Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sophie Deveraux

Sophie? Oh yes, that's me!

Beiträge: 227

Bundesstaat: Bundesweit

What's Up?
"Beim musikalischen Duell mit seinem Weibe hat Adam Denton nicht getroffen." :grins
  • Nachricht senden

4 101

Samstag, 7. März 2015, 19:54

Wir sollten unsere Computer nutzen, menschliche Schwächen in der Verteidigung auszugleichen. Cyberdyne Systems hat kürzlich beachtliche Fortschritte gemacht ... 8-)
Rebecca Ibanez
Sophie Deveraux

Business & Politcal Acumen

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

4 102

Samstag, 7. März 2015, 20:14

Ich bestreite ja nicht, dass das sogenannte "Gleichgewicht des Schreckens" zynisch und sogar menschenverachtend ist. Nur leider funktioniert es... Das einzige was uns vor einem nuklearen Angriff schützt ist die Möglichkeit des Zweitschlages

Woran machen Sie das fest? Haben Sie etwa konkrete Anzeichen dafür dass uns ein Staat mit Atomwaffen angreifen möchte? 8o

Ganz im Gegenteil: Wir haben auch eine Pflicht gegenüber unseren Verbündeten, die selbst möglicherweise nur deshalb nicht nach eigenen atomaren Fähigkeiten streiben, weil die Vereinigten Staaten Ihre Sicherheit im Rahmen eines Bündnisses garantieren.

Die Liste unserer Verbündeten ist ja recht überschaubar. Mal sehen: Da hätten wir die Atommacht Albernia und mit grosszügiger Interpretation noch die Demokratische Union und, ähm ja, dass war's eigentlich schon.

Was die defensiven Strukturen angeht: Ich glaube wir sind seeehr weit davon entfernt, dass ein Raketenabwehrschild zuverlässig funktioniert.

Es fanden diesbezüglich auch keine ernsthaften Bemühungen statt. Wenn wir die durch den Verzicht auf Atomwaffen freiwerdenden Mittel zielgerichtet einsetzen kann ein solches System mit Sicherheit realisiert werden.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

4 103

Samstag, 7. März 2015, 20:18

Dafür wäre vielleicht relevant was der Unterhalt des nuklearen Arsenals uns kostet. Weshalb unilaterale Abrüstung eher eine Gefahr darstellt habe ich ja schon dargelegt.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

4 104

Samstag, 7. März 2015, 20:47

In der Tat liegen mir zum jetzigen Zeitpunkt keine offiziellen Zahlen vor was die Unterhaltskosten angeht. Gemäss mir vorliegenden Schätzungen liegen die jährlichen Kosten für unsere mit Atomwaffenbestückten 8 SSBNs deutlich über einer Milliarde jährlich. Hinzu kommen dann selbstverständlich noch die Kosten für die Lagerung der Atomwaffen.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

4 105

Samstag, 7. März 2015, 20:52

Was für eine Lagerung?
Sämtliche Atomwaffen sind auf unseren Boomern.
Und ich zitiere mal Mister Chamberlain

Zitat

Aber meine Technologieexperten sagen mir, dass es für ein Funktionieren dieses Abwehrschilds Investitionen in Höhe von mehreren Billionen $ braucht und nicht nur 20 Milliarden Reichstaler. Von daher sehen wir die Sache gelassen oder im Klartext - bitte verzeihen Sie meine Direktheit: es existiert kein dreibürgischer Raketenabwehrschild und mit den investierten paar Milliarden wird es auch in absehbarer Zukunft keinen geben.

Sie reden hier von Dingen Miss Dewinter, von denen Sie offensichtlich keine Ahnung haben, ein solcher Raketenschild würde das Budget des DoD sprengen.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Matthew Water

Freeland Patriot

Beiträge: 1 402

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Down with the Barnstorvian Language in Freeland. It sealed the doom of the population
  • Nachricht senden

4 106

Samstag, 7. März 2015, 20:54

Und wie viel kostet die Abrüstung, Congresswoman?

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

4 107

Samstag, 7. März 2015, 21:15

Handlung:Zu McQueen gewandt:

Zitat

8 Interkontinentalraketen-Unterseeboote (SSBN Ohio-Klasse) mit zusammen 192 ICBM und 384 Nuklearsprengköpfen

Da bleiben offensichtlich ein paar Sprengköpfe übrig die nicht montiert sind. :kritischguck
Gucken Sie mal unter Ihr Bett, Senator.
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Es ist nicht anzunehmen dass diese Sprengköpfe auf Lager mitgeführt werden, schon aus Platzgründen.


Zu den Kosten des Abwehrschildes: Im Fall von Dreibürgen liegen die Kosten rein naturgemäss höher, dass ist sozusagen der Preis für die Kolonialpolitik.

Und wie viel kostet die Abrüstung, Congresswoman?

Ca. 41 Millionen Dollar pro Sprengkopf, dementsprechend also rund 18,8 Milliarden. Darin eingerechnet ist die vollständige Demontage inkl. der nach heutigem Kenntnisstand sicheren Lagerung der anfallenden atomaren Abfälle.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

4 108

Samstag, 7. März 2015, 21:17

Woher haben Sie diese Werte?

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

4 109

Samstag, 7. März 2015, 21:24

Aus den offiziell zugänglichen Quellen des Verteidigungsministeriums und persönlicher Recherche*.
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
*Sprich mühsam in den Weiten des WWW zusammengeklaubt.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

4 110

Samstag, 7. März 2015, 21:44

Miss Dewinter...jeder Boomer trägt 24 Kontinentalraketen, die nicht einen, sondern bis zu 14 Sprenköpfen tragen...
Theoretisch kann also ein einziger Boomer fast unser gesamtes Arsenal an Nuklearwaffen tragen, üblich sind acht und unsere Boomer tragen also demnach zwei Sprengköpfe pro SLBM.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

David Franklin

Proud Citizen of the Big Pear!

Beiträge: 444

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4 111

Sonntag, 8. März 2015, 01:02

Ms. Dewinter,

sie wollen also ernsthaft das Astor sich die Blöße gibt und sich in seiner nuklearen Verteidigungsstrategie auf Albernia verlässt statt umgekehrt... Damit machen wir uns lächerlich und entziehen uns unserer globalen Verantwortung!

Und selbst wenn wir einen zuverlässigen Abwehrschild entwicklen können, so dauert es bestimmt 10-15 Jahre, bis dieser vollumfänglich einsatzbereit ist. Sie wollen aber ein einem Jahr(!) abrüsten!
With kind regards,

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

4 112

Sonntag, 8. März 2015, 12:23

Wollen Sie also damit sagen, dass jeder Staat der keine Atomwaffen hat sich lächerlich macht und sich seiner globalen Verantwortung entzieht? 8o
Wow, an der Aussage werden sicher ein paar Leute Freude haben.

David Franklin

Proud Citizen of the Big Pear!

Beiträge: 444

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4 113

Sonntag, 8. März 2015, 12:28

Nein, nicht jeder. Aber die Vereinigten Staaten von Astor.
With kind regards,

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

4 114

Sonntag, 8. März 2015, 12:32

Und warum?

David Franklin

Proud Citizen of the Big Pear!

Beiträge: 444

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4 115

Sonntag, 8. März 2015, 12:43

Schlichtweg aus geopolitischen Gründen:

Nehmen Sie Astors Größe, die Bevölkerungszahl, unsere Wirtschaftskraft, die Stärke unseres Militärs und am Ende auch unsere eigenen strategischen Interessen, die insbesondere in einer Beherrschung des astorischen Kontinents sowie die weltweiten maritimen Handelsrouten bestehen. Wer soll dafür in der westlichen Hemisphäre als Sicherheitsgarant auftreten wenn nicht die Vereinigten Staaten. Das ist eine Rolle, der wir uns gar nicht entziehen können.

Deshalb ist es auch unrealistisch, dass wir uns auf eine isolationistische Politik zurückziehen oder eine 100.000 Mann Armee einführen. Und genauso abwegig ist es, unsere nukleare Abschreckung auf den Schultern Albernias abzuladen.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich bitte hier einfach nur um ein bisschen Realismus: Meinst Du ernsthaft die USA würden jemals auf die Idee kommen einseitig ihr Atomarsenal abzurüsten...
With kind regards,

Sophie Deveraux

Sophie? Oh yes, that's me!

Beiträge: 227

Bundesstaat: Bundesweit

What's Up?
"Beim musikalischen Duell mit seinem Weibe hat Adam Denton nicht getroffen." :grins
  • Nachricht senden

4 116

Sonntag, 8. März 2015, 12:51

Diskrepanzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Selbst- und Fremdbild führen zu Frustration und Kompensationsbestrebungen.
Ich kenne nur Wenige, die frei sind von solchen Bestrebungen, die weder schwere Waffen noch teure Autos oder große Häuser brauchen.
zwinkert Senator Baumgartner zu
Rebecca Ibanez
Sophie Deveraux

Business & Politcal Acumen

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

4 117

Sonntag, 8. März 2015, 13:01

unsere eigenen strategischen Interessen, die insbesondere in einer Beherrschung des astorischen Kontinents sowie die weltweiten maritimen Handelsrouten bestehen.

An solchen Aussagen werden weder unsere Nachbarn, noch Staaten wie Dreibürgen, Andro oder auch das Imperium oder Chinopien sonderlich Freude haben. Mr. Franklin, Sie scheinen mir der Prototyp des grössenwahnsinnigen Astoriers schlechthin zu sein.

Deshalb ist es auch unrealistisch, dass wir uns auf eine isolationistische Politik zurückziehen

Waren denn die letzten Jahre für Sie nicht real?
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Nein natürlich nicht. Die haben es ja sogar fertig gebracht den damaligen Abrüstungsvorschlag Russlands abzulehnen. Dennoch gibt es auch dort ein paar vernünftige Leute die die Abrüstung fordern.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

4 118

Sonntag, 8. März 2015, 13:04

Sie haben sich hoffentlich aufgeschrieben, dass keine Sprengköpfe irgendwo gelagert werden?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

4 119

Sonntag, 8. März 2015, 13:05

Ich denke, Congresswoman, das Ihre Idee gescheitert ist. Vollkommen. Und das sollten Sie einsehen
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Und diese Ablehnung ist auch gut so. Aber aus mir spricht sowieso der Umwelthasser und Atomwaffenbefürworter in Person ;)

David Franklin

Proud Citizen of the Big Pear!

Beiträge: 444

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4 120

Sonntag, 8. März 2015, 13:17

Ich bin nicht größenwahnsinnig, ich strebe nicht nach Gebietserweiterungen und ich glaube auch nicht das Astor in jeder Ecke der Welt intervenieren muss um seine (vermeintlichen) Interessen in einem nericanischen Dschungel zu wahren.

Die von mir beschriebenen Faktoren sind aber real... Und das die Dominanz der U.S. Navy die freie Handelswege und damit auch zum Ordnung des globalen Wirtschaftssystems in unserem Sinne garantiert mag sich hart anhören, ist aber eine politische Realität von der politisch und wirtschaftlich profitieren.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Obama fordert ja im Prinzip auch eine atomwaffenfreie Welt... Aber einseitig werden die USA das eben nicht tun... Und auch wenn es nicht sehr human ist oder war, aber NATO bzw. die USA haben sich ja die atomare Option auch deshalb offen gehalten, da sie wußten (und das eigentlich heute noch so), dass das Kräfteverhältnis an konventionellen Streikräften in Europa 10-1 zugunsten der Russen stand... Von daher war es durchaus "logisch" zu sagen: Wenn ihr in Westeuropa einmarschiert (was wir defacto nicht verhindern können), dann schüttelt sich halt der atomare Ohrfeigenbaum über euch. Was ich damit sagen will: Selbst beidseitige Abrüstung heißt nicht, dass sich dadurch nicht das startegische Gleichgewicht zu Gunsten einer Seite - verschiebt. Darüber hinaus glaube ich schon, dass der Atomwaffen-Sperrvertrag - zumindest während des Kalten Krieges tatsächlich dafür gesorgt hat, dass eben keine Proliferation stattfand, einfach weil die USA und Russland als Schutzmächte Ihrer Blöcke auch die atomare Abschreckung für diese Blöcke garantiert haben. Wären die USA 1970 auf die Idee gekomemn zu sagen, dass sie einseitig abrüsten, dann sogar Luxemburg heute Atomwaffen. Heute funktioniert das freilich nicht mehr so einfach, aber das ist eine andere Geschichte. Natürlich sind die VL Strukturen nochmal anders und wir haben keine NATO etc. Aber darum halte ich es eben strukturell dennoch für unrealistisch, dass Astor einfach hingeht und sagt: A-Waffen... och nö... Reicht ja, wenn Albernia welche hat.
With kind regards,