Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. Februar 2007, 23:37

Neue Projekte

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nachdem wir ja - mehr oder weniger zusammen :D - das Assemtia Fact Book in seiner Rohfassung fertiggestellt haben, möchte ich mich gerne neuen Projekten in Assentia widmen und damit dafür sorgen, dass wir unsere neue Rolle unter den aktivsten astorischen Bundesstaaten weiter festigen können.

Mir schweben da aktuell zwei bis drei - mir auch persönlich wichtige Themen - vor. Das ist zum Einen die Infrastruktur, zum Anderen die Indigene Bevölkerung. Und eventuell auch: Die Etablierung einer assentischen Nachrichtenquelle.

Kurze Erläuterung zu den Punkten:

Infrastruktur

Ausarbeitung einer Transportinfrastruktur (also Straßen, Schienen und schiffbare Wasserwege sowie evtl. Details zu einige großen Häfen und Flughäfen). Das ganze soll dann abschließend auf einer oder mehreren Karten illustriert werden. -> Da kann man dann auch mal über die Einführung eines "Kartenarchivs" nachdenken

Indigene Bevölkerung

Lebensweise, Geschichte und Entwicklung, allgemeine Daten und ähnliches zu unseren AsÈtÛ. Sicherlich kein einfaches, aber ein sehr spannendes Arbeitsfeld, auf das ich mich sehr freue.

Nachrichten

Es wäre schön, wenn wir auch Ereignisse auf Bundesstaatsebene (z.B. Unwetter, Sportereignisse, bundesstaatspolitische Entscheidungen und sonstige regional begrenzte Ereignisse) aussimulieren könnten. Dazu will ich mittelfristig eine assentische Nachrichtenstation (Radio, Fernsehen oder Druckpresse - noch habe ich keine Ahnung, was genau) etablieren die entweder forengestützt oder - präferenziell - auch über eine eigene Websitze laufen könnte.


So, dass ist das, was ich mir vorgenommen habe in den nächsten Monaten zu erarbeiten. Ist nicht einfach, aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir es gemeinsam schaffen werden.

Hat vielleicht jemand eigene Vorstellungen oder Ideen, die wir in die Tat umsetzen wollen? Ich würde mich freuen.

Herzlichst
George W. Hayes

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. Februar 2007, 11:38

Muss die Infrastruktur nicht von der Bundesebene geleitet werden? Sie waren ja selbst Leiter solch einer Abteilung.

Zu erst einmal: Wer sind die AsÈtÛ? Ich habe nichts über Sie finden können.

Zu den Nachrichten, sollen das hauptsächlich in Assentia geschehene Ereignisse sein oder auch welche von der Bundesebene, die dann hier veröffentlich werden?

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 25. Februar 2007, 11:55

Zitat

Original von Jerry Cotton
Muss die Infrastruktur nicht von der Bundesebene geleitet werden? Sie waren ja selbst Leiter solch einer Abteilung.


Dazu ein klares "Jaein"! ;)

Die Bundesbehörden sind tatsächlich für die nationale Infrastruktur zuständig. (alle Straßen außerhalb des Highway-Status sind allerdings föderale Angelegenheiten) Als Leiter der FAA, der ich übrigens noch immer bin ;), habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Bundesstaaten das natürlich auch in ihre eigene Ausgestaltung einweben wollen. Was ja auch nur ratsam ist. Von daher sehe ich kein generelles Problem damit, wenn wir eine Basis schaffen, die die entsprechenden Bundesbehörden dann ja weiter bearbeiten können. Nur wir müssen ja auch schon vor dem NTA Straßen und Schienen gehabt haben.
Hinzu kommt, dass die Personaldichte wohl nicht hoch genug bzw. die Posten nicht attraktiv genug sind, um sie alle zu besetzen. Ich finds bedauerlich, aber das scheint die Realität zu sein.
Wichtig ist aber, dass wir dies mit unseren Nachbarn vernünftig koordinieren, wo es Berührungspunkte gibt. Denn: Die assentische Ausgestaltung muss sich natürlich in das Gesamtbild Astors einfügen.

Zitat


Zu erst einmal: Wer sind die AsÈtÛ? Ich habe nichts über Sie finden können.


Die AsÈtÛ sind die indigene Bevölkerungsgruppe, die im Süden Assentias lebt. Sie wird durch Artikel unserer Verfassung explizit erwähnt und geschützt. (Artikel 5 (AsÈtÛ) -Das Land gewährleistet und schützt das Recht der AsÈtÛ auf Bewahrung ihrer Identität sowie auf Pflege und Entwicklung ihrer angestammten Sprache, Kultur und Überlieferung.)
Ich habe mich bei der bisherigen Ausgestaltung (also beispielsweise bei der Namensgebund der indigenen County's) auf die Sioux als Quelle gestüzt - das würde ich gerne weiter folgen.


Zitat


Zu den Nachrichten, sollen das hauptsächlich in Assentia geschehene Ereignisse sein oder auch welche von der Bundesebene, die dann hier veröffentlich werden?


Ich würde es begrüßen, wenn wir das mit stark regionalem Blick machen würden. National haben wir ja mit ANN bereits einen vernünftigen Berichterstatter. Und mein Ziel ist es ja, Ereignisse neben der "großen Politik" mit in die Simulation einzuweben.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. Februar 2007, 11:58

Zitat

Original von George W. Hayes

Zitat

Original von Jerry Cotton
Muss die Infrastruktur nicht von der Bundesebene geleitet werden? Sie waren ja selbst Leiter solch einer Abteilung.


Dazu ein klares "Jaein"! ;)

Die Bundesbehörden sind tatsächlich für die nationale Infrastruktur zuständig. (alle Straßen außerhalb des Highway-Status sind allerdings föderale Angelegenheiten) Als Leiter der FAA, der ich übrigens noch immer bin ;), habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Bundesstaaten das natürlich auch in ihre eigene Ausgestaltung einweben wollen. Was ja auch nur ratsam ist. Von daher sehe ich kein generelles Problem damit, wenn wir eine Basis schaffen, die die entsprechenden Bundesbehörden dann ja weiter bearbeiten können. Nur wir müssen ja auch schon vor dem NTA Straßen und Schienen gehabt haben.
Hinzu kommt, dass die Personaldichte wohl nicht hoch genug bzw. die Posten nicht attraktiv genug sind, um sie alle zu besetzen. Ich finds bedauerlich, aber das scheint die Realität zu sein.
Wichtig ist aber, dass wir dies mit unseren Nachbarn vernünftig koordinieren, wo es Berührungspunkte gibt. Denn: Die assentische Ausgestaltung muss sich natürlich in das Gesamtbild Astors einfügen.


Interessant, könnte ich mit Grafiken umgehen, würde ich mich glatt dafürinteressieren ;)

Zitat


Zitat


Zu erst einmal: Wer sind die AsÈtÛ? Ich habe nichts über Sie finden können.


Die AsÈtÛ sind die indigene Bevölkerungsgruppe, die im Süden Assentias lebt. Sie wird durch Artikel unserer Verfassung explizit erwähnt und geschützt. (Artikel 5 (AsÈtÛ) -Das Land gewährleistet und schützt das Recht der AsÈtÛ auf Bewahrung ihrer Identität sowie auf Pflege und Entwicklung ihrer angestammten Sprache, Kultur und Überlieferung.)
Ich habe mich bei der bisherigen Ausgestaltung (also beispielsweise bei der Namensgebund der indigenen County's) auf die Sioux als Quelle gestüzt - das würde ich gerne weiter folgen.


Interessant, auch die Geschichte, z.B.: das erste Zusammentreffen von Weißen und Indianern?

Zitat


Zitat


Zu den Nachrichten, sollen das hauptsächlich in Assentia geschehene Ereignisse sein oder auch welche von der Bundesebene, die dann hier veröffentlich werden?



Ich würde es begrüßen, wenn wir das mit stark regionalem Blick machen würden. National haben wir ja mit ANN bereits einen vernünftigen Berichterstatter. Und mein Ziel ist es ja, Ereignisse neben der "großen Politik" mit in die Simulation einzuweben.


Also eine Art Bayrischer Rundfunk für Assentia? Gute Idee.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jerry Cotton« (25. Februar 2007, 11:59)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:06

Das wäre natürlich klasse, wenn Sie mit den Karten arbeiten könnten! (Bei mir schaut das immer arg nach Stückwerk aus :D ) Aber ich denke, das wird schon werden. Wir kriegen das hin! :) Ich habe mir allerdings noch keine Gedanken im Detail gemacht.

Ja, die Indianer sind mir tatsächlich sehr wichtig. Ist einfach auch ein Bereich der mich RL interessiert und von dem ich behaupte, dass ich halbwegs Ahnung davon habe.

Wie gesagt, ich werde damit in dem kommenden Tagen loslegen und werde - wie immer - dann alle auf dem Laufenden halten.

edit: Beitrag Numero 2000! Ich bin ein Gott! :D ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (25. Februar 2007, 13:15)


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:16

Ich wäre bereit, die Infrastrukur zu übernehmen. Bloß muss mir dann jemand mit den Karten später helfen :) :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jerry Cotton« (25. Februar 2007, 13:16)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:18

Zitat

Original von Jerry Cotton
Ich wäre bereit, die Infrastrukur zu übernehmen. Bloß muss mir dann jemand mit den Karten später helfen :) :D


Von mir aus - sehr gerne! Ich fände es schön, wenn es uns gelingen würde, die Ausgestaltung auf breite Füße zu stellen. Und mit den Karten ... schauen wir einfach. Das sollte uns in jedem Fall nicht abhalten.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

8

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:40

Ich werde mich dann mal mit unserem Herrn Gouverneur zusammensetzen. ;)

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

9

Sonntag, 25. Februar 2007, 14:38

Zitat

Original von Jerry Cotton
Interessant, könnte ich mit Grafiken umgehen, würde ich mich glatt dafürinteressieren ;)


Das ist wahrscheinlich die grösste Hürde für die oben angesprochenen Posten. Ich selber wollte auch schon lange in dieser Richtung was machen, wenn man seine Ideen jedoch nicht auf eine Karte bringen kann ist das eine sinnlose Angelegenheit.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

10

Sonntag, 25. Februar 2007, 14:56

Zitat

Original von Frankie Carbone

Zitat

Original von Jerry Cotton
Interessant, könnte ich mit Grafiken umgehen, würde ich mich glatt dafürinteressieren ;)


Das ist wahrscheinlich die grösste Hürde für die oben angesprochenen Posten. Ich selber wollte auch schon lange in dieser Richtung was machen, wenn man seine Ideen jedoch nicht auf eine Karte bringen kann ist das eine sinnlose Angelegenheit.


Können kann ich es schon, doch ob das Schön aussieht, ist eine andere Sache ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jerry Cotton« (25. Februar 2007, 14:56)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 25. Februar 2007, 15:50

Zitat

Original von Jerry Cotton

Zitat

Original von Frankie Carbone

Zitat

Original von Jerry Cotton
Interessant, könnte ich mit Grafiken umgehen, würde ich mich glatt dafürinteressieren ;)


Das ist wahrscheinlich die grösste Hürde für die oben angesprochenen Posten. Ich selber wollte auch schon lange in dieser Richtung was machen, wenn man seine Ideen jedoch nicht auf eine Karte bringen kann ist das eine sinnlose Angelegenheit.


Können kann ich es schon, doch ob das Schön aussieht, ist eine andere Sache ;)


Also über wichtige Grundlagenfragen der Infrastruktur kann man sich auch ohne Karte Gedanken machen. So wenn wir dann gemeinsam eine Karte entwerfen - ob die gut ausschaut oder nicht - dann ist das allemal eine Arbeitsgrundlage. Jemanden, der das dann auch gut kann, kann man anschließend immer noch finden.

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

12

Dienstag, 27. Februar 2007, 08:47

Zitat

Original von George W. Hayes
Also über wichtige Grundlagenfragen der Infrastruktur kann man sich auch ohne Karte Gedanken machen. So wenn wir dann gemeinsam eine Karte entwerfen - ob die gut ausschaut oder nicht - dann ist das allemal eine Arbeitsgrundlage. Jemanden, der das dann auch gut kann, kann man anschließend immer noch finden.


Schon klar. Aber ohne Karte kann man die "Grundfragen" dann nicht verbessern/optimieren... aber man kann das ja auch von Hand skizzieren und dann scannen...(Steinzeitmässig) ;). Wie könnte man eine solche Skizze uploaden? Hat jemand Webspace?

Zum Thema "Nachrichten": das Prinzip des Südstaatenblattes The Southern Star wäre doch auch in Assentia machbar, oder?! Man könnte ja dann vielleicht eine gemeinsame Plattform für alle VSA-Regionalzeitungen gründen...
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 27. Februar 2007, 10:00

Zitat

Original von Frankie Carbone

Zitat

Original von George W. Hayes
Also über wichtige Grundlagenfragen der Infrastruktur kann man sich auch ohne Karte Gedanken machen. So wenn wir dann gemeinsam eine Karte entwerfen - ob die gut ausschaut oder nicht - dann ist das allemal eine Arbeitsgrundlage. Jemanden, der das dann auch gut kann, kann man anschließend immer noch finden.


Schon klar. Aber ohne Karte kann man die "Grundfragen" dann nicht verbessern/optimieren... aber man kann das ja auch von Hand skizzieren und dann scannen...(Steinzeitmässig) ;). Wie könnte man eine solche Skizze uploaden? Hat jemand Webspace?


Den habe ich auf jeden Fall!

Zitat


Zum Thema "Nachrichten": das Prinzip des Südstaatenblattes The Southern Star wäre doch auch in Assentia machbar, oder?!


Richtig. So oder so ähnlich hatte ich mir das ebenfalls vorgestellt.

Kelly Caliente

U.S. Citizen

Beiträge: 8

Beruf: Journalistin

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 27. Februar 2007, 12:25

Zitat

Original von Frankie Carbone
Zum Thema "Nachrichten": das Prinzip des Südstaatenblattes The Southern Star wäre doch auch in Assentia machbar, oder?! Man könnte ja dann vielleicht eine gemeinsame Plattform für alle VSA-Regionalzeitungen gründen...


Ein interessantes Projekt wäre auch ein gemeinsames Korrespondentennetz, denn jede für sich können die US-astorischen Zeitungen wohl nur sehr begrenzt Auslandsnachrichten recherchieren ;)
Kelly Caliente
Editor-in-Chief of The Southern Star

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

15

Dienstag, 27. Februar 2007, 16:12

Zitat

Original von Kelly Caliente
Ein interessantes Projekt wäre auch ein gemeinsames Korrespondentennetz, denn jede für sich können die US-astorischen Zeitungen wohl nur sehr begrenzt Auslandsnachrichten recherchieren ;)


Je enger die Zusammenarbeit umso besser, Miss Caliente! ;)

An die "älteren" Bürger unter uns: gab es in Assentia schon mal eine Zeitung? Falls ja, könnten wir diesen Namen übernehmen, sonst müssen kreative Vorschläge her!
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

16

Dienstag, 27. Februar 2007, 22:04

Ich werde mich bei Zeiten um eine anständige Präsentation Assentias im MNWiki kümmern, meine To-Do-Liste ist allerdings etwas länger. ;)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 27. Februar 2007, 22:22

Zitat

Original von Michael D. Schaffer
Ich werde mich bei Zeiten um eine anständige Präsentation Assentias im MNWiki kümmern, meine To-Do-Liste ist allerdings etwas länger. ;)


Das wäre natürlich mittelfristig großartig, wenn wir dort eine aktuelle und umfangreiche Präsentation haben.

Kelly Caliente

U.S. Citizen

Beiträge: 8

Beruf: Journalistin

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 28. Februar 2007, 01:45

Zitat

Original von Frankie Carbone
Je enger die Zusammenarbeit umso besser, Miss Caliente! ;)


O ja, Mr. Governor, auch ich schätze eine möglichst enge Zusammenarbeit außerordentlich! 8)
Kelly Caliente
Editor-in-Chief of The Southern Star

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 1. März 2007, 17:32

Zitat

Original von Michael D. Schaffer
Ich werde mich bei Zeiten um eine anständige Präsentation Assentias im MNWiki kümmern, meine To-Do-Liste ist allerdings etwas länger.

Das wäre echt toll! ;)

Zitat

Original von Kelly Caliente
O ja, Mr. Governor, auch ich schätze eine möglichst enge Zusammenarbeit außerordentlich!

Bei wem müssen wir uns wegen der Web-Präsenz mit dem gleichen System wie "The Southern Star" melden, Miss (muy) Caliente? ;)
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Kelly Caliente

U.S. Citizen

Beiträge: 8

Beruf: Journalistin

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 1. März 2007, 19:03

Zitat

Original von Frankie Carbone
Bei wem müssen wir uns wegen der Web-Präsenz mit dem gleichen System wie "The Southern Star" melden, Miss (muy) Caliente? ;)


Alles was sie brauchen finden Sie unter http://www.blogger.com/start ;) - und keine Sorge, das System ist idiotensicher, schließlich kann selbst ich es handhaben :D
Kelly Caliente
Editor-in-Chief of The Southern Star