Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chester W. Layfield

U.S. Representative

Beiträge: 839

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Do you want to hear the Aladeen News or the Aladeen News?
  • Nachricht senden

381

Freitag, 29. August 2014, 13:59

Putschet ihn! :devil
Former Director of the Astoria State Amnesty Agency

Adrian Testar

I am God. You are nothing

Beiträge: 862

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Stralish "refugees" not welcome here!
  • Nachricht senden

382

Freitag, 29. August 2014, 14:02

Was?
Adrian Testar (I NA)

Jake Smith

Former Vice President of the United States

Beiträge: 2 614

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
It's time to return to the House.
#SMITHforREP0518
  • Nachricht senden

383

Freitag, 29. August 2014, 15:23

Putschet = Stürzt
Jake U. Smith

Fr. Chairman of the Democratic Party of Laurentiana | Fr. Vice President of the United States

Adrian Testar

I am God. You are nothing

Beiträge: 862

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Stralish "refugees" not welcome here!
  • Nachricht senden

384

Freitag, 29. August 2014, 15:25

Achso
Adrian Testar (I NA)

Matilda Bohannon

Governess Extraordinaire

Beiträge: 182

Bundesstaat: -

What's Up?
For a better Astoria
  • Nachricht senden

385

Freitag, 29. August 2014, 17:27

Ich kann mich den anderen nur anschließen, der originalton ist fürich auch eigentlich das einzig wahre. Wobei man zugeben muss das Synchronisation in Deutschland ein extrem hohes Niveau haben in aller regel.
Aber wieviel ärmer wäre man wenn mann die Großartigen Serien die auf Deutsch garnicht erscheinen nicht schauen könnte; Penny Dreadful zum beispiel, und Adventure time ist auf deutsch auch nur einfach Grottig, weil von der Natur des Humors her einfach nicht zu übersetzen. Aber ich glaube du bist ja noch Schüler Testar, bei mir kam das auch erst so richtig nach dem abitur das ich immer mehr bücher auf englisch gelesen habe und dannn eben auch filme und serien. Durch internetkontakt mit Leuten in USA und UK wurd das dann noch besser. Lese soviel auf englisch inzwischen dass ich es komischfidne Bücher auf deutsch zu lesen.
Für den Anfang kann ich nur empfehlen nimm nen Buch von nicht zu hohem Sprachniveau...ich glaube mein erstes war der Pate auf english the Godfather. Ganz wichtig...beim lesen die worrte die du nicht verstehst nicht nacchschauen, sondern besser aus de zusammenhang erschließen so lernst du die sprache so wie du deine Muttersprache gelernt hast...im endeffekt denkst du dann einfach auf englisch (auch wenn es dadurch etwasschweerer is sachen zu übersetzen hinterher)

Governor of Astoria State

Daryll K. Sanderson

Senator for Astoria State

Beiträge: 2 096

Beruf: Senator

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Denton will get Astor BACK ON TRACK!
  • Nachricht senden

386

Freitag, 29. August 2014, 17:47

Ich bin auch absoluter Fan von englischen Originalversionen von Filmen und Serien. Ist zum einen oft lustiger (Wortwitze etc.) Und zum anderen hilft es auf Dauer auch ungemein besser in Englisch zu werden. Wenn man dann noch wie Bohannon vorschlägt ab und an ein englisches Buch zur Hand nimmt oder englische Nachrichten liest etc. erreicht man relativ schnell das Stadium in dem es natürlich wird Englisch zu denken, anstatt seine die Gedanken in Deutsch einfach zu übersetzen.

Lustig wird es dann, wenn man bei Gewissen Dingen eher überlegen muss, wie man das nun auf deutsch nennen würde ^^
Daryll Kyle Sanderson (D-AS)



U.S Senator for Astoria State | President of the Senate

Adrian Testar

I am God. You are nothing

Beiträge: 862

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Stralish "refugees" not welcome here!
  • Nachricht senden

387

Freitag, 29. August 2014, 17:54

Zum letzen Satz :devil
Ich hörs lieber auf Deutsch. Hör mal die Simpsons auf englisch. Die sind einfach nur Sheiße.
Adrian Testar (I NA)

Natalie Holland

U.S. Senator

Beiträge: 1 379

Wohnort: Caliente

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

388

Freitag, 29. August 2014, 17:56

Ich schaue die Simpsons schon seit so vielen Jahren nur noch auf Englisch, dass sie für mich inzwischen auf Deutsch komisch klingen. ;)
U.S. Senator for Serena


Chester W. Layfield

U.S. Representative

Beiträge: 839

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Do you want to hear the Aladeen News or the Aladeen News?
  • Nachricht senden

389

Freitag, 29. August 2014, 18:02

Zitat

Lustig wird es dann, wenn man bei Gewissen Dingen eher überlegen muss, wie man das nun auf deutsch nennen würde ^^

Geht mir seit ich denken kann so mit dem bosnischen, ich muss bei manchen Wörtern ziemlich lang überlegen wie das doch auf deutsch heißt.^^
Former Director of the Astoria State Amnesty Agency

Adrian Testar

I am God. You are nothing

Beiträge: 862

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Stralish "refugees" not welcome here!
  • Nachricht senden

390

Freitag, 29. August 2014, 18:05

@Holland: Für mich klingen sie halt auf englisch so heiser uns piepsig
Adrian Testar (I NA)

Natalie Holland

U.S. Senator

Beiträge: 1 379

Wohnort: Caliente

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

391

Freitag, 29. August 2014, 18:10

Das ist Gewöhnungssache. Für mich klingen auch bei den meisten realen Schauspielern nicht nur die Synchronstimmen mittlerweile komisch, sondern der ganze Ton synchronisierter Filme und Serien irgendwie unnatürlich und künstlich. Selbst Filme und Serien in Sprachen, die ich nicht verstehe, schaue ich lieber OmU.
U.S. Senator for Serena


Adrian Testar

I am God. You are nothing

Beiträge: 862

Beruf: Geschäftsmann

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Stralish "refugees" not welcome here!
  • Nachricht senden

392

Freitag, 29. August 2014, 18:15

OmU?
Adrian Testar (I NA)

Natalie Holland

U.S. Senator

Beiträge: 1 379

Wohnort: Caliente

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

393

Freitag, 29. August 2014, 18:22

Original mit Untertitel.
U.S. Senator for Serena


Matilda Bohannon

Governess Extraordinaire

Beiträge: 182

Bundesstaat: -

What's Up?
For a better Astoria
  • Nachricht senden

394

Freitag, 29. August 2014, 18:25

Sehr Löblich. Bei dem Studentischen Kinoverein in dem ich Mitglied bin bemühen wirr uns auch möglichst viele OmUs zu zeigen.

Governor of Astoria State

Natalie Holland

U.S. Senator

Beiträge: 1 379

Wohnort: Caliente

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

395

Freitag, 29. August 2014, 18:29

Kürzlich hab ich Borgen - eine dänische Serie über den Arbeitsalltag einer fiktiven Ministerpräsidentin des Landes, vergleichbar mit der US-Serie The West Wing - auf Dänisch mit englischem Untertiel gesehen. Geht auch, fand ich angenehmer als eine m. W. sowie nicht existierende deutsche Synchronfassung. ;)
U.S. Senator for Serena


Matilda Bohannon

Governess Extraordinaire

Beiträge: 182

Bundesstaat: -

What's Up?
For a better Astoria
  • Nachricht senden

396

Freitag, 29. August 2014, 18:35

kommt mirbekannnt vor...lief das nicht auf arte?

Governor of Astoria State

Natalie Holland

U.S. Senator

Beiträge: 1 379

Wohnort: Caliente

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

397

Freitag, 29. August 2014, 18:38

Hab mal nachgelesen. Lief tatsächlich mal auf Arte, und auch auf ORF 2. Aber natürlich deutsch synchronisiert. :kopfschuettel
U.S. Senator for Serena


Eugene Wolf

Republican

Beiträge: 1 001

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

398

Freitag, 29. August 2014, 20:12

Borgen? Habe ich zu Hause auf DVD. Leider noch nicht zum Anschauen gekommen. ;)
Eugene 'Gene' Wolf (R-AA)
Governor of the Republic of Assentia


Natalie Holland

U.S. Senator

Beiträge: 1 379

Wohnort: Caliente

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

399

Freitag, 29. August 2014, 20:15

Das solltest du unbedingt nachholen, sehr zu empfehlen die Serie! :thumbup:
U.S. Senator for Serena


Jeff Hawkes

Spin Doctor

Beiträge: 228

Wohnort: Grand Llano City/NA

Bundesstaat: -

What's Up?
@JeffHawkes
Save our National Symbols!
  • Nachricht senden

400

Freitag, 29. August 2014, 20:25

Sehr Löblich. Bei dem Studentischen Kinoverein in dem ich Mitglied bin bemühen wirr uns auch möglichst viele OmUs zu zeigen.


Sehr schön! Englische oder amerikanische Filme und Serien schaue ich auch nur noch im Original. (das kam mir übrigens zu Gute, als dass ich jetzt endlich die zweite Staffel von House of Cards schauen konnte. Denn die deutsche Version kommt erst im Oktober oder November raus. Da es sie aber als UK-Import schon gibt und ich sie eh auf Englisch gucken wollten, habe ich sie zum Geburtstag geschenkt bekommen und sofrt runtergeguckt. Ich wurde nämlich schon häufiger gespoilert). Bei anderssprachigen Filmen und Serien tue ich mich aber noch schwer.

Hab mal nachgelesen. Lief tatsächlich mal auf Arte, und auch auf ORF 2. Aber natürlich deutsch synchronisiert. :kopfschuettel


Läuft auch im Moment im WDR.
Jefferson Hawkes
Gunnery Sergeant of the U.S. Marine Corps (Ret.)