Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:19

Zitat

Original von Andriz
Die andere Frage nach der Infrastruktur stellt sich immer noch - in welchem Forum diskuttieren die Herrschaften?


Es würde sich meines Erachtens nach Anbieten ein neues Unterforum entweder gleich auf der Foren-Hauptseite oder im Astoria-State Forum einzurichten. Wobei ich persönlich für Ersteres wäre, damit ein schneller Zugriff und ein problemloses Finden gewährleistet sind.

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:22

Man könnte das der Konferenz ja anbieten, wobei bei den bisherigen Optionen ja ein Forum enthalten ist.
Andrew Madison
Former President of the United States

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:40

Zitat

Original von Andrew Madison
Man könnte das der Konferenz ja anbieten, wobei bei den bisherigen Optionen ja ein Forum enthalten ist.


Ein komplett eigenes Forum? Okay, das wäre natürlich auch eine vernünftige Option.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (15. Oktober 2006, 21:40)


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:06

Alle Vorteile liegen bei einem hiesigen Unterforum:
- Leichter zu administrieren.
- Man hat das Geschehen immer im Blick
- Die Forensoftware ist besser, weil teurer. Ein eigenes Forum würde wahrscheinlich lediglich in einem Burning Board Lite resultieren.

Polit-Rentner

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:08

Zitat

Original von Andriz
Alle Vorteile liegen bei einem hiesigen Unterforum:
- Leichter zu administrieren.
- Man hat das Geschehen immer im Blick
- Die Forensoftware ist besser, weil teurer. Ein eigenes Forum würde wahrscheinlich lediglich in einem Burning Board Lite resultieren.


Ich sehe darin auch deutliche Vorteile und wir sollten das bei der UC Konferenz vorbringen. Ich kann mir allerdings vorstellen, daß es Bedenken seitens der Teilnehmer geben wird, wenn die hiesige Forenadministration die "Macht" über das CoN Forum hat. Natürlich handelt es sich dabei sachlich auch nicht um den Staat Astor sondern die hier handelnden Administratoren, was bei einem anderen Forum ja auch so wäre, aber ob das Argument zieht, müssen wir abwarten.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

26

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:10

Das Gelände des Rates der Nationen ist - zumindest nach dem bisherigen Entwurf in der Charta - international und exterritorial, das stimmt. Somit ist der Status sogar noch ne Stufe "höher" als das Gelände normaler Botschaften - das Gelände wird mit dem in Kraft treten der Charta nicht mal mehr Staatsgebiet der USA sein.

Aber für die Sicherheit zumindest außerhalb ihres Geländes müssen die USA wahrscheinlich in jedem Falle aufkommen. Aber das sollte ja machbar sein, das Gelände wird eher überschaubar bleiben.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

The White House

The White House

Beiträge: 782

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:33

Sunday, 15th of October 2006

Ladies and Gentlemen,

das Weiße Haus gibt bekannt, dass die Bundesregierung im Verlauf des morgigen Tages eine ausführliche Pressekonferenz zur Thematik des Sitzes des Rats der Nationen durchführen wird. In dieser Pressekonferenz werden alle hier aufgeworfenen Fragen bezüglich Standort, Infrastruktur und Schutz des Geländes beantwortet werden.

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit.

Linda Dahlia

U.S. Citizen

Beiträge: 21

Wohnort: DU | RdN

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:42

Zitat

Original von Andriz
Alle Vorteile liegen bei einem hiesigen Unterforum:
- Leichter zu administrieren.
- Man hat das Geschehen immer im Blick
- Die Forensoftware ist besser, weil teurer. Ein eigenes Forum würde wahrscheinlich lediglich in einem Burning Board Lite resultieren.

So ist es, ich werde den RdN mit einem BBLite hosten, das wurde so abgestimmt. Astor kann aber natürlich gerne eine externe Weiterleitung für das Forum einbauen. :)

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:55

Jepp, ich habe es gerade gelesen, dass ihr selbst hosted. Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass mit unserer Aufgabe als Gastgeber auch Arbeit auf uns zukommt ;-)))

Polit-Rentner

Linda Dahlia

U.S. Citizen

Beiträge: 21

Wohnort: DU | RdN

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:59

Nur keine Angst, davon bekommt ihr auch noch welche, aber das technische ist meine Baustelle, im wahrsten Sinne des Wortes... ;)

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

31

Montag, 16. Oktober 2006, 00:10

Also muss ich nichts bewachen?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

32

Montag, 16. Oktober 2006, 00:12

Zitat

Original von Steve McQueen
Also muss ich nichts bewachen?


Wir finden schon was, was Sie bewachen können, Major ;)

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

33

Montag, 16. Oktober 2006, 00:39

Zitat

Original von Alricio Scriptatore

Zitat

Original von Steve McQueen
Also muss ich nichts bewachen?


Wir finden schon was, was Sie bewachen können, Major ;)

Sehr schön Mr President, ich beginne mich zu langweilen und Langeweile ist der größte Feind eines Soldaten.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

34

Montag, 16. Oktober 2006, 00:43

Gibt es nicht irgendwo ein Land, daß vielleicht in 120 Jahren eine Atombombe bauen könnte? Vielleicht sollten wir da präventiv eingreifen.
Andrew Madison
Former President of the United States

The White House

The White House

Beiträge: 782

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

35

Montag, 16. Oktober 2006, 23:14

Monday, 16th of October 2006

Ladies and Gentlemen,

bezüglich der aufgekommenen Diskussion um den Standort für das Council of Nations, möchte die Regierung hiermit einige Fragen bezüglich Standort, Infrastruktur und Schutz der Gebäude beantworten.

Wie Sie alle bereits wissen, bezog sich die Bewerbung für den Standort ausdrücklich auf Astoria City. Im Chartaentwurf wurde dies auch bereits berücksichtigt. Wie die Vizepräsidentin heute im Laufe des Tages jedoch bereits angekündigt hatte, könnten sich die Delegierten in der Gründungsversammlung für einen anderen Standort stark machen. Dies benötigt jedoch bestimmte Anreize und so wäre eine ausgearbeitete -oder zumindest in den Anfängen stehende -Webpräsenz für den Standort des RdN für die in Frage kommende Stadt erforderlich. Sollte sich also eine Stadt als Standort für den RdN berufen fühlen, so sollten die Verantwortlichen sich bei der Außenministerin mit den nötigen Unterlagen so schnell wie möglich melden.

Was die Infrastruktur anbelangt, so wurde während der Gründungsversammlung bereits entschieden, dass eine Forenpräsenz für den Rat der Nationen durch die Vorsitzende des GF-ExComm, Miss Linda Dahlia, verwaltet werden wird. Dieser Punkt ist für die Gründungsversammlung nicht mehr verhandelbar.

Der Schutz des Geländes an sich, wird zuvorderst Sache der Vereinigten Staaten von Astor sein. Die Bundesregierung wird sich noch in dieser Woche mit entsprechenden Verordnungen und Gesetzesentwürfen auseinandersetzen, die dem zukünftigen Gebiert der RdN exterritorialen Charakter und den Mitgliedern der Versammlung diplomatische Immunität verleihen wird. Welche Behörde schlussendlich aus astorischer Seite für den Schutz des Geländes verantwortlich sein wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Wir hoffen die gröbsten Fragen hiermit beantworten zu haben und danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

Guten Abend.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 17. Oktober 2006, 08:16

RL ist die Rechtsstellung des UN-Gebäudes in New York durch einen speziellen völkerrechtlichen Vertrag zwischen UN und USA, das sogenannte Headquarter's Agreement, bestimmt (haben meines Wissens auch Belgien und die EG/EU für die Organe in Brüssel, Belgien und die NATO für Mons und überhaupt ziemlich viele internationale Organisationen). Es regelt den Status des Geländes, die Immunitäten und sonstigen Vorrechte des Personals, Sicherungsverpflichtungen der USA und und und. Den Weg könnte man auch gehen.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Oliver Hasenkamp

U.S. Citizen

Beiträge: 22

Wohnort: Ozeania City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:15

Herzliche Glückwünsche aus der Demokratischen Inselrepublik Ozeania! :)
Generalsekretär des Rates der Nationen

38

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:44

Danke Mister Hasenkamp.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 21:00

Ein große Ehre. Dies ist ein Vertrauensbeweis der interantionalen Gemeinschaft gegenüber Astor und ich bin mir sicher, wir werden dieses Vertrauen nicht enttäuschen.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 16:43

Unsere Hauptstadt braucht einen Bürgermeister, soviel ist klar. Es wird Zeit, das diese Metropole mehr Glanz bekommt.

Polit-Rentner