Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. Mai 2006, 12:30

[PENINSULA] Ausgestaltung

1) Ich würde gerne darum bitten, den Beitrag "Maps" als wichtig zu kennzeichnen, damit sich nicht nur Einheimische sondern auch Gäste in Peninsula zurechtfinden.

2) Wann gehts hier weiter? Meine letzten Versuche waren ja vergebens, da ja alles im Ansatz erstickt wurde. Aber anscheinend interessiert sich keiner für die weitere Ausgestaltung. Daher bringe ich einfach noch einmal die Diskussion um die Flughäfen ein:



Mal sehen wie lange es dauert bis sich jetzt jemand regt? :)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander T. Huang« (5. November 2012, 14:22)


Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 15. Mai 2006, 11:10

RE: Ausgestaltung

Zitat

Original von Dwain Anderson
1) Ich würde gerne darum bitten, den Beitrag "Maps" als wichtig zu kennzeichnen, damit sich nicht nur Einheimische sondern auch Gäste in Peninsula zurechtfinden.


Erleditzscht! :D

Zitat

2) Wann gehts hier weiter? Meine letzten Versuche waren ja vergebens, da ja alles im Ansatz erstickt wurde. Aber anscheinend interessiert sich keiner für die weitere Ausgestaltung. Daher bringe ich einfach noch einmal die Diskussion um die Flughäfen ein.


Es regt sich so einiges, aber zugegebenermaßen "hinter den Kulissen". Dass Diskussionen und Planungsgespräche, in welchen erstmal von Grund auf Vorschläge und Ideen erarbeitet werden, ausgesprochen zäh und schleppend verlaufen, mussten Sie als Gouverneur ja leider selbst miterleben. Deshalb hielt es für zweckmäßiger, ein bereits etwas komplexeres und ausgereifteres Konzept zur Diskussion zu stellen. Denn im KOntext erschließt sich vieles besser, und es schafft zudem eher die Motivtaion für eine aktive Teilnahme an der Diskussion, da es bereits einen Eindruck dessen vermittelt, was am Ende vorraussichtlich stehen wird ;) .
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amber Marie Ford« (15. Mai 2006, 11:10)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. Mai 2006, 11:20

Frau Ford,

auch ich hatte mit Herrn Davenport ein Abkommen bzw. eine Aussprache, daß er mir seine Entwürfe zur Verfügung stellt. Dies ist leider in meiner Amtszeit leider nie geschehen. Ich freue mich, daß Sie jetzt (vielleicht zusammen mit Herrn Davenport) diese Arbeit angehen wollen. Dennoch halte ich es für besser, die Ausgestaltung nicht "hinter den Kulissen" zu führen, sondern öfeentlich und für jedermann zugänglich, so wie es bisher auch immer der Fall war. Sie können darauf zählen, daß ich mich als einer der Initiatoren der Ausgestaltung daran beteiligen werde. Und ich möchte hier bitte keine fertig Ausgearbeiteten Karten vorgelegt werden, die dann nicht mehr geändert werden dürfen :) Die Ausgestaltung geht jeden Bürger etwas an und zwar von Anfang an.

Vielleicht können Sie ja schonmal Ihre erarbeiteten Karten hier Posten. Vielen Dank!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. Mai 2006, 11:21

Frau Ford,

auch ich hatte mit Herrn Davenport ein Abkommen bzw. eine Aussprache, daß er mir seine Entwürfe zur Verfügung stellt. Dies ist leider in meiner Amtszeit leider nie geschehen. Ich freue mich, daß Sie jetzt (vielleicht zusammen mit Herrn Davenport) diese Arbeit angehen wollen. Dennoch halte ich es für besser, die Ausgestaltung nicht "hinter den Kulissen" zu führen, sondern öfeentlich und für jedermann zugänglich, so wie es bisher auch immer der Fall war. Sie können darauf zählen, daß ich mich als einer der Initiatoren der Ausgestaltung daran beteiligen werde. Und ich möchte hier bitte keine fertig Ausgearbeiteten Karten vorgelegt werden, die dann nicht mehr geändert werden dürfen :) Die Ausgestaltung geht jeden Bürger etwas an und zwar von Anfang an.

Vielleicht können Sie ja schonmal Ihre erarbeiteten Karten hier Posten. Vielen Dank!

Zitat

Dass Diskussionen und Planungsgespräche, in welchen erstmal von Grund auf Vorschläge und Ideen erarbeitet werden, ausgesprochen zäh und schleppend verlaufen
Wer führt derzeit diese Gespräche?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 15. Mai 2006, 16:21

Die "zäh und schleppend verlaufenden Diskussionen und Planungsgespräche" bezog sich auf die Ausgestaltungsarbeit im alten Board. Ich halte es einfach für schwierig, in einem Gesprächskreis aus dem Nichts eine Ausgestaltung zu erschaffen. Dabei fehlt einfach das Gerüst, an dem man sich orientieren und "entlangarbeiten" kann.

Wenn man im Gegensatz dazu den interessierten Gesprächtsteilnehmern eine Vorlage anbietet, bieten sich für alle Beteiligten ganz neue Möglichkeiten. Der Sinn der darin enthaltenen Vorschläge muss nicht jeweils einzeln erläutert werden, man hat ein mögliches, schlüssiges Konzept auf dem Tisch liegen.

Vorschläge, was geändert, ergänzt oder weggelassen werden sollte, können gezielter eingebracht werden, es lässt sich leicht nachvolziehen, welche Anpassungen so eine ƒnderung erfordert und welche weiteren, neuen Möglichkeiten sie bringt.

Keinesfalls soll es darum gehen, vollendete Tatsachen zu schaffen, die nur noch abgenickt werden können oder sollen. Jeder soll jede Idee äußern und einbringen können, über alles wird gemeinsam diskutiert und entschieden :) .

Recht haben Sie aber vielleicht insofern, als dass eine gemeinsame Ideensammlung und Vorplanungen sinnvoll und hilfreich wären. Ich muss zugeben, die in Arbeit befindliche Karte habe ich selbst noch nicht gesehen, Mr. Davenport gibt sich da sehr geheimniskrämerisch :D , aber folgendes:

Meiner Meinung nach sollte die Ausgestaltung "homepagebauorientiert" erfolgen, d. h. es geht mir darum, dass wir uns zuvörderst immer an dem orientieren, was wir auf einer Homepage über Peninsula präsentieren wollen. Gedacht hatte ich da an folgende Punkte:

Geografie

Neben der wie gesagt in Arbeit befindlichen Karte vielleicht eine Beschreibung und Fotos der Naturräume, Angaben zum Klima, Tier- und Pflanzenwelt, und sowas, daneben natürlich die wichtigsten Städte.

Bevölkerung

Welche ethnischen Gruppen leben in Peninsula, in welcher Gegend jeweils, was hat sie hergeführt und wie prägen sie das Leben hier. Wie leben die Menschen hier, wie ist ihre Mentalität, ihre Einstellung, welche regionalen Besonderheiten unterscheiden sie von anderen Astoriern, pp.

Politik

Wohl der einfachste Punkt: ein Text zur Erläuterung unserer Verfassung, Fotos vom State Capitol, der Governor's Mansion und so, und wenn wir sie denn zusammenbekommen, eine Liste mit allen Gouverneuren (evtl. auch mit Bildern).

Wirtschaft

Welche Rohstoffe werden gefunden und wo, was produziert die Landwirtschaft und wo, wo sind die großen Industrien angesidelt und was produzieren sie, in diese Rubrik passen auch Angaben zur Infrastruktur denke ich am besten.

Geschichte

Die RL-Geschichte lässt sich hoffentlich rekonstruieren, die VL-Geschichte wird stark von der Geschichte ganz Astors ab- und mit ihr zusammenhängen.

Bildergalerie

Der Name sagt alles, einfach eine Bildersammlung mit viel Großstadtromantik, Naturschönheit und Baywatch-Feeling ;)

Ja, Sie können gleich mit Kommentaren, Ideen, Vorschlägen usw. loslegen - alle Bürger Peninsula, übrigens ;) .
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Montag, 15. Mai 2006, 16:50

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Geografie
Neben der wie gesagt in Arbeit befindlichen Karte vielleicht eine Beschreibung und Fotos der Naturräume, Angaben zum Klima, Tier- und Pflanzenwelt, und sowas, daneben natürlich die wichtigsten Städte.
Ich hatte mal einen Text geschrieben, der allerdings, wie alles andere auch, im Nirvana verschwand. Ich suche ihn, irgendwo muss er noch sein, hoffe ich.
In etwa war er so (nur noch schöner verpackt ;) ): Im Norden dichtere Wälder, im Nordwesten Berge, dessen Ausläufer sich teils bis zu den Küsten ziehen. Im Osten und Süden viele lange weiße Sandstrände. Gegen Süden hin immer mehr Wüstengebiete. Die Grenze im Norden zu Chan-Sen verläuft auf einen Gebirgsausläufer.[/quote]

Zitat

Bevölkerung
Welche ethnischen Gruppen leben in Peninsula, in welcher Gegend jeweils, was hat sie hergeführt und wie prägen sie das Leben hier. Wie leben die Menschen hier, wie ist ihre Mentalität, ihre Einstellung, welche regionalen Besonderheiten unterscheiden sie von anderen Astoriern, pp.
Vorschlag: In den nördlichen Gebieten teils Chinopisch, da Grenze zu Chan-Sen. Allerdings nur gering vertreten. Im Nordwesten-Westen teile eines alten Indianerstammes (so war es ursprünglich mal diskutiert worden), richtung Süden-Südwesten spanisch (was ist das vL?) orientiert.
Mentalität: Gediegen, ruhig. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;)

Zitat

Politik
Wohl der einfachste Punkt: ein Text zur Erläuterung unserer Verfassung, Fotos vom State Capitol, der Governor's Mansion und so, und wenn wir sie denn zusammenbekommen, eine Liste mit allen Gouverneuren (evtl. auch mit Bildern).
Das wird lustig mit den Gouverneuren ;) Absteigend:
Jetzt: Amber Marie Ford
Dwain Anderson 2x
vakant
Phidell Coestro 2x
Jerome Davenport (bis er Präsident wurde)
alles davor müssen wir Herrn Davenport als "ältesten" Einwohner fragen ;)

Zitat

Wirtschaft
Welche Rohstoffe werden gefunden und wo, was produziert die Landwirtschaft und wo, wo sind die großen Industrien angesidelt und was produzieren sie, in diese Rubrik passen auch Angaben zur Infrastruktur denke ich am besten.
Das sollten wir glaube ich erst etwas später angehen, wenn der Rest halbwegs steht.

Zitat

Geschichte
Die RL-Geschichte lässt sich hoffentlich rekonstruieren, die VL-Geschichte wird stark von der Geschichte ganz Astors ab- und mit ihr zusammenhängen.
Hier sollten wir vielleicht auf das eingehen, was einst in unserer schönen astorischen Universität besprochen wurde.

Zitat

Bildergalerie
Der Name sagt alles, einfach eine Bildersammlung mit viel Großstadtromantik, Naturschönheit und Baywatch-Feeling ;)

Gebirgsausläufer an der Grenze zu Chan-Sen:


Die Blue Mountains:


An der Küste vor Freeport:


Der höchste Punkt der Blue Mountains, ja auch hier gibt es Schnee ;) :


Ein Blick in den Birkenwald bei Birch Hills richtung St. Therese:
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 15. Mai 2006, 17:30

Geografie

Zitat

Original von Dwain Anderson
Im Norden dichtere Wälder, im Nordwesten Berge, dessen Ausläufer sich teils bis zu den Küsten ziehen. Im Osten und Süden viele lange weiße Sandstrände. Gegen Süden hin immer mehr Wüstengebiete. Die Grenze im Norden zu Chan-Sen verläuft auf einen Gebirgsausläufer.


Das sollten wir schonmal festhalten. Texte verfassen konnte ich auch schon immer gut, daran wirds schon nicht scheitern ;) .

Eine Ergänzung, die sich auch unperoblematisch vornehmen ließe, weil sie unsere Nachbarn nicht tangiert, wäre eine Mittelgebirgskette entlang der Ost- und Südküste, dann sähe unsere Küstenlandschaft dort noch "kalifornischer" aus :) .

Bevölkerung

Zitat

Vorschlag: In den nördlichen Gebieten teils Chinopisch, da Grenze zu Chan-Sen. Allerdings nur gering vertreten. Im Nordwesten-Westen teile eines alten Indianerstammes (so war es ursprünglich mal diskutiert worden), richtung Süden-Südwesten spanisch (was ist das vL?) orientiert.
Mentalität: Gediegen, ruhig. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;)


Hmm, wer oder was VL Spanien ist, hab ich auch schonmal überlegt. Ich befürchte fast, da gibt es nichts, das nächstgelege wäre wohl Leduveia. Insgesamt aber gute Ideen.

Freeport City als Hauptstadt und Millionenmetropole sollte etwas "hektischer" sein als der Rest des Landes, sowas kommt denke ich einfach logisch durch die Größe der Stadt, und außerdem sind Millionenhauptstädte oft "anders" als die Länder, die von ihnen aus regiert werden ;) .

Politik

Als State Capitol könnten wir natürlich jenes von Kalifornien nehmen, aber ehrlich gesagt, würde ich zum Rathaus von San Francisco als Sitz der State Assembly tendieren - sieht majestätischer aus.

Fü die Governor's Mansion können wir uns auch in Kalifornien bedienen, oder ein anderes Gebäude nehmen, wie z. B. den Gouverneurspalast von West Virginia, die mir persönlich sehr gut gefällt.

Wirtschaft

Zitat

Das sollten wir glaube ich erst etwas später angehen, wenn der Rest halbwegs steht.


Erst kann man sich Landschaften, Menschen und Politik widmen, aber wichtig wird das Thema spätestens im Zusammenhang mit den Städten und den Verkehrsanbindungen - eine Millionenstadt mit internationalem Flughafen inmiten tausender Quadratkilometer Baumwoll- und Zitronenplantagen wäre genauso sonderbar wie z. B. ein Erdölfeld, an dem nur ein paar Dörfer liegen ;)

Geschichte

Zitat

Hier sollten wir vielleicht auf das eingehen, was einst in unserer schönen astorischen Universität besprochen wurde.


Ist das noch auffindbar? Und ist es auch GF-kompatibel, oder noch OIK-bezogen?

Bildergalerie

Zitat

[Fotos]


Genau so ist das gedacht ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amber Marie Ford« (15. Mai 2006, 17:31)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 16. Mai 2006, 10:06

Wie ich schon hier sagte, sind wir falsch gestartet. Aber lassen Sie uns mit Ihrem Text weitermachen:

Zitat

Original von Amber Marie Ford (aus diesem Thread)
Die Wiederaufnahme gemeinsamer Diskussionen hier im Forum ist ja sehr gut und produktiv angelaufen, vor allem Sie und ich haben uns schon als günstige Gesprächspartnerkonstellation erwiesen: Ihre Heimatstadt Northwood sowie der bereits von Ihnen ausgewählten Landschaftsaufnahmen lassen mich darauf schließen, dass Sie sich eher dem etwas milderen bis raueren Klima und Landschaften Peninsulas zugeneigt sind (|SimOff: Nordkalifornien, die Sierra Nevada, die Nationalparks SimOn|) , während ich ein Fan subtropischer Gefilde mit palmengesäumten Boulevards und weißen Sandstränden bin (|SimOff: Südkalifornien, v. a. Großraum L. A. SimOn|) - man könnte sagen, dass zwei wichtige Landschaftsräume in Peninsula in uns schon Paten gefunden haben, denen an deren Berücksichtigung in der Ausgestaltung und Präsentation gelegen ist. Wenn jetzt noch weitere Bürger Peninsulas an der Diskussion teilnehmen und einbringen, was Peninsula für sie bedeutet, in welcher Gegend sie sich zu Hause fühlen und an deren gestaltung ihnen besonders gelegen ist, dann dann unser Bundesstaat schnell an Gestalt und Leben gewinnen, so dass weniger populäre Themen wie z. B. Flughäfen o. ä., mit denen wir uns bislang eher gequält haben, auch kein großes Ding mehr sind, weil sich vor allem jeder in Peninsula zu Hause fühlt und seine Vorstellungen und Wünsche berücksichtigt weiß.


Nun ich bin ebenfalls ein Freund von dem von Ihnen erläuterten Klimas. Aber wir sollten daran denken, daß der Süden richtung ƒquator geht. Daher dachte ich daran, daß der Süden und Südwesten eher einer Wüste angepasst ist. Besonders der Westen Korenos und ganz Sorrento. Der Osten hingegen von Aciente bis Sen City kann weiße Sandstrände ohne Ende haben. ;) Danach sollte es wieder etwas Steiniger werden, da das Klima dort oben auch wieder etwas Kühler wird. Der Nordwesten hingegen besteht ja praktisch nur aus Stein, ich meine dort sind ja Berge. Je höher, desto Kühler, bis zum Schneefall eben ;) Der Norden um Northwood ist wäldlich gedacht gewesen. Ebenso wie die Landesmitte um Birch Hills (Birken Hügel) teils mit Wäldern (bei Birch Hills) und teils mit langen, weiten und flachen grünen Flächen bis Brine. Danach wirds trocken. Brine selber soll ein Salzsee sein (Brine = Salzlake, Salzwasser). Vielleicht teils getrocknet (Salt Lake City eben).
St. Vincent sollte eher Tropisch (ähnlich Tropicali) sein. Natürlich nur klimatisch gesehen ;) Damals war angedacht, das ganze als kulturelle Stätte Peninsulas zu gestalten. Sehenswürdigkeiten, etc. Und vor allem, darum habe ich mich damals um die Insel bemüht - die nicht schon immer für Astor gedacht war - , evtl. ein Politischer Pfeiler. Gespräche und Konferenzen könnten hier abgehalten werden. Schönes Klima, Kulturell sehenswert, Ruhig und (wie hier zu sehen) der erste "Brückenpfeiler" zum Nachbarkontinent. Das war mein damaliger Ursprungsgedanke, als ich mich in der GC stark gemacht habe für diese Insel.

Den Rest müssen wir mit New Alcantara und Assentien besprechen, denn dort sollte das Klima das gleiche sein, wie an unseren Grenzen. Dazu habe ich bereits einmal Gespräche aufgenommen, aber durch die langen Regierungslosen Zeiten dieser Staaten, ist das ganze nie wirklich angelaufen. San-Chen hingegen hatte schon zu Herrn Nunokawas Gouverneurszeiten einige gemeinsame Ansätze mit Peninsula. Aber auch hier ist der Kontakt durch den Wechsel des Amtes (wegfall des Amtes) irgendwie Abgebrochen. Aber ich denke einen Gebirgszug- bzw. Ausläufer ist eine gute Idee.

EDIT: Die ganzen Edits sind lediglich Strukturänderungen des Textes gewesen, sorry ;) Hat nicht alles zusammengepasst.

EDIT: Was die Bilder angeht, da muss ich sagen, daß diese generiert sind. Strände sind sehr schwer - für mich eigentlich nicht wirklich möglich - zu gestalten. Sonst hätte ich auch Strände generiert. Vielleicht irgendwann, wenn ich mal die Zeit finde, mich weiter in das Programm zu vertiefen. Aber da sollten wir eher Fotos nehmen ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (16. Mai 2006, 10:15)


Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 16. Mai 2006, 10:50

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn zunächst möglich jeder Bürger Peninsulas hier einfach mal so unsortiert wie es ihm gerade in den Sinn kommt einstellt, woran er sich erinnern kann: was war schonmal festgelegt, was geplant, was angedacht? Wer hat noch irgendwelche Texte, Grafiken, Tabellen, Fotos?

Woran ich mich noch erinnern kann, ist dass es im alten Board zumindest schonmal eine Art tabellarischer Übersicht dazu gab, welcher County gron welchen Landschaftstypus aufweist, und welche Stadt sich an welchem RL-Vorbild orientiert.

Erinnern kann ich mich aber nur noch an Freeport City = Los Angeles, San Quentin = San Francisco und Las Venturas = Las Vegas. Entsprechend sollte der County Sorrento eine Steppen- und Wüstenlandschaft sein. Mr. Darling hatte soviel ich mich erinnere Interesse daran geäußert, sich insbesondere Las Venturas und Sorrento zu widmen, und auch erste diesbzügliche Pläne veröffentlicht. Ach ja, und Santa Clara sollte Malibu werden, darum wollte ich mich kümmern.

EDIT: Wenn wir mit Brine samt angrenzendem Salzsee ein Element aus Utah übernehmen, sollten wir überlegen, ob wir nicht auch noch für eine große Schlucht (Grand Canyon, Arizona) Platz haben - ich find den nämlich toll! 8)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amber Marie Ford« (16. Mai 2006, 10:52)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 16. Mai 2006, 11:03

Text gefunden (ich wusste dcoh, daß ich ihn irgendwo gespeichert habe ;) ):
http://wiki.micronations.info/index.php?…Astor#Peninsula unter Peninsula.

Freeport City wurde, soviel ich weiß von Herrn Vandenberg gestaltet. Ist aber nie genehmigt worden. Aber es sollte ein guter Ansatz sein. Nur muss es der Astorischen Geschichte angepasst werden.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 16. Mai 2006, 11:18

Also, den MNwiki-Artikel zu Freeport find ich persönlich richtig gut :D . Man kann diskutieren, was darin noch vertieft werden könnte oder sollte, aber insgesamt zeichnet er wie ich denke ein sehr schönes Bild von Freeport City als der Hauptstadt und Metropole Peninsulas.

Der Abschnitt über Peninsula im Artikel zu den VSA ist auch auf jeden Fall eien wertvolle Orientierungshilfe, wenn man den als Gerüst nimmt und vertieft und ausschmückt, nimmt die Geografie Peninsulas denke ich schnell Form an.
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 16. Mai 2006, 11:20

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Der Abschnitt über Peninsula im Artikel zu den VSA ist auch auf jeden Fall eien wertvolle Orientierungshilfe, wenn man den als Gerüst nimmt und vertieft und ausschmückt, nimmt die Geografie Peninsulas denke ich schnell Form an.
Meine Vorstellung habe ich ja schon preisgegeben. :)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (16. Mai 2006, 11:21)


Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 16. Mai 2006, 11:24

Japp, haben Sie :) . Ich werde heute und morgen wahrscheinlich nicht die Zet und Ruhe dazu finden, aber gegen Ende der Woche sollte ich es schaffen, , aufbauend auf der Vorlage sowie den bislang zusammengetragenen Fakten einen erweiterten Rohentwurf für einen Text zur Geografie Peninsulas zu entwickeln. Anhand dessen können wir dann schauen, wie sich das bislang vorhandene zusammenfügt, was unbedingt noch ergänzt werden muss, was noch ergänzt werden könnte usw.

Edit: Ich habe mal eine Initiative zur Wiederbelebung der NGC gestartet, denn über kurz oder lang werden wir ohne deren Ergebnisse auch nicht weiterkommen. Es ist wenn überhaupt ur sehr bergenzt möglich, die Einwohnerzahlen der Städte festzulegen sowie die Bevölkerung auf Stadt und Land und die verschiedenen Counties zu verteilen, wenn wir nicht wissen, wie viele Einwohner wir überhaupt haben. Und ohne die astorische Geschichte als Rahmen, werden wir auch keine Geschichte für Peninsula entwickeln bzw. vertiefen können...
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amber Marie Ford« (16. Mai 2006, 11:42)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 16. Mai 2006, 11:57

Herr Materne hat seiner Zeit mal eine Berechnung durchgeführt. Und ich glaube es gab auch noch eine zweite Berechnung. Ich glaube von Ole Jann, bin mir aber nicht Sicher. In beiden Fällen kamen 16 Mio. +- heraus. Das kann durchaus als Orientierung herangezogen werden. Sobald das alte Forum wieder hochgeladen ist, wenn dem überhaupt mal der Fall sein wird, können wir mit den von mir errechneten qm auch die Einwohner anhand Herrn Maternes damaligen Berechnungen ermitteln. Aber 16 Mio. für Peninsula halte ich für einen durchaus nutzbaren Maßstab.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 16. Mai 2006, 12:14

Dann sollten wir die Größenordnungen der Städte unbedingt nochmal auf den Prüfstand stellen: unsere aktuelle Karte weist nämlich drei Städte mit mehr als 2,5 Mio. Einwohnern auf, das wären also mehr als 7,5 Mio. Menschen oder fast die Hälfte der Bevölkerung in drei Großstädten - etwas unrealistisch, finde ich.

Möglich wäre es hingegen, diese Zahlen jeweils auf die Agglomeration der Städte zu beziehen, also einschließlich diverser kleiner und mittlerer Vororte und Dörfer ringsum. Ich hatte ja, vielleicht erinnert sich der eine oder andere, schonmal ein Konzeptpapier für Santa Clara erstellt und war darin davon ausgegangen, dass die Stadt zum Großraum Freeport City gehört.

Um unsere Städte sollten wir uns als nächstes Gedanken machen, wenn wir mit Landschaften, Naturräumen usw. durch sind, ich wollte nur schonmal den Gedanken festhalten ;) .
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 16. Mai 2006, 13:04

1) Die Einwohnerzahlen müssen natürlich überarbeitet werden. Sollten Richtwerte sein, mehr nicht.

2) Habe mir erlaubt noch etwas in die NGC zu schreiben. Ich bitte um Entschuldigung, aber ich hielt es für überaus wichtig. Bevölkerungsdichte, Einwohnerzahl, Fläche
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Freitag, 19. Mai 2006, 15:05

Also, bei mir müssen Sie sich dafür jedenfalls nicht entschuldigen ;) . Im Gegenteil, das bringt uns ja ein ganzes Stück weiter. Da unser Präsident bereits seit drei Tagen rechnet, sollten wir ihm aber vielleicht mal zur Hand gehen und unsere Reckenkünste einbringen ;) .

|SimOff: Ich hab gerade noch Arbeit von El Jefe auf den Schreibtisch bekommen, nichts großartiges, ich denke, damit bin ich in anderthalb bis zwei Stunden durch. Dann batsel ich weiter an den Textentwürfen zur Geografie und Politik Peninsulas, die ich auf jeden Fall noch heute Abend fertig bekommen will, weil sie uns hoffe ich auch einen guten Überblick liefern werden, wo wir schon stehen. SimOn|
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 31. Mai 2006, 16:25

*hochrück*
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

19

Montag, 26. Juni 2006, 14:39

Zitat

Original von Amber Marie Ford
|SimOff: Ich hab gerade noch Arbeit von El Jefe auf den Schreibtisch bekommen, nichts großartiges, ich denke, damit bin ich in anderthalb bis zwei Stunden durch. Dann batsel ich weiter an den Textentwürfen zur Geografie und Politik Peninsulas, die ich auf jeden Fall noch heute Abend fertig bekommen will, weil sie uns hoffe ich auch einen guten Überblick liefern werden, wo wir schon stehen. SimOn|

?(
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 6. Juli 2006, 11:30

Sehr geehrte Frau Gouvernorin,

da Sie selber zeitlich sehr eingespannt zu sein scheinen, bitte ich Sie mir den Auftrag zur Arbeit in der NGC zu geben.

Vielen Dank!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson