Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Montag, 11. Mai 2015, 20:52

Viertelfinale: Monday Night Game - 3. Viertel

Das dritte Viertel begann, wie das zweite endete - mit einem Safety....die Gäste konnten so mit 9:19 anschließen und machten sich Hoffnung auf eine Aufholjagd für das Halbfinale. So blieb das Spiel lange Zeit ausgeglichen. In der 10. Minute des dritten Viertels nutzten die Knights die Chance für ein Fieldgoal und schafften es die Warlords zu überholen. Als ihnen nach einem vergebenen Lauf der Warlords im Gegenzug ein Touchdown gelang, versuchten sie 17 Sekunden vor Schluss einen 2-Point-Conversion zu erreichen, was sie auch schafften. Die Knights konnten auch das dritte Viertel mit 11:2 für sich entscheiden.
Vor dem Schlussviertel führten die Titelverteidiger deutlich mit 30:11.

22

Montag, 11. Mai 2015, 20:59

Viertelfinale: Monday Night Game - 4. Viertel - fast zum Schluss...

Das letzte Viertel begann etwas verhalten. Die Hausherren kamen nicht so recht voran und versuchten einen Field Goal, was ihnen auch gelang - es stand somit 33:12 (und nicht 11, wie vorher angegeben).
Die Warlords konnten in der Folgezeit aufdrehen. Ihnen gelangen 2 Touchdowns (jeweils inkl. Extrapunkt). Es stand somit in der 9. Minute des SChlussviertels 33:26. Das Spiel schien doch noch spannend zu werden....

23

Montag, 11. Mai 2015, 21:01

Viertelfinale: Monday Night Game - Endstand

Doch die Knights konnten kontern. Auch ihnen gelangen in der Folgezeit zwei Touchdowns inkl. Extrapunkt - der letzte etwa 1:12 vor dem Ende - in der Folgezeit konnten die Warlords keine Erfolge mehr verbuchen.
Die letztjährigen Memorial Bowl-Sieger gewannen zum Schluss mit 47:26 deutlich das Duell.

24

Montag, 11. Mai 2015, 21:07

Nächstes Wochenende

Sie sahen einen deutlichen Sieg der Knights, die nun als Titelverteidiger das Halbfinale der Play Offs der MAFL 2015 erreichten.

Nächsten Sonntag gibt es das erste Halbfinale zwischen den Williamsburg Hornets und den Hybertinia Dragons.

Am Montag im Monday Night Game empfangt das beste Team der Conference-Season, die Laxton Bears die Titelverteidiger, die Greenville Knights.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (11. Mai 2015, 21:08)


25

Sonntag, 17. Mai 2015, 17:21

Halbfinale 1 - 1. Halbzeit

Beim heutigen Halbfinale zwischen den Williamsburg Hornets und den Hybertinia Dragons war die erste Halbzeit ein Wechselbad der Gefühle für die Fans im Stadion. Waren sie in der ersten Halbzeit beinahe Chancenlos. Die Dragons konnten im ersten Viertel zwei Touchdowns erzielen und die dazugehörigen Extra-Punkte einheimsen. Das zweite Viertel begann auch im Sinne der Gäste mit einem Safety. Erst dann konnten die Hornets mit einem Touchdown und den verwandelten Extra-Punkt den Anschluss finden. Doch die Dragons erzielten wieder einen Safety. So stand es dann 7:18... erst 35 Sekunden vor dem Ende des zweiten Viertels konnten die Gastgeber einen weiteren Touchdown erzielen und somit den Anschluss finden.
Halbzeitstand: Hornets - Dragons 14:18

26

Sonntag, 17. Mai 2015, 17:39

Halbfinale 1 - 3. Viertel




Die Gastgeber machten dort weiter, wo sie vor der Pause waren und gingen erstmals durch einen Touchdown mit Extra-Punkt in Führung (21:18). Die Dragons schafften es nicht den Ball in die gegnerische Endzone zu transportieren, glichen aber mit einem Fiel Goal aus. Die Hornets erhöhten den Druck und erzielten wiederum einen Touchdow- Der Extra-Punkt gelang ihnen diesmal allerdings nicht. Im Gegenzug kamen die Gäste mittels eines weiteren Field Goal heran.
So wechseln die beiden Teams das letzte Mal heute beim Stande von 27:24 für die Hornets.

27

Sonntag, 17. Mai 2015, 18:16

Halbfinale 1 - Schlussviertel

Das letzte Viertel war an Spannung kaum zu überbieten. Erst konnten die Sieger der Young-Conference, die Hybertinia Dragons mit einem Touchdown in Führung gehen (27:30), die Gastgeber hatten anschließend einen guten Drive, der allerdings mit einem Fumble endete..die Gäste hatten daraufhin allerdings nicht so einen guten Lauf. Dennoch konnte die Defense der Dragons noch einen Safety erzwingen..mit 27:32 hatten sie nun die Chance dem zweitbesten Team der Conference - Season den Knock Out zu verpassen. Sie spielten die Uhr runter.
Doch dann rastete das Stadion der Hornissen aus. Ein Interception mit anschließendem 67 yard-Lauf zum Touchdown...die Hornets führten nun mit 33:32 und setzten mittels einer 2-Point-Conversion noch einen drauf. Die Gäste versuchten in der Schlussminute noch Druck aufzubauen.
Der Sieg ging mit 35:32 an die Hornets!

28

Montag, 18. Mai 2015, 18:24

Monday Night Game - Vorbericht

Herzlich willkommen liebe Zuschauer zum zweiten Halbfinale der MAFL-Play Offs im May.
Den "May Madness"!

Heute trifft das beste Team der Conference Season auf den Titelverteidiger:


29

Montag, 18. Mai 2015, 18:26

Monday Night Game - Vorbericht

Wir haben auch den Initiator der MAFL. Mr. Ronald D. Crane.

Mr. Crane? Sie werden sich heute das zweite Halbfinale anschauen. Die Bears gegen die Knights. Was erwarten Sie von dem heutigen Spiel? Wer ist für Sie der Favorit und warum?

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

30

Montag, 18. Mai 2015, 18:30

Monday Night Game - Vorbericht

Nun ja - mach dem spannenden Spiel gestern, kann es eigentlich nicht besser werden...würde man denken. Ich erwarte aber heute, dass wir den Sieger der nächsten Woche schon sehen.
Die überragende Mannschaft dieser Saison gegen die für mich überragende Mannschaft insgesamt. Das wird ein Duell auf Augenhöhe.
Die Bears haben durch den Heimvorteil natürlich auf dem Papier die besseren Karten. Ich denke aber, dass die Knights es machen.
Die Knights haben zwar ein Spiel mehr verloren. Aber wenn man sich das anguckt, wie sie das Halbfinale gewonnen haben. Gegen einen anderen Conference Champion deutlich und die ganze Zeit ohne Gefahr.

Aber letztendlich drücke ich beiden Teams die Daumen.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

31

Montag, 18. Mai 2015, 18:32

Monday Night Game - Spielbeginn

Das Spiel in der Bärenhöhle beginnt.
Die Bears seit mittlerweile 8 Spielen ungeschlagen mit dem Punt.

32

Montag, 18. Mai 2015, 18:41

Monday Night Game - 1. Viertel - Safety

Die Gäste haben immer wieder ein First Down geschafft, doch die Gastgeber konnten alles abwehren.
Die Offense der Bears war daraufhin nicht in der Lage irgendetwas nennenswertes zustand zu kriegen und und mussten wieder auf ihre Defense hoffen.
Mit Erfolg!

Die Bears drängten die Knights in die eigene Endzone - Safety für die Bears!

2:0

33

Montag, 18. Mai 2015, 18:46

Monday Night Game - 1. Viertel - Field Goal

Wenige Minuten später war es wieder die Defense der Bears, die eine Sternstunde hinlegte....mit einem durchgeklügelten Schachzug wehrten sie einen Pass ab und zwangen die Gäste mit ständigen Druck nach hinten dazu, einen 57 Yard-Field Goal zu versuchen - ohne Erfolg....die Bears waren in der 11. Minute wieder im Ballbesitz.
Die Offense schaffte es da allerdings nicht einen Touchdown zu erzielen - dennoch, das Special Team der Hausherren hatte bei 17 Yards die Möglichkeit ein Field Goal zu erzielen, was ihnen auch gelang!

Die Bears führten somit 5:0

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (18. Mai 2015, 18:48)


34

Montag, 18. Mai 2015, 18:53

Monday Night Game - 1. Viertel - Touchdown

Im Gegenzug:

Die Knights mittels eines kurzen Passes von 17 yards an die eigene 37 Yard-Linie. Nach zwei Downs mit einem Raumgewinn von 8 Yard folgte eine Lauf von 32 Yards an die 25 Yard-Linie der Gastgeber.
Neuer First Down.... Der 1st Down konnte auch überbrückt werden mit einem 20 Yard-Pass.
Die Knights standen 47 Sekunden vor Schluss des ersten Viertels an der 5-Yard-Linie der der Bears.

Beim neuen First Down verloren sie einen Yard, konnten dann aber von der 6 Yard-Linie der Bears erfolgreich passen und den ersten Toucdown des Abends erzielen.

Kurze Zeit später endete das erste Viertel:

Bears 5:6 Knights

35

Montag, 18. Mai 2015, 19:19

Monday Night Game - 2. Viertel - Touchdown

Die Bears drehten auf und konnten innerhalb von 4:47 Minuten einen Touchdown erzielen. Sie hatten insgesamt drei 1st Downs in diesem Drive.
Der anschließende 2 Point Conversion war erfolgreich.

Die Gastgeber gingen somit erstmals ins Führung mit 14:6

Beiträge: 620

Beruf: Unternehmer

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Just an old man for a few days. How delightful.
  • Nachricht senden

36

Montag, 18. Mai 2015, 19:20

Handlung:Hat 5000 auf die Knights gesetzt und wird leicht unruhig.

37

Montag, 18. Mai 2015, 19:23

Monday Night Game - 2. Viertel - Touchdown

In der Folge konnten die Knights den Ball 5:49 Minuten halten. Die Bears nur 2:05 Minuten...3 Minuten später gelang den Knights ein Touchdown und sie hingen sich an die Bears ran

Bears 14:13 Knights

38

Montag, 18. Mai 2015, 19:27

Monday Night Game - 2. Viertel - Field Goal

Die Bears hatten drei 1st Downs in Folge und mussten nie einen 2nd Down wirklich ausführen....

doch dann 44 Sekunden vor Schluss haben sie drei Incomplete Passes hinnehmen müssen...Dann, 14 Yards vor der Endzone der Knights ein Field Goal-Versuch...

und die Gastgeber erzielten 3 punkte!

Es stand somit 16:13 zur Halbzeit für die Bears
die vorherige Angabe von 14 Punkten für die Bears war ein Fehler auf der Anzeigetafel

39

Montag, 18. Mai 2015, 19:39

Monday Night Game - 3. Viertel - Touchdown

Die Greenville Knights haben bei 12:44 den Ball erobert. An der 19 Yard-Linie der Bears verbrachten die Knights einige Minuten, mussten sogar einen Raumverlust hinnehmen. Beim 3rd Down und 22 Yard vor der Endzone konnte per Passspiel bis zur 11 Yard-Linie vorgedrungen werden. Neuer 1st Down. Dann nahmen nahmen die Knights eine Auszeit.
Danach ging der Pass gut über die Bühne und der Touchdown für die Knights bedeutete wieder einen Führungswechsel bei 11:08 Minuten. Der Extra-Punkt anschließend war gut.

16:20 für die Knights

40

Montag, 18. Mai 2015, 19:45

Monday Night Game - 3. Viertel - Touchdown

Die Knights kickten den Ball von der eigenen 30 Yard-Linie zur 6 Yard-Linie der Bears...gefährlich für die Bears...doch der Ball wurde 32 Yard getragen und das Spie ging an der eigenen 38 Yard-Linie weiter. Der Pass der Bears wurde abgefangen...Interception an der 42 Yard-Linie der Bears....die Knights trugen den Ball in die Endzone der Gäste...wieder Touchdown für den I. Memorial Bowl-Sieger. Der Extrapunkt war gut!

Bei 10:48 Minuten führten die Knights mit 27:16