Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 3. Februar 2008, 15:33

Zitat

Original von Shana Jefferson
Zwar ist Mr. Clinton niemals für diese verurteilt worden, aber er hat während der Ermittlungen wegen dieses Verdachtes immerhin einen Meineid geschworen...


Ja, aber in einem völlig anderen Zusammenhang. Der Vorwurf der sexuellen Nötigung ist nie von irgendeinem Gericht bestätigt worden. Ms. Jones durfte sich zwar für ein paar Wochen im Licht der Öffentlichkeit sonnen, aber letztendlich war es doch offensichtlich, dass diese Frau damals freiwillig und mit Vergnügen am kleinen Billy herumgespielt hat.
Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 3. Februar 2008, 15:34

Und überhaupt: Monica, hilf uns! :devil
Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 3. Februar 2008, 20:38

Bei den Dems hoffe ich ja insgeheim noch auf Mike Gravel, der hatte immerhin den geilsten Werbespot... ;)
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Montag, 4. Februar 2008, 11:12

Die Suffolk University (Boston) bestätigt den Trend für Kalifornien (+1,2 für Obama) und das obwohl die überwiegende Mehrheit der an der Umfrage beteiligten Personen (73,4 %) Weiße gewesen sind.

Demnach sind aber auch noch immer rund 20 % unentschieden. Leider ist aus der Umfrage nicht zu sehen, wie sich diese aufschlüsseln. Aber ich würde mal sagen, dass sieht gut für Obama aus.

edit: Auch Rasmussen sieht Obama mit einem Prozent vorne, da allerdings mit deutlich weniger unentschiedenen Wählern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (4. Februar 2008, 11:18)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Montag, 4. Februar 2008, 11:18

Weiß jemand ab wann (MEZ) CNN morgen mit seinen Wahlberichten loslegt?

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Montag, 4. Februar 2008, 11:46

Zitat

Original von George W. Hayes
Die Suffolk University (Boston) bestätigt den Trend für Kalifornien (+1,2 für Obama) und das obwohl die überwiegende Mehrheit der an der Umfrage beteiligten Personen (73,4 %) Weiße gewesen sind.

Demnach sind aber auch noch immer rund 20 % unentschieden. Leider ist aus der Umfrage nicht zu sehen, wie sich diese aufschlüsseln. Aber ich würde mal sagen, dass sieht gut für Obama aus.

edit: Auch Rasmussen sieht Obama mit einem Prozent vorne, da allerdings mit deutlich weniger unentschiedenen Wählern.


Da ich mittlerweile davon ausgehe, dass - Maine hin oder her ;) - McCain das Rennen bei den Republikanern machen wird, ist Obama mein demokratischer Wunschkandidat. Ein junger, unerfahrener Afroamerikaner ohne wirkliches Programm, gegen einen gemäßigt konservativen, und darum auch für weite teile der politischen Mitte wählbaren Vietnamveteranen - heißa, das würde ein Spaß! :D
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Montag, 4. Februar 2008, 12:12

In der Tat. Der Greis gegen den Hoffnungsträger, der Washinton-Verkörperer gegen den Change-Kandidaten...

McCain hat weite Teile seiner eigenen Partei nicht hinter sich (und wenn er sie holt, weil er sie braucht, verliert er die Wähler der Mitte), er sitzt seit einem viertel Jahrhundert im US-Senat und hatte ein viertel Jahrhundert Zeit, Fehler zu machen, die man ihm vorwerfen kann (frag mal Arnold Vinick ;)). Und im letzten viertel Jahrhundert hat in allen Präsidentschaftswahlen der sympathischere Kandidat gewonnen.

McCain muss nur ein Mal auf einer Treppe stolpern (das geht schnell) und sofort wird sein Alter Thema sein. Er hat vor acht Jahren in der republikanischen Vorwahl 1.500 Seiten medizinischer Gutachten veröffentlichen müssen. Damals war er geradezu jugendlich und kein Präsidentschaftskandidat.

Zitat

Original von George W. Hayes
Weiß jemand ab wann (MEZ) CNN morgen mit seinen Wahlberichten loslegt?

CNN international sendet in Berlin am Mitternacht (Wed 0000), CNN U.S. sendet am Dienstag am 6 Uhr morgens EST (12 Uhr mittags MEZ). Ich denke, aber 18 Uhr MEZ oder so wird dann CNN.com Live das Programm von CNN International oder CNN U.S. streamen - so lief es jedenfalls in S.C. und Nevada.
Leo McGarry
Former President of the United States

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Montag, 4. Februar 2008, 13:45

Zitat

Original von Shana Jefferson
Ein junger, unerfahrener Afroamerikaner ohne wirkliches Programm, gegen einen gemäßigt konservativen, und darum auch für weite teile der politischen Mitte wählbaren Vietnamveteranen - heißa, das würde ein Spaß! :D

Was in den USA als "gemäßigt konservativ" durchgeht, ist nach europäischen Maßstaben immer noch ein strammer Rechter. McCains jüngsten Kommentare zum Iran werden nicht der letzte Versuch gewesen sein, die Militärfreunde und Falken aus der Bush-Mannschaft auf seine Seite zu ziehen - er braucht schließlich das Partei-Establishment. Und gesellschaftspolitisch liegen er und Obama ohnehin nur geringfügig auseinander, das böte wenig Raum zur Profilierung.

Aber was soll's, Hillary gewinnt ohnehin die Vorwahlen. *pfeift laut im Wald*
Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Harriet O'Connor« (4. Februar 2008, 13:46)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Montag, 4. Februar 2008, 15:13

Zitat

Original von Harriet O'Connor
Aber was soll's, Hillary gewinnt ohnehin die Vorwahlen. *pfeift laut im Wald*

Ich bin ja der Meinung, dass Obama dadurch gestern Kalifornien gewonnen haben könnte.
Leo McGarry
Former President of the United States

JohnEdwards

U.S. Citizen

Beiträge: 6

Beruf: Anwalt

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Montag, 4. Februar 2008, 16:48

Hm, ich denke das wird eine spannende Nacht.
CNN sagt voraus, dass Hillary bessere Chancen hat, weil die Mehrheit der Staaten weiß ist, aber man weiß es nicht... Ich tippe ja ganz stark darauf, dass es am Ende Clinton gegen McCain ist. Seit Giuliani ausgestiegen ist hat McCain ja deutlich zugelegt in den Umfragen und Huckabee und Romney nehmen sich die Wähler ja gegenseitig weg.
sincerly
JE

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Montag, 4. Februar 2008, 18:08

Ich bin eigentlich immer noch der Meinung, das Hillary in Kalifornien mit gutem Abstand zu Obama siegen wird - ungeachtet der weiteren Kenedyschen Beweihräucherung...

Polit-Rentner

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Montag, 4. Februar 2008, 19:08

Zitat

Original von Leo McGarry
In der Tat. Der Greis gegen den Hoffnungsträger, der Washinton-Verkörperer gegen den Change-Kandidaten...


Böse Zungen behaupten, in abgeschwächter Form, dass man das so ähnlich auch bei Clinton / Obama behaupten könnte. :D

Ich denke, dass John McCain der einzige Republikaner ist, der die Demokraten schlagen kann. Kann nicht automatisch muss. Das legen ja auch verschiedene Umfragen, in denen er durchaus regelmäßig führt, nahe. Ich für meinen Teil glaube allerdings, dass seine Chancen gegen Obama geringer sind, als gegen Clinton.
Wenn es zu dem Duell Clinton / McCain kommt - dann würd' ich heut' Geld drauf setzen, dass McCain, ungeachtet seines Alters, gewinnt. Beim Duell Obama gegen McCain - wäre ich da nicht so sicher. Also als Republikaner wünscht man sich Clinton als Gegner, als jemand der das Prinzip "Anyone, but Hillary" vertritt wünscht man sich Obama. ;)

JohnEdwards

U.S. Citizen

Beiträge: 6

Beruf: Anwalt

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Montag, 4. Februar 2008, 19:50

Ja, da stimme ich George zu. Es gab ja bereits Umfragen wen die Amerikaner wählen würden, wenn welcher Spitzenkandidat gegen wen antritt. Da ist McCain der einzige Republikaner der gegen Obama und Clinton gewinnt - wenn auch nur knapp. Romney und Huckabee würden beide mehr als 10% hinter Clinton und Obama landen.
ABER: Die Wahl ist in 9 Monaten, da kann noch einiges passieren... ich denke nur an den unglaublichen Vorsprung den die CDU im Mai 2005 vor der SPD hatte und dann an das knappe Ergebnis bei der Wahl im September
sincerly
JE

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Montag, 4. Februar 2008, 21:14

Zitat

Original von Leo McGarry
CNN international sendet in Berlin am Mitternacht (Wed 0000), CNN U.S. sendet am Dienstag am 6 Uhr morgens EST (12 Uhr mittags MEZ). Ich denke, aber 18 Uhr MEZ oder so wird dann CNN.com Live das Programm von CNN International oder CNN U.S. streamen - so lief es jedenfalls in S.C. und Nevada.


Äh ... das habe ich jetzt nicht verstanden. Ich hoffe nur, dass ich (CNN Int. über Digital-Satellit) alles live gucken kann und dass es ein Ergebnis gibt bevor ich Mittwoch morgen aus dem Haus muss ;)
Governor of the Free State of New Alcantara

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Montag, 4. Februar 2008, 21:53

CNN International sendet ab Mittwoch um Mitternacht. ;)

Zitat

Original von George W. Hayes
Wenn es zu dem Duell Clinton / McCain kommt - dann würd' ich heut' Geld drauf setzen, dass McCain, ungeachtet seines Alters, gewinnt. Beim Duell Obama gegen McCain - wäre ich da nicht so sicher.

Ich würde ja mit Dir wetten, dass jeder Demokrat im November jeden Republikaner schlägt - egal also, zu welchem Duell es kommt. Dabei? ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Montag, 4. Februar 2008, 21:54

Wenn du am Mittwoch zu nicht-studentischen Zeiten aus dem Haus gehst, reicht es eigentlich, das Radio beim Frühstück anzumachen... ;)
Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Harriet O'Connor« (4. Februar 2008, 21:54)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Montag, 4. Februar 2008, 22:23

Zitat

Original von Harriet O'Connor
Wenn du am Mittwoch zu nicht-studentischen Zeiten aus dem Haus gehst, reicht es eigentlich, das Radio beim Frühstück anzumachen... ;)


Was und die Live-Action verpassen? ;) Ne, ne so geht es nicht. :D

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich würde ja mit Dir wetten, dass jeder Demokrat im November jeden Republikaner schlägt - egal also, zu welchem Duell es kommt. Dabei?


Grundsätzlich immer. ;)

Ich halte bei: "Wenn John McCain Kandidat wird, werden wir keine Hillary Clinton als Präsidentin erleben." Alle anderen Kombinationen halte ich für zu unsicher (McCain gegen Obama) bzw. würde Dir recht geben, dass jeder andere Republikaner gegen Clinton oder Obama verliert.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Montag, 4. Februar 2008, 22:25

Zitat

Original von George W. Hayes
Ich halte bei: "Wenn John McCain Kandidat wird, werden wir keine Hillary Clinton als Präsidentin erleben." Alle anderen Kombinationen halte ich für zu unsicher (McCain gegen Obama) bzw. würde Dir recht geben, dass jeder andere Republikaner gegen Clinton oder Obama verliert.

Schwacher Standpunkt für einen Republikaner. Schau Dir mal was von Karl Rove ab. ;)

Ich hätte ja ein Zugticket nach Berlin bzw. Hamburg als Einsatz vorgeschlagen. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Montag, 4. Februar 2008, 22:28

Zitat

Original von Leo McGarry

Zitat

Original von George W. Hayes
Ich halte bei: "Wenn John McCain Kandidat wird, werden wir keine Hillary Clinton als Präsidentin erleben." Alle anderen Kombinationen halte ich für zu unsicher (McCain gegen Obama) bzw. würde Dir recht geben, dass jeder andere Republikaner gegen Clinton oder Obama verliert.

Schwacher Standpunkt für einen Republikaner. Schau Dir mal was von Karl Rove ab. ;)


Nö, realistischer Standpunkt. ;) Für mich ist klar, dass die Reps mit einem "konservativen" Kandidaten nicht wieder gewinnen werden. Romney (der noch aus einem halben Dutzend anderer Gründe) und Huckabee sind für mich daher von vornherein keine sinnvolle Alternative gewesen. Für die Parteiseele vielleicht, um Wahlen zu gewinnen ganz bestimmt nicht.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Montag, 4. Februar 2008, 22:30

Mensch, was bin ich froh, dass "wir" zwei wählbare Kandidaten haben. 8)
Leo McGarry
Former President of the United States