Sie sind nicht angemeldet.

PABL - Pan-Astorian Baseball League 1st Season - Main Games Results

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. Oktober 2006, 20:17

1st Season - Main Games Results

Hier werden die Ergebnisse des All-Star-Games am 11.10. und den Play-Offs vom 13.10. bis zum 01.11. bekannt gegeben!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. Oktober 2006, 20:20

Am 11.10.2006 treffen im Zentralen Astor die All-Star-Teams der Northern und Southern Division aufeinander. Man darf gespannt sein, wie sich die Divisions hier präsentieren. Nach den Vorgaben wird dann das nächste All-Star-Game beim Divisionsieger der gewinnenden Divison sein. Also entweder in Durban (Astor), falls der Norden gewinnen sollte - oder in Laguna (Tropicali), falls der Süden das Duell für sich entscheiden würde!

Klare Favoriten sind auf jeden Fall die Stars des Südens!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 19:05

Das heutige erste All-Star-Game stand ganz im Zeichen des Südens!!!

Der erwartete Favorit setzte sich klar und deutlich mit 12-zu-0 gegen den schwachen Norden durch.
Edit: Ergebnis verbessert - hatte mich verrechnet.

Herzlichen Glückwunsch an die Spieler des Südens!!!!

Damit steht nun fest, dass das zweite All-Star-Game im nächsten in Laguna (Tropicali) statt finden wird. dort wird sich der Norden dann richtig anstrengen müssen.

s'off
Weiterhin wird es eine Regel-ƒnderung für das All-star-Game geben. Die Setzpunkte werden entsprechend der Platzierung multipliziert. Heißt, die Setzpunkte vom ersten Platz wären bei diesem Spiel mit 5 multipliziert worden, der zweite Platz mit 4 usw. Daraus würden dann die Summen verglichen werden. Grund ist der, dass es wohl in der Regel "realitätsnaher" ist, dass bei einer All-Star-Mannschaft die besseren Teams mehr Spieler zu so einem Game schicken als die schlechteren....Außerdem gibt es dann noch die gewisse Würze Taktik hinzu, in der sich die Teams einer Division absrpechen können... ;)
s'on
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (11. Oktober 2006, 19:23)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 19:14

Das wird eine ganz bittere Sache, diese Allstar-Runde. Habe ich mich eigentlich schon bei Roldem bedankt? X(

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 19:22

Dan bedankt Dich gleichzeitig bei Amada - aber das die Rangers auch nicht gesetzt haben, wäre es dann ja mit jeweils 4 Teams besser gewesen....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 19:23

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Dan bedankt Dich gleichzeitig bei Amada - aber das die Rangers auch nicht gesetzt haben, wäre es dann ja mit jeweils 4 Teams besser gewesen....


Cool, dann kann man sich die Play-Offs eigentlich auch schenken. Aber es sei dem Süden, schon alleine seiner Zuverlässigkeit wegen, gegönnt.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 19:24

Wir beide werden uns schon durchsetzen.... :D
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 19:25

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Wir beide werden uns schon durchsetzen.... :D


Das ist genau der Optimismus, für den wir Assentier so berühmt sind ;) :D ...

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

9

Freitag, 13. Oktober 2006, 19:08

Die Bulls haben sich gegen die Patriouts deutlich mit 9-zu-0 durchgesetzt!

Im zweiten Spiel gelang den Eagles ein Überraschungserfolg gegen die Marineros und gewannen mit 8-zu-4.

Damit treffen im Halbfinale die Diablos auf die Eagles und die Generals Auf die Bulls!!!!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

10

Freitag, 13. Oktober 2006, 19:15

Wie schade! Aber herzlichen Glückwunsch an die Eagles und die Bulls für das Erreichen des Halbfinales. :)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Freitag, 13. Oktober 2006, 20:12

Zitat

Original von Ambrosio Horacio Orinho
Wie schade! Aber herzlichen Glückwunsch an die Eagles und die Bulls für das Erreichen des Halbfinales. :)


Vielen Dank! Sie haben uns ein großes Spiel geliefert - es ist schade, dass eine unserer Mannschaften so früh gehen musste.

Ich gratuliere meiner Truppe zur besten Saisonleistung und blicke jetzt ganz locker aufs Halbfinale. Alles, was jetzt noch kommt ist Kür.

12

Freitag, 13. Oktober 2006, 20:32

Zitat

Original von George W. Hayes
Sie haben uns ein großes Spiel geliefert - es ist schade, dass eine unserer Mannschaften so früh gehen musste.

Anwesend war ich zwar, aber es war nicht meine Mannschaft, die Sie geschlagen haben. Ich bin lediglich der Sportdirektor Tropicalis. :)

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

13

Samstag, 14. Oktober 2006, 18:26

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Damit treffen im Halbfinale die Diablos auf die Eagles und die Generals Auf die Bulls!!!!


Auch die Generals werden uns auf dem Weg zum Triumph nicht aufhalten!
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

14

Samstag, 14. Oktober 2006, 18:27

Zitat

Original von Vin McNamara

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Damit treffen im Halbfinale die Diablos auf die Eagles und die Generals Auf die Bulls!!!!


Auch die Generals werden uns auf dem Weg zum Triumph nicht aufhalten!


Das werden wir ja sehen... :devil :smokin
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

15

Montag, 16. Oktober 2006, 10:49

Gibt es eigentlich ein Heimrecht in den Finals, oder setzt jedes Team immer 35 Punkte?

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

16

Montag, 16. Oktober 2006, 21:16

In den Finals hat das Team, welches die gesamte beste Rate aufweist in den spielen 1, 3 und 5 Heimrecht.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

17

Montag, 16. Oktober 2006, 21:34

Die Teams aus Assentien dominierten die ersten Halbfinalspiele!

Wärhend die Generals die starken Bulls aus El Conjuntu zu Hause mit 5-zu-2 schlugen, konnten die Eagles die Diablos aus Tropicali überraschen Auswärts mit 8-zu-4 besiegen.

Die zweiten Halbfinals am Mittwoch könnten schon die Entscheidung bringen. Hier stehen die Eagles mit einem Heimspiel besser da, als die Generals. Hoffen wir auf ein spannendes zweites Halbfinale!!!!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 16. Oktober 2006, 21:41

Jawoll! *strike*

19

Montag, 16. Oktober 2006, 21:58

Zitat

Original von Ronald D. Crane
In den Finals hat das Team, welches die gesamte beste Rate aufweist in den spielen 1, 3 und 5 Heimrecht.

Verstehe ich nicht ganz. Woran erkenne ich die Rate?

Und wie sieht es im Halbfinale aus? Das hätte man vielleicht vorher nochmal bekanntgeben sollen... Nun ja...

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:11

Zitat

Original von Ambrosio Horacio Orinho

Zitat

Original von Ronald D. Crane
In den Finals hat das Team, welches die gesamte beste Rate aufweist in den spielen 1, 3 und 5 Heimrecht.

Verstehe ich nicht ganz. Woran erkenne ich die Rate?

Und wie sieht es im Halbfinale aus? Das hätte man vielleicht vorher nochmal bekanntgeben sollen... Nun ja...


Wer im Halbfinale und Finale Heimrecht hat, steht übrigens auf der HP...

Rate ist der Anteile der siege an allen abgeleistetetn Spielen.

Hat jemand die Vorrunde mit 6-zu-2 Siegen absolviert und im HF mit 3-zu-0 geschafft, so hat er 9-zu-2 Siege - das bedeutet 81,8
Jemand, der die Vorrunde mit 5-zu-3 Siegen, das Wilkd-Card-Game (1-zu-0) und das HF mit 3-zu-0 absolviert hat, hat insgesamt 9-zu-3 Siege, was 75,0 ergibt
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference