Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 6. Juli 2006, 12:19

In welcher NGC? ?(

Nein, Scherz bei Seite, mir leuchtet tatsächlich nicht ein, was Sie mit diesem Ersuchen bezwecken. Ihnen dürfte nicht entgangen sein, dass ich durchaus Bemühungen unternommen habe, die Arbeit der NGC anzukurbeln, um Ergebnisse zu erreichen die auch uns hier in Peninsula weiterbringen, leider hat das jedoch nichts genutzt.

Mir ist Ihre Auffassung bekannt, dass es angeblich meine Aufgabe wäre und auch im Bereich meiner Möglichkeiten läge, die Aktivität in Peninsula zu steigern, wie das möglich sein soll, haben Sie derweil nie nachvollziehabar dargelegt. Entsprechend erschließt sich mir nicht, was Sie sich davon versprechen, wenn Sie oder ich meinetwegen einen Thread "Hallo, wer lebt noch?" in der NGC erstellen, der im Laufe eines Monats weniger Klicks erhielte als ein beliebiger Thread im SimOff-Forum an nur einem Tag.

Gemessen an Ihren Erwartungen an mich blicke ich hoffnungsvoll dem immensen Aktivitätsboom, den Astor insgesamt durch Ihr künftiges Wirken als Vizepräsident erleben wird, entgegen, und bin zuversichtlich, die mir daaurch erwachsenden Aufgaben bzw. erhöhten Anforderungen kompetent erfüllen zu können.

Guten Tag, Mr. Anderson.
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 6. Juli 2006, 12:48

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Nein, Scherz bei Seite, mir leuchtet tatsächlich nicht ein, was Sie mit diesem Ersuchen bezwecken. Ihnen dürfte nicht entgangen sein, dass ich durchaus Bemühungen unternommen habe, die Arbeit der NGC anzukurbeln, um Ergebnisse zu erreichen die auch uns hier in Peninsula weiterbringen, leider hat das jedoch nichts genutzt.
Ihr letzter annähernd Sinnvoller Beitrag in der NGC ist über knapp 1 1/2 Monate her. Bemühen kann man das nicht nennen. Was ich in der NGC bezwecken möchte ist zwar auch für Peninsula wichtig, aber ebenfalls für ganz Astor.

Zitat

Mir ist Ihre Auffassung bekannt, dass es angeblich meine Aufgabe wäre und auch im Bereich meiner Möglichkeiten läge, die Aktivität in Peninsula zu steigern, wie das möglich sein soll, haben Sie derweil nie nachvollziehabar dargelegt.
Soll ich? Nehmen Sie sich nicht so viel Zeit, die wird nicht benötigt. Werbung, ab und zu mal ein "Ich hatte die Idee ..." oder "was halten die anderen davon?".

Zitat

Entsprechend erschließt sich mir nicht, was Sie sich davon versprechen, wenn Sie oder ich meinetwegen einen Thread "Hallo, wer lebt noch?" in der NGC erstellen, der im Laufe eines Monats weniger Klicks erhielte als ein beliebiger Thread im SimOff-Forum an nur einem Tag.
Wenn niemand etwas schreibt dann kann man in einigen Monaten die NGC dicht machen. Und wenn jeder so denken und handeln würde wie Sie, dann gilt das auch für das gesamte Forum.

Zitat

Gemessen an Ihren Erwartungen an mich blicke ich hoffnungsvoll dem immensen Aktivitätsboom, den Astor insgesamt durch Ihr künftiges Wirken als Vizepräsident erleben wird, entgegen, und bin zuversichtlich, die mir daaurch erwachsenden Aufgaben bzw. erhöhten Anforderungen kompetent erfüllen zu können.
Daß Sie Kompetenz mit sich selber in Verbindung bringen bringt mich schon etwas zum Schmunzeln. Vielmehr jedoch zum Nachdenken. Ihre Aktivität in den letzten Wochen bezog sich auf den WM-Thread. Peninsula und die NGC sind die einzigen zwei Aufgaben, die in Ihren Amtsbereich als Gouverneurin fallen. Beides vernachlässigen Sie sträflich. Wie ich schon sagte: Schreiben Sie etwas zur Ausgestaltung und Antworten sind Ihnen sicher. Schreiben Sie etwas wichtiges irgendwo in Ihrem Aufgabenbereich und sie bekommen Antworten. Aber Ihr Motto "keiner schreibt was, dann brauch ich auch nichts schreiben" kann ich nicht nachvollziehen Wo wir wieder zu dem Punkt kommen, was ich in der NCG bezwecken will: Aktivität! Wenn keiner was schreibt, dann bleibt es eben inaktiv.

Zitat

Guten Tag, Mr. Anderson.
Und gute Nacht Astor!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

23

Montag, 10. Juli 2006, 16:24

Ich bringe hiermit nochmal die Karte mit den Flughäfen ein.



Zur Diskussion stelle ich außerdem die Frage nach den Verkehrsanbindungen. Wie wollen wir Die Städte miteinander verbinden? Highways, Bahn und, wie oben dargestellt, Luftweg schweben mir vor. Quer durchs Land gezogene Straßen halte ich für falsch. Ich plädiere für ein h/v-System. Horizontale und Vertikale Highways mit Bundesstraßen (interstate roads) verbunden. Eine Küstenstraße darf nicht fehlen, vielleicht aber nicht als Highway sondern als interstate road. Großstädte sollten dennoch schnell über Highways verbunden sein. Wenn jemand mit Grafikprogrammen vertraut ist, kann er gerne mal einen Vorschlag machen.

Außerdem müssen wir die Bürgerzahl mal genauer definieren. Vielleicht kann dazu in der NGC mal nachgefragt werden.

Und das hier ist auch eingeschlafen:
Geografie
Bevölkerung
Politik
Wirtschaft
Geschichte
Bildergalerie
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 11. Juli 2006, 17:31

Soetwas habe ich mir vorgestellt:

--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

25

Montag, 17. Juli 2006, 09:08

Es fühlt sich mal wieder keiner Verantwortlich, oder?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

26

Montag, 17. Juli 2006, 12:25

Soll ich dann mal nen Straßennetz entwickeln?

Schienenetz würde ich erstmal außenvorlassen, eher was auf Bundeshöhe.

*simoff* Außerdem ist das Schienennetz der USA ja auch nicht ganz so ausgeprägt, wie es mal war.*so*

Könnte ich die .pds Datei haben, oder die Basisdatei der Karte? Würde mich sehr freuen :)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charles K. Darling« (17. Juli 2006, 12:27)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

27

Montag, 17. Juli 2006, 12:34

Also Ihnen gefällt das Straßennetz nicht? Nun gut. ;)

Was die Datei angeht ... was ist pds? Alle Karten liegen bei mir als jpg und gif vor. Was eben lieber ist. Links schicke ich per PN zu. *so* Aber erst etwas später, denn ich habe grade keine Zeit, sorry. *so*
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

28

Montag, 17. Juli 2006, 23:04

Kein Problem.

.pds ist eine Photoshopdatei, die die verschiedenen Ebenen berücksichtigt. Ich nehme einfach mal beides. ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 18. Juli 2006, 09:06

Du kennst Dich mit Grafikprogrammen aus? Und sagst das erst jetzt? Wir hätten uns dadurch einiges an Arbeit sparen können. Denn ich habe schon lange nach jemandem gesucht, der solche Karten auf verschiedenen Ebenen bearbeiten kann. Hier die Links:

http://home.arcor.de/and-e/Astor/entwurf6.gif
http://home.arcor.de/and-e/Astor/entwurf5.gif
http://home.arcor.de/and-e/Astor/entwurf5.jpg
http://home.arcor.de/and-e/Astor/entwurf-roads1.gif

Danke schonmal!

EDIT: Bekommst Du das alles (vielleicht auch grafisch aufgepeppelt ;) ) auf so einen Plan mit verschiedenen Ebenen?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (18. Juli 2006, 09:07)


30

Dienstag, 18. Juli 2006, 15:10

Ich schau mal was sich machen lässt....

ehm ich hab 7 Micronationen - da werden halt Prioritäten verteilt und jetzt gerade ist Astor dran ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 25. Juli 2006, 14:24

Herr Darling, haben Sie schon etwas erreicht? Das soll kein drängeln sein, nur eine kleine Frage.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

32

Dienstag, 25. Juli 2006, 20:47

Zitat

Original von Dwain Anderson
Herr Darling, haben Sie schon etwas erreicht? Das soll kein drängeln sein, nur eine kleine Frage.


Ja ich habe schon mal ein paar Sachen übertragen auf mein Programm. Hat aber auf Grund des RL Treffens letztes Wochenende nicht mehr werden können. Könnte sein, dass ich auf Grund einer Hausarbeit, die ich noch vor meinem Urlaub erledigen sollte, nun auch erst in zwei Wochen ein endgültiges Ergebnis liefern kann. Ich hoffe, dass es dann auch des Wartens wert ist ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




33

Montag, 7. August 2006, 14:08

Da ich derzeit leider noch immer auf meinem Ersatzrechner bin und der ohne Photoshop ausgestattet ist zu meinem Entsetzen, werde ich hier wohl nur auf Blatt und Papier weiter denken können.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




34

Mittwoch, 9. August 2006, 15:38

So, ich sags jetzt zum 300sten Mal: Die Städtenamen Blue Mountain, Brine, Birch Hills, Seahaven, Aclente, Orrila, Riverton, Marton und La Frontera sind absolut beschissen, denn entweder hören sie sich einfach scheisse an, sind völlig unpassend (Blue Mountains in den Yellow Shade Mountains, ne is klar) oder entsprechen nicht im gerinsten der peninsulsichen Kultur (oder hab ich die Masseneinwanderung aus Salbor verpasst?).

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 9. August 2006, 15:51

a) Die Namen stehen doch schon lange nicht mehr zur Diskussion, die Karte wurde so durch Abstimmung genehmigt,

b) die spanischen Einflüsse im Süden waren doch auch schon diskutiert,

c) wo haben Sie den Namen Yellow Shade Mountains her?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 9. August 2006, 15:52

Zitat

Original von Dwain Anderson
c) wo haben Sie den Namen Yellow Shade Mountains her?


Den hat die NGC beschlossen - steht eigentlich ebenfalls nicht mehr zur Debatte.

37

Mittwoch, 9. August 2006, 15:57

Zitat

Original von Dwain Anderson
a) Die Namen stehen doch schon lange nicht mehr zur Diskussion, die Karte wurde so durch Abstimmung genehmigt,


Ja, von Ihnen und Ihrem Schosshündchen. Wie repräsentativ. Ausserdem haben Sie mit diesem Abstimmungsschrott abgefangen, was nichts anderes bedeutet, dass durche eine andere Abstimmung, die alte ausradiert wird. Denn der Beschluss der Assembly ist schlecht und gehört korrigiert.

Zitat

b) die spanischen Einflüsse im Süden waren doch auch schon diskutiert,


Steht doch gar nicht zur Diskussion.

Zitat

c) wo haben Sie den Namen Yellow Shade Mountains her?


Da sieht man mal wieder, dass zwischen Ihren Vorstellungen über Ihre Engagement und der Realität Welten liegen.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 9. August 2006, 15:57

Davon ab, haben Sie selber die County-Namen vorgeschlagen, also auch die spanischen. Frontera heißt Grenze (passend für eine Grenzstadt), Brine heißt (Salz-)Lake (passend am Salzsee), Blue Mountain sollte der Berg heißen, also ist auch die Stadt dort passend und gegen scheiße anhören kann ich nichts sagen, denn das ist subjektiv.

Was die NGC angeht - ich weiß was dort steht: "Dem westlichen Gebirgszug wurde der Name "Yellow Shade Mountains" gegeben". Westlicher Gebirgszug. Nicht ÷stlicher.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 9. August 2006, 16:00

Alles was Ihnen nicht passt, muss geändert werden. Nur weil die Städte nicht Ihre Namen bekommen, müssen Sie weg. Sie machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Inzwischen ist das lachhaft.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

40

Mittwoch, 9. August 2006, 16:02

Zitat

Original von Dwain Anderson
Davon ab, haben Sie selber die County-Namen vorgeschlagen, also auch die spanischen. Frontera heißt Grenze (passend für eine Grenzstadt), Brine heißt (Salz-)Lake (passend am Salzsee), Blue Mountain sollte der Berg heißen, also ist auch die Stadt dort passend und gegen scheiße anhören kann ich nichts sagen, denn das ist subjektiv.


Die County Namen stehen (noch) nicht zur Debatte.
Salzsee auf der Luv-Seite eines Berges. Von Geografie wohl noch nie was gehört.

Zitat

Was die NGC angeht - ich weiß was dort steht: "Dem westlichen Gebirgszug wurde der Name "Yellow Shade Mountains" gegeben". Westlicher Gebirgszug. Nicht ÷stlicher.


Das ist DEFINTIV nicht korrekt. Da hat sich Mr. Nonkawa geirrt. Das im Westen ist der Massif Rouge.