Sie sind nicht angemeldet.

[Varga TV] USA News

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

181

Montag, 5. Mai 2014, 15:11

Alles in allem nachvollziehbare Wertungen, nur beim House wurde ich etwas überrascht. Ich freue mich aber auf jeden Fall, dass meine Arbeit noch immer überzeugt - gerade so kurz vor der Wahl.
Gespannt bin ich aber auf die Bewertung der Exekutive des Bundes - gerade in Anbetracht des Tickets der Republikaner.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Ian Jennings

Ian the I.

Beiträge: 473

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

182

Montag, 5. Mai 2014, 20:00

Mein eher schwaches abschneiden liegt mit Sicherheit daran dass die linksliberalen das Medium Internet stärker nutzen, als der Durchschnittsbürger.
His Excellency
Ian Jennings
Governor of Laurentiana


Daniel Mallborrow

I have seen the Glory

Beiträge: 222

Beruf: Großkapitalist

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

183

Montag, 5. Mai 2014, 20:24

Dieses wehleidige Gefasel kann ich nicht mit anhören!
Nehmen Sie das Ergebnis doch einfach zur Kenntnis und setzen Sie alles daran, die Meinung der Menschen über Sie zu verbessern, sofern Ihnen an deren Meinung etwas liegt. Aber lassen Sie das doch sein, die Verantwortung bei allen anderen zu suchen, anstatt bei Ihnen selbst. :rolleyes
Daniel L. Mallborrow

Ian Jennings

Ian the I.

Beiträge: 473

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

184

Montag, 5. Mai 2014, 20:42

Wusste gar nicht dass Sie auch ausserhalb des Kongresses nur Stumpfsinn von sich geben.
His Excellency
Ian Jennings
Governor of Laurentiana


Beiträge: 481

Beruf: Journalist

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

185

Montag, 5. Mai 2014, 20:46

Vielleicht hat Congressman Mallborrow ja auch einfach Recht. Schon bei der letzten Wahl hatten Sie nicht die Mehrheit des Volkes hinter sich, sowohl das konservative als auch das linksliberale Lager - wie Sie es nennen - haben sich nicht für Sie ausgesprochen. Jetzt dieses Ergebnis - sehen Sie doch einfach mal ein, dass Ihr autoritärer und ignoranter Führungsstil nicht das ist, was Astorier von einem Regierungschef erwarten.
Josh LeCoeur, B.A.

Journalist bei Channel 40, Ressort "White House and Government"
Ehemaliger Vorsitzender von "Channel 40"

Ian Jennings

Ian the I.

Beiträge: 473

Wohnort: New Beises, Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

186

Montag, 5. Mai 2014, 20:47

Tja, und dennoch bin ich Gouverneur und nicht irgendein dahergelaufener Pantoffelträger.
His Excellency
Ian Jennings
Governor of Laurentiana


Beiträge: 2 006

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Living for free from my budget? Not really.
  • Nachricht senden

187

Montag, 5. Mai 2014, 21:25

Tja, und dennoch bin ich Gouverneur und nicht irgendein dahergelaufener Pantoffelträger

Im Gegensatz zu LeBaguette versteht sich.
[..]sofern Ihnen an deren Meinung etwas liegt.

Das ist das gute an Ian, ihm gehen linke Meinungen am Podex vorbei.
fr. Almighty Administrator of the Social Conservative Union
fr. Almighty Congressman from Laurentiana
fr. Almighty Chairman of the Republican Party
fr. Almighty Party Secretary of the Republican Party

fr. Almighty Senator of the State of Laurentiana
fr. Almighty Lieutenant Governor of the State of Laurentiana

Beiträge: 481

Beruf: Journalist

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

188

Montag, 5. Mai 2014, 21:28


Das ist das gute an Ian, ihm gehen linke Meinungen am Podex vorbei


Und rechte. Und konservative. Und bürgerliche. Und generell alle. Außer seine eigene.
Josh LeCoeur, B.A.

Journalist bei Channel 40, Ressort "White House and Government"
Ehemaliger Vorsitzender von "Channel 40"

Beiträge: 2 006

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Living for free from my budget? Not really.
  • Nachricht senden

189

Montag, 5. Mai 2014, 21:36

Aber am meisten Ihre, Mr. MontClaire.
fr. Almighty Administrator of the Social Conservative Union
fr. Almighty Congressman from Laurentiana
fr. Almighty Chairman of the Republican Party
fr. Almighty Party Secretary of the Republican Party

fr. Almighty Senator of the State of Laurentiana
fr. Almighty Lieutenant Governor of the State of Laurentiana

Varga TV

The Leading Channel

Beiträge: 177

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

190

Montag, 5. Mai 2014, 22:26

USA News 05.05.2014


Bild: Tagesschau, SF

Handlung:Am Bildschirm erscheint News-Moderatorin Catherine Stauber

Ladies and Gentlemen,

Ich begrüsse Sie recht herzlich zur Sendung USA News.

Heute haben wir folgende Themen für Sie:

Assentia: Varga, wer sonst?

Astoria State: Băsescu vs. Wells

Freeland: Laval?

Laurentiana: Senator Abzianidze!

New Alcantara: Sechs weitere Monate für McQueen?

Serena: Walkthrough für Gerard?


Varga, wer sonst?
Bereits kurz nach Eröffnung der Frist zur Einreichung von Kandidaturen hat Amtsinhaberin und First Lady Varga ihre erneute Kandidatur eingereicht. Während sich Varga bei den letzten Wahlen gegen den FBI-Agenten Jack Morgan durchsetzen musste, hat sich dieses mal bisher kein Gegenkandidat gemeldet. Ein solcher dürfte auch einen schweren Stand haben, die Republican Party ist in Assentia mittlerweile wieder tonangebend und mit der Verabschiedung der Regulation of Intoxicants Bill hat es die Gouverneurin geschafft einen ihrer zentralen Programmpunkte umzusetzen. Eine Gegenkandidatur gilt daher als wenig wahrscheinlich, sollte sich doch jemand finden der Tünde Mária Varga herausfordert wird er auf jeden Fall einen schweren Stand haben.


Băsescu vs. Wells
In Astoria State kommt es erneut zu Kampfwahlen. Bisher haben zwei prominente Persönlichkeiten ihre Kandidatur bekannt gegeben. Es sind dies der unabhängige Amtsinhaber Quinn Michael Wells der seit bald drei Exekutivperioden ununterbrochen regiert und der ehemalige Speaker der Assembly Dumitru Băsescu. Beide Kandidaten fielen in der Vergangenheit nicht nur durch sachliche Politik auf und so wird vielerorts bereits von einer bevorstehenden Schlammschlacht gesprochen. Băsescu gilt bei den kommenden Wahlen als klarer Aussenseiter und kann sich im Gegensatz zu Wells der den Rückhalt der Demokratischen Partei hat, nicht auf eine Partei verlassen. Allerdings dürfte der Republikaner Joseph T. Darlington der zuletzt im Januar gegen Wells knapp unterlag, auf eine weitere Kandidatur zu Gunsten von Băsescu verzichten. Darlington wörtlich gegenüber Varga TV: "Wells regiert seit drei Exekutivperioden, seine Schaffenskraft liess zuletzt deutlich nach und er ist massgeblich verantwortlich für die verheerendsten Gesetze in Astor. Ich denke es ist Zeit für einen Wechsel. Wir brauchen ein frisches Gesicht in Greenville". Inwiefern sich aber Exponenten der Republikanischen Partei offiziell hinter ihr ehemaliges Mitglied stellen bleibt abzuwarten.


Laval?
Bei den Gouverneurswahlen in Freeland gibt es bis zur Stunde keinen Kandidaten, Beobachter gehen aber davon aus dass das Demokratische Urgestein Georges Laval trotz schwacher Umfragewerte und eher passiver Amtsführung seine erneute Kandidatur einreichen wird. Sollte der ehemalige US-President auf eine Kandidatur verzichten gilt Elizabeth Grey, Tochter von Former President Richard Grey und derzeitige Speaker of the State Assembly als wahrscheinliche Kandidatin. Die junge Demokratin brächte durch ihre Tätigkeit als Acting Governor bereits eine gewisse Erfahrung mit. Wer auch immer Freeland in den nächsten vier Monaten regieren wird, auf ihn warten grosse Aufgaben. Es wird in jedem Fall nicht einfach sein Freeland aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken.


Senator Abzianidze!
Gestern Nacht endete die Frist zur Einreichung von Kandidaturen für den vierten Wahlgang zur Besetzung des vakanten Senatssitzes für Laurentiana. Als einziger Kandidat tritt der frühere Lieutenant Governor und Unternehmer Amrian Dali Abzianidze an. Der Chairman der Republican Party of Laurentiana wird damit die Nachfolge des bereits Ende Januar zurückgetretenen Terence Deringer antreten. Besonders erfreut über diesen Umstand dürfte man auch im Weissen Haus sein. Mit dem Einzug von Abzianidze erhalten die Republikaner seit langem wieder einen zweiten Sitz im Senat, gleichzeitig verlieren die Demokraten die absolute Mehrheit in der zweiten Kongresskammer. Die Partei von Präsident Varga geht somit gestärkt in den Präsidentschaftswahlkampf.

Unmittelbar nach Ende der Kandidaturenfrist konnte James Taylor kurz mit dem künftigen Senator Abzianidze sprechen.
Handlung:Das Interview wird eingespielt.

James Taylor: Mr. Abzianidze ich gratuliere, Ihre Wahl zum Senator steht fest. Was war Ihre erste Reaktion darauf?

Amrian Dali Abzianidze: Nun ja ich war zwar froh, aber Ms. Black hätte viel früher zurücktreten sollen, dann hätten wir uns diese unnötige Astoria City-Bürokratie erspart.

James Taylor: Wie beabsichtigen Sie Ihr künftiges Amt zu erfüllen und was sagen Sie Ihren Kritikern?

Amrian Dali Abzianidze: Nach besten Gewissen, wie denn sonst. (lacht)
Meinen Kritikern? Pff, sollen die ruhig reden, mich interessieren deren Meinungen herzlich wenig.


Sechs weitere Monate für McQueen?
Steve McQueen, derzeit neben Claire Gerad dienstältester Senator, bewirbt sich für eine weitere Amtszeit. McQueen wird über die Parteigrenzen hinweg respektiert und geniesst hohes Ansehen bei den Alcanteros. Als Gegenkandidat wurde zuweilen David Clark gehandelt, dieser zeigte aber bisher wenig Ambitionen in den Senat zu wechseln, weshalb einer Wiederwahl des unabhängigen McQueen nichts im Wege stehen dürfte.


Walkthrough für Gerard?
Das derzeit beliebteste Kongressmitglied bewirbt sich um eine weitere sechsmonatige Amtszeit. Bei den Wahlen im vergangenen Dezember musste sich die Demokratin Claire Gerard gegen den Republikaner Butterfly Blue behaupten, bei diesen Wahlen hat sich bisher kein Gegenkandidat gemeldet. Als Republikanischer Kandidat wird hinter vorgehaltener Hand Congressman George Beccera gehandelt, allerdings wird man im RNC genau abwägen ob eine Kandidatur gegen die doch recht konservative Demokratin lohnt, zumal die Gefahr einer Niederlage sehr real scheint.


Ladies and Gentlemen, Sie sahen die USA News auf Varga TV. Gute Nacht.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

191

Montag, 5. Mai 2014, 22:37

Hoffen wir, dass Mister Abzianidze sich im Kongress beherrschen kann oder überhaupt die nötige Anwesenheitspflicht schafft...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Beiträge: 481

Beruf: Journalist

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

192

Dienstag, 6. Mai 2014, 07:05

Hoffen wir, dass Mister Abzianidze sich im Kongress beherrschen kann oder überhaupt die nötige Anwesenheitspflicht schafft...



Wollen wir's nicht hoffen.
Josh LeCoeur, B.A.

Journalist bei Channel 40, Ressort "White House and Government"
Ehemaliger Vorsitzender von "Channel 40"

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

193

Dienstag, 6. Mai 2014, 07:26

Darlington wörtlich gegenüber Varga TV: "Wells regiert seit drei Exekutivperioden, seine Schaffenskraft liess zuletzt deutlich nach und er ist massgeblich verantwortlich für die verheerendsten Gesetze in Astor. Ich denke es ist Zeit für einen Wechsel. Wir brauchen ein frisches Gesicht in Greenville".


Ich möchte mal wieder klarstellen, dass nicht der Gouverneur, sondern die Assembly gesetzgebendes Organ in Astoria State ist. Dass kaum brauchbare Entwürfe von außerhalb der Regierung kommen ist bedauerlich, zeigt aber, wie wenig ernst beispielsweise Commoner Darlington seine Aufgabe nimmt.
Als Commoner bringe ich verhältnismäßig viele Entwürfe in die Assembly ein, die ich als Gouverneur gemeinsam mit Experten erarbeite. Das ist aber nicht zentrale Aufgabe des Gouverneurs, es sollte zentrale Aufgabe jedes einzelnen Commoner sein. Derzeit arbeite ich beispielsweise gemeinsam mit Commoner Nagy,einem Anwalt, an einem richtungsweisenden rechtspolitischen Entwurf, bei dem die gesamte Assembly bereits früh zur Mitwirkung aufgerufen war. Außer Dr. Nagy hat sich niemand gemeldet. Das spricht eine klare Sprache zur Arbeitsmoral einiger Commoner. Tatsächlich datieren meines Wissens die letzten Gesetzesentwürfe aus der Feder von Commoner Darlington wie auch von außerhalb der Regierung insgesamt aus dem letzten Jahr. Gerade von Commoner Darlington brauche ich mir also wohl keine "mangelnde Schaffenskraft " vorwerfen lassen.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Beiträge: 376

Wohnort: St. Vincentius/Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

194

Dienstag, 6. Mai 2014, 12:44

Ms. Black hätte viel früher zurücktreten sollen


Mal wieder disqualifiziert sich der zukünftige Senator für Laurentiana mit diesem Offenbarungseid zu seinem Demokratieverständnis selber.

Wenn er glaubt, dass er oder seine Anhänger gewisse Vorrechte auf Ämter haben, sollte er dringend sein Demokratieverständnis hinterfragen.

Aber was rede ich: Selbstreflektion ist einfach nicht Teil seines Wortschatzes.
Helen McCrary
Member of the Liberal Movement
Former Member of the U.S. Foreign Service

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

195

Donnerstag, 8. Mai 2014, 07:23

Wird man übrigens noch die Ergebnisse der letzten Umfrage zur Bundes-Exekutive erfahren dürfen?

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Varga TV

The Leading Channel

Beiträge: 177

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

196

Donnerstag, 8. Mai 2014, 11:57

Die Umfrageergebnisse werden heute veröffentlicht.

Varga TV

The Leading Channel

Beiträge: 177

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

197

Donnerstag, 8. Mai 2014, 23:53

USA News 08.05.2014, Third Quarter Opinion Poll


Bild: Tagesschau, SF

Handlung:Am Bildschirm erscheint News-Moderatorin Catherine Stauber

Ladies and Gentlemen,

Ich begrüsse Sie recht herzlich zur Sendung USA News.

Die heutige Sendung steht im Zeichen einer Analyse der ersten drei Monate der laufenden Exekutivperiode. Zu diesem Zweck hat unser Sender die vergangene Woche hindurch eine Online-Umfrage durchgeführt. Im folgenden werden wir Ihnen die Ergebnisse jeweils mit einer kompetenten Analyse unseres Politexperten James Taylor versehen präsentieren. Selbstverständlich wagen wir auch einen Ausblick auf die kommenden Wahlen.

Handlung:Die erste Grafik wird eingeblendet.

Wie benoten Sie die Arbeit der Regierungsmitglieder?

Werte Half Time Opinion Poll


Márkusz Varga - 3,6
Victor Runciter - 3,6
Moe Hashkey - 3,5
Claudia Condoleezza Cavenagh - 3,3
Jeremy Goldberg - 3,3
Travis Lodbrok - 2,7


Werte Third Quater Opinion Poll


Travis Lodbrok - 3,84
Victor Runciter - 3,36
Jeremy Goldberg - 3,28
Claudia Condoleezza Cavenagh - 3,2
Márkusz Varga - 3,19
Moe Hashkey - 2,77

Sofort ins Auge sticht dass Secretary of Defense Travis Lodbrok, der bei der letzten Umfrage noch das Schlusslicht war nun zu vorderst steht. Neues Schlusslicht ist der bereits Anfang März entlassene Moe Hashkey, die andren Regierungsmitglieder liegen nahe beieinander.

James Taylor: Der beachtliche Aufstieg von Travis Lodbrok um mehr als eine Note dürfte auf der Übung zum Nuclear Command fussen. Mit dieser von Präsident Varga angeordneten Übung ist das in den letzten Monaten stark in den Hintergrund gerückte Department of Defense wieder im Mittelpunkt gestanden. Zudem dürfte dem Verteidigungsminister kurz vor den Wahlen auch seine parteipolitische Ungebundenheit zugute gekommen sein. Was den deutlichen Abstieg des früheren Attorney General Moe Hashkey angeht, dürfte der Grund wohl im eher kurzen politischen Gedächtnis der Bevölkerung liegen. Hashkey ist seit rund zwei Monaten nicht mehr Regierungsmitglied, seine Arbeit entsprechend bereits vielerorts in Vergessenheit geraten. Aussenminister Goldberg büsste nur minimal ein, ebenso Vice President Cavenagh. Secretary of Commerce Runciter indessen verlor mit 0,24 bereits mehr Zustimmung, was daran liegen dürfte dass dem Repräsentantenhaus bisher kein Budgetentwurf vorliegt. Neben Hashkey am meisten eingeüsst hat President Varga. Seine Arbeit wird um 0,41 Notenpunkte tiefer bewertet. Zurück zuführen ist dies zum einen wie im Falle von Runciter auf das bisherige Ausbleiben eines Budgets, aber auch auf die emotionalen Debatten den Transnordanikrat betreffend. Alles in allem schneiden die Regierungsmitglieder schlechter ab, allerdings darf dabei nicht vergessen werden dass wir uns in einem Wahlmonat befinden und man daher mit der Regierung naturgemäss schärfer ins Gericht geht.


In welchem Bereich hat die Regierung bisher am meisten überzeugt?

Werte Half Time Opinion Poll

Aussenpolitik: 23%

Finanz-/ Wirtschaftspolitik: 38%

in keinem Bereich: 38%


Werte Third Quater Opinion Poll

Aussenpolitik: 31%

Finanz-/ Wirtschaftspolitik: 8%

Sicherheitspolitik: 12%

in keinem Bereich: 50%

Die Aussenpolitik scheint das neue Glanzstück der Regierung zu sein. Die Zustimmung zu diesem Bereich hat die Finanz-und Wirtschaftspolitik überholt. Neu als überzeugendstes Gebiet genannt wurde die Sicherheitspolitik.

James Taylor: Die hohe Zustimmung zur Aussenpolitik der Administration dürfte vor allem der konsequenten Haltung in der Polkrise zu verdanken sein. Zudem haben doch auch weite Teile der Bevölkerung die Bemühungen der Regierung zur Etablierung des IDF und der TRANORA positiver aufgenommen als dies die öffentliche Debatte erahnen liess. Der Absacker der Finanz- und Wirtschaftspolitik dürfte zum einen dem Umstand geschuldet sein dass bisher kein Budget vorliegt, viele dürften ihre Zustimmung aber auf den Bereich Aussenpolitik oder Sicherheitspolitik verschoben haben. Somit ist der tiefere Wert in diesem Bereich keineswegs als Ablehnung der bisherigen Regierungspolitik zu deuten. Gewachsen ist aber auch die Zahl jener die von der Regierung in keinem Bereich überzeugt sind. Hier gilt jedoch dasselbe wie bei der Benotung, wir sind in einem Wahlmonat und entsprechend schnell werden negative Zeugnisse ausgestellt.


Sind Sie mit der Amtsführung des Präsidenten zufrieden (Stil)?


Werte Half Time Opinion Poll

Ja: 38%

unentschlossen: 8%

Nein: 54%


Werte Third Quater Opinion Poll

Ja: 42%

Nein: 58%

Der Stil des Präsidenten kommt bei 42% gut an, 58% lehnen ihn ab. Auffallend ist dass es in dieser Frage keine Unentschlossenen mehr gibt.

James Taylor: Zwar hat Präsident Varga hier vier Prozentpunkte aufgeholt, jedoch gilt dies auch für jene die seinen Stil ablehnen. Interessanter Fact, die 8% Unentschlossenen aus der ersten Umfrage haben sich hälftig aufgeteilt. Um eine Anpassung seiner Kommunikationsstrategie scheint der Präsident nicht umhin zu kommen. Einen ersten Schritt hin zu einer offeneren Kommunikation stellt seine Teilnahme an der durch President Byrd geleiteten überparteilichen Gesprächsrunde den TRANORA betreffend dar.


Wenn heute Präsidentschaftswahlen wären, würden Sie Márkusz Varga wiederwählen?

Werte Half Time Opinion Poll

Ja: 31%

unentschlossen: 8%

Nein: 62%


Werte Third Quater Opinion Poll

Ja: 35%

unentschlossen: 8%

Nein: 58%

35% würden Márkusz Varga wiederwählen, 58% würden dies nicht tun, 8% sind noch unentschlossen.

James Taylor: Auch in diesem Bereich konnte der Amtsinhaber 4% aufholen, dieses mal jedoch nicht mittels der Unentschlossenen. Gaben bei der ersten Befragung noch 62% an den Präsidenten nicht wiederwählen zu wollen, waren es dieses mal noch 58%. Gleichgeblieben ist die Quote der Unentschlossenen. Man kann es drehen und wenden wie man will, Márkusz Varga ist definitiv nicht der beliebteste Präsident aller Zeiten. Dennoch wird es für die Demokraten nicht einfach werden einen Kandidaten zu finden der den Amtsinhaber schlagen kann, zumal die Republikanische Basis hinter ihm steht.


Welche Mitglieder der aktuellen Administration sollten der nächsten Regierung wieder angehören?

Márkusz Varga: 35%

Claudia Condoleezza Cavenagh: 38%

Victor Runciter: 35%

Travis Lodbrok: 31%

Jeremy Goldberg: 42%

niemand: 38%

Satte 42% der Umfrageteilnehmer wollen Jeremy Goldberg erneut in der Administration sehen, bei Vice President Cavanagh sind es immerhin 38%. Dieselbe Anzahl möchte kein Mitglied der aktuellen Administration mehr im Cabinet Room. President Varga und Secretary of Commerce Runciter möchten je 35% wieder in der Regierung. Interessanterweise schneidet Verteidigungsminister Lodbrok hier mit 31% am schlechtesten ab.

James Taylor: Auffallend ist hier zunächst einmal dass diese Ergebnisse teilweise im Widerspruch zur Benotung der Regierungsmitglieder steht. Das gute Abschneiden von Goldberg mag vielleicht noch damit zu erklären sein, dass er mittlerweile auch Stellvertretender Hochkommissar der Kommission zum Schutz der Polgebiete ist und dementsprechend auch an seiner Haltung in der Polkrise. Die Resultate von Runciter und Varga hätte man noch in etwa so erwarten können, das abschneiden von Vice President Cavanagh überrascht da schon eher. Kaum nachvollziehbar ist indessen das schwache Abschneiden von Travis Lodbrok.


Angenommen die unten aufgeführten Personen würden sich um die Präsidentschaft bewerben, wen würden Sie wählen?

Márkusz Varga: 38%

Eric Baumgartner: 4%

John Edgar Powell: 19%

Frank Levinson: 12%

keinen der genannten: 27%

Eine relative Mehrheit von 38% würde den Amtsinhaber wiederwählen, 27% gäben keinem der genannten ihre Stimme. John Edgar Powell, um den es seit seiner Präsidentschaftskandidatur sehr ruhig wurde käme auf 19%, der Chairman der Democratic Party Frank Levinson auf 12%. Der Republikanische Chairman und Senator Eric Baumgartner wurde von 4% genannt.

Nun zunächst noch ein Hinweis zur Auswahl der aufgelisteten Personen.
Eric Baumgartner wurde aufgrund seines Amtes als Chairman der Republican Party auf die Liste gesetzt.
Frank Levinson wurd aufgrund seines Amtes als Chairman der Democratic Party auf die Liste gesetzt, da er somit faktisch der Opposition vorsteht.
John Edgar Powell wurde aufgenommen da er bei den letzten Wahlen nur knapp unterlag
Die Auflistung des Amtsinhabers dürfte auf der Hand liegen.

Unterdessen hat Márkusz Varga bereits seine erneute Kandidatur bekannt gegeben.

James Taylor: Mit der Bekanntmachung seiner Kandidatur hat Márkusz Varga Entschlossenheit gezeigt, eine Entschlossenheit die dem DNC derzeit noch zu fehlen scheint. Von den möglichen Gegenkandidaten schnitt Powell noch am besten ab, allerdings hat sich dieser seit seiner Wahlniederlage aus dem politischen Leben zurückgezogen. Auch hat ihn das Festhalten an seiner damaligen Präsidentschaftskandidatur trotz der tragischen Geschehnisse rund um seinen Sohn bis weit ins Demokratische Lager Sympathien gekostet. Eine Neuauflage Varga vs. Powell scheint daher unwahrscheinlich. Frank Levinson indessen nimmt sein Amt als Verwalter der Democratic Party zwar gewissenhaft war, fiel aber politisch bisher nicht sonderlich auf. Seit seinem Rückzug aus der Assembly von Astoria State konzentriert er sich nur noch auf die Leitung der Partei. Somit gilt Levinson als zu wenig profiliert für eine Präsidentschaftskandidatur. Eine Kandidatur von Eric Baumgartner gegen seinen Parteifreund gilt indessen als äusserst unwahrscheinlich, zumal Baumgartner in diesem Fall nicht auf die Unterstützung der Republikaner zählen könnte. Es bleibt also abzuwarten welches Ticket der DNC aus dem Hut zaubert, bzw. ob es überhaupt zu Kampfwahlen kommt. Vorstellbar wäre auch dass die Demokraten vorerst in der Opposition ihr Profil schärfen.


Danke James. Sie sehen also, die Ausgangslage ist auch dieses mal spannend.

Ladies and Gentlemen, Sie sahen die USA News auf Varga TV. Auf Wiedersehen.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
An der Umfrage nahmen 26 RL-Personen teil. Bei dieser Umfrage waren es 18.

Beiträge: 2 006

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Living for free from my budget? Not really.
  • Nachricht senden

198

Donnerstag, 8. Mai 2014, 23:59

Hach ja, frustrierte Demokraten.
fr. Almighty Administrator of the Social Conservative Union
fr. Almighty Congressman from Laurentiana
fr. Almighty Chairman of the Republican Party
fr. Almighty Party Secretary of the Republican Party

fr. Almighty Senator of the State of Laurentiana
fr. Almighty Lieutenant Governor of the State of Laurentiana

Eric Baumgartner

43rd U.S. President

Beiträge: 1 543

Beruf: U.S. President

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Time to change.
  • Nachricht senden

199

Freitag, 9. Mai 2014, 00:10

Ich wüsste gerne wer für mich gestimmt hat. :kritischguck
Eric Baumgartner
CEO of the First Private Bank of Astor

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

200

Freitag, 9. Mai 2014, 08:35

Gerade das Abschneiden der ohnehin politisch unbekannten Vizepräsidentin sollte zu denken geben. Auch sonst sollte man massiv umstrukturieren, um am Ball zu bleiben. Varga hat sein Ziel, Präsident des ganzen Volkes zu werden, verfehlt.
Besonders überraschend aber ist das gute Absxhneiden von Jeremy Goldberg, der bislang weder außen- noch innenpolitisch glänzen konnte.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
26 Teilnehmer bei 23 Fed-IDs?

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State