Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard D. Templeton« (11. Mai 2009, 20:37)
Zitat
Original von Richard D. Templeton
Ich muss' Hodges hier mal 100% zustimmen. Genauso wie er sehe ich die Sache auch. Und verdammt, das Grinsen, dass ich im Kino so oft im Gesicht habe, kann ich nicht einfach wegschieben: Das ist Star Trek, trotz allem Reboot und den allgegenwärtigen Logiklöchern.
Was meint ihr, wie ich gestaunt habe, dass die sogar endlich mal beachtet haben, dass es im Weltall keinen Schall gibt. Habt ihr das bemerkt? Erst als etwas exploidiert ist (und somit ne Atmosphäre da war, die Schall übertragen konnte), ging's (laute) Geballer los.![]()
Zitat
Original von Norman Howard Hodges
Wie immer am Anfang einer neuen Geschichte braucht es aber seine Zeit, bis sich alles richtig entwickelt. TNG 1. Staffel war einfach nur grauenhaft. Aber die Charaktere entwickelten sich. Und wenn aus diesem Film eine Serie hervorgeht, dann wird dort das Gleiche passieren.
Zitat
Original von Norman Howard Hodges
Wenn man nicht bereit ist, sich auf Neues einzustellen, dann geht man unvermeidlich unter.
Zitat
Original von Norman Howard Hodges
Wenn man nicht bereit ist, sich auf Neues einzustellen, dann geht man unvermeidlich unter.
Zitat
Original von Norman Howard Hodges
Offensichtlich wollte es niemand anderes machen. Und man wächst an seinen Aufgaben. Reden wir in vier, fünf Jahren noch mal drüber, dann sieht die Welt vielleicht ganz anders aus.
Zitat
Original von John E. Prescott
Zitat
Original von Norman Howard Hodges
Offensichtlich wollte es niemand anderes machen. Und man wächst an seinen Aufgaben. Reden wir in vier, fünf Jahren noch mal drüber, dann sieht die Welt vielleicht ganz anders aus.
Ja, dann haben einige der neuen Star Trek Brückenoffiziere das reife Alter von 22 oder 23 erreicht...![]()
Zitat
Original von Xavier X. Xerxes
--> Kann man also gucken, auch wenn das vllt. für manch einen Hardcore-Trekkie teilweise ein Tritt in die Eier sein dürfte.
Zitat
Original von Xavier X. Xerxes
War das nicht eigentlich der richtige Aufstieg Kirks:
2250 Eintritt in die Starfleet - Akademie Dienst auf der U.S.S. Republic NCC-1371
2254 Abschluss der Akademie und Versetzung auf die U.S.S. Faragut NCC-1647
2263 Beförderung zum Captain auf der U.S.S. Enterprise
Das sind nämlich 13 J., die er bis zum Captain gebraucht hat.
Benutzerinformationen überspringen
Someone
Beruf: CEO of the Anderson Group
Wohnort: Freeport City, Peninsula
Bundesstaat: Serena
Zitat
Original von John E. Prescott
Egal, ob man Kirk ist oder nicht: Man wird nicht vom Kadetten zum Kapitän befördert. Das ist heute unmöglich, war es schon im 18. Jahrhundert und wird es garantiert erst in 200 Jahren sein. Und selbst wenn Kirk so unheimlich gut ist, mag er die Laufbahn schneller durchlaufen, aber bestimmt nicht, indem er sich an Board schmuggelt, obwohl er eigentlich suspendiert ist, dann mit einer Theorie richtig liegt und dadurch direkt 1. Offizier wird, um dann auf einem Planeten ausgesetzt zu werden (ist ja wie bei den Piraten), um dann zurückzukommen und den Captain innerhalb von 5 Minuten abzusetzen....
Und das ist im ganzen Film so: Kadett Uhura spricht Romulanisch. Das ist natürlich cool, aber dafür wird gleich nen Lt. von seinem Posten entfernt...
So eine dumme Quadratscheiße hab ich noch nie gesehen, nicht einmal in Kinderfilmen. Man könnte mit mehr wohlwollen als ich bereit bin zuzugestehen dieses Hin- und Her mit der ausergewöhnlichen Situation erklären, aber am Ende wird er ja dann "offiziell" von der Sternenflotte zum Captain befördert und übernimmt gleich das Kommando über ein Großraumschiff, daß eigentlich einen "Voll-Kapitän" als Kommandanten haben müsste. Ein Rücknahme der Suspendierung und ein Orden für den Kadetten wären das maximal Denkbare gewesen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quinn Michael Wells« (11. Mai 2009, 22:12)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 18 Jahren, 11 Monaten, 27 Tagen und 17 Stunden