Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

221

Mittwoch, 7. September 2016, 16:49

Wobei man natürlich auf aufgrund eines Events klagen kann. Nicht jede Klage muss gewonnen werden. Aber jede Klage bringt mehr Richterrecht. :)
Btw: Bisher hat niemand wegen des Nukular-U-bootes geklagt, oder wegen des Flugzeugunfalls, oder des anderen Bergbauunglücks ...
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

222

Donnerstag, 8. September 2016, 01:20

Untersteh dich :D
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

223

Montag, 12. September 2016, 14:49

Neue Woche, neue Events?

Es geht um ein Event für die 38. Kalenderwoche.

Nennt mir per PN eine Zahl von 1 - 50 bis zum Sonntag um 20:00 Uhr.
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

224

Montag, 12. September 2016, 18:53

Übrigens: Drei Leute haben letzte Woche 42 angegeben.
Und wie heißt es: Einmal ist Zufall, zweimal eine Verbindung, dreimal ein Muster.
Was fandet ihr denn an dieser Nummer so toll? ;)
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

225

Montag, 12. September 2016, 20:48

Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Alasdair MacIntyre

πολυΐστωρ

Beiträge: 1 047

Beruf: -

Wohnort: Hamilton

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Land of the Free!
  • Nachricht senden

226

Dienstag, 13. September 2016, 00:00



XLVIII. VP | Former Secretary of State (Z. Voerman I & II Administration) | Former Secretary of Commerce (B. Laval II Administration) | Former National Security Advisor (M.C. Lugo I & II Administration)



Edward Schreiber

U.S. Senator

Beiträge: 790

Beruf: Congressman

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

227

Mittwoch, 14. September 2016, 16:57

Wie wäre es, wenn wir zukünftig nicht immer nur Katastrophen simulieren sondern auch mal Veränderungen in der Gesellschaft zum Thema machen. Was ich damit meine sind z.B. Statistiken zum Zustand der Bevölkerung wie z.B. "Altersarmut gestiegen", "Einkommensschere geht weiter auf" und so etwas in der Art. Input, der nicht nur simulatives Krisenmanagement verlangt, sondern an dem man auch eine pol. Debatte entlang führen kann.
Edward Schreiber
Former U.S. Congressman
Former Vice President
Senator of Serena


Alasdair MacIntyre

πολυΐστωρ

Beiträge: 1 047

Beruf: -

Wohnort: Hamilton

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Land of the Free!
  • Nachricht senden

228

Mittwoch, 14. September 2016, 18:02

Ein sehr guter Vorschlag!


XLVIII. VP | Former Secretary of State (Z. Voerman I & II Administration) | Former Secretary of Commerce (B. Laval II Administration) | Former National Security Advisor (M.C. Lugo I & II Administration)



229

Mittwoch, 14. September 2016, 20:42

Wie wäre es, wenn wir zukünftig nicht immer nur Katastrophen simulieren sondern auch mal Veränderungen in der Gesellschaft zum Thema machen. Was ich damit meine sind z.B. Statistiken zum Zustand der Bevölkerung wie z.B. "Altersarmut gestiegen", "Einkommensschere geht weiter auf" und so etwas in der Art. Input, der nicht nur simulatives Krisenmanagement verlangt, sondern an dem man auch eine pol. Debatte entlang führen kann.

Ein sehr guter Vorschlag!

... dessen Ziel aber fehlgeht.

Kein Politiker, Journalist, Professor wird gehindert, entsprechende Daten durch Reden, Berichterstattung und Abhandlungen in die Simulation einzubringen. Als Beispiel fällt mir nur dazu die globale Abkühlung ein.

Das SIP bringt Events eben nur als Momentereignis ein. Die Simulation dort herum, sowohl Ursachen und Entwicklungen als auch kurz- und langfristige Folgen sind Sache der Beteiligten. Veränderungen sind aber keine Events. Insbesondere eignen sich die gelben und die roten Events des Katalogs (Soziales und Verbrechen) dazu, Missstände in den Ursachen derselben zu formulieren. Das ist aber Sache von Journalisten, Politikern und Wissenschaftlern, die sich dazu berufen fühlen. SIP soll die Simulation bereichern, aber nicht ersetzen.

Ich zitiere aus der Wiki-Seite: "Der Event-Katalog besteht derzeit zumeist aus unschönen Events. Doch gerade die unschönen Events erzeugen einen gewissen Druck auf die Akteure in Politik und Gesellschaft einer Micronation, sich an der Simulation zu beteiligen."
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

Edward Schreiber

U.S. Senator

Beiträge: 790

Beruf: Congressman

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

230

Donnerstag, 15. September 2016, 10:57

Zitat

Kein Politiker, Journalist, Professor wird gehindert, entsprechende Daten durch Reden, Berichterstattung und Abhandlungen in die Simulation einzubringen. Als Beispiel fällt mir nur dazu die globale Abkühlung ein.


Da stimme ich zu, sehe das gleichzeitig aber auch kritisch. Meiner Ansicht nach braucht so etwas immer auch eine Legitimation. Das Simulation Input Project hat sich diese Legitimation über lange Zeit erworben und war deswegen mein erster Adressat.
Edward Schreiber
Former U.S. Congressman
Former Vice President
Senator of Serena


231

Donnerstag, 15. September 2016, 14:43

Zuviel der Ehre. SIPs Legitimation beruht letztlich auf Würfeln.

Und was die Fakten in einer Simulation angeht, so gilt das Gleiche wie vor Gericht: Eine Aussage, die unwidersprochen bleibt, ist eine Wahrheit. Je länger sie unwidersprochen ist, desto wahrer ist sie. Folglich gibt es in Astor eine globale Abkühlung, weil seit Jahren niemand diesem Artikel irgendwie widersprochen hat. Wenn du eine langfristige Entwicklung einflechten willst, dann mach an vielen kleinen, kaum bemerkten Orten mehre diesem Zweck dienliche Dinge. Ein Bericht hier, eine Schlagzeile da, ein Poster dort und lass das einfach eine Weile stehen. Irgendwann später ziehst du diese Fäden zusammen und spinnst einen dicken Faden und dann einen Teppich.

Als ID berufe ich mich in vielen Dingen mittlerweile auf Posts von mir mit derselben oder anderen IDs. Dies ist nur möglich, weil sie da sind und weil ich mich noch oder wieder daran erinnere. Aber irgendwann gibt es keinen themennahen Vorgängerpost auf den man sich beziehen kann, irgendwann ist man am Ausgangspunkt eines Stranges angekommen. Setze den Startpunkt selbst.

"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt." (J-C Juncker, Kommissionspräsident)
Wenn du die Simulation in eine bestimmte Richtung lenken willst, dann gelten umso mehr: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied." und "Lieber um Verzeihung bitten als um Erlaubnis fragen."
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

232

Samstag, 17. September 2016, 11:44

Wichtig!!!

Es ist leider notwendig, eine weitere Detailauswahl zu treffen.

Aus diesem Grund beende ich die aktuelle Abzählung und eröffne eine zusätzliche.
Ich kann leider die Details dafür noch nicht bekannt geben, sondern erst danach erklären, worum es ging.

Aber soviel sei dazu gesagt:
Ein gerades Ergebnis ist keine Niete, sondern einfach nur abstrakt. Ein ungerades Ergebnis ist ein konkretes.

Schickt mir also per PN in den nächsten 30 Stunden, also bis Sonntag Abend 24:00 Uhr, Zahlen.
Bereich der ganzen Zahlen, die Größe ist wurscht, aber übertreibt es nicht.
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

233

Samstag, 24. September 2016, 20:10

So, nun die Erklärungen zum aktuellen Event. Als Event wurde Attentat ausgelost (25).

Die extra Zählung, diente dazu, ein Ziel zu finden. Bei geraden Zahlen hätte ich irgendein Attentat im ausgelosten Staat Laurentiana erdenken müssen.
Es kam 551 und diese habe ich vgl. der Eventauslosung wiederholt durch die Bürgerliste laufen lassen, bis ich einen Namen hatte.
Bei der Bürgerliste habe ich die aktuelle genommen, mit Federal-IDs und State-IDs genauso wie sie war, ohne eine alphabetische Reihung vorzunehmen.
(Hintergedanke war: Hat jemand sehr viele IDs ist die Gefahr, getroffen zu werden entsprechen größer und das wirkte fair auf mich.)

Und so kamen wir nun auf Jacob Manson Parker als Ziel eines Attentats.
Als Staat wäre eigentlich Laurentiana dran gewesen, aber ich habe mich für den Thread mit dem letzten Post von JMP entschieden, weil das quasi eine super Vorlage war, zumal der Gouverneur von New Alcantara weit außerhalb seines eigenen Machtbereichs war und somit der kriminelle Geist eher dort zuschlagen würde.

Also wie gesagt: Der Input bzw. Einschuss ist gegeben, aber der Ausgang offen, muss simuliert werden.
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

234

Samstag, 24. September 2016, 20:12

Achso und natürlich nehmen wir immernoch Zahlen für nächste Woche.

Es geht um ein Event für die 39. Kalenderwoche.

Nennt mir per PN eine Zahl von 1 - 50 bis zum Sonntag um 20:00 Uhr.
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

235

Donnerstag, 29. September 2016, 15:14

Ich häng derzeit ein wenig hinterher. Liegt an meiner Erkältung.
Wir brauchen natürlich jede Woche Zahlen.

Es geht um ein Event für die 40. Kalenderwoche.

Nennt mir per PN eine Zahl von 1 - 50 bis zum Sonntag um 20:00 Uhr.
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

236

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 15:11

Für die neue Woche.

Es geht um ein Event für die 41. Kalenderwoche.

Nennt mir per PN eine Zahl (Größe egal, aber von 1 - 50 präferiert) bis zum Sonntag um 20:00 Uhr.
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

237

Montag, 10. Oktober 2016, 17:34

Neue Woche, neue Zahlen.

Es geht um ein Event für die 42. Kalenderwoche.

Nennt mir per PN eine Zahl (Größe egal, aber von 1 - 50 präferiert) bis zum Sonntag um 20:00 Uhr.
Simulation Input Project
Catastrophes, Crises & Weather
"It's not about what I want. It's about what's fair!" Harvey Dent

Beiträge: 260

Beruf: Politician

Wohnort: Hemingford

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

238

Montag, 2. Januar 2017, 00:40

Man halte mich nicht für komplett idiotisch, aber passiert eigentlich mal was? :D SIP-Award und so
Catherine O’Malley
Deputy of the State Assembly

57th Vice President of the United States
39th & 41st Governor of Assentia
Former White House Chief of Staff
Former White House Press Secretary
Former Deputy Secretary of the Interior
Former Deputy Secretary of Commerce
Former Deputy White House Chief of Staff

Catherine Dewinter

hotter than the sun

Beiträge: 863

Beruf: Actress, Model, Singer

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
MdI ftw
  • Nachricht senden

239

Montag, 2. Januar 2017, 08:06

Ich würde sagen das Projekt ruht derzeit.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

240

Dienstag, 3. Januar 2017, 17:12

Man halte mich nicht für komplett idiotisch, aber passiert eigentlich mal was? :D SIP-Award und so

Es wurden keine Szenarien eingereicht. :p
Alexander Xanathos
one of a few good men