Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. April 2006, 06:46

Adelmar, Director of the USEO ./. Anderson, Governor of Peninsula

Wie sich der eine oder andere Anwesende vielleicht noch erinnern wird, wurde noch im alten Forum eine Klage der VS Astor, vertreten durch den Director des Electoral Office, gegen den Staat Peninsula im Zusammenhang mit der Wahl des peninsulanischen Senators durchgefuehrt. Die Frist fuer eine Klageerwiderung durch die Beklagte wurde bis auf Weiteres ausgesetzt, da auf Grund des Forencrashs zahlreiche moeglicherwiese einschlaegige Gesetze verschuett gegangen waren.

Wie mich Mr Adelmar nun informiert, ist es ihm ueber den Google-Cache gelungen, diese fehlenden Gesetze, namentlich den Federal Authority Act, den Election Act und die Verfassung von Peninsula aufzutreiben.
Das Gericht wird diese Texte hier posten. Ich bitte zunaechst Mr Adelmar, sein Klageschrift, die das Gericht derzeit nicht zur Hand hat, hier erneut zu posten.


Edit: Tippfehler im Thread-Titel.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Merkin D. Muffley« (30. April 2006, 09:45)


Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Samstag, 22. April 2006, 06:47

RE: ZP 02?2006 - United States vs State of Peninsula

Election Act

Paragraph I: Fundamentals

ß 1 Area of application
Dieses Gesetz regelt die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten von Astor sowie die Wahl des Präsidenten.

ß 2 Right to vote & Eligibility
(1) Sowohl aktiv als auch passiv wahlberechtigt sind alle Staatsbürger der Vereinigten Staaten von Astor, welche zum Zeitpunkt der Wahl seit mindestens drei Wochen die astorische Staatsbürgerschaft besitzen.
(2) Das aktive und passive Wahlrecht können im Zuge einer gerichtlichen Bestrafung für einen gewissen Zeitraum aberkannt werden, näheres regeln die Strafgesetze.

ß 3 Realization of Elections
(1) Die Länge einer Legislaturperiode ist durch die Verfassung der Vereinigten Staaten von Astor festgelegt.
(2) Bei der Wahl muss sich der Bürger eindeutig identifizieren.
(3) Das Electoral Office überprüft die Identität des Wählers unabhängig von seiner Wahl.

ß 4 Evaluation of Elections
(1) Die Identität des Wählers und seine Stimme müssen getrennt überprüft werden, die Wahlleitung darf diese Informationen nicht untereinander austauschen.
(2) Abgegebene Stimmen sind ungültig, wenn die wählende Person nicht Staatsbürger der Vereinigten Staaten von Astor ist, die in ß2 genannten Kriterien nicht erfüllt, die Identifizierung unvollständig oder falsch ist oder der Wahlzettel fehlerhaft ausgefüllt ist.
(3) Den Bürgern muss die Möglichkeit gegeben werden, nachzuvollziehen, ob ihre Stimmen mitgezählt wurden. Das Wahlamt muss nach der Wahl eine Liste der abgegebenen gültigen Stimmen veröffentlichen.

ß 5 Election results
(1) Das Wahlergebnis wird durch die Wahlleitung öffentlich verkündet. Beschwerde oder Klage gegen das Ergebnis ist beim Bundesgericht zulässig.
(2) Dem Bundesgericht muss die Möglichkeit gegeben werden, die Wahlen zu überprüfen.


Paragraph II: Elections of the House of Representatives

ß 6 The House of Representatives
(1) Das Repräsentantenhaus wird in freier gleicher und geheimer Wahl von allen Bürgern der Vereinigten Staaten von Astor, die gemäß ß2 aktiv wahlberechtigt sind, gewählt.
(2) Das Repräsentantenhaus bestimmt im Rahmen der Verfassung selbständig den genauen Wahltermin.
(3) Sollte ein Abgeordneter sein Mandat verlieren oder er dieses niederlegen, so rückt der Kandidat mit dem nächst besten Wahlergebnis auf derselben Wahlliste nach. Ist kein weiterer Kandidat auf der Liste, kann seine Partei bzw. Vereinigung eine andere Person bestimmen die den Sitz wahrnimmt.

ß 7 Candidacies
(1) Die Listen werden spätestens eine Woche vor Wahlbeginn öffentlich bekannt gegeben.
(2) Die Kandidaturen werden zudem bei der Wahlleitung eingereicht. Diese überprüft, ob alle Kandidaten die Vorraussetzungen für eine Wahl erfüllen. Kandidaten, die diese Vorraussetzungen nicht erfüllen, werden gestrichen.
(3) Personen, die das passive Wahlrecht nicht besitzen, dürfen nicht kandidieren. Senatoren sowie der Staatspräsident dürfen kandidieren und müssen, sollten sie gewählt werden, ihr Amt niederlegen.

ß 8 Procedure of Elections
(1) Die Abgeordneten werden durch Listenwahl gewählt.
(2) Auf Listen kandidieren dürfen alle, die nach ß2 passiv wahlberechtigt sind.
(3) Jeder Wähler hat zu den Wahlen zum Repräsentantenhaus eine Erst- und eine Zweitstimme. Mit der Erststimme stimmt er für einen Kandidaten, mit der Zweitstimme wird eine Liste gewählt.
(4) Die Sitze im Repräsentantenhaus der einzelnen Listen werden nach der Anzahl der Zweitstimmen durch das Imperiali-Verfahren berechnet.
(5) Sollten zwei oder mehrere Parteien dieselbe Anzahl an Zweitstimmen für den letzten Platz im Repräsentantenhaus erreichen, so erfolgt eine Stichwahl.
(6) Die Kandidaten werden auf den Listen absteigend nach Erststimmenzahl geordnet und ziehen in dieser Reihenfolge in das Repräsentantenhaus ein. Bei Erststimmengleichheit entscheidet die Position auf der beim Wahlamt eingereichten Liste.

Paragraph III: Presidential Election

ß 9 The President
(1) Der Präsident wird von allen Bürgern der Vereinigten Staaten von Astor, die gemäß ß2 aktiv wahlberechtig sind, in freier, geheimer und gleicher Wahl gewählt.
(2) Amtszeit und Wahltermin werden durch die Verfassung bestimmt.

ß 10 Candidacies
(1) Kandidaturen für das Präsidentenamt müssen mindestens zwei Wochen vor dem Wahlbeginn vorliegen.
(2) Jeder Kandidat hat zu jeder Zeit das Recht, von seiner Kandidatur zurückzutreten.

ß 11 Procedure of Elections
(1) Gewählt ist, wer die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Bundesstaatenstimmen auf sich vereinigt. Gelingt dies keinem Kandidaten, findet nach einer Woche eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten statt, die im ersten Wahlgang die meisten Wahlstimmen auf sich vereinigen konnten.
(2) Fällt das Ergebnis so aus, das mehrere Kandidaten gleich viel Stimmen erhalten, so findet nach einer Woche eine Stichwahl zwischen diesen Kandidaten statt. Sollte keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erreichen, findet ein dritter Wahlgang statt, den der Kandidat final für sich entscheidet, der die einfache Mehrheit der Wahlstimmen auf sich vereint..
(3) Die Dauer einer Stichwahl kann vom Senat auf einen Zeitraum zwischen fünf und sieben Tagen festgesetzt werden.
(4) Sollte auch im dritten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten, so werden Repräsentantenhaus und Senat zu einer gemeinsamen Abstimmung berufen, in der sie den Präsidenten wählen. Kommt es auch hier zum Gleichstand, hat der Senatspräsident die entscheidende Stimme.

ß 12 Electors
(1)Die Wahlstimmen berechnen sich aus der Anzahl der Bürger, welche sich anonym in die Listen ihrer Bundesstaaten eingetragen haben. Diese werden vom Electoral Office zur Verfügung gestellt.
(2) Die so ermittelte Anzahl der Bürger wird mit Eins summiert und anschließend verdoppelt.
(3) Die Listen sind vom Electoral Office vertraulich zu behandeln und erst nach der Wahl bekannt zu geben.
(4) Der Kandidat, der in einem Bundesstaat die relative Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich vereint, erhält automatisch alle Wahlstimmen des Bundesstaates.
(5) Bei Stimmgleichheit werden die Wahlstimmen entsprechend aufgeteilt. Können nicht alle Stimmen gerecht auf die Kandidaten verteilt werden, sind die überzähligen Stimmen als Enthaltungen zu werten.

Paragraph IV: Election Campaign

ß 13 Wahlwerbung auf Regierungs- oder sonstigen staatlichen Seiten ist verboten.

Paragraph V: Final clause

ß 14 Validity
Dieses Gesetz tritt mit seiner Verkündung in Kraft und ersetzt das bisherige Wahlgesetz und den Election Reform Act.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 22. April 2006, 06:47

RE: ZP 02?2006 - United States vs State of Peninsula

Federal Authorty Act


Article 1 - Fundementals

(1)Dieses Gesetz regelt die Aufgaben und Kompetenzen der verschiedenen Behörden der Vereinigten Staaten von Astor.
(2) Alle Webseiten dieser Behörden sind staatliche Webseiten.

Article 2 -Registration Office

(1) Das Registration Office ist zuständig für die Erteilung und Entziehung der astorischen Staatsbürgerschaft gemäß gesetzlicher Vorgaben.
(2) Das Registration Office unterhält das Verzeichnis der in Astor ansässigen Unternehmen.
(3) Das Registration Office unterhält das Verzeichnis der in Astor ansässigen Parteien, Vereine und nichtkommerzieller Institutionen.
(4) Verantwortlich für das Registration Office ist der Secretary of the Interior.

Article 3 - Electoral Office

(1) Das Electoral Office ist zuständig für die Durchführung bundesweiter Wahlen und Abstimmungen gemäß gesetzlicher Vorgaben.
(2) Der Director of the Electoral Office wird durch den Kongress mit absoluter Mehrheit auf eine Amtszeit von 5 Monaten gewählt. Er kann nur durch die Wahl eines neuen Director of the Electoral Office frühzeitig ersetzt werden. Ist kein Director of the Electoral Office gewählt ist der President für das Electoral Office verantwortlich.
(3) Das Electoral Office führt auch bundesstaatliche Wahlen durch, wenn die betreffenden Bundesstaaten sich mit dem einmaligen Betrag von 6750 Astordollar an den Kosten für das Electoral Office beteiligt haben.

Article 4 -Federal Archive

(1) Das Federal Archive hat dafür zu sorgen, dass die Bundesverfassung, die Bundesgesetze, die Verordnungen, sowie die Staatsverträge in aktueller Fassung aufbewahrt und öffentlich zugänglich gehalten werden.
(2) Das Federal Archive hat dafür zu sorgen, dass Dokumente, die von großer historischer und politischer Bedeutung sind, aufbewahrt und öffentlich zugänglich gehalten werden.
(3) Der Director of the Federal Archive wird durch den Kongress mit absoluter Mehrheit auf eine Amtszeit von 5 Monaten gewählt. Er kann nur durch die Wahl eines neuen Director of the Federal Archive frühzeitig ersetzt werden. Ist kein Director of Federal Archive gewählt ist der President für das Federal Archive verantwortlich.

Article 5 -Final provisions

Dieses Gesetz tritt mit seiner Verkündung in Kraft und ersetzt das bisherige Gesetz über die bundesweiten Behörden, Register und sonstigen Institutionen.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. April 2006, 06:48

RE: ZP 02?2006 - United States vs State of Peninsula

Constitution of the State of Peninsula


Preamble
Wir, das Volk des Staates Peninsula in unserem Streben nach Recht und Freiheit und mit dem Willen, diese für zukünftige Generationen zu sichern, geben uns diese Verfassung.


Article One -The State of Peninsula

Section 1: The Human and Civil Rights
Der Staat Peninsula bekennt sich unwiderruflich zu den in der Verfassung der Vereinigten Staaten von Astor festgehaltenen Menschen- und Bürgerrechten und garantiert diese Rechte jedem Bürger des Staates Peninsula.

Section 2: The State and the Capital
Der Staat Peninsula ist eine demokratische, liberale und rechtsstaatliche Republik und ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Astor. Der Staat trägt die offizielle Bezeichnung ???State of Peninsula". Die Hauptstadt und der Sitz aller Staatsorgane ist Freeport City.

Section 3: The Sovereignty of the People
Alle Staatsgewalt geht vom Volke des Staates Peninsula aus. Sie wird vom Volke durch freie, gleiche und geheime Wahlen und Abstimmungen, sowie durch die vom Volke gewählten, bildenden oder legitimierten Organe der Exekutive, Legislative und Judikative ausgeführt.

Section 4: The Separation of Powers
Die Regierungsgewalt soll in die drei voneinander unabhängigen Bereiche Exekutive, Legislative und Judikative unterteilt werden. Keine Person, welche in einem dieser Bereiche vertreten ist, soll jemals die Gewalt eines anderen Bereichs bilden oder ausüben, außer in den Fällen, in denen es ausdrücklich in dieser Verfassung erlaubt ist.

Section 5: The Administrative Units
Der Staat Peninsula gliedert sich in sieben Verwaltungseinheiten, den Counties Gold Valley, Koreno, New Sen, Sorrento, South Central, Sunset Heights und Vincent Island.


Article Two -The Governor

Section 1: The Governorship
Die exekutive Gewalt des Staates wird durch den ???Governor of the State of Peninsula" wahrgenommen. Er ist der oberste Staatsbeamte, der Regierungschef und der Vertreter des Staates Peninsula gegenüber anderen Bundesstaaten, dem Bund und dem Ausland. Er darf weder dem Senat der Vereinigten Staaten noch der Judikative angehören.

Section 2: The Election of the Governor
Der Gouverneur wird alle vier Monate, parallel zu den Repräsentantenhauswahlen, gewählt. Wiederwahl ist zulässig. Wählbar ist jeder Bürger des Staates Peninsula, der seit dreißig Tagen der State Assembly angehört.

Section 3: The Lieutenant-Governor and Succession of the Governor
Der Gouverneur ernennt unmittelbar nach seiner Wahl einen Vertreter, der ihn bei Abwesenheit vertritt. Scheidet der Gouverneur aus dem Amt aus übernimmt der Vertreter das Gouverneursamt für die restliche Amtszeit. Scheidet der Vertreter ebenfalls aus oder ist keiner ernannt, so übernimmt der Senator die Vertretung und sorgt für eine Neuwahl des Gouverneurs für die restliche Amtszeit.

Section 4: The State Secretaries and State Officials
Der Gouverneur ernennt und entlässt Staatssekretäre und andere Amtsträger der Exekutive sofern durch Gesetz nichts anderes bestimmt ist. Er kann von jedem Amtsträger jederzeit eine schriftliche Stellungnahme zu dessen Tätigkeit verlangen.

Section 5: The Powers and Duties of the Governor
Der Gouverneur sorgt für die ordnungsgemäße Ausführung der Gesetze, er organisiert und überwacht die Verwaltung und die Regierung. Er verordnet durch Executive Orders notwendige Bestimmungen zur Ausführung von Gesetzen und zur Verwaltung und Regierung und des Staates, die im Rahmen der Gesetze oder im ausschließlichen Kompetenzbereich der Exekutive liegen.


Article Three -The United States Senator

Section 1: The Senator
Der Senator vertritt den Staat Peninsula im Senat der Vereinigten Staaten von Astor. Er wird nach den Regelungen der Verfassung und der Gesetze des Bundes gewählt. Er darf weder der Exekutive noch der Judikative angehören, außer in den Fällen, in denen es ausdrücklich in dieser Verfassung erlaubt ist.

Section 2: The Senatorial Succession
Scheidet der Senator aus dem Amt, ist ein Nachfolger für die verbleibende Amtszeit zu wählen. Wählbar ist jeder Bürger des Staates Peninsula, der das Wahlrecht besitzt.


Article Four -The State Assembly

Section 1: The State Assembly
Die legislative Gewalt wird von der ???State Assembly" wahrgenommen. Die State Assembly ist die Volksversammlung des Staates Peninsula. Ihr gehören alle Bürger des Staats Peninsula an, die das Wahlrecht besitzen. Die State Assembly tagt ständig und ist unauflösbar.

Section 2: The Authorities of the State Assembly
Die State Assembly repräsentiert die Bürger des Staates Peninsula, verabschiedet Gesetze, nimmt Verfassungsänderungen vor und leitet gegen den Gouverneur und andere Amtsträger der Exekutive Impeachment-Verfahren ein. Sie gibt sich eine Geschäftsordnung, welche die Details ihrer Arbeit regelt.

Section 3: The Chairman
Den Vorsitz und somit das Amt des ???Chairman of the State Assembly" hält der Senator der Vereinigten Staaten. Ist der Senator aus dem Amt ausgeschieden oder abwesend, übernimmt das dienstälteste Mitglied der State Assembly vertretungsweise den Vorsitz. Das Amt des Senators bleibt davon unberührt.

Section 4: The Process of Legislation
Nur Mitglieder der State Assembly können Gesetzesanträge in die State Assembly einbringen. Alle Gesetzesänderungen sind in Form einer Revision einzubringen. Vor jeder Abstimmung muss eine Aussprache über einen Antrag geführt werden. Beide werden vom Chairman eröffnet und beendet. Ein Gesetz gilt als erfolgreich verabschiedet, wenn eine absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen zustande kam, der Gouverneur kein Veto einlegte oder ein Veto durch die State Assembly überstimmt wurde.

Section 5: Official Questions
Jedes Mitglied der State Assembly darf Fragen an den Gouverneur oder andere Amtsträger der Exekutive stellen. Diese sind innerhalb von sieben Tagen in der State Assembly öffentlich zu beantworten. Weitere Bestimmungen sind in der Geschäftsordnung der State Assebly festzuhalten.

Section 6: The Veto of the Governor
Der Gouverneur kann innerhalb von sieben Tagen nach Verabschiedung durch die State Assembly ein Veto gegen ein Gesetz einlegen. Ein Veto ist immer zu begründen. Wurde ein Veto eingelegt, so kann das Gesetz nicht in Kraft treten, es sei denn, die State Assembly überstimmt das Veto mit einer zwei Drittel Mehrheit der abgegebenen Stimmen.

Section 7: Entry into Force of an Act
Ein erfolgreich verabschiedetes Gesetz tritt mit der Unterschrift des Chairman of the State Assembly und der Veröffentlichung in der ???Peninsula Law Gazette" in Kraft.


Article Five -General Provisions

Section 1: The Right to Vote
Das aktive und passive Wahlrecht hat jeder astorische Staatsbürger, der seinen Wohnsitz ununterbrochen seit vierzehn Tagen im Staat Peninsula hat.

Section 2: The Course of Elections
Wahlen, die keinen festen Wahlterminen unterliegen sind durch den Gouverneur auszuschreiben. Bei jeder Wahl ist eine Kandidaturliste durch den Gouverneur zu veröffentlichen. Wahlberechtigt und wählbar sind prinzipiell alle Bürger des Staates Peninsula, die das Wahlrecht besitzen, sofern durch die Verfassung oder die Gesetze nichts anderes bestimmt ist. Bei regulären Wahlen ist Amtsantritt am ersten Tag des auf die Wahl folgenden Monats, ansonsten findet der Amtsantritt am Tag nach der Wahl statt.

Section 3: Impeachment
Gegen jeden gewählten und ernannten Amtsträger kann auf ein begründetes Verlangen von einem Drittel der Mitglieder der State Assembly ein Impeachment-Verfahren eingeleitet werden. Dieses darf nur eingeleitet werden, wenn eine schwerwiegende Verletzung der Amtspflichten, eine zehntägige unentschuldigte Abwesenheit oder ein vorsätzlicher Verfassungs- oder Gesetzesbruch vorliegt. Sind die Voraussetzungen gegeben, so kann der Amtsträger mit einer 2/3 Mehrheit der abgegebenen Stimmen des Amtes enthoben werden.

Section 4: The Oath of Office
Jeder Staatsbeamte des Staates Peninsula leistet bei seinem Amtsantritt und jedes Mitglied der State Assembly leistet bei seinem Eintritt den nachfolgenden Eid. ???Ich, [Name], ich schwöre feierlich, dass ich die Verfassung des Staates Peninsula und der Vereinigten Staaten schützen und verteidigen werde und dass ich als [Amt] of the State of Peninsula meinen Aufgaben und Pflichten nachkommen und stets nach bestem Wissen und Gewissen und zum Wohle des Volkes ausführen werde." Dem Eid kann eine religiöse Beteuerung beigefügt werden.


Article Six -Final Provisions

Section 1: Amend the Constitution
Sollte es sich jemals als nötig erweisen die Verfassung zu ändern, so kann dies nur durch ein ƒnderungsgesetz geschehen, das durch eine zwei Drittel Mehrheit der abgegebenen Stimmen angenommen wird, wobei mindestens die Hälfte der Mitglieder der State Assembly der Abstimmung teilnehmen müssen. Ein Veto des Gouverneurs ist dabei ausgeschlossen. Eine Verfassungsänderung wird nach Art. Four Sec. 6 in Kraft gesetzt.

Section 2: Revision of the Constitiution
Sollte es sich jemals als nötig erweisen diese Verfassung zu ersetzen, so kann dies nur durch eine geheime Volksabstimmung geschehen, bei der eine drei Viertel Mehrheit der gültigen Stimmen zustande kommen muss, wobei mindestens die Hälfte der wahlberechtigten Bürger an der Volksabstimmung teilnehmen müssen.

Section 3: Adoption and Coming into Force of this Constitution
Diese Verfassung bedarf zur Annahme die Zustimmung von zwei Drittel der abgegebenen Stimmen in der State Assembly. Diese Verfassung tritt mit der Unterschrift des Chairman of the State Assembly und der Veröffentlichung in der ???Peninsula Law Gazette" in Kraft. Sie ersetzt die bisherige Verfassung des State of Peninsula.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. April 2006, 17:42

RE: ZP 02?2006 - United States vs State of Peninsula

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Ich bitte zunaechst Mr Adelmar, sein Klageschrift, die das Gericht derzeit nicht zur Hand hat, hier erneut zu posten.


Die ist doch sogar noch ganz normal im alten Forum verfügbar?!?

Aber bitte, gern:

Zitat


In dem Rechtsstreit

der United States of Astor, vertreten durch das Electoral Office, dieses durch den Director Desiderio V. Adelmar

gegen

den Staat Peninsula, vertreten durch den Gouverneur Dwain Anderson

wegen Feststellung

erhebe ich Klage und beantrage,

1. festzustellen, dass der Bund zuständig ist für Wahlen und Nachwahlen zum Senator für den Staat Peninsula
2. festzustellen, dass die Nachwahlen zum Senator, die mit der Ergebnisfeststellung vom 03.04.2006 endeten, im Verhältnis zwischen den Parteien gültig sind.

Es wird weiterhin beantragt, durch Einstweilige Anordnung
1. dem beklagten Bundesstaat zu untersagen, eigene Nachwahlen zum Senator durchzuführen
2. die vorbehaltliche Vereidigung des gewählten Senators anzuordnen.

Begründung:

Das Electoral Office hat nach ordnungsgemäßer Wahlausschreibung die notwendigen Nachwahlen zum Bundessenator für den Staat Peninsula durchgeführt. Diese endeten am 3.04. um 15 Uhr.

Das Land Peninsula will dieses Wahlergebnis nicht anerkennen und durch die Landesregierung selbst Wahlen durchführen lassen.

Zuständig ist dafür jedoch das Electoral Office:

Der Senat ist ein Bundesorgan. Seine Mitglieder sind zwar Repräsentanten ihres Staates, gleichwohl ist der Senat - auch als Teil des Kongresses - kein Gemeinschaftsorgan der Bundesstaaten, sondern ein Bundesorgan.

Die (ordentlichen) Wahltermine sind durch Constitution Art. III Section 4 Bestandteil der bundesweiten Wahltermine.

Für die Durchführung dieser Wahlen ist nach Art. III Federal Authorities Act das Electoral Office zuständig.

Für die Nachwahlen können die Länder abweichende Vorschriften erlassen (Const. Art. III Sec. 4 Par. 5), da diese nicht im Rahmen der bundesweiten Wahltermine durchgeführt werden. Eine abweichende Regelung hat der Staat Peninsula aber nicht erlassen, sodass es bei der Bundeszuständigkeit bleibt.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 23. April 2006, 10:10

Mr Anderson, was sagen Sie dazu?

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 26. April 2006, 11:06

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Mr Anderson, was sagen Sie dazu?

1) Ich warte immer noch auf eine Antwort von Herrn Adelmar zu einer außergerichtlichen Einigung.

2) Ab morgen bitte ich Sie mit dem neuen Gouverneur damit zu verhandeln.

3) Die Gesetze können sonstwie angepasst oder einfach nicht mehr aktuell sein. Ohne die Klärung der hier geposteten Gesetze durch den Kongress, sage ich dazu gar nichts.

EDIT: 100. Prost (Wo ist der Prost-Smily?)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (26. April 2006, 11:07)


Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 26. April 2006, 16:06

Eine "Klärung durch den Kongress" bringt uns nicht weiter, da der Kongress als Gesetzgeber die Gesetze selbstverständlich auch in abgewandelter Form erlassen könnte, hier aber die Fassung der Gesetze zum Zeitpunkt der umstrittenen Wahl maßgeblich ist. Behaupten Sie, dass die Gesetze zu diesem Zeitpunkt anders lauteten als hier gepostet?

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 26. April 2006, 16:11

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Eine "Klärung durch den Kongress" bringt uns nicht weiter, da der Kongress als Gesetzgeber die Gesetze selbstverständlich auch in abgewandelter Form erlassen könnte, hier aber die Fassung der Gesetze zum Zeitpunkt der umstrittenen Wahl maßgeblich ist.
Dem stimme ich zu.

Zitat

Behaupten Sie, dass die Gesetze zu diesem Zeitpunkt anders lauteten als hier gepostet?
Ich behaupte gar nichts. Aber ich kenne die Gesetze nicht auswendig im genauen Wortlaut. Wenn Sie die Hand dafür ins Feuer legen wollen, Euer Ehren, dann bitte. Ich mache es nicht. Daher die Bitte, diese Gesetze erst prüfen zu lassen. Es kann durch Übertragungen immer zu Fehlern kommen. Außerdem weiß keiner, bis jetzt jedenfalls nicht, aus welcher Zeit die oben stehenden Gesetze stammen. Es können durchaus schon überarbeitete Versionen existieren die zum Zeitpunkt der umstrittenen Wahl gültig waren.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (26. April 2006, 16:12)


Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 26. April 2006, 17:11

Zitat

Original von Dwain Anderson
Außerdem weiß keiner, bis jetzt jedenfalls nicht, aus welcher Zeit die oben stehenden Gesetze stammen. Es können durchaus schon überarbeitete Versionen existieren die zum Zeitpunkt der umstrittenen Wahl gültig waren.


Ich habe dem ehrenwerten Richter zusammen mit den obenstehenden Texten auch die genauen Quellenangaben mit übersandt, aus denen sich alles ergibt.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 26. April 2006, 17:42

Zitat

Original von Desiderio V. Adelmar

Zitat


Ich habe dem ehrenwerten Richter zusammen mit den obenstehenden Texten auch die genauen Quellenangaben mit übersandt, aus denen sich alles ergibt.


Laut diesen Angaben hat der Authority Act einen Stand vom 9. August 2005, und bei den anderen Texten funktionierte der beigefügte Link zum Google-Cache nicht.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 26. April 2006, 21:04

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Laut diesen Angaben hat der Authority Act einen Stand vom 9. August 2005, und bei den anderen Texten funktionierte der beigefügte Link zum Google-Cache nicht.


Die Links sind:

Election Act:
http://66.249.93.104/search?q=cache:w_bD…threadid%3D2528
(der funktioniert bei mir!?!)

Peninsula Constitution:
der Link geht leider nicht mehr (vermutlich wurde er von Google falsifiziert, nachdem das alte Forum abgeschaltet wurde?).
Es handelt sich dabei aber ganz sicher um die aktuelle Fassung, da die Verfassung von Peninsula seit ihrer letzten Fassung nicht geändert wurde.

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Freitag, 28. April 2006, 18:35

Melde mich hiermit gemäß Ladung durch das Hohe Gericht.
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Samstag, 29. April 2006, 14:07

Ms Ford, als Gouverneurin des Staates Peninsula sind Sie gemäß dessen Verfassung ermächtigt, den Staat gerichtlich zu vertreten. Ihnen liegt die hier gepostete Klageschrift der Vereinigten Staaten, vertreten ducrh den Director des Electoral Office, Mr Adelmar, vor. Das Gericht bittet Sie, bzw. einen von Ihnen im Namen des Staates Peninsula bevollmächtigten Prozessvertreter, um eine Klageerwiderung.

Als Frist wird angesichts des durch den Maifeiertag verlängerten Wochenendes Donnerstag, der 4. Mai, 22 Uhr MESZ festgesetzt. Anträge auf Fristverlängerung sind zu begründen.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 3. Mai 2006, 20:34

Zitat

State of Peninsula|The Governor
Amber Marie Ford


Hohes Gericht,

in der Sache United States ./. State of Peninsula (ZP 02/2006) beantrage ich hiermit eine

Verlängerung der Frist


zur Erwiderung auf die Klage. Es war mir auf Grund der Entwicklung meines RL-Terminplanes für diese Woche entgegen meiner ursprünglichen Planung bislang noch nicht möglich, die Klageerwiderung aufzusetzen, und dies wird mir auch vor dem kommenden Wochenende zeitlich nicht möglich sein.

Freeport City, den 03. Mai 2006

Hochachtungsvoll,

Amber Marie Ford
Governor of Peninsula
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 3. Mai 2006, 22:23

Die Frist wird auf Antrag der Vertreterin der Beklagten auf Samstag, 6. Mai, 22 Uhr MESZ verlängert.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Samstag, 6. Mai 2006, 17:22

Zitat

State of Peninsula|The Governor
Amber Marie Ford


In der Sache United States ./. State of Peninsula (ZP 02/2006) beantragt die Beklagte:

1. Die auf die Feststellungen gerichtete Klage, dass der Bund zuständig sei für Wahlen und Nachwahlen zum Senator für den Staat Peninsula, sowie dass die Nachwahlen zum Senator, die mit der Ergebnisfeststellung vom 03.04.2006 endeten, im Verhältnis zwischen den Parteien gültig seien, abzuweisen;
2. den Antrag der Klägerin, dem Staate Peninsula im Wege der einstweiligen Anordnung zu untersagen, eigene Nachwahlen zum Senator durchzuführen, und die Beklagte zu verpflichten, den in der durch das Electoral Office der Vereinigten Staaten durchgeführten Wahl gewählten Kandidaten als Senator des Staates Peninsula vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung dieses Gerichtes zu vereidigen, abzulehnen.

Begründung:

Entgegen der Rechtsauffassung der Klägerin war eine Zuständigkeit des Bundes für die Durchführung der Nachwahl des Senators des Bundesstaates Peninsula nach Art. III Sec. 4 ß 5 der Verfassung der Vereinigten Staaten von Astor zu keinem Zeitpunkt seit dem Vakanzfall des Amtes des Senators von Peninsula gegeben, sondern nach der genannten Norm die Zuständigkeit des Staates Peninsula begründet.

Die Verfassung der Vereinigten Staaten weist in Art. III Sec. 4 ß 5 den Bundesstaaten die Aufgabe zu, Neuwahlen zur Besetzung des Amtes ihres Senators durchzuführen, wenn dieses während einer laufenden Amtsperiode vakant fällt. Der Bund beschränkt sich in diesem Falle auf eine subsidiäre Zuständigkeit für die Neuwahl des Senators, wenn diese nicht durch den betreffenden Bundesstaat geregelt ist.

Art. III der Verfassung des Staates Peninsula befasst sich mit dem Senator des Bundesstaates und bestimmt in Sec. 2, dass im Vakanzfalle das Amt des Senators durch eine Nachwahl neu zu besetzen sei. Mit der Aufnahme dieser Vorschrift in seine Verfassung stellt der Staat Peninsula klar, dass er die ihm durch Art. III Sec. 4 ß 5 der Bundesverfassung zugewiesene Aufgabe wahrnimmt.

Bereits Art. III Sec. 1 der Verfassung von Peninsula bestimmt, dass der Senator nach den Regelungen der Verfassung und der Gesetze und der Vereinigten Staaten von Astor zu wählen sei. Solange es sich dabei um die reguläre Wahl des Senators, für die die legislative und exekutive Zustimmung des Bundes nicht bestritten wird, handelt es sich um ein rein proklamatorisches Anerkenntnis derselben, in Verbindung mit dem Falle der Sec. 2 entfaltet diese Bestimmung jedoch einen innerstaatlichen Regelungsgehalt: sie bestimmt die genaue Art und Weise der Durchführung der Nachwahl des vakant gefallenen Amtes des Senators von Peninsula. Damit ist das Greifen der subsidiären Zuständigkeit des Bundes nach Art. III Sec. 4 ß 5 der Verfassung der Vereinigten Staaten ausgeschlossen, da der Staat Peninsula von seiner Möglichkeit, die Neuwahl in eigener Verantwortung zu regeln, Gebrauch gemacht hat.

Dass dies durch den Verweis auf die Regelungen der Verfassung und Wahlgesetze des Bundes geschehen ist ficht nicht die Tatsache an, dass der Staat Peninsula die ihm in der Bundesverfassung eingeräumte Möglichkeit, die Neuwahl des vakant gefallenen Senatorenamtes in eigener Zuständigkeit zu regeln, genutzt hat.

Nach Art. III Sec. 4 ß 5 der Verfassung der Vereinigten Staaten war das Electoral Office der Vereinigten Staaten für die Nachwahl also nicht zuständig, die Klage ist somit antragsgemäß abzuweisen.

Freeport City, den 06. Mai 2006

Amber Marie Ford
Governor of Peninsula
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 7. Mai 2006, 15:48

Ms Ford, vielen Dank für Ihren Schriftsatz.

Das Gericht eröffnet hiermit die mündliche Hauptverhandlung. Prozessbeteiligte sind zunächst die Vereinigten Staaten von Astor, vertreten durch den Direktor des Electoral Office, Mr Adelmar, und der Staat Peninsula, vertreten durch Gouverneurin Amber M. Ford. Weitere Personen können auf eigennen Antrag beigeladen werden.

Das Wort hat Mr Adelmar als Vertreter der Klägerin.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Montag, 8. Mai 2006, 01:43

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Art. III der Verfassung des Staates Peninsula befasst sich mit dem Senator des Bundesstaates und bestimmt in Sec. 2, dass im Vakanzfalle das Amt des Senators durch eine Nachwahl neu zu besetzen sei. Mit der Aufnahme dieser Vorschrift in seine Verfassung stellt der Staat Peninsula klar, dass er die ihm durch Art. III Sec. 4 ß 5 der Bundesverfassung zugewiesene Aufgabe wahrnimmt.


Genau das ist der Knackpunkt hier - und wiederum m.E. einigermaßen überschaubar.

Es dreht sich also um folgende Bestimmung der Peninsula Constitution:

Zitat

Scheidet der Senator aus dem Amt, ist ein Nachfolger für die verbleibende Amtszeit zu wählen. Wählbar ist jeder Bürger des Staates Peninsula, der das Wahlrecht besitzt.


Und ob diese Bestimmung eine im Sinne der Bundesverfassung ist:

Zitat

(5) Fällt ein Sitz im Senat vakant, so soll er umgehend durch Neuwahl im Sinne des ersten Absatzes oder auf andere, von der gesetzgebenden Körperschaft des betroffenen Staates vorgesehenen Weise für den Zeitraum der restlichen Amtsperiode neu besetzt werden.



Um eine abweichende Zuständigkeit im Sinne der Bundesverfassung zu haben, müsste also "eine andere, von der gesetzgebenden Körperschaft des betroffenen Staates vorgesehene Weise" durch peninsulanisches Recht bestimmt sein.

Welche andere Weise soll durch die Pensunsula-Verfassung bestimmt sein?

Die Bestimmung einer "anderen Weise" setzt m.E. qualifizierte Regelungen über die Wahl voraus.

Die Peninsula-Verfassung bestimmt überhaupt keine Weise, wie der Senator gewählt werden soll. Inbesondere bestimmt sie nicht, wer dafür abweichend vom Bundesrecht zuständig sein soll.

Ich halte den Passus in der Peninsula-Constitution für eine rein deklaratorische Wiederholung des Bundesrechts. Um aus dem Wortlaut "Scheidet der Senator aus dem Amt, ist ein Nachfolger für die verbleibende Amtszeit zu wählen. Wählbar ist jeder Bürger des Staates Peninsula, der das Wahlrecht besitzt." eine "andere Weise" herauszulesen, braucht man schon viel Phantasie, denn die dort beschriebene Weise ist genau das, was das Bundesrecht vorgibt und nichts anderes.

Das Aufführen der wesentlichen Kernpunkte des Bundesrechts über die Senatoren-Nachwahl ist doch aber alles andere als die Bestimmung einer anderen Weise, wie damit verfahren werden soll. Im Gegenteil: Wer die wesentlichen Grundzüge des Bundesrechts aufnimmt, will doch die Nachwahlen in genau der gleichen Weise durchführen. Dafür spricht auch der ausdrückliche Bezug zum Bundesrecht in der Peninsula-Constitution.

M.E. muss ein Bundesstaat, wenn er von dem Recht aus der Bundesverfassung, die Nachwahlen selbst zu regeln, Gebrauch machen will, die "andere Weise" qualifiziert bestimmen. Alles andere würde unerträgliche Rechtsunsicherheit hervorrufen, die der Bund bei der ordnungsgemäßen Besetzung eines Bundesorgans nicht dulden kann.

Mehr ist diesseits dazu nicht auszuführen.

Mir bleibt noch eine Anmerkung zu meinem Klagantrag zu 2.); dort habe ich beantragt, die Wahlen "im Verhältnis zwischen den Parteien" für gültig zu erklären. Dies habe ich so beantragt, weil seinerzeit theoretisch noch möglich gewesen wäre, dass die Wahl von Wählern angefochten wird und das Gericht natürlich in diesem Verfahren keine materielle Wahlprüfung vornehmen kann und soll.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Montag, 8. Mai 2006, 20:08

Ms Ford, möchten Sie darauf noch etwas entgegnen?

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)