Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Montag, 12. Mai 2008, 22:28

Auf unser Wohl und Assentia :)
stösst an
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Beiträge: 113

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

22

Montag, 12. Mai 2008, 22:57

Auf Assentia!

Beiträge: 113

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 13. Mai 2008, 00:46

Gibt es irgendwelche Vorgaben bezüglich Daten in der Geschichte, welche man berücksichtigen muß?

Als Vorbild von Fredericksburg im Bezug auf die Bilder dachte ich an Chicago, ich hoffe, daß dies allgemeine Zustimmung findet.

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 13. Mai 2008, 00:51

Och wüsste jetzt selber spontan keine.
Könnte allerdings in der History Conference oder der National Governor's Conference was besprochen worden sein, konkret wüsste ich da aber nichts.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Beiträge: 113

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 13. Mai 2008, 01:04

Danke für den Hinweis.

Habe folgende Textpassage gefunden.

Zitat

1743-1756
Die winländischen Kolonien expandieren weiter in Richtung Osten, es werden erste Siedlungen im heutigen Assentia gegründet, z.B. Hemingford (1745), Arnette (1749) und Cedar Creek (1756). Die AsÈtÛ-Indianer können sich im Gebirge des heutigen Südassentien durch einen Allianzvertrag mit Winland halten.


Dann dürfte Fredericksburg auch in dieser Zeit gegründet worden sein.

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 13. Mai 2008, 01:06

Kann man von ausgehen, denke ich.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 13. Mai 2008, 01:37

Was eventuell auch noch ein Aspekt ist: Bei der RL Gründung Astors existierten noch Nord- und Südassentien. Die Zusammenlegung zu einem Staaten kann man natürlich auch in der VL Geschicht vordatieren oder ganz weglassen. Wollte das nur als Anhaltspunkt erwähnt haben.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 113

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 13. Mai 2008, 01:47

Zitat

Original von John E. Prescott
Was eventuell auch noch ein Aspekt ist: Bei der RL Gründung Astors existierten noch Nord- und Südassentien. Die Zusammenlegung zu einem Staaten kann man natürlich auch in der VL Geschicht vordatieren oder ganz weglassen. Wollte das nur als Anhaltspunkt erwähnt haben.


Eventuell Signore Prescott, eventuell.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

29

Dienstag, 13. Mai 2008, 10:35

Zitat

Original von John E. Prescott
Was eventuell auch noch ein Aspekt ist: Bei der RL Gründung Astors existierten noch Nord- und Südassentien. Die Zusammenlegung zu einem Staaten kann man natürlich auch in der VL Geschicht vordatieren oder ganz weglassen. Wollte das nur als Anhaltspunkt erwähnt haben.


Ich habe mir über diesen Aspekt bereits Gedanken gemacht. Da anscheinend ja der Vorschlag im Raum steht, zwei Bürgerkriege auszugestalten, also einen Bürgerkrieg mit dem Sieg der Konförderation und später einen Wiedervereinigungskrieg - habe ich mir überlebt, ob Assentia nicht, das vor beiden Kriegen vereinigt gewesen ist, sich gespalten hat wie Virigina in den RL USA. Der industrialisierte Norden zur "Union", der landwirtschftliche Süden zu den "Konförderierten".Im anschließenden Krieg aber die erneute Vereinigung, aber gewisses Konfliktpotenzial besteht noch immer.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 13. Mai 2008, 16:41

Zitat

Original von Jerry Cotton

Zitat

Original von John E. Prescott
Was eventuell auch noch ein Aspekt ist: Bei der RL Gründung Astors existierten noch Nord- und Südassentien. Die Zusammenlegung zu einem Staaten kann man natürlich auch in der VL Geschicht vordatieren oder ganz weglassen. Wollte das nur als Anhaltspunkt erwähnt haben.


Ich habe mir über diesen Aspekt bereits Gedanken gemacht. Da anscheinend ja der Vorschlag im Raum steht, zwei Bürgerkriege auszugestalten, also einen Bürgerkrieg mit dem Sieg der Konförderation und später einen Wiedervereinigungskrieg - habe ich mir überlebt, ob Assentia nicht, das vor beiden Kriegen vereinigt gewesen ist, sich gespalten hat wie Virigina in den RL USA. Der industrialisierte Norden zur "Union", der landwirtschftliche Süden zu den "Konförderierten".Im anschließenden Krieg aber die erneute Vereinigung, aber gewisses Konfliktpotenzial besteht noch immer.


Das waere eine gute Moeglichkeit. Das muesste man sich dann allerdings mal genau geographisch ansehen.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 13. Mai 2008, 18:27

Zitat

Original von Jerry Cotton
Ich habe mir über diesen Aspekt bereits Gedanken gemacht. Da anscheinend ja der Vorschlag im Raum steht, zwei Bürgerkriege auszugestalten, also einen Bürgerkrieg mit dem Sieg der Konförderation und später einen Wiedervereinigungskrieg - habe ich mir überlebt, ob Assentia nicht, das vor beiden Kriegen vereinigt gewesen ist, sich gespalten hat wie Virigina in den RL USA. Der industrialisierte Norden zur "Union", der landwirtschftliche Süden zu den "Konförderierten".Im anschließenden Krieg aber die erneute Vereinigung, aber gewisses Konfliktpotenzial besteht noch immer.

Ein schlüssiges Szenario; finde ich gut so.

32

Dienstag, 13. Mai 2008, 22:01

Zitat

Original von Jerry Cotton
Ich habe mir über diesen Aspekt bereits Gedanken gemacht. Da anscheinend ja der Vorschlag im Raum steht, zwei Bürgerkriege auszugestalten, also einen Bürgerkrieg mit dem Sieg der Konförderation und später einen Wiedervereinigungskrieg - habe ich mir überlebt, ob Assentia nicht, das vor beiden Kriegen vereinigt gewesen ist, sich gespalten hat wie Virigina in den RL USA. Der industrialisierte Norden zur "Union", der landwirtschftliche Süden zu den "Konförderierten".Im anschließenden Krieg aber die erneute Vereinigung, aber gewisses Konfliktpotenzial besteht noch immer.


Finde ich sehr gut. Durch den Bürgerkrieg der auf dem Boden von Assentia zum Tiel ausgetragen wurden, kann man da viel mache. Auch das der landwirtschftliche Süden noch immer etwas anders als der Norden ist.
Kind regards,
William Robertson Dewberry

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 13. Mai 2008, 22:04

Das ganze wurde ja noch nicht detailiert diskutiert, aber nach den bisherigen Überlegungen, wäre die Unabhängigkeit der Konföderierten ca. 20 Jahre zwischen 1850 und 1870 gelegen.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 13. Mai 2008, 22:14

RE: Fragen eines Neubürgers

Zitat

Original von Vincent Barbiano
Gibt es eine Homepage des Landes? Gibt es weitere Informationen zum Bundesstaat, seinen Städten oder irgendwas neben dem Fact Book? Gibt es eine Karte? :)


Mr.Barbiano,
im Registration Office findet sich eine Infoheft über die Bundesstaaten.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Beiträge: 113

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 13. Mai 2008, 22:48

Danke für den Hinweis.

36

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:10

Zitat

Original von John E. Prescott
Das ganze wurde ja noch nicht detailiert diskutiert, aber nach den bisherigen Überlegungen, wäre die Unabhängigkeit der Konföderierten ca. 20 Jahre zwischen 1850 und 1870 gelegen.


Also da sehe ich nicht das grosse Problem.
Kind regards,
William Robertson Dewberry

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 14. Mai 2008, 10:54

Schön, dass der Vorschlag so aufgenommen wurde. :)

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Montag, 19. Mai 2008, 12:54

Dann reihe ich mich auch gleich mal in die Reihe der Neubürger ein.

Ist es denn irgendwie möglich eine Art Mayor eines Ortes zu werden, so dass man dessen Ausgestaltung aber auch dessen Legislation beeinflussen kann?

Und gibt es eine Karte in der ich mir einen Wohnort aussuchen kann?

*so*
Mein Avatar stammt aus South Dakota und ich dachte der Landeskarte entnehmen zu können, dass Assentia diesen Bereich der USA abdeckt. Stimmt doch, oder?
*so*

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Montag, 19. Mai 2008, 12:57

Zitat

Original von Caleb McBryde
Ist es denn irgendwie möglich eine Art Mayor eines Ortes zu werden, so dass man dessen Ausgestaltung aber auch dessen Legislation beeinflussen kann?

Es ist nicht gesetzlich geregelt, aber da wir Städte haben gibt es folglich auch Mayors.
Ich denke also mal ja :)
Willkommen in Assentia im Übrigen :)
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

40

Montag, 19. Mai 2008, 13:21

Zitat

Original von Caleb McBryde
Dann reihe ich mich auch gleich mal in die Reihe der Neubürger ein.

Ist es denn irgendwie möglich eine Art Mayor eines Ortes zu werden, so dass man dessen Ausgestaltung aber auch dessen Legislation beeinflussen kann?

Und gibt es eine Karte in der ich mir einen Wohnort aussuchen kann?

*so*
Mein Avatar stammt aus South Dakota und ich dachte der Landeskarte entnehmen zu können, dass Assentia diesen Bereich der USA abdeckt. Stimmt doch, oder?
*so*


Wie unser Senator schon richtig gesagt hat, ist das noch nicht gesetzlich geregelt. Das wird aber sehr bald nachgeholt. ;) Das heißt, sie können ruhig Bürgermeister einer Stadt werden. :)

*so* Ich habe die Karte nicht mehr im Kopf, aber an sich müsstest du damit recht haben. *so*