Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Freitag, 3. August 2007, 18:54

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Man kann diese Thematik auch künstlich aufblasen.


Man kann auch Tatsachen ignorieren. Es geht einzig und allein um den Grund, weshalb Tchino nie anerkannt wurde. Und dieser Grund ist nicht mehr da. Sich jetzt wie ein Schuljunge hinzustellen und zu sagen, "wir erkennen Tchino trotzdem nicht an", das macht uns lächerlich.

Muss dabei an die vielfältigen Weichei-Einschätzungen über den Präsidenten denken und sieht seine Menschenkenntnis wieder einmal bestätigt.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

22

Montag, 6. August 2007, 19:17

Das Gelbe Reich bittet die Verenigten Staaten, die chinopische Resolution zum Nguyen-Konflikt im Rat der Nationen zu unterstützen.
Son Chu Wei
Botschafter des Gelben Reiches

23

Montag, 6. August 2007, 19:18

Absurd. Das Ding ist völlig inaktuell.

24

Montag, 6. August 2007, 20:29

Wohl kaum. Weder ist bekannt, ob sich weiterhin andere Staaten in Nguyen "engagieren", noch gibt es eine Friedenslösung zwischen Barnstorvia und den Rebellen.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

25

Donnerstag, 9. August 2007, 09:26

Bezug nehmend auf die Anfrage eines Senators im Kongress betont der chinopische Botschafter Son Chu Wei in einem Interview am Morgen, dass das Gelbe Reich in der Tat eine aktivere Außenpolitik betreibe und auch mit Staaten Gespräche führe, die aus ideologischen Gründen bislang tabu waren, doch könne dies keinesfalls ein Anlass sein, die Freundschaft zwischen dem Gelben Reich und den Vereinigten Staaten von Astor in Frage zu stellen. "Die Vereinigten Staaten gewinnen vielmehr an Einfluß in Renzia, wenn wir in enger Freundschaft die wichtigen Fragen des Friedens auf der Welt in Angriff nehmen!", so der Botschafter. Dazu gehöre eine Welt ohne Kolonien und in keiner Frage sehe man sich einiger mit den Vereinigten Staaten als in der, dass es kein Land auf der Erde geben dürfe, welches von einem anderen Land besetzt ist und unfrei sein Dasein fristet. Man erhoffe sich eine klare Antwort des Präsidenten zur Anfrage des Senators.
Son Chu Wei
Botschafter des Gelben Reiches

26

Freitag, 10. August 2007, 18:02

In einem Interview mit einer Tageszeitung äußert sich der chinopische Botschafter Son Chu Wei zu den Beiträgen in einer Befragung im Kongress zur Außenpolitik der Vereinigten Staaten. "Von einer Annäherung an den Bedjinger Pakt kann nicht die Rede sein. Wenn wir mit Staaten wie mit der VR Tchino oder der Republik Usambesi in einen Dialog treten, dann haben wir jeweils handfeste Interessen im Blick. Im Fall der VR Tchino sind wir die ewigen Zeit und Kräfte raubenden Kämpfe satt und wollen Frieden, um damit die Grundlage für eine allgemeine und friedliche Völkerverständigung auf dem renzianischen Kontinent zu legen. Im Fall Usambesi wurde es einfach Zeit, dass wir zum einzigen freien Staat auf dem nericanischen Kontinent Kontakt aufnehmen, um mit ihm einen Dialog über die Zukunft dieses Kontinents zu führen. In beiden Fällen sollte dies die Vereinigten Staaten nicht mit Sorge erfüllen. Wir stärken sehr viel mehr die Positionen sowohl des Gelben Reiches als auch der Vereinigten Staaten, denn auch sie können und werden vom Weg der Völkerverständigung profitieren. Wir versichern, dass wir uns an der Seite der Vereinigten Staaten gehörig fühlen. Die Frage von Rissen hat sich in unserer Regierung zu keinem Zeitpunkt gestellt.", so der Botschafter.
Son Chu Wei
Botschafter des Gelben Reiches

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Son Chu Wei« (10. August 2007, 18:02)


27

Montag, 20. August 2007, 09:06

Das Gelbe Reich hat gestern die Seeblockade vor der Küste Huangzhous beendet.
Son Chu Wei
Botschafter des Gelben Reiches

Long Ju

U.S. Citizen

Beiträge: 36

Wohnort: Chinopien/Tsingtao

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 27. November 2007, 16:45

Am 25. November wurde Denne ZIang Belai von ihren Majestät, Kaiserin Amai Li zum Reichskanzler ernnant.
Neben seiner Tätigkeit als Reichskanzler wird er die Ministerien für Wirtschaft und Justiz übernehmen.
Zu seinen Reichsministern ernannte er meine Wenigkeit, Long Ju für den Bereich Verteidigung, Äußeres und Verkehr, sowie Chang Anya für die Bereiche Inneres und Kultur.
Reichsminister des Äußeren und der Verteidigung des Kaiserreiches Chinopien

Te Mai

former Chinopian Empress

Beiträge: 33

Wohnort: Chinopien

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 20. Januar 2008, 21:20

Glückwünsche

Zitat



Ihre Majestät, Qino-pi Huáng Hòu Amai Li Di,
übermittelt der ersten gewählten Präsidentin die herzlichsten Glückwünsche zur gewonnen Wahl
und für die Amtszeit viel die Wünsche von Glück, Erfolg und Harmonie bei der Lösung der auftretenden Probleme.

Auch bringt
Ihre Majestät, Qino-pi Huáng Hòu Amai Li Di,
die Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die Beziehungen zwischen dem Kaiserreich und den Vereinigten Staaten wieder verbessern.
Te Mai
former Chinopian Empress

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Montag, 21. Januar 2008, 14:53

Antworttelegramm ist versandt
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Te Mai

former Chinopian Empress

Beiträge: 33

Wohnort: Chinopien

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 1. Juni 2008, 18:00

Glückwünsche

Zitat



Ihre Majestät, Qino-pi Huáng Hòu Amai Li Di,
übermittelt dem neuen Präsidenten wie auch schon seiner Vorgängerin die herzlichsten Glückwünsche zur gewonnen Wahl
und für die Amtszeit die Wünsche von Glück, Erfolg und Harmonie bei der Lösung der auftretenden Probleme.
Te Mai
former Chinopian Empress

Te Mai

former Chinopian Empress

Beiträge: 33

Wohnort: Chinopien

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Freitag, 27. Juni 2008, 20:24

Zitat



Ihre Majestät, Qino-pi Huáng Hòu Amai Li Di,
lässt dem Präsidenten der Vereinigten Staaten übermitteln,
dass es ihm doch bekannt sein müsste, dass die öffentlichen Sitzung eines Parlamentes eher der Produktion als der Arbeit dient.

Des Weiteren lässt Ihre Majestät mitteilen, dass chinopische Interna die Regierung der VS Astor nicht zu interessieren haben.
Das Kaiserreich hegt ja auch keine Zweifel am Zustandekommen der neuen astorischen Regierung angesichts fragwürdiger Mehrheiten.

In den bilateralen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Kaiserreich sind es amtlich übermittelten Nachrichten und Taten, die entscheiden.
Ihre Majestät lässt öffentlich mitteilen, dass sie den Präsidenten der Vereinigten Staaten bisher nicht aufgefordert hat, seine Truppen abzuziehen.

Man erwartet aber von den Vereinigten Staaten, die Souveränität des Kaiserreiches zu achten; damit einhergehend das Recht, einem Vertrag nicht beizutreten.
Das Kaiserreich schreibt den Vereinigten Staaten ja auch nicht vor, welchen Verträgen oder Konventionen sie beitreten sollen.
Angesichts der Nichtratifikation dieses Vertrages sollte jedoch nicht am chinopischen Wunsch nach Freiheit, Sicherheit und Stabilität für Renzia gezweifelt werden.

In einer persönlichen Note an den Präsidenten bat Ihre Majestät um Verständnis, nicht um Entschuldigung, für die emotionale Äußerung.
Te Mai
former Chinopian Empress

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Te Mai« (27. Juni 2008, 20:24)


Long Ju

U.S. Citizen

Beiträge: 36

Wohnort: Chinopien/Tsingtao

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 24. September 2008, 23:37


Im Namen ihrer Majestät, Qino-pi Huáng Hòu Amai Li Di, möchte das Kaiserreich Chinopien dem President-elect Bob O'Neill zu seiner Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Astor gratulieren und ihnen alles Gute für ihre Amtszeit wünschen.

Weiterhin möchte ich sie darüber informieren, das bei den jüngst beendeten Wahl zum Reichskanzler des Kaiserreiches der ehrenwerte Zhong WAng Denne Ziang Belai gewählt wurde.
Zu seinen Stellvertreter und zum Reichsminister der Finanzen und Wirtschaft wurde seine Hoheit den Gongjue der Reichslande Zheng Xiao Wai und zum Reichsminister des Auswärtigen und zum Reichsminister der Verteidigung wurde Reichsmarschall Zijue Long Ju ernnant.

Ferner möchte ich auf meiner Antrittsreise in AStor einen Zwischenstopp einlegen und sie hiermit um einen geeigneten Termin bitten, sobald die neue Regierung ernannt wurde.

Hochachtungsvoll
Long Ju, Reichsminister der Verteidigung und des Äußeren.

Reichsminister des Äußeren und der Verteidigung des Kaiserreiches Chinopien

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

34

Dienstag, 30. September 2008, 22:36

UNITED STATES OF ASTOR
The President-Elect


- Astoria City, September 30th, 2008 -


Your Excellency,
Mr Minister Long Ju,

für Ihre im Namen Ihrer Majestät, der Kaiserin von Chinopien ausgesprochene Gratulation anlässlich meiner Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Astor bedanke ich mich herzlich.

Bitte richten Sie dem neugewählten Reichskanzler meine besten Glückwünsche zur Wahl aus. Ich würde mich freuen, wenn sich in den kommenden Monaten die Gelegenheit ergibt, die Beziehungen unserer Länder weiter zu vertiefen und insbesondere im Bereich der Sicherheitspolitik an frühere Kooperationen anzuknüpfen.

Yours sincerely,


(Robert O'Neill)
XIX. President-Elect
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bob O'Neill« (30. September 2008, 22:37)


Te Mai

former Chinopian Empress

Beiträge: 33

Wohnort: Chinopien

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 1. Februar 2009, 20:04

Glückwünsche



Ihre Majestät, Qino-pi Huáng Hòu Amai Li Di,
übermittelt dem neuen Präsidenten die herzlichsten Glückwünsche zur gewonnen Wahl
und für die Amtszeit die Wünsche von Glück, Erfolg und Harmonie bei der Lösung der auftretenden Probleme.
Möge auch das übermorgen beginnende neue chinopische Jahr des Erd-Büffels auch für Astor förderlich sein.
Te Mai
former Chinopian Empress