Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 16. November 2006, 14:52

Die Aussetzung des Spielbetriebs unterstütze ich, so es uns denn formell weiterbringt, was ja der Fall zu sein scheint. Von daher - keine Einwände.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 16. November 2006, 15:01

OK - Samstag noch - und dann eine Diskussionspause...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

23

Donnerstag, 16. November 2006, 19:44

ACHTUNG! Disqualifikationsgefährdet:
Hong Nam Dragons (2) (ST 7,9)
Astoria Mooses (2) (ST 9, 13)
Astoria Greenville (2) (ST 9, 13)
Astoria United (2) (ST 7, 13)

das ist nun ein Drittel der Liga. Ziemlich viel Gefährdete für eine Saison mit 26 Spieltagen und 12 aktiven Teams
gez. Laird Glencairn
µinternationaler Teamleader

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

24

Montag, 27. November 2006, 08:29

Okay, machen wir weiter:

Mein Vorschlag wäre nun, die Regelung mit der "3 Mal nicht Gesetz"-Disqualifikation zu ändern.

Die Idee: Wenn man generell 3 mal in Folge nicht setzt, wird man disqualifiziert. Und zusätzlich ändern wir die Regelung so, daß es heißt "pro Hin/- und Rückrunde". Sprich: 2 Mal in der Hin/- Rückrunde nicht gesetzt = Abmahnung. Bleibt es bei 2 mal Nichtsetzen in der Hinrunde, wird das "Nicht-Gesetzt-Konto" nach der Hinrunde (also der Hälfte aller Spiele) gelöscht und wird in der Rückrunde neu angefanden. Somit kann man insgesamt 4 mal nicht setzen (2 mal in der Hinrunde und 2 mal in der Rückrunde), ohne daß etwas passiert.

Meinungen?

Mein zweiter Vorschlag ist es, das ganze Rückwirkend einzuführen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

25

Montag, 27. November 2006, 09:41

OK - find ich gut...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Montag, 27. November 2006, 10:09

Die Regelung unterstütze ich prinzipiell, aber eine rückwirkende ƒnderung lehne ich strikt ab.

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

27

Dienstag, 28. November 2006, 19:04

Ich bin mit der neuen Regelung nicht einverstanden.

Finde es generell nicht sinnvoll Nichtsetzter mit Disqualifikation zu bestrafen. Anscheinend gibt es Mitspieler die regelmäßig und in diesen geringen Abständen nicht setzen können - sollte man ehrlich gesagt zugestehen.

Meiner Meinung nach, ist es wirklich nicht reizvoll, wenn Teams die setzen in einer Saison vier, fünf mal spielfrei haben. Man hat unteranderem gesehen, wenn ein Trainer meint, er gewinne eh, wenn er gegen "Spielfrei" nicht setzt.


Ich bin dafür, dass überhaupt die ganze Disqualifikation eingestellt wird. Erstens hat der Spielleiter damit weniger Stress und zweitens können Teams die nicht oft setzen auch mal wieder mitspielen, wenn sie mehr Zeit haben - damit wird es auch interessanter, da immer man sich immer die Frage stellen muss, ob der Gegner überhaupt setzt.

Natürlich muss Nichtsetzen eine Konsequenz mit sich ziehen - Punkteverlust ist okay - aber ich bin gegen Disqulifikation.

Anderseits sollte jeder Mitspieler sich vor Saisonstart fragen ob er regelmäßig setzen kann oder nicht.
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 29. November 2006, 08:48

Das mit dem nicht Disqualifizieren ist so eine Sache. Ich persönlich halte eine Disqualifikation für sehr Sinnvoll. Und das hat einen Grund: Es sind schon Meister geboren worden, weil sie von 18 zu leistenden Spielen 10 mal gegen einen Nichtsetzer gewonnen haben. Ein Team, daß 5 mal nicht gesetzt hat, wird auch später irgendwann nicht mehr setzen. Es gibt Teams, die jedesmal setzen und dann auf dem letzten Platz landen (Chionova in den letzten 2 Saisons) und andere Teams, die von 18 Spielen nur 8 mal gesetzt haben kommen auf einen mittleren Platz. Das ist eine, zumindest für mich, nicht hinnehmbare Sache.

Das setzen zu vergessen ist eine Sache. Kann passieren, wird auch geduldet. Aber alle zwei Wochen sporadisch mal die Daten abgeben muss zur Disqualifikation führen. Denn das ist unfair den anderen Teams gegebüber. Nicht gegenüber den direkten Gegnern des Nichtsetzers, sondern den Teams gegenüber, die durch die Niederlage des Nichtsetzers ebenfalls einen Nachteil haben.

Einfaches Beispiel: In der (ich glaube 5ten Saison) haben die Cardinals (ich rede jetzt einfach mal von meinem Team, weil ich es eben miterlebt habe) immer gesetzt. Es gab viele Nichtsetzer, die nur sporadisch meinten ihre Daten abgeben zu müssen. So kam es, daß die (am Ende) Erstplatzierten der Liga ständig gegen Nichtsetzer gewonnen haben. Wenn die Cardinals (und auch andere) gegen diese Teams spielten wurde gesetzt. Daß ist ein enormer Nachteil. Wie gesagt, wenn das mal vergessen wurde, sagt keiner etwas. Aber ich denke, daß in 22 von 26 Spielen daran gedacht werden könnte.

Davon mal abgesehen sind die englischen Wochen auf die Kurzfristigkeit zurückzuführen. Die nächste Saison wird hoffentlich normal verlaufen. Zudem denke ich, daß wir das System wechseln werden, da dieses System zwar zuverlässig aber unflexibel ist.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

29

Montag, 4. Dezember 2006, 12:37

Okay, der Antrag wurde abgelehnt. Dann diskutieren wir eben weiter. Allerdings sehe ich mich gezwungen, die Pause um eine Woche zu verlängern, da wir so schnell kein Ergebnis bekommen werden.

Jetzt dürft Ihr mal ein paar Vorschläge machen. Je länger die Aussprache und Abstimmung dauert, desto länger die Spielpause. Das heißt, daß es auch in der nächsten Saison englische Wochen geben wird.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 5. Dezember 2006, 12:14

Keine eine Idee?

Ich verschiebe die Weiterführung der Saison jetzt von Woche zu Woche, bis es eine Einigung gibt.

Schade.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 5. Dezember 2006, 16:20

Ich habe mir erlaubt, die letzten 8 Spieltage in den LMO (Liga-Manager-Online) zu übertragen. Damit wären wir unabhängiger was die Zeit der Spiele angeht. Leider geht dieser nicht automatisch. Also bräuchten wir einen Unabhängigen, der die Spiele auswertet.

Natürlich nur wenn keiner etwas dagegen hat. Aber wenn wir hier ständig auf neue Abstimmungen warten, die abgelehnt werden, dann werden wir diese Saison nie beenden können. Also meldet euch mal mit einem Kommentar und Ideen. Meine gehen mir nämlich so langsam aus.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 14:46

Bin ich jetzt alleine hier?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

33

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 17:22

lass doch die Saison einfach so durchlaufen und für die neue Saison versuchen wir die Regeln abzuändern bis dahin !
gez. Laird Glencairn
µinternationaler Teamleader

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 20:18

Zitat

Original von Laird Glencairn
lass doch die Saison einfach so durchlaufen und für die neue Saison versuchen wir die Regeln abzuändern bis dahin !


Das habe ich ja ohnehin gesagt: Es macht, mt Verlaub, wenig bis gar keinen Sinn ein bestehendes Regelwerk während einer Spielzeit zu ändern. Ich bleibe daher bei meiner Forderung das geltende Regelwerk konsequent anzuwenden und abschließend zum Saisonende bzw. zur neuen Saison ein neues Regelwerk (ob mit, ohne oder veränderte Disqualifikationsregeln) zu verabschieden.

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 20:22

Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 09:20

Also wollt Ihr Mooses jetzt Disqualifiziert haben?

Und wie schauts mit United aus? Immerhin hat Herr Madison einen guten Grund gehabt, nicht zu setzen. (PC defekt.)

Dazu kommt, daß die Spiele ab den Disqualifikationen umgerechnet werden müssen. Wenn Ihr das wollt, dann mach ich das.

Allerdings möchte ich (ich weiß, nicht grade typisch für eine laufende Saison) das System wechseln. Ich habe im LMO (Liga-Manager-Online) die Daten eingegeben. Das ganze System läuft manuell. Herr Muffley hat sich bereit erklärt die Ergebnisse auszurechnen (da ich ja nicht unparteiisch wäre (Neben-ID)). Wenn Ihr damit einverstanden wärt. Das heißt, daß ihr eure Setzdaten dann per PN an Herrn Muffley schickt. Oder anders: Ihr nutzt weiter das Setzsystem und ich übertrage dann die Daten manuell. Dann gilt ab dem nächsten Spieltag nicht mehr die Tabelle von Sendlers System, sondern die vom LMO. Das hat den Vorteil, daß ich selber die letzten Spiele editieren kann. Die Ergebnisse kommen dann eben etwas später (also am Folgetag, bzw. Montags und Donnerstags). Das mit dem Setzen beim Setzsystem hat den Vorteil, daß weiterhin die Deadline eingehalten bleibt, weil das System nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit die Daten annimmt. Den Rest übertrage ich. Somit kann niemand die Daten schon vorher einsehen.

Ich starte die Abstimmungen gleich.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 09:48

Ich für meinen Teil halte die Disqualifikation von beiden Teams für notwendig und die einzig korrekte Regelumsetzung.

Eine Umstellung des Setz-Systems sollte hingegen kein großes Problem sein.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 09:56

Allerdings: Wie sollte Herr Madison sich abmelden, wenn er nicht ins Internet kam?

EDIT: Ja er hätte im Vorfeld setzen können, ich weiß, aber solche Zwischenfälle wurden bisher sehr kulant behandelt.

EDIT 2: Hier gehts zur Abstimmung!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (7. Dezember 2006, 09:58)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 10:14

Zitat

Original von Dwain Anderson
Allerdings: Wie sollte Herr Madison sich abmelden, wenn er nicht ins Internet kam?


Das ist für mich eine nicht ganz taugliche Entschuldigung. Zum Einen halt, weil man vorher setzen kann, zum Anderen auch, weil das die perfekte Regellücke für die Zukunft lässt. Man behauptet einfach, man konnte aus technischer Sicht nicht setzen und schon sind alle kulant.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 12:20

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, daß eine Weiterführung im Sendler-System ein schwerwiegendes Problem darstellt: Sendler müsste die Daten manuell in der Datenbank für die letzten 4 Tage ändern. Ich weiß nicht, ob er dazu bereit ist, denn das ist eine größere Aktion, da auch die Tabellen und Setzpunkte damit geändert werden. Und wenn er es nicht macht, dann haben wir ein riesen Problem, denn dann ist die Tabelle komplett falsch!

Manuell kann ich es allerdings übertragen. Einziger Unterschied ist, daß es manuell übertragen wird. Die Ausrechnung erfolgt weiterhin in Sendlers System! Geheim und sicher!

EDIT: Und vor Allem wäre ein Wechsel des Systems nicht Satzungswiedrig. Das System darf genutzt werden!

EDIT2: So würde es dann aussehen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (7. Dezember 2006, 16:20)