Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
,
) möchte ich euch eine grundlegend überarbeitete Karte unseres Bundesstaates präsentieren. Die unteranderem auch aufgrund des Umzuges auf die Karte der CartA von Nöten ist.
) in einer Konferenz besprochen und schließlich doch ins Archiv gesteckt, sondern direkt ausgearbeitet. 



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jason Caldwell« (21. Oktober 2008, 20:32)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jason Caldwell« (21. Oktober 2008, 20:22)

Zitat
Original von Jason Caldwell
Anmerkungen von Bürgern anderer Bundesstaaten sind natürlich nicht nur gestattet, im Gegenteil; Sie sind sehr gerne gesehen!![]()


Zitat
Original von Jason Caldwell
Viel Spaß beim Zerfleddern der Karte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jason Caldwell« (22. Oktober 2008, 23:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bob O'Neill« (23. Oktober 2008, 00:03)
Zitat
Original von Jason Caldwell
Und ich wollte schon den Namen ändern![]()
Zitat
Original von Bob O'Neill
Apropos "New Doncaster": Meines Wissens heißt die albernische Stadt, die wohl als Namenspatron hergehalten hat, abweichend von deren bisherigem Kartenwerk - dank zwischenzeitlicher Tippfehler - mittlerweile "Doncastle".


Zitat
Original von Edmund S. Malroy
Zitat
Original von Bob O'Neill
Apropos "New Doncaster": Meines Wissens heißt die albernische Stadt, die wohl als Namenspatron hergehalten hat, abweichend von deren bisherigem Kartenwerk - dank zwischenzeitlicher Tippfehler - mittlerweile "Doncastle".
Doncaster klingt allerdings besser.
Sehr schöne Arbeit.
Ich kann bei dieser Gelegenheit eigentlich nur nochmals eine Anregung wiederholen, die ich vor Urzeiten schon einmal vorgebracht hatte - die ebenfalls etwas mit der Bezugnahme auf Albernia zu tun hat:
"Georgetown", "Jamesburry", "Lake William" und ähnliche Namen rekurrieren (nehme ich jedenfalls an) alle auf Monarchen des ehemaligen Mutterlandes - das Problem ist nur, dass Albernia im Gegensatz zu GB keine Könige und Königinnen dieser Namen kannte. "Francistown" und "Lake Nicholas" wären die MN-adäquaten Bezeichnungen.
. Georgetown habe ich, wie gesagt, einfach übernommen und wollte nicht (gerade am Anfang meiner Amtszeit) einfach einen neuen Namen nehmen. Sollte es aber den Seegen der Bevölkerung Astoria States haben, werde ich "Francistown" vorschlagen. Das Gleiche gilt für Jamesburry.
Wenn man genau hinschaut bildet der See nämlich mit der Bezeichnung des County's seinen Namen. Ich habe die ein oder andere Anspielung (mehr oder minder) versteckt 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jason Caldwell« (23. Oktober 2008, 00:18)


Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 19 Jahren, 7 Monaten, 8 Tagen und 19 Stunden