Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

301

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:02

Ich finde, Fans der DFB-Elf sollten stolz und zufrieden sein: "eure" Nationalmannschaft hat gestern ein wirklich gutes und begeisterndes Spiel gemacht und gezeigt, dass sie auch mit einem ernsthaften Gegner mithalten und ihm gefährlich werden kann. "Eure Jungs" haben ein gemessen an den realistischen Erwartungen vor der WM sensationelles Turnierergebnis erreicht, und mit ihrer Vorstellung im Halbfinale gestern sogar Leuten, die sie nicht schon einfach auf Grund ihrer Zwangsstaatsangehörigkeit bedingungslos unterstützen, Lust auf das "Kleine Finale" und die EM-Qualifikation gemacht :) .
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

302

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:06

Ich kann das kleine Finale gar nid sehen :heul
Muss an dem Abend arbeiten...

---

Außerdem bin ich felsenfest davon überzeugt, dass der Schiri gekauft worden war und somit sollte das noch vor Samstag rauskommen ich noch nicht die Hofgfnung aufgegeben haben ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

303

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:07

Der Schiri war ein Arsch, und parteiisch wie sonstwas, stimmt, allerdings denke ich nicht, dass seine vielen Fehlentscheidungen im Ergebnis spielentscheidend waren ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

304

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:35

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Der Schiri war ein Arsch, und parteiisch wie sonstwas, stimmt, allerdings denke ich nicht, dass seine vielen Fehlentscheidungen im Ergebnis spielentscheidend waren ;)


Na der Elfer am Anfang hätte sein gemusst... und dann, weiter schauen.. ein frühes Tor hätte unserer Elf sehr gut getan, hötten die Itaker nun irgendwann ihre Abwehr was lockern müssen und dann hätten wir mehr Chancen gehabt aus dem Spiel heraus auch das 2:0 zu machen.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

305

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:37

Zitat

Original von Charles K. Darling

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Der Schiri war ein Arsch, und parteiisch wie sonstwas, stimmt, allerdings denke ich nicht, dass seine vielen Fehlentscheidungen im Ergebnis spielentscheidend waren ;)


Na der Elfer am Anfang hätte sein gemusst...


Das war allerdings n Witz, dass der nicht gegeben wurde ...

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

306

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:40

Ich halte es mit Urs Meier: stellt euch vor, es hätte in der exakt gleichen Situation auf der anderen Seite des Spielfelds Elfmeter für Italien gegeben, und Deutschland wäre am Ende ausgeschieden - eine Millionen Schlachtenbummler hätten sich vom Fanfest auf der Straße des 17. Juni aufgemacht, die mexikanische Botschaft anzuzünden... ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

307

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:48

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Ich halte es mit Urs Meier: stellt euch vor, es hätte in der exakt gleichen Situation auf der anderen Seite des Spielfelds Elfmeter für Italien gegeben, und Deutschland wäre am Ende ausgeschieden - eine Millionen Schlachtenbummler hätten sich vom Fanfest auf der Straße des 17. Juni aufgemacht, die mexikanische Botschaft anzuzünden... ;)


Ja, aber wenns doch zurecht war?

Man kann doch nid nur hier die Regeln treten, weil die Fans einem sonst die Bude einrennen.. da muss man nicht dran denken ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

308

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:51

Die Frage ist, wie gerecht hätten es die deutschen Fans, Spieler, Offiziellen, Medien etc. empfunden, wenn es in einer solchen Situiation einen Elfmeter gegen Deutschland gegeben hätte? Wäre es dann nicht vielleicht doch eine "zweifelhafte Situation" gewesen, in der man, um nicht das Risiko einzugehen, das Spiel durch einen am Ende doch ungerechtfertigten Strafstoß zu entscheiden, nicht hätte pfeifen sollen? ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

309

Mittwoch, 5. Juli 2006, 11:53

Wäre ja nicht das erste Mal, dass Italien so weiterkommt. :D

Spaß beiseite: Den Elfer hat man sicherlich nicht geben müssen, aber geben können. Viel interessanter war auch die Frage: War das Foul von Cannavaro gegen Podolski nicht eigentlich im 16er - der Schiri hat den Tatort - weiß der Herr warum - zwei Meter vor den Strafraum gelegt. Wenn es ein Foul war - kann man drüber Streiten - dann war es meiner Meinung nach ein Elfmeter.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (5. Juli 2006, 11:54)


Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

310

Mittwoch, 5. Juli 2006, 16:01

Der Schiedsrichter hatte es sowieso nicht so mit den Linien. Mehrfach war der Ball schon im Aus und trotzdem durften die Italiener weiter spielen - oder es wurde Eckball bzw. Einwurf gegen Deutschland gegeben. Das wäre ja nicht so schlimm gewesen, wenn es auf der anderen Seite genauso gewesen wäre - aber da wurde ja eher ein Elfmeter weggeschielt... :rolleyes:

Nunja, ich hoffe jetzt auf Frankreich, die heute gewinnen und am Sonntag die Italiener über die Grenze bolzen werden. ^^
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan Stanliss« (5. Juli 2006, 16:02)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

311

Mittwoch, 5. Juli 2006, 17:11

Zitat

Original von Alan Stanliss
Nunja, ich hoffe jetzt auf Frankreich, die heute gewinnen und am Sonntag die Italiener über die Grenze bolzen werden. ^^


Dito!

Peter Kleinman

U.S. Citizen

Beiträge: 10

Beruf: Publizist

Wohnort: Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

312

Donnerstag, 6. Juli 2006, 00:11

nicht mit der heutigen leistung

313

Donnerstag, 6. Juli 2006, 00:36

Wir werdens noch sehen. Daumen drücken werde ich allemal!
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

314

Donnerstag, 6. Juli 2006, 09:33

Ja, für die Italiener! Irgendwie mochte ich sie doch schon immer! :D Auch wenn sie mich bei dieser WM manchmal auf die Palme gebracht haben ;))
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

315

Donnerstag, 6. Juli 2006, 10:48

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Ja, für die Italiener! Irgendwie mochte ich sie doch schon immer! :D Auch wenn sie mich bei dieser WM manchmal auf die Palme gebracht haben ;))


Also den italienischen Fußball finde ich einen der nervigsten und gemeinsten und generell döfsten Fußballvarianten neben Spanien. Immer dieser Ergebnisfußball... Da kann ich noch so viel Daumendrücken für die Mannschaft die ich mag, der Keeper fischt dann noch alles mit seiner Zunge irgendwie raus, oder der Schiri entdeckt da noch irgendwie nen Grund wieso der Ball eigentlich dann doch nicht im Tor war... X( X( X( X( X( X( X( X( X(
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

316

Donnerstag, 6. Juli 2006, 11:13

So siehts aus. Von allen 32 Team gönne ich es den Italienern am allerwenigsten! Deswegen bin ich absolut für "Les Bleu" ...

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

317

Donnerstag, 6. Juli 2006, 12:39

Naja, meine Sympathie gilt eher Land und Leuten denn dem italienischen Fußballspiel ;) . Mein Traumfinale ist das weiß Gott nicht, ich hätte am liebsten Argentinien - Spanien gesehen (oder Trinidad/Tobago - Angola :D ), aber es ist nun mal anders gekommen. Ja, die Italiener wurden massiv von den Schiedsrichgtern begünstigt, darüber habe ich mich ja auch zur Genüge aufgeregt (ich erinnere an das USA-Spiel, der korrupte Penner hat gestern schon wieder gepfiffen, und galt sogar als Kandidat für das Finale! :rolleyes ), aber die Franzmänner? Oh, Zizou, Zizou, Zizou...! Wie hat Zizou geschlafen, auf welcher Seite hat Ziziou heute sein Frühstückei aufgeschlagen, wie war Zizous Stuhlgang... :rolleyes Ich kann an dem Kerl nichts tolles finden, und dieser Kult um den nervt mich gewaltig, es stehen noch zehn andere Franzosen auf dem Platz. Nein, die Italiener sind und bleiben mir sympathischer! :smokin
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

318

Donnerstag, 6. Juli 2006, 13:43

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Ich kann an dem Kerl nichts tolles finden, und dieser Kult um den nervt mich gewaltig, es stehen noch zehn andere Franzosen auf dem Platz.


Für mich, der ich Pele, Beckenbauer und Eusebio nicht live miterlebt habe, ist Zinedine Zidane der beste Fußballer, den ich bislang miterleben und spielen sehen durfte. Er gehört für mich definiv in den Kreis der besten 20 Spieler aller Zeiten. Okay in den letzten ein oder zwei Jahren war er sicherlich nicht mehr so überragend aber nicht zuletzt wegen ihm erreichte Frankreich unter seiner Regie zweimal ein WM-Endspiel und den Europameistertitel 2000.

Sind jetzt sicherlich subjektive Ansichten aber ich drücke ihm für Sonntag beide Daumen. Dem Mann gönne ich den Titel zur Rente ;) ...

319

Donnerstag, 6. Juli 2006, 22:18

Ich häts aber auch genauso gerne dem Kahn oder Lehmann oder auch dem Figo gegönnt ;)

Den Itakern aber keinen deut *fg*
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

320

Donnerstag, 6. Juli 2006, 23:18

Frankreich darf diese WM nicht gewinnen!!!!! Der Grund dafür ist, daß dies meine Stellung als Fußballexperte endgültig unterminieren würde, die durch den Finaleinzug bereits arg ramponiert ist, da ich vor und während des gesamten Turniers die These vertreten habe, daß Frankreich seinen Zenit überschritten hat und absolut nichts mehr drauf hat. Sie dürfen mich jetzt also nicht widerlegen, will ich meine Würde im Fußballgeschäft bewahren. ;)
Andrew Madison
Former President of the United States