Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:21

Die Federalists haben als "klare Ziele" Davon hat man vor der Repräsentantenhauswahl (die Zeilen "während des Wahlkampfes" will ich gar nicht benutzen) nicht gesehen, was aber leider für alle Parteien gilt. Wirklich um die Stimmen der Bürger geworben hat Keiner. Schade.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:22

Zitat

Original von Steve McQueen
Warum nicht gleich jedem einen Mirkochip implantieren. :rolleyes


Stimmt, aber diese Frage sollten Sie sich stellen. Sie fordern doch die totale Überwachung.

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:22

Zitat

Original von Steve McQueen
Warum nicht gleich jedem einen Mirkochip implantieren. :rolleyes

Das wäre konsequent.

btw: Was machen Sie eigentlich, wenn ich mich vorbildlich ausweise, und hinterher mit Knarre und maskiert einen Laden überfalle?

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:25

Zitat

Original von John E. Prescott
Die Federalists haben als "klare Ziele" Davon hat man vor der Repräsentantenhauswahl (die Zeilen "während des Wahlkampfes" will ich gar nicht benutzen) nicht gesehen, was aber leider für alle Parteien gilt. Wirklich um die Stimmen der Bürger geworben hat Keiner. Schade.


Ich finde, die Federalists haben von Anfang an als einzige Partei Dinge genannt, die sie verändern wollen, im Gegensatz zu den anderen.

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:25

Zitat

Original von John E. Prescott
Die Federalists haben als "klare Ziele" Davon hat man vor der Repräsentantenhauswahl (die Zeilen "während des Wahlkampfes" will ich gar nicht benutzen) nicht gesehen, was aber leider für alle Parteien gilt. Wirklich um die Stimmen der Bürger geworben hat Keiner. Schade.

Das ist so nicht ganz korrekt. Die Federalists haben als einzige Partei Inhalte veröffentlicht. Sie haben natürlich Recht - es hätte vor Wahlbeginn mehr kommen müssen. Ich hoffe aber, dass Sie unsere jetzigen Bemühungen honorieren und die Inhalte teilen. :)

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:25

Falls die Frage ein Argument sein soll, ist es ein sehr, sehr dummes.

Edit: Bezog sich darauf:

---
btw: Was machen Sie eigentlich, wenn ich mich vorbildlich ausweise, und hinterher mit Knarre und maskiert einen Laden überfalle?
---

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kapinsky« (24. Juli 2008, 19:26)


Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:29

Zitat

Original von Kapinsky
Falls die Frage ein Argument sein soll, ist es ein sehr, sehr dummes.

Sie glauben, derartige oder irgendwelche anderen Verbrechen lassen sich durch das derzeitige Überwachungssystem vermeiden? Wenn ja, wie?

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:32

Ich glaube, dass Motorradfahrer Helme tragen sollten. Das schliesst nicht aus, dass einer, der einen Helm trägt, bei einem Unfall dennoch umkommt. Soll ich nun dafür sein, dass Helme tragen keine Pflicht ist?

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:37

Zitat

Original von Kapinsky
Ich glaube, dass Motorradfahrer Helme tragen sollten. Das schliesst nicht aus, dass einer, der einen Helm trägt, bei einem Unfall dennoch umkommt. Soll ich nun dafür sein, dass Helme tragen keine Pflicht ist?


Zwischen der Tatsache, ob ich einen Helm trage und ob ich bei einem Unfall umkomme, gibt es einen messbaren Zusammenhang. Dass es den bei einer Ausweispflicht und der Kriminalitätsrate gibt, bestreite ich entschieden.

Im übrigen stimmt es, dass Überwachungsstaaten eine niedrigere Kriminalität gibt. Das liegt aber nicht an einer "Ausweispficht", sondern an der Infiltration der Bevölkerung und an groß angelegter Telefon- und an Videoüberachung. Wollen Sie das? Mir sind meine Bürgerrechte wichtiger.

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:38

Zitat

Original von Kapinsky
Ich glaube, dass Motorradfahrer Helme tragen sollten. Das schliesst nicht aus, dass einer, der einen Helm trägt, bei einem Unfall dennoch umkommt. Soll ich nun dafür sein, dass Helme tragen keine Pflicht ist?

Der Helm hat einen erwiesenen Nutzen, TÜV-geprüft. Was bringt der Ausweis bei der Kriminalitätsbekämpfung?

Klar - ein Überwachungsstaat ist geeignet, die Kriminalität zu reduzieren. Aber nicht durch eine Ausweispflicht, sondern durch Telefon- und Videoüberwachung und einem Spitzelsystem. Die Frage ist, ob Sie ernsthaft der Meinung sind, dass Astor diesen Weg gehen und jeden Bürger unter Generalverdacht stellen sollte, oder ob die Freiheit des Einzelnen mehr zählt.

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:39

Erster. ;)

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:39

Zitat

Original von Sam Chang
Erster. ;)

Doppelt hält besser. ;)

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:41

Zitat

Original von Sam Chang


Zwischen der Tatsache, ob ich einen Helm trage und ob ich bei einem Unfall umkomme, gibt es einen messbaren Zusammenhang. Dass es den bei einer Ausweispflicht und der Kriminalitätsrate gibt, bestreite ich entschieden.


Das ist bei dieser Debatte auch egal. Ihre Kollegin stellt sich auf den Standpunkt, dass eine Ausweiskontrolle nichts bringt, weil ja auch Leute mit schönen, echten Ausweisen Verbrechen begehen können. Das gilt ja aber in jedem Fall, völlig egal, ob die Ausweispflicht mit der Kriminalitätsrate zusammenhängt oder nicht. Es würde heissen: Ausweispflicht ist idiotisch, selbst wenn wir dadurch viele böse Buben erwischen, denn es gibt auch böse Buben mit Ausweis.

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:44

Zitat

Original von Kapinsky
Das ist bei dieser Debatte auch egal. Ihre Kollegin stellt sich auf den Standpunkt, dass eine Ausweiskontrolle nichts bringt, weil ja auch Leute mit schönen, echten Ausweisen Verbrechen begehen können. Das gilt ja aber in jedem Fall, völlig egal, ob die Ausweispflicht mit der Kriminalitätsrate zusammenhängt oder nicht. Es würde heissen: Ausweispflicht ist idiotisch, selbst wenn wir dadurch viele böse Buben erwischen, denn es gibt auch böse Buben mit Ausweis.

Sie haben den Sinn meiner Äußerungen nicht verstanden. Ich habe stets - wie auch der Kollege Chang - deutlich gemacht, dass die Ausweispflicht überahupt nicht geeignet ist, Straftaten zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren, und diese Ausweispflicht daher einen unzumutbaren Eingriff in die Bürgerrechte darstellt.

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:47

Ich bin juristisch nicht so bewandert, aber was bedeutet eigentlich:

„Durchsuchungen von Personen, Häusern, Dokumenten oder Effekten, ohne dass der erhärtete und stichhaltige Verdacht eines begangenen Vergehens besteht, sind kränkend und bedrückend und sollen ohne begründete richterliche Anordnung nicht durchgeführt werden.“

Art. II, Section 7, Absatz (2) der Verfassung

Kapinsky

Former President of the USA

Beiträge: 431

Beruf: Pensionär

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:52

Zitat

Original von Alyson Baumann
Ich habe stets - wie auch der Kollege Chang - deutlich gemacht, dass die Ausweispflicht überahupt nicht geeignet ist, Straftaten zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren, und diese Ausweispflicht daher einen unzumutbaren Eingriff in die Bürgerrechte darstellt.


Das ist Ihr gutes Recht, hat aber nichts mit dem "Argument" zu tun, das Sie zu Felde geführt haben. Und nur auf dieses habe ich reagiert.

Was die eigentliche Frage angeht: Politik ist immer ein Abwägen zwischen Recht und Freiheit des Einzelnen und der Allgemeinheit. Ich halte die Ausweispflicht für eine für das Individuum einfache, ihn im Alltag nicht behindernde und seine Persönlichkeitsrechte nicht verletztende Massnahme, die zumutbar ist. Sie erleichtert die Arbeit unserer Sicherheitsorgane zu Gunsten der Öffentlichkeit. Das ist eine schlichte Güterabwägung, die für mich zu Gunsten der Ausweispflicht ausfällt.

Kimberly Beringer

Retired soap star

Beiträge: 916

Beruf: TV-Schauspielerin

Wohnort: Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:55

Pfui Teufel, wie schmierig ist das denn - Wahlwerbung als redaktionellen Beitrag zu tarnen. Sowas nennt man "Schleichwerbung", und der journalistische Ehrenkodex verbietet es. Der Ehrenkodex der US-Politk verbietet überigens auch Wahlwerbung für eine laufende Wahl.

Einfach nur zum Kotzen, wie was sich dieser Club machtgeiler Emporkömmlinge hier ausnimmt... :rolleyes

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:58

Zitat

Original von Kapinsky
Ich halte die Ausweispflicht für eine für das Individuum einfache, ihn im Alltag nicht behindernde und seine Persönlichkeitsrechte nicht verletztende Massnahme, die zumutbar ist. Sie erleichtert die Arbeit unserer Sicherheitsorgane zu Gunsten der Öffentlichkeit. Das ist eine schlichte Güterabwägung, die für mich zu Gunsten der Ausweispflicht ausfällt.

Werden Sie doch mal konkret: Wie kann die Ausweispflicht Kriminalität senken, also "die Arbeit unserer Sicherheitsorgane zu Gunsten der Öffentlichkeit" erleichtern? Wenigstens ein vernünftiges Beispiel? Bitte!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alyson Baumann« (24. Juli 2008, 19:59)


Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 24. Juli 2008, 20:05

Zitat

Original von Kimberly Beringer
Einfach nur zum Kotzen, wie was sich dieser Club machtgeiler Emporkömmlinge hier ausnimmt... :rolleyes

..sprach die frühere Angestellte von LYNX. Sehr spaßig.

Kimberly Beringer

Retired soap star

Beiträge: 916

Beruf: TV-Schauspielerin

Wohnort: Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 24. Juli 2008, 20:38

Als Darstellerin in einer Seifenoper, meine Teure :rolleyes Wenn Sie keinen Fernseher zu Hause haben, und ihre müßigen Stunden damit verbringen, schwermütigen Opernarien oder dergleichen zu lauschen - herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Kultiviertheit.

Ich bin sowohl Kind, als auch als ehemalige Hauptdarstellerin in "Stars of the South" ein kleiner Bestandteil der US-Popkultur - und stolz darauf und glücklich damit! 8)