Sie sind nicht angemeldet.

Democratic Party: Fragebogen

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

21

Samstag, 11. Juli 2009, 15:47

Sie sollten sich erstmal einen Überblick verschaffen, welche Bundesstaaten bereits Instrumente besitzen. Savannah hat keine,m das ist richtig. Immerhin ist seit Monaten klar, dass Savannah eine bundeseinheitliche Lösung will und hinter dem 3rd Amendment steht.

Hybertina hingegen hat bereits Gesetze und Rohstoffbetriebe. Es liegt nur noch daran, dass jemand sich des Amtes als Gouverneur annehmen sollte, der entsprechend tätig wird.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

22

Samstag, 11. Juli 2009, 16:10

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Sie sollten sich erstmal einen Überblick verschaffen, welche Bundesstaaten bereits Instrumente besitzen. Savannah hat keine,m das ist richtig. Immerhin ist seit Monaten klar, dass Savannah eine bundeseinheitliche Lösung will und hinter dem 3rd Amendment steht.

Das ist ja eine interessante Theorie. Ebenso gut könnte ich argumentieren, dass Mister Dascombe unter meiner Administration nicht angeklagt wurde, weil wir die Aussetzung der Todesstrafe abwarten wollten und er ja bereits im Knast saß... Man kann doch Politik nicht auf der Basis von Hoffnungen, Träumen und Wünschen machen... Die Republikaner leben wohl in Nimmerland und Sie sind der Ober-Peter-Pan.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Samstag, 11. Juli 2009, 16:10

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Sie sollten sich erstmal einen Überblick verschaffen, welche Bundesstaaten bereits Instrumente besitzen. Savannah hat keine,m das ist richtig. Immerhin ist seit Monaten klar, dass Savannah eine bundeseinheitliche Lösung will und hinter dem 3rd Amendment steht.


Wenn ich hinter den Heinzelmännchen stehe, machen sie deshalb noch lange mein Haus sauber. Savannah wird sich damit abfinden müssen, dass es keine bundeseinheitliche Lösung gibt.

Zitat

Hybertina hingegen hat bereits Gesetze und Rohstoffbetriebe. Es liegt nur noch daran, dass jemand sich des Amtes als Gouverneur annehmen sollte, der entsprechend tätig wird.


Ich sehe nicht, wo der Unterschied zwischen "es könnte gehen, aber es macht keiner" und "es geht noch nicht, und es macht auch keiner" sein sollte.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

24

Samstag, 11. Juli 2009, 16:31

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Wenn ich hinter den Heinzelmännchen stehe, machen sie deshalb noch lange mein Haus sauber. Savannah wird sich damit abfinden müssen, dass es keine bundeseinheitliche Lösung gibt.

Das letzte Wort ist da noch längst nicht gesprochen. Aber Savannah wird seine Lösung finden und dafür verantwortlich sein.

Zitat

Ich sehe nicht, wo der Unterschied zwischen "es könnte gehen, aber es macht keiner" und "es geht noch nicht, und es macht auch keiner" sein sollte.

Es geht seit etwa 12 Monaten, auch wenn Sie darauf erst vor ein paar Tagen gekommen sind...
Im Übrigen: Freeland kann just auch nicht, daher sollten Sie den Finger nicht nur auf andere zeigen.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Samstag, 11. Juli 2009, 16:49

Doch, Freeland kann. Es fehlen nur noch Konzessionsnehmer. Erst in zwölf Tagen wird die staatliche Rohstoff-Förderung beginnen. So lange konnte es ja das DoTT nicht mehr erwarten, den rechtswidrigen Zustand, den es die 12 Monate vorher trefflich ausgehalten hat, zu beenden.

Beiträge: 882

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Samstag, 11. Juli 2009, 22:12

Handlung:Lauscht erstaunt, aber höchst zufrieden, dem durchaus faktenreichen und sachbezogenen Schlagabtausch zwischen Vertretern beider Parteien.
Ines Catarina Boa Vista [Libertarian]
Senator of New Alcantara


Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

27

Samstag, 11. Juli 2009, 23:52

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Doch, Freeland kann. Es fehlen nur noch [beliebiges Wort einsetzen]

Da haben wir es. Was vor allem fehlen wird, sind Interessenten. Und ausreichend Geld.

Und die Expertise. Die besteht beim Bund bekanntlich schon lange.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 12. Juli 2009, 00:33

Zitat

Original von Richard D. Templeton

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Doch, Freeland kann. Es fehlen nur noch [beliebiges Wort einsetzen]

Da haben wir es. Was vor allem fehlen wird, sind Interessenten. Und ausreichend Geld.

Und die Expertise. Die besteht beim Bund bekanntlich schon lange.


Tatsächlich. Wie gut, dass wir alle von Ihrer Weisheit profitieren können.

Beiträge: 882

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 12. Juli 2009, 01:04

Nach Auswertung der freundlicherweise von beiden Parteien sehr ausführlich ausgefüllten Fragebögen sowie reiflicher Überlegung habe ich schließlich eine Entscheidung getroffen, und diese ist leider gegen die Demokraten ausgefallen.

Obgleich ich zu verschiedenen Themen die Ansichten der Mehrheit der Parteimitglieder durchaus teile, und andersherum auch längst nicht in allen Punkten die aktuelle Plattform der Republikaner bejahe, so ergibt sich aus einer gesamtheitlichen Betrachtung der gegenwärtig die beiden Parteien jeweils prägenden Strömungen, dass ich insgesamt eher der Philosophie der Republikaner nahestehe.

Dennoch bedanke ich mich nochmals für die umfassende Beantwortung des Fragebogens, hoffe, auch weiterhin einen von gegenseitiger Sympathie und Wohlwollen geprägten Dialog mit Politikern der Demokraten führen zu können und erinnere - damit die Arbeit mit dem Fragebogen nicht ganz vergebens war - an meine Idee, diesen zur Grundlage einer informativen Selbstdarstellung der Parteien im Registration Office zu machen.
Ines Catarina Boa Vista [Libertarian]
Senator of New Alcantara


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 12. Juli 2009, 01:07

Dessen können Sie sich sicher sein, Mrs. Boa Vista. Sie treffen Ihre Entscheidung nun wirklich fundiert und daher steht es auch niemandem zu, diese anzuzweifeln. Die DP wünscht Ihnen daher auch auf Ihrem weiteren Lebensweg viel Erfolg und eine erfolgreiche Karriere in der Republikanischen Partei.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 12. Juli 2009, 16:32

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Und die Expertise. Die besteht beim Bund bekanntlich schon lange.

Wenn gerade mal zufällig ein Secretary im Amt ist, der nicht nach zwei Tagen die Lust verliert. Verstehen Sie mich nicht falsch, das ist ausnahmsweise kein Angriff gegen Sie. Aber das Amt ist offenbar dazu gemacht, Engagierte abzuschrecken. Das ist eine grundsätzliche Frage, die in den kommenden Monaten immer wieder aufkommen wird und der sich bisher niemand - weder Republikaner noch Demokraten noch Unabhängige - gestellt hat.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 12. Juli 2009, 16:57

Zitat

Original von Charlotte McGarry

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Und die Expertise. Die besteht beim Bund bekanntlich schon lange.

Wenn gerade mal zufällig ein Secretary im Amt ist, der nicht nach zwei Tagen die Lust verliert.

Die Expertise ist nicht nur von der Person des Secretary abhängig. Die Grundlagen für ein erfolgreiches Wirtschaften sind beim Bund schon lange gelegt, selten musste ein Secretary wirkliche, grundlegende Aufbauarbeit hineinstecken, um Änderungen umzusetzen. Der Rohstoffabbau läuft bzw. lief von selbst.

Die grundsätzliche Frage ist: Werden sich die Gouverneure und/oder Neinsager dazu durchringen, die notwendige Aufbauarbeit zu leisten? Oder wird die astorische Wirtschaft nun auf Dauer gelähmt sein?

Das wird die Zeit zeigen. Ich für meinen Teil lehne diese fatale Eigenbrödlerei weiterhin ab und werde kein System unterstützen, dass ich aus praktischen Gründen ablehne.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 12. Juli 2009, 16:58

Um einen berühmten Mann aus Ihrer Partei zu zitieren: Vielleicht sollte der Sicherheitsdienst hier mal wieder aufräumen.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 12. Juli 2009, 17:12

Sie haben wohl ernsthaft Angst, das Niveau könnte sich angesichts sachlicher Argumente heben. Habe ich Recht?
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 12. Juli 2009, 17:16

Nein. Ich habe Angst um das gebohnerte Parkett.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

36

Dienstag, 14. Juli 2009, 22:08

Wie steht eigentlich die Democratic Party zu freiwilliger Arbeiterselbstverwaltung und solchen Betriebesformen? Kam mir grade so die Frage.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 14. Juli 2009, 22:18

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Democratic Party dazu irgendwelche subsummierten Positionen hat. Jedoch kann ich fuer mich sprechen, dass ich eine gewisse Arbeitnehmermitentscheidung an der Unternehmensfuehrung eines jeden Unternehmens unterstuetze.

Letzten Endes haengt dies aber davon ab, wie ein Unternehmen gegruendet wird. Sollte es ein Entrepreneur sein, der ein Unternehmen gruendet und somit auch das Risiko traegt, so soll er auch die Leitung des Unternehmens uebernehmen und die Annehmlichkeiten geniessen. Ist aus diesem Unternehmen jedoch eine S oder C Corporation geworden, die eine entsprechende Groesse und diversifizierte Besitzerstruktur hat, so muessen die Angestellten und Arbeitnehmer an den Entscheidungen und den ueberschuessigen Entlohnungen des Unternehmens teil haben.

Sie sprechen ja nun von Genossenschaften bzw. freien Kooperativen oder Erzeugergemeinschaften. Ich unterstuetze diese Unternehmensformen, druecken sie doch das Selbstbestimmungsrecht eines jeden Individuums aus. Diese basisdemokratischen Organisationen gilt es zu unterstuetzen und zu foerdern, um so eventuell eine eben solche Gesellschaft zu erreichen.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

38

Dienstag, 14. Juli 2009, 22:20

Danke für Ihre Antwort, ich betone das mal, weil ja dazu jeder Demokrat seine eigene Antwort haben könnte. :)

Zitat

Sie sprechen ja nun von Genossenschaften bzw. freien Kooperativen oder Erzeugergemeinschaften.


Vollkommen richtig.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 14. Juli 2009, 22:29

Zitat

Original von Georges Laval
Vollkommen richtig.


Ich sehe, wir verstehen uns. Wie stehen Sie denn zu dieser Thematik, wenn ich denn mal so unverfroren fragen darf?

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

40

Dienstag, 14. Juli 2009, 22:33

Zitat

Original von Caleb McBryde

Zitat

Original von Georges Laval
Vollkommen richtig.


Ich sehe, wir verstehen uns. Wie stehen Sie denn zu dieser Thematik, wenn ich denn mal so unverfroren fragen darf?


Och, recht positiv, Sie wissen ja..

Trällert ein Liedchen. ;)

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Sorry, wenns nervt, gefällt mir aber als Running Gag. :D

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.