

Meine Herren, ich möchte doch bitte. Wie wäre es wenn wir alle wählen gehen - oder eben nicht - und "wer auch immer" versucht etwas über den Rechtsweg zu erreichen? Diese Diskussion findet doch sonst kein Ende und ich wäre ehrlich gesagt enttäuscht, wenn die nächste Legislaturperiode des HoR von Behauptungen und fundamentslosen Angriffen geprägt wäre.

Ich stehe hinter der Begründung von Mrs. Cunningham und verurteile das Vorgehen der Demokraten. Meine Meinung.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 11. März 2009, 21:03

Mit Ihrer Berufung auf Kommentare aus Severanien diskreditieren Sie sich nur selbst, Mr. McBryde. Sind Sie sicher, dass Sie künftig mit den dort Machthabenden in einem Atemzug genannt werden wollen?

Auf Ihre Klageschrift freue ich mich bereits. Vor ein paar Minuten haben Sie noch behauptet, eine Einreichung beim USEO wäre nicht notwendig, jetzt drehen Sie sich eine schwache Interpretation zurecht, dass Ihre Liste hier ja beim USEO eingereicht worden sei.

Nur zwei Hinweise: Das Electoral Office hat nur ein Hauptquartier und nur eine Postadresse. Wir befinden uns hier auf dem Smith Memorial, falls Ihnen das entgangen ist.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 11. März 2009, 21:18

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Mit Ihrer Berufung auf Kommentare aus Severanien diskreditieren Sie sich nur selbst, Mr. McBryde. Sind Sie sicher, dass Sie künftig mit den dort Machthabenden in einem Atemzug genannt werden wollen?


Lieber den dortigen "Machthaben", als mit welchen, die das Recht nach Belieben beugen und ignorieren...

Zitat

Auf Ihre Klageschrift freue ich mich bereits. Vor ein paar Minuten haben Sie noch behauptet, eine Einreichung beim USEO wäre nicht notwendig, jetzt drehen Sie sich eine schwache Interpretation zurecht, dass Ihre Liste hier ja beim USEO eingereicht worden sei.


Lesen, Mr. Templeton, lesen. Ich sprach immer davon, dass der Wahlvorschlag nicht auf postalischem Wege ueberreicht werden muss, da dies schlichtweg nicht gefordert ist. Das der Vorschlag genau hier beim USEO eingegangen ist, ist ja wohl offensichtlich.

Zitat

Nur zwei Hinweise: Das Electoral Office hat nur ein Hauptquartier und nur eine Postadresse. Wir befinden uns hier auf dem Smith Memorial, falls Ihnen das entgangen ist.


Dann befinden wir uns hier in der Aussenstelle des USEO auf dem Smith Memorial. Dies tut nun wirklich nichts zur Sache. Fakt ist, das dies eine offizielle und oeffentliche Einrichtung des USEO ist und die Liste genau hier abgegeben wurde. Auch im Gesetz steht nicht, dass der Wahlvorschlag dem "Hauptquartier" des USEO zugehen muss. Die Postadresse ist im Uebrigen nicht die offizielle des USEO, sondern die private von Ms. Cunningham. Eine "offizielle" Postadresse gibt es scheinbar nicht.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 11. März 2009, 21:25

Zitat

Original von Ulysses Q. Monroe
Meine Herren, ich möchte doch bitte. Wie wäre es wenn wir alle wählen gehen - oder eben nicht - und "wer auch immer" versucht etwas über den Rechtsweg zu erreichen? Diese Diskussion findet doch sonst kein Ende und ich wäre ehrlich gesagt enttäuscht, wenn die nächste Legislaturperiode des HoR von Behauptungen und fundamentslosen Angriffen geprägt wäre.


Mr. Monroe, der Rechtsweg wird derzeitig geprueft und ggf. gegangen. Die Diskussion eruebrigt sich hier meiner Meinung nach eh, da das Gesetz ganz eindeutig auf der Seite meiner Argumentation steht.

Die "Behauptungen und fundamentlosen Angriffe" (die bisher zumindest nicht von meiner Seite kamen - dies scheint in Richtung Mr. Templeton's gemeint gewesen zu sein) sehe ich ebenso als nicht fruchtbar an und basiere daher meine Argumentation auf Fakten und Gesetze.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 11. März 2009, 21:42

Moment? Sie unterstellen anderen Rechtsbeugung und behaupten dann wenig später, die absolute Wahrheit über den Election of Congress Act gepachtet zu haben? Da stimmt doch etwas nicht, Mr. McBryde...

Man sieht Sie bei Gericht, nehme ich an. Oder planen Sie gegebenenfalls einen außerplanmäßigen Auftritt in der State Assembly Ihres Heimatbundesstaates? ;)
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard D. Templeton« (11. März 2009, 21:43)


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 11. März 2009, 21:50

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Moment? Sie unterstellen anderen Rechtsbeugung und behaupten dann wenig später, die absolute Wahrheit über den Election of Congress Act gepachtet zu haben? Da stimmt doch etwas nicht, Mr. McBryde...


Ich gehe ausschliesslich von den eindeutigen Aussagen des Election of Congress Act aus.


Und Ihre lahme Polemik koennen Sie sich tatsaechlich sparen. Was hat die Assembly of Assentia mit den Wahlen zum HoR zu tun? Kuemmern Sie sich um ihren eigenen Kram. Auch Savannah ist nicht bekannt als bluehende Landschaft, Mr. Templeton. :rolleyes

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

49

Mittwoch, 11. März 2009, 21:57

Zitat

Original von Caleb McBryde
Ich gehe ausschliesslich von den eindeutigen Aussagen des Election of Congress Act aus.

Sie meinen die zensierte Fassung? Die ohne den zweiten Satz von Art. II, Sec. 2, Ssec. 1? Meinen Sie, der Gesetzgeber hat diesen Satz nur aus Jux in das Gesetz geschrieben?

Zitat

Auch Savannah ist nicht bekannt als bluehende Landschaft, Mr. Templeton. :rolleyes

Immerhin lässt sich der dortige Gouverneur nicht von der Bundespolitik ablenken, wenn Debatten im Parlament stattfinden. ;)
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 11. März 2009, 22:02

Zitat

Original von Richard D. Templeton

Zitat

Original von Caleb McBryde
Ich gehe ausschliesslich von den eindeutigen Aussagen des Election of Congress Act aus.

Sie meinen die zensierte Fassung? Die ohne den zweiten Satz von Art. II, Sec. 2, Ssec. 1? Meinen Sie, der Gesetzgeber hat diesen Satz nur aus Jux in das Gesetz geschrieben?


Nichts zensiert. Lassen Sie sich mal den von Ihnen genannten Satz auf der Zunge zergehen und verfolgen Sie meine Argumentation nochmal.

Ich bin es wirklich leid, Ihnen alles doppelt und dreifach erklaeren zu muessen.

Zitat

Immerhin lässt sich der dortige Gouverneur nicht von der Bundespolitik ablenken, wenn Debatten im Parlament stattfinden. ;)


Dito. :)
Sie koennen ja mal ihre Parteigenossen darauf hinweisen, dass ihr Input dringend gebraucht wird.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 11. März 2009, 22:10

Ach, Mr. McBryde. Ihre Argumentation ist so erfrischend naiv, die lese ich mir allein aus humoristischer Sicht gerne doppelt und dreifach durch. ;)
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Mittwoch, 11. März 2009, 23:30

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Ach, Mr. McBryde. Ihre Argumentation ist so erfrischend naiv, die lese ich mir allein aus humoristischer Sicht gerne doppelt und dreifach durch. ;)


Erfrischend und naiv finde ich Ihr Verhalten. Immerhin sind Sie es der es nicht zu Stande bringt eine ordentliche Argumentationskette hervor zu bringen. Statt dessen bemuehen Sie sich in Diskreditierungen und Beleidigungen.

Wuesste ich es nicht besser, wuerde ich vermuten es mit former President O'Neill zu tun zu haben. Sie kennen ihn ja als Ihren Dienstherren und wissen daher sicherlich selber, dass er eine aehnlich substanzlose Diskussionskultur gepflegt hat, wie Sie das tun.


Sofern Sie sich nicht faehig sehen auf dem entsprechenden, faktenbasierten Niveau zu argumentieren, werde ich die Diskussionen mit Ihnen hier an dieser Stelle beenden. Ich rede dann lieber mit meinen Blumen - das ist produktiver als eine Debatte mit einem Betonklotz. :)

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 12. März 2009, 10:05

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Mr. Prescott fordert hier lang und breit, man müsse im Interesse der Simulation eine Ausnahme vom expliziten Gesetzestext machen und die Liste der Demokraten zulassen.

Bei den Democrats hat es sich bewährt, dass jeder seine Meinung vertreten und sich diese auch jeder selber bilden darf. Ich weiß, dass manche Leute die Stellung des DNC gerne an einer Person ausmachen. Meistens an der Person, dessen Meinung für die Republicans am wenigsten vertretbar und am einfachsten angreifbar ist. Hier ist es jetzt Mr. Prescott gewesen, später wird es eventuell Mr. McBryde sein. Wer weiß? Daher bitte ich sie, die Meinungen aller ein bisschen mehr zu differenzieren, auch wenn es ihnen schwer fällt. Offizielles wird entweder von der Pressestelle oder dem Vorstand rausgegeben. Das können Sie dann als DNC-Meinung deklarieren. Ich für meinen Teil lasse jedem seine Meinung. Und wenn Mr. Prescott so denkt, bitte, das ist sein gutes Recht.

Zitat

Was war damals anders? Dass es nicht um die Art der Einreichung, sondern um die exakte, sekundengenaue (!) Frist ging? Beides sind fomale Dinge gewesen, daher ein deckungsgleicher Sachverhalt. Und ich denke, dass hier nicht mit zweierlei Maß gemessen werden sollte.

Der Unterschied ist nunmal, dass es einen ganz anderen Sachverhalt gibt. Damals wurde die Liste schlichtweg zu spät eingereicht. Ob jetzt 26 Sekunden, Minuten oder Stunden sei egal, denn das ist ja inzwischen Geschichte. Hier geht es um die "zudem"-Regelung in dem Gesetz.
Aber was mich interessieren würde, nur aus Neugier: Haben die Republicans damals die Liste dem EO als PN zukommen lassen oder diese auch nur öffentlich bekannt gegeben? Denn wenn dem so war, also wenn die Republicans wirklich nur öffentlich das ganze bekannt gegeben haben, dann verstehe ich den ganzen Aufstand von damals nicht. Denn die Liste wäre, wenn sie 27 Sekunden früher eingegangen wäre, ebenfalls rechtswidrig gewesen. Ich würde mich hier über eine Antwort freuen. Eine Antwort ohne "Aber die Dems haben doch auch nie eine Liste per PN abgegeben. Jetzt sind alle Wahlen ungültig." oder so etwas. Einfach nur "Ja, wir haben die Liste als PN eingereicht" oder "Nein, haben wir nicht.".

Zitat

Ja, bitte. Legen Sie los. Oder beauftragen Sie Ihre Abgeordneten im Kongress mal damit, eine Gesetzesvorlage zu initiieren. Das wäre ein Novum in der jüngeren Geschichte der demokratischen Kongressteilnahme, aber auf diesem Wege kann man seine Interessen wohl eindeutlich wirkungsvoller umsetzen als mit der Ablehnung der Anträge der anderen Fraktion. ;)

Lassen Sie die genannte Gesetzesvorlage- bzw. Änderung mal unsere Sorge sein. Sie zerbrechen sich doch sonst auch nicht den Kopf über die Arbeitsweise der Democrats.

Und was den schon erwähnten Gang vor Gericht angeht, den manche Leute für absolut überflüssig halten mögen: Wenn Sie, Mr. Templeton, der Meinung sind, dass das Gesetz nur auf eine Art und Weise ausgelegt werden kann, dann haben doch weder Sie, noch die Republicans oder das EO vor Gericht etwas zu verlieren. Sie sollten den Gang also befürworten, anstatt zu versuchen es den Befürwortern auszureden. Sie haben doch nichts zu verlieren. Im Gegenteil, sie können sich ja sogar gegebenenfalls an der Naivität der Kläger belustigen. Ich für meinen Teil bin jedenfalls gespannt, welche Argumentation Mr. Xanathos auf den Tisch legen wird. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er die Gegenposition vertreten wird. Das wäre jedenfalls ... sagen wir mal mein Wunsch. :D Ich liebe Comedy ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (12. März 2009, 10:06)


Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 12. März 2009, 10:53

Zitat

Original von Dwain Anderson
Aber was mich interessieren würde, nur aus Neugier: Haben die Republicans damals die Liste dem EO als PN zukommen lassen oder diese auch nur öffentlich bekannt gegeben? Denn wenn dem so war, also wenn die Republicans wirklich nur öffentlich das ganze bekannt gegeben haben, dann verstehe ich den ganzen Aufstand von damals nicht. Denn die Liste wäre, wenn sie 27 Sekunden früher eingegangen wäre, ebenfalls rechtswidrig gewesen. Ich würde mich hier über eine Antwort freuen. Eine Antwort ohne "Aber die Dems haben doch auch nie eine Liste per PN abgegeben. Jetzt sind alle Wahlen ungültig." oder so etwas. Einfach nur "Ja, wir haben die Liste als PN eingereicht" oder "Nein, haben wir nicht.".

Das weiß ich nicht, da ich zu der Zeit kein Mitglied der Republikaner gewesen bin. Es ist aber davon auszugehen, dass weder Republikaner, Demokraten, Unabhängige Demokraten, Föderalisten, Grüne oder Sozialdemokraten in der älteren Vergangenheit eine solche Liste eingereicht haben. Wenn jemand entsprechend Klage einreichen möchte - und das werden Sie ja sicherlich befürworten, es gibt ja nichts zu verlieren? -, so wird sich Mr. McBryde sicherlich freiwillig um die Argumentation kümmern. ;)

Zitat

Lassen Sie die genannte Gesetzesvorlage- bzw. Änderung mal unsere Sorge sein. Sie zerbrechen sich doch sonst auch nicht den Kopf über die Arbeitsweise der Democrats.

Nein, ich zerbreche mir nicht den Kopf, warum eine demokratisch geführte Administration mehrere parlamentarischen Anfragen ignoriert. Eine weit gefasste Definition von "Arbeit" würde hier schließlich objektiv nicht zutreffen.
Und was Ihre Kongressmitglieder betrifft, so macht ein Blick in die Debatten der letzten Monate eindrucksvoll jede weitere Kommentierung überflüssig.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

55

Donnerstag, 12. März 2009, 13:05

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Und was Ihre Kongressmitglieder betrifft, so macht ein Blick in die Debatten der letzten Monate eindrucksvoll jede weitere Kommentierung überflüssig.

Auch darüber brauchen Sie sich ja in nächster Zeit keine Gedanken mehr machen zu müssen, nicht wahr? ;)

Wenn aber dennoch ein republikanisches Parteimitglied weiß, ob damals zusätzlich eine Liste eingereicht wurde, dann bitte ich um Antwort. Es wäre einfach mal interessant.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

56

Donnerstag, 12. März 2009, 15:55

Zitat

Fehler: Das Passwort ist ungültig. Es wurde möglicherweise schon verwendet oder gehört zu einer anderen Wahl.


Gibt es dafür eine Erklärung? ?(
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

57

Donnerstag, 12. März 2009, 16:14

Ein Leerzeichen mitkopiert?
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 12. März 2009, 16:17

Also bei mir war es immer ein Leerzeichen als es Probleme gab, als ich das beachtet habe ging alles korrekt wie immer.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (12. März 2009, 16:17)


Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 12. März 2009, 16:55

Daran hatte ich auch schon gedacht.... In dem Sinne: Nein, am Leerzeichen liegt es nicht.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 12. März 2009, 18:40

Manuell eingegeben?
Kopieren klappt bei mir nie.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum