Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

201

Mittwoch, 8. April 2009, 16:20

Niemand stellt sich dir in den Weg...

Zitat

Original von Dwain Anderson
Außerdem sollte man wirklich über die stetige Erhöhung der Gesamtgeldmenge diskutieren.

Wenn die Geldmenge - wie Xanathos behauptet - das Problem ist, wäre die Erhöhung die Lösung, oder?
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

202

Mittwoch, 8. April 2009, 16:25

Ich kenne mich mit der WiSim nur rudimentär aus. Aber "einfach mal so" die Geldmenge erhöhen wird nicht gehen. Das Geld wird an Wert verlieren. RL können die Banken - auch wenn sie das gerne wollen - auch nicht unendlich viel Geld nachdrucken.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

203

Mittwoch, 8. April 2009, 16:30

Das Problem ist einerseits das Rundenprinzip und andererseits die Geschlossenheit des (Welt-) Marktes.
Natürlich habe ich mir darüber auch schon Gedanken gemacht, aber ohne Techniker, der eine Idee in die technische Wirklichkeit umsetzt, bleibt es eben nur eine Idee.
Alexander Xanathos
one of a few good men

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

204

Mittwoch, 8. April 2009, 16:30

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Ich finde, diese WiSim ist kaum reformierbar. Es mangelt doch schon an der Grundkonzeption.
Es müsste eine neue Konzeption her.

Schon wieder? Nach dem Untergang des dotCom-Systems sollten wir so langsam mal bei einem System bleiben. Immerhin funktioniert die ecoSim besser als viele vermutet haben. Auch wenn hier noch Kinderkrankheiten zu beheben sind.

Zitat

Original von Charlotte McGarry

Zitat

Original von Dwain Anderson
Außerdem sollte man wirklich über die stetige Erhöhung der Gesamtgeldmenge diskutieren.

Wenn die Geldmenge - wie Xanathos behauptet - das Problem ist, wäre die Erhöhung die Lösung, oder?

Es wäre eine Verbesserung. Ob es eine Lösung wäre, würde sich erst zeigen. Aber es wäre sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.
Auch die Preisschwankungen die Franklin grade einführt (ich weiß noch nicht ob es Absicht oder Zufall ist ;) ) halte ich für richtig. Kein Preis sollte auf Dauer stabil sein. Im Mittelwert kann er sich ja dann am Richtpreis orientieren oder gar leicht darüber liegen.

Wie ich schon sagte: Im Moment muss man eine Galgenfrist verhängen und dann weiter an einer optimalen Lösung arbeiten. Aber der Kreislauf kann nicht wie rL funktionieren. Daher sind auch alle Ideen, die möglicherweise rL gut sind hier für die Katz. Denn auf Dauer bringt auch die unendliche Erhöhung der Gesamtgeldmenge nichts. In erster Linie muss das Geld zirkulieren.

EDIT:

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Ich kenne mich mit der WiSim nur rudimentär aus. Aber "einfach mal so" die Geldmenge erhöhen wird nicht gehen. Das Geld wird an Wert verlieren. RL können die Banken - auch wenn sie das gerne wollen - auch nicht unendlich viel Geld nachdrucken.

Das ist schon klar. Aber wenn das Volk kein Geld mehr hat und die reichen Unternehmer ihr Geld behalten, dann können wir gleich morgen aufhören. Denn wenn heute oder morgen keiner mehr investiert, dann ist das Volk morgen pleite.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (8. April 2009, 16:33)


Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

205

Mittwoch, 8. April 2009, 16:31

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Ich kenne mich mit der WiSim nur rudimentär aus. Aber "einfach mal so" die Geldmenge erhöhen wird nicht gehen. Das Geld wird an Wert verlieren. RL können die Banken - auch wenn sie das gerne wollen - auch nicht unendlich viel Geld nachdrucken.

Teil 1: dito.
Teil 2: Das müssen wie WiSim-Teilnehmer wissen. In Ratelon hatte man das nach dem Testbetrieb meines Wissens auch getan. Das ist natürlich nur sinnvoll, wenn es die konzeptionellen Probleme behebt - aber von denen habe ich bisher nicht viel gehört, nach meinem Eindruck funktioniert es in anderen Staaten und ich habe bisher keine bessere Lösung gehört.

Abgesehen davon kann Xanathos, wenn seine Fasten-Laune sich wieder stabilisiert hat, vielleicht ja etwas mehr als "Fürn Arsch" zu diesem Thema schreiben.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

206

Mittwoch, 8. April 2009, 16:35

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Das ist natürlich nur sinnvoll, wenn es die konzeptionellen Probleme behebt - aber von denen habe ich bisher nicht viel gehört, nach meinem Eindruck funktioniert es in anderen Staaten und ich habe bisher keine bessere Lösung gehört.


Das Problem ist nur das die astorische WiSim mit den WiSims aus anderen Ländern (Albernia, Aurora etc.) zusammenhängt und nicht nur auf sich alleine gestellt ist. Das würde also sonst den ganzen Markt verzerren.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

207

Mittwoch, 8. April 2009, 16:39

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
Das Problem ist nur das die astorische WiSim mit den WiSims aus anderen Ländern (Albernia, Aurora etc.) zusammenhängt und nicht nur auf sich alleine gestellt ist. Das würde also sonst den ganzen Markt verzerren.

Dann müssen die anderen Länder sich fragen, ob sie lieber eine verzerrte oder gar keine US-Sim wollen. Oder? (Ich weiß es wirklich nicht, shame on me)
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

208

Mittwoch, 8. April 2009, 16:40

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Dann müssen die anderen Länder sich fragen, ob sie lieber eine verzerrte oder gar keine US-Sim wollen. Oder? (Ich weiß es wirklich nicht, shame on me)


Deswegen wäre es mal schön, wenn du als Nichtteilnehmer einfach mal die Klappe hälst.
PS: Ich bin seit Tagen glänzender Laune!
Alexander Xanathos
one of a few good men

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

209

Mittwoch, 8. April 2009, 16:42

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Deswegen wäre es mal schön, wenn du als Nichtteilnehmer einfach mal die Klappe hälst.
PS: Ich bin seit Tagen glänzender Laune!

Toll. Demnach dürfen nur noch wir zwei hier reden ... :rolleyes
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

210

Mittwoch, 8. April 2009, 16:43

Und jene, die sich dafür interessieren. McGarry hat doch aber selbst gesagt: sie weiß es nicht. So what
Alexander Xanathos
one of a few good men

211

Mittwoch, 8. April 2009, 16:45

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Deswegen wäre es mal schön, wenn du als Nichtteilnehmer einfach mal die Klappe hälst.
PS: Ich bin seit Tagen glänzender Laune!

Toll. Demnach dürfen nur noch wir zwei hier reden ... :rolleyes


:D

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

212

Mittwoch, 8. April 2009, 16:45

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Und jene, die sich dafür interessieren. McGarry hat doch aber selbst gesagt: sie weiß es nicht. So what

Du sagst bescheid, wenn du wieder runtergekommen bist? :rolleyes
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

213

Mittwoch, 8. April 2009, 16:49

Zitat

Original von Charlotte McGarry

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Und jene, die sich dafür interessieren. McGarry hat doch aber selbst gesagt: sie weiß es nicht. So what

Du sagst bescheid, wenn du wieder runtergekommen bist? :rolleyes

Ich nehme dich beim Worte: "Da ist es wieder, das unqualifizierte Urteil des Ahnungslosen."
Alexander Xanathos
one of a few good men

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

214

Mittwoch, 8. April 2009, 16:53

Zitat

Original von Alexander Xanathos

Zitat

Original von Charlotte McGarry

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Und jene, die sich dafür interessieren. McGarry hat doch aber selbst gesagt: sie weiß es nicht. So what

Du sagst bescheid, wenn du wieder runtergekommen bist? :rolleyes

Ich nehme dich beim Worte: "Da ist es wieder, das unqualifizierte Urteil des Ahnungslosen."

Zitier mich ruhig weiter: "Wärest du aufrichtig besorgt und neugierig gewesen, hättest du fragen können [...]" Ist derselbe Beitrag.

Ich habe gefragt. Gerade das machst du mir ja zum Vorwurf.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlotte McGarry« (8. April 2009, 16:53)


Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

215

Mittwoch, 8. April 2009, 22:46

Das Volk und Astor ist nur knapp bei Kasse, weil über 50% des Geldes im Umlauf geklaut und in die dU verbracht wurde. Von dort hört man seit Ewigkeiten nix mehr. Was mich dazu bringt, der DU den Beitritt zum Internationalen System so lange zu verbieten, bis die unser Geld freiwillig rausrücken. An Astor oder Cranberra werden die ejdenfalls nicht angeschlossen, die Penner (im wahrsten Wortsinne, da tut sich eben nix)...

Aber um ne Million oder um zwei kann man die Geldmenge derzeit wohl erhöhen. Da Albernia den Dollar ohnehin unbegründet abgewertet hat, könnense damit ruhig weiter machen.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

216

Donnerstag, 9. April 2009, 09:15

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Das Volk und Astor ist nur knapp bei Kasse, weil über 50% des Geldes im Umlauf geklaut und in die dU verbracht wurde. Von dort hört man seit Ewigkeiten nix mehr.

50%? Wieso ist das nicht durch die Presse gegangen? ;)

Zitat

Was mich dazu bringt, der DU den Beitritt zum Internationalen System so lange zu verbieten, bis die unser Geld freiwillig rausrücken. An Astor oder Cranberra werden die ejdenfalls nicht angeschlossen, die Penner (im wahrsten Wortsinne, da tut sich eben nix)...

Wer entscheidet denn wer an welches System angeschlossen wird?

Zitat

Aber um ne Million oder um zwei kann man die Geldmenge derzeit wohl erhöhen.

Auch hier: Wer kann sowas entscheiden? Muss das nicht per Antrag im Kongress entschieden werden?

Zitat

Da Albernia den Dollar ohnehin unbegründet abgewertet hat, könnense damit ruhig weiter machen.

Schon wieder? War schon lange nicht mehr in Albernia. Grade weil sie den A$ schon vor langer Zeit dermaßen abgewertet haben, dass man dort keinen Gewinn mehr macht.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

217

Donnerstag, 9. April 2009, 09:27

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Das Volk und Astor ist nur knapp bei Kasse, weil über 50% des Geldes im Umlauf geklaut und in die dU verbracht wurde. Von dort hört man seit Ewigkeiten nix mehr. Was mich dazu bringt, der DU den Beitritt zum Internationalen System so lange zu verbieten, bis die unser Geld freiwillig rausrücken. An Astor oder Cranberra werden die ejdenfalls nicht angeschlossen, die Penner (im wahrsten Wortsinne, da tut sich eben nix)...

Am nächsten Mittwoch ist der Unionskanzler in Astor zu Gast; ich werde das Thema mal ansprechen. Für einen Kommunisten macht er einen recht fitten Eindruck. ;)

Zitat

Aber um ne Million oder um zwei kann man die Geldmenge derzeit wohl erhöhen.

Das entscheidet die Federal Reserve (Sec. 2/2 no. 1 FRB Act). Das warst, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, du? ;)

Zitat

Da Albernia den Dollar ohnehin unbegründet abgewertet hat, könnense damit ruhig weiter machen.

Ebenfalls notiert.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

218

Donnerstag, 9. April 2009, 17:55

Zitat

Original von Dwain Anderson
50%? Wieso ist das nicht durch die Presse gegangen? ;)

Das ist es oft genug - schon die über 1 Million an Guantanamo Ressorts vergessen? Es sind insgesamt nur 2 Millionen ausgegeben worden.

Zitat

Wer entscheidet denn wer an welches System angeschlossen wird?

SimOn? Die VETO beschließt, wen sie in den internationalen Betrieb aufnimmt. Da ist die DU wohl schon dabei, aber die verpennen seit über nem Jahr schon den Betrieb.

SimOff kann das nur ein Admin einstellen - und in Anbetracht dessen, dass ich nicht nochmal Geld in die DU verschwinden sehen will (und der DU-Admin ohnehin die Einstellungen dort nicht vornehmen würde, da er inaktiv ist), ist ein Versand aus oder in die DU nicht möglich.

Zitat

Original von Charlotte McGarry
Am nächsten Mittwoch ist der Unionskanzler in Astor zu Gast; ich werde das Thema mal ansprechen. Für einen Kommunisten macht er einen recht fitten Eindruck. ;)

Ich habe zwar schon den dortigen Bankdirektor angesprochen, aber er ist technisch nicht einmal dazu in der Lage, die Gelder zu beschlagnahmen. Das kann eben nur der inaktive Admin.

Zitat

Das entscheidet die Federal Reserve (Sec. 2/2 no. 1 FRB Act). Das warst, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, du? ;)

So ist es.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

219

Donnerstag, 9. April 2009, 18:13

Zitat

Original von Richard D. Templeton

Zitat

Wer entscheidet denn wer an welches System angeschlossen wird?

SimOn? Die VETO beschließt, wen sie in den internationalen Betrieb aufnimmt. Da ist die DU wohl schon dabei, aber die verpennen seit über nem Jahr schon den Betrieb.

SimOff kann das nur ein Admin einstellen - und in Anbetracht dessen, dass ich nicht nochmal Geld in die DU verschwinden sehen will (und der DU-Admin ohnehin die Einstellungen dort nicht vornehmen würde, da er inaktiv ist), ist ein Versand aus oder in die DU nicht möglich.


Und bei Mittlerstaaten, wie dem schönen Albernia?
Alexander Xanathos
one of a few good men

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

220

Donnerstag, 9. April 2009, 19:07

Zitat

Original von Alexander Xanathos
Und bei Mittlerstaaten, wie dem schönen Albernia?

Darauf habe ich keinen Einfluß, aber von Albernia aus ist das möglich, ja.
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah