Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 24

Wohnort: El Conjunto, NA

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

2 141

Montag, 18. August 2014, 18:08

Handlung:A. Walker

Handlung:Haut jetzt im Sekundentakt zu sodass Regis nicht ausweichen kann

Samuel Regis

Temporary Retiree

Beiträge: 417

Wohnort: Cape Everett/Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 142

Montag, 18. August 2014, 18:10

Handlung:ist bereits in sein Auto gestiegen und auf dem Weg nach Hause.
Samuel Regis
Former U.S. Attorney General

Beiträge: 24

Wohnort: El Conjunto, NA

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

2 143

Montag, 18. August 2014, 18:11

Handlung:A. Walker

Handlung:Springt in sein Auto und fährt Regis hinterher

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 144

Dienstag, 19. August 2014, 09:10

Wie ich sehe hätte ich meine Beratungsfirma eher gestern als morgen gründen sollen. Gerade in dem Moment indem Andro sich selbst die Beschränkungen der PK auferlegen will, will Astor sanktionieren? Wenn sich die astorische Diplomatie nicht vollends lächerlich machen will, sollte man zumindest abwarten wie diese Aussprache ausgeht.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 145

Dienstag, 19. August 2014, 09:14

Abgesehen davon sollte man sich aber von dem üblichen androischen Gesülze nicht beeindrucken lassen. Wenn man die Sanktionen aufgrund der Vorgehensweise gegenüber Varga Industries oder wie das Ding nun heißt aufrecht erhalten will hätte das mehr Hand und Fuß, aber aufgrund der Polsache wird das dünn sollte der Vertrag seitens Andro beschlossen werden, auch wenn man davon ausgehen kann, dass dieser Vertrag entweder von Dreibürgen oder Andro sowieso wieder gebrochen werden wird.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 146

Dienstag, 19. August 2014, 14:41

... dass dieser Vertrag entweder von Dreibürgen oder Andro sowieso wieder gebrochen werden wird.
Können sie das belegen?

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 147

Dienstag, 19. August 2014, 14:42

... dass dieser Vertrag entweder von Dreibürgen oder Andro sowieso wieder gebrochen werden wird.
Können sie das belegen?


1. Prognosen kann man meistens per se schlecht belegen.
2. Wäre nicht der erste Polvertrag den Andro gebrochen hat.
3. Noch hat es diesen nicht einmal verabschiedet.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 148

Dienstag, 19. August 2014, 20:04

1. sie gehen davon aus, das Andro vertragsbrüchtig wird? Sie sind sehr pessimistisch
2. Wäre der erste, da es vorher nie einen gab. Zumal Andro noch nie einen Vertrag gebrochen hat. Worauf sie wohl abzielen ist, was die PK uns ja auch vorwirft, das wir, als wir aus der Polkommission ausgetreten sind, das dies sofort geschieht. Das war auch alles. Bis auf diese Verlautbarung geschahen keinerlei Verletzungen nach der Charta. Also bitte ich sie, das sie das belegen. Wenn sie es nicht können, sollten sie weder den Plural noch den Singular verwenden. Andro ist eine vertragstreue Nation!
3. Wird es aber mit einer nahezu 100%igen Wahrscheinlichkeit, da es im nationalen Interesse ist.

Eugene Wolf

Republican

Beiträge: 1 001

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2 149

Dienstag, 19. August 2014, 20:06

Mr. Kronskij, in welcher Funktion suchen Sie die Vereinigten Staaten auf?
Eugene 'Gene' Wolf (R-AA)
Governor of the Republic of Assentia


Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 150

Dienstag, 19. August 2014, 20:13

1. sie gehen davon aus, das Andro vertragsbrüchtig wird? Sie sind sehr pessimistisch
2. Wäre der erste, da es vorher nie einen gab. Zumal Andro noch nie einen Vertrag gebrochen hat. Worauf sie wohl abzielen ist, was die PK uns ja auch vorwirft, das wir, als wir aus der Polkommission ausgetreten sind, das dies sofort geschieht. Das war auch alles. Bis auf diese Verlautbarung geschahen keinerlei Verletzungen nach der Charta. Also bitte ich sie, das sie das belegen. Wenn sie es nicht können, sollten sie weder den Plural noch den Singular verwenden. Andro ist eine vertragstreue Nation!
3. Wird es aber mit einer nahezu 100%igen Wahrscheinlichkeit, da es im nationalen Interesse ist.


1. Nein realistisch, wer einmal lügt dem glaubt man nicht. Im besten Falle überrascht mich die androische Politik positiv.
2. Nein, Sie sind die Fristen der PK missachtend ausgetreten und damit vertragsbrüchig geworden für was hat man solche Fristen wenn man dann sofort austritt.
3. Dazu kann ich Ihnen nur gratulieren, aber es ist doch amüsant, dass Sie sich auf etwas etwas einbilden, dass für andere Staaten schon lange unumstrittene Praxis ist.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 151

Dienstag, 19. August 2014, 20:36

@ Wolf: Tourist.

@Laval: nun sie sagten ja Andro sei mehrfach vertragsbüchtig gewesen. Nun sagen sie, es gibt nur einen Fall und hier auch nur ein beschleunigter Austritt. In diese Phase des Austritts fanden aber keine weiteren Verletzungen statt. Also sind wir bei: 1. Wenn ich mir so die Verträge Astors mit anderen Staaten anschaue, gibt es da mehr als eine Vertragsverletzung.
Ich bin mir sicher, andere Nationen haben auch so ihre dunklen Stellen im ein oder anderen Vertragswerk.
Und was Praxis für manche Staaten ist, muss nicht für alle gelten, solange wir das diplomatische Recht oder das Vertragsrecht nicht international kodifizieren.
Wenn sie also die Verträge zwischen Astor und Cranberra, Albernien und Rataelon meinen, ist das ihre Sache. Warum sollte sich jeder ihrem Recht unterwerfen?
Diese westliche Überheblichkeit ist eines der großen Probleme, die zu dieser Krise beigetragen haben. Geht es nicht nach ihren Regeln, dann wird direkt ein Skandal daraus.

Ich würde mal gerne wissen, welche genauen Verletzungen oder sonstigen Schäden am Nordpol angerichtet wurden. Denn Fakt ist, das bis zum heutigen Tag nur heiße Luft produziert wurde. Gemäß der Polcharta finden sie keinen einzigen Punkt, dem sie Andro etwas anhaben können. Und selbst wenn, gilt die Charta nicht für ein Nichtmitglied.

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 152

Dienstag, 19. August 2014, 20:44

@ Wolf: Tourist.

@Laval: nun sie sagten ja Andro sei mehrfach vertragsbüchtig gewesen. Nun sagen sie, es gibt nur einen Fall und hier auch nur ein beschleunigter Austritt. In diese Phase des Austritts fanden aber keine weiteren Verletzungen statt. Also sind wir bei: 1. Wenn ich mir so die Verträge Astors mit anderen Staaten anschaue, gibt es da mehr als eine Vertragsverletzung.
Ich bin mir sicher, andere Nationen haben auch so ihre dunklen Stellen im ein oder anderen Vertragswerk.
Und was Praxis für manche Staaten ist, muss nicht für alle gelten, solange wir das diplomatische Recht oder das Vertragsrecht nicht international kodifizieren.
Wenn sie also die Verträge zwischen Astor und Cranberra, Albernien und Rataelon meinen, ist das ihre Sache. Warum sollte sich jeder ihrem Recht unterwerfen?
Diese westliche Überheblichkeit ist eines der großen Probleme, die zu dieser Krise beigetragen haben. Geht es nicht nach ihren Regeln, dann wird direkt ein Skandal daraus.


1. Nein habe ich nie behauptet, meine genaue Wortwahl war, dass das nicht der erste Vertragsbruch gewesen wäre, wenn Sie wieder einen brechen. Und wenn in einem Vertrag eine Frist für den Austritt drinnen steht, dann hat man sich an diese Frist zu halten und wenn man das nicht tut bricht man einen Vertrag, da können Sie sich noch so winden.
2. Die Behauptung Astor bricht seine Verträge sollten Sie belegen sonst lügen Sie auch hier wieder einmal.
3. Sie tun so als wäre es eine große Errungenschaft, dass Andro jetzt diesen Polvertrag unterschreibt: Ist es aber nicht. Viele Staaten aus allen Hemissphären mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen haben sich schon lange zu neutralisierten Polen bekannt und es gab keine Probleme bis Andro beschlossen hat Teile des Poles als sein Gebiet zu betrachten. Mehr stelle ich hier nicht fest.
4. Mein größes Problem mit der Diplomatie in Andro ist diese sich immer als Opfer sehende Weinerlichkeit, die sich mit Unzurechnungsfähigkeit aus Größenwahn vermischt.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 153

Dienstag, 19. August 2014, 20:51

1. Wenn sie von wieder sprechen, bei der Anzahl von einem angeblichen Vertragsbruch, können sie nicht nach über 5 Jahren androischer Diplomatie davon ausgehen, das hier ein erneuter Bruch geschehen wird. Nochmal: Andro ist stets vertragstreu. Es ist also von einer Vertragseinhaltung auszugehen.
2. Nun wenn ich mir die vertraglichen Regierungskonsultationen so ansehe, die nicht eingehalten werden. Oder die vertraglich festgeschriebenen guten Beziehungen zu Staaten. Naja.
3. Nein, das Problem entstand viel früher und zwar als die PK der Welt ihre Machtlosigkeit 2012/2013 präsentierte. Und bis heute tut sie es. Entsprechend entsteht nun ein Vertrag. Und wie man sieht hat er bereits Anklang gefunden. Jedenfalls mehr als alles, was bislang aus Astor kam wie diese Diplomatieplattform.
4. Nun was erwarten sie, wenn Andro friedlich und defensiv agiert, und dann sich die PKler mit Drohungen, Embargos und Sanktionen brüsten? Derzeit agiert die PK als Aggressor gegen eine Nation und das sollte einem mehr zu denken geben.

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 154

Dienstag, 19. August 2014, 21:04

1. Ein Vertragsbruch und mehrfache 180°-Wendungen in der gesamten Außenpolitik (z.B. wie Dreibürgen vom Angstgegner, wegen dem man den Pol besetzen muss zum besten Freund wird) lässt den Schluss zu, dass Sie ein unzuverlässiger diplomatischer Partner sind.
2. Werden Sie konkret oder bleiben Sie bei unbelegten Lügen?
3. Ja ein Vertrag, der noch nirgends beschlossen ist und ein Plagiat auf die Polkonvention ist und weniger Mitglieder als diese hat. Gratuliere für diese "Meisterleistung".
4. Es gibt keinerlei für mich einsichtige beschlossene Drohung seitens der PK und geschweige denn eine Sanktion. Also lügen Sie entweder oder beziehen sich auf eine nichtöffentliche Verhandlung was heißen würde Sie spionieren die PK aus. Das dürfen Sie sich jetzt aussuchen.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 155

Dienstag, 19. August 2014, 21:30

1. Eigentlich ist die androische Außenpolitik seit 2009 sehr kontinuierlich. Vor allem auf die nationale Sicherheit ausgelegt, seit geraumer Zeit sogar etwas defensiver nach dem Jerusalemeinsatz.
Ja Dreibürgen ist für Andro eine mächtige Nation. Und da nun die PK alles daran tut, das sich Andro und Dreibürgen zusammen tun, nun dann sehen sie ja was passiert. Rataelon, Astor etc. haben es unterlassen Andro hier abzuholen.
2. So wie sie unkonkret blieben? Nun fangen wir direkt mal mit dem Exekutivabkommen zwischen unseren beiden Nationen an. Von guten Beziehungen und Ausbau ist hier ja kaum die Rede. Astor belegt Andro ja jede Woche mit neuen Sanktionen, vor allem im Bezug auf Handel. Varga Ltd. lässt grüßen.
Erhebt Andro gegen Astor Sanktionen? Nein. Ansonst finden zwischen Astor und Rataelon auch keine halbjährigen Regierungskonsultationen statt. Gleiches gilt für den Bündnisvertrag mit Albernien. Ein Treffen der Minister gibt es auch nicht.
3. Man kann in die Zukunft schauen, oder in der Vergangenheit leben. Ja der Inhalt der Polkonvention ist weitestgehent gut bis auf die Tatsache, das es eine Organisation gibt statt eines reinen multilateralen Vertrags.
4. Nun die PK ist ein konspirativer Geheimbund der klar Völkerrecht bricht, indem der die Regel "res inter alios acta" bricht und somit die Konvention selbst. Also sollten sie hier nicht mit Völkerrecht kommen. Wir wissen, das die PK seit geraumer Zeit Sanktionen gegen Andro vorbereitet, oder die chinopische Erklärung selbst kopiert und veröffentlichen will. Das nun seit Monaten.
Aber das erledigt sich ja, Andro hat ja bald einen Polvertrag und dann wäre ihr handeln, wie sie selbst sagten "lächerlich".
Wenn wir aber Informationen erhalten, die besagen, das die PK gegen Andro aktiv wird, auf eine Art und Weise, die einem kriegerischen Akt ähnelt, dann nutzt man diese selbstvertändlich, wie jede andere Nation dies auch tun würde.

Verstehen sie mich nicht falsch: Andro ist an einer konstruktiven Lösung interessiert. Es ist bedauerlich, dass man offenbar nur unter Druck und Zwang reden möchte. Es ist allen klar, das jede Nation im Bezug auf den Nordpol die selben Ziele hat: Neutralität und Entmilitarisierung
Dieser Prozess, der nun im Dezember 2013 in Gang gesetzt wurde und bis heute andauert, sollte eigentlich allen zu denken geben.
Nämlich, das eine Organisation mit einigen Staaten, einer bzw. einigen anderen Nationen ihren Willen aufzwingen will. Völkerrecht beruht auf der freiwilligen Anerkennung dessen und nicht, das die einen den anderen ihre Meinung und Rechtsnormen aufdängen.
Ich hoffe, dass die PK daraus lernt und wieder zu dem wird, was sie einst war: eine friedliche und zivile Einrichtung für Forschung und Erhalt des Nordpols und kein Militärbündnis das getarnte Fischerschiffe nach Andro schickt.

2 156

Dienstag, 19. August 2014, 21:43

Mr. Kronskij, wenn ich Sie so reden höre, kommt mir gleich mein Mittagessen wieder hoch, so wie Sie die Tatsachen verdrehen und Andro als die friedensliebende und von allen missverstandene Nation hinstellen. Wenn Sie schon als Tourist hier sind, warum tun Sie nicht einfach das, was alle Touristen tun und schauen Sie sich die Sehenswürdigkeiten Astors an oder genießen ein paar sonnige Tage am Strand statt hier für den androischen Präsidenten irgendwelche Propagandareden zu schwingen?
Sam Santala
Congressman
Lieutenant of the Astorian State Police

Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 157

Dienstag, 19. August 2014, 21:50

1. Reden Sie deutlich aber ersparen Sie mir unverständliches Geschwurbel. Einmal Freund, einmal Feind das geht bei Andro immer so hin und her und das seit 7 Jahren.
2. Ich habe ganz konkret einen Vertragsbruch genannt und auf den ich von Anfang an Bezug genommen habe und von dem ich aus abgeleitet habe, dass ich es für wahrscheinlich halte, dass Sie in absehbarer Zeit wieder vertragsbrüchig werden. Aber sollte das was Sie behaupten tatsächlich im Exekutivabkommen stehen (ich warte ja auf ein Zitat), dann sollte die astorische Regierun dieses Abkommen kündien, da stimme ich Ihnen zu das wäre sonst nicht konsistent.
3. Ersparen Sie mir dieses Gesülze. Konkret: Die PK, die Sie ach so geißeln hat überhaupt die Grundlage für Ihren Vertrag geschaffen. Und Ihre großartige Eigenleistung ist ein Plagiat.
4. Zitat von Ihnen: " Und was Praxis für manche Staaten ist, muss nicht für alle gelten, solange wir das diplomatische Recht oder das Vertragsrecht nicht international kodifizieren." Und offensichtlich spionieren Sie die nicht-öffentichen Sitzungen der PK aus. Wie Sie das begründen ist für diese Sache egal.

Sie verstehen nicht oder wohl eher wollen nicht verstehen, da ich jetzt einmal nicht davon ausgehe, dass Sie dumm sind. Andro hat große Gebiete aus Sicherheitsinteressen, die Sie durch die Handlungsfähigkeit der PK begründeten als eigenes Hoheitsgebiet deklariert, Sie haben sich ein blaues Auge dabei zurecht geholt. Jetzt tun Sie so als wäre eine PK, die noch keine EINZIGE HANDLUNG gesetzt ein amoklaufendes Militärbündnis. Das ist lächerlich und Astor tut gut daran auf dieses Schmierentheater von Andro nicht einzusteigen.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 158

Dienstag, 19. August 2014, 21:51

Das ist das Große Problem: völliges Unverständis, gar Missverständnis zwischen beiden Nationen. Jeder geht davon aus richtig zu handeln und tut offenbar für den anderen doch das falsche.
Ich berichte die Lage so, wie Andro sie sieht. Entsprechend verdrehe ich nichts, tut mir leid, wenn sie da etwas hineininterpretieren.
Jedenfalls sollte man meinen, das zwei demokratische Nationen Probleme eigentlich besser lösen können, als über Drohungen, Sanktionen und angebliche Propagandareden oder?
Ich denke, das die von ihnen geforderten Sanktionen das absolut falsche Signal sind. Die Fronten werden dadurch nur verhärtet. Denn Andro wird sich Druck und Zwang nicht beugen. Hoffe sie haben dahingehend androische Geschichte von 2007-2009/10 studiert.
Wenn nicht, könnte das einiges erklären.

Mrs. Laval wir werden hier nicht grün, entsprechend sollten wir es belassen. Andro hat auf die Geschenisse eine völlig andere Sicht als offenbar Astor. Sie sehen nur, wie ein Land etwas nicht so tut, wie sie es gerne hätten, das es das tut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrej Kronskij« (19. August 2014, 21:57)


Béatrice Laval

Effrontée & partout

Beiträge: 3 202

Beruf: Unternehmerin

Wohnort: Portham

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
"Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet."
  • Nachricht senden

2 159

Dienstag, 19. August 2014, 22:02

Und immer wieder nur bla bla. Wie gesagt die Sanktionen haben keine Grundlage außer bei der Varga-Sache, aber grundsätzlich stimmt der Kurs der Administration gegenüber Andro, das ist zwar das Einzige was ich positiv anmerken kann, aber da sollte man sich nicht von Ihnen und Konsorten einlullen lassen.

La peur est mauvaise conseillère. – Furcht ist ein schlechter Ratgeber.

Beiträge: 142

Beruf: Politiker

Wohnort: Andro

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2 160

Dienstag, 19. August 2014, 22:03

Sanktionen sind immer ein Zeichen von Hilflosigkeit. Selbst in der Varga-Sache sind sie übertrieben.
Ich höre immer nur "gegen", aber nie "mit". Offensichtlich versucht man es gar nicht mehr mit Diplomatie.