Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. November 2006, 10:35

[PENINSULA] Bodenschätze

Da dieses Thema in einigen BS grad groß in Mode ist, würde ich eine entsprechende Diskussion auch hier vorschlagen. Ich zitiere mal Herrn Andriz:

Zitat

Original von Andriz
Ich bitte die Herren Kollegen,
sich den einen oder anderen Gedanken zum Thema Bodenschätze zu machen.

Zur Auswahl stehen:
Gold
Silber
Platin
Kupfer
Eisen
Uran
÷l
Erdgas
Diamanten

Wir sollten überlegen, welche der Rohstoffe in welchen Staaten vorkommen.
Gerade für ÷l und Erdgas stellt sich auch die Frage nach Offshore Vorkommen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

2

Montag, 27. November 2006, 17:24

Ich denke bis auf Diamanten, Silber und Uran sollten wir alles irgendwie über den Bundestaat verteilt haben.

Aber mehr geht nicht?
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 28. November 2006, 15:05

Zitat

Original von Charles K. Darling
Ich denke bis auf Diamanten, Silber und Uran sollten wir alles irgendwie über den Bundestaat verteilt haben.

Aber mehr geht nicht?


Sehe ich ähnlich. ÷lfelder könnten auch im Meer liegen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

4

Dienstag, 28. November 2006, 18:28

Denke ich auch, das wir die ÷lfelder teilweise ins Meer und dann noch um Las venturas in der Wüste liegen haben, da jedoch nur recht schwach.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. November 2006, 08:55

Kupfermienen könnten an den Bergregionen um St. Therese und am Fuße der Yellow Shade Mountains liegen.

Gold ... Gold Valley City? Und am Unicorn River. Evtl. noch bei Riverton.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

6

Mittwoch, 29. November 2006, 22:08

Sicherlich irgendwo ne kleine Ader in einem gebirge und ansonsten vllt auch etwas in einem Fluß. Da wären die Orte sicher richtig gewählt.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




7

Donnerstag, 30. November 2006, 12:53

Gold, Silber, Kupfer, Eisen ist sicherlich realistisch. Uran wäre zu überlegen. Beim ÷l bin ich mir nicht so sicher, dat will ja jeder haben. Wenn man hier darauf verzichteht, kann man dafür mehr Vorkommen an den anderen Ressourcen vereinbaren. Wenn nicht, sollte man bedanken, wo ÷l ist, ist das Erdgas nicht weit.

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 08:16

Vielleicht können wir auch diese Diskussion wieder ankurbeln. Ausgehend von dieser Liste, schlage ich folgende Rohstoffe vor:

  • Pferde
  • Fisch
  • Getreide, Mais, Obst, Wein
  • Kaffee
  • Holz, Kupfer, Eisenerz, Kohle, Stein, Silber
  • Erdöl
Ich bitte um Meinungen!

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 08:10

Niemand? Mr. Governor? Oder Mr. Anderson?

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 09:19

Sehen Sie, dass Problem ist, daß die Liste, aus der Sie die Daten entnommen haben, sagen wir mal, nicht ganz aktuell ist. Ich selber habe sie zwar veröffentlicht, habe aber inzwischen mitbekommen, daß die VETO an einer anderen Liste arbeitet. Wie Sie vielleicht an der Aktivität im Wirtschaftsrat CEA erkennen, tut sich allerdings da nicht viel. Aber ich bin zuversichtlich, daß wir nächstes Jahr weiterkommen. Mehr kann ich da leider auch nicht sagen. Ich freue mich über Ihr Bemühen und bremse es nur ungern aus, aber vielleicht sollten wir erstmal die neue Liste abwarten. Ich werde das mit dem Wirtschaftsminister besprechen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 6. März 2008, 13:50

Hier könnte die aktuelle (und warscheinlich auch vorerst endgültige) Rohstoffliste auch wieder besprochen werden ;)

Rohstoffverteilung
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 11. März 2008, 15:42

Da ja keiner hier antwortet:


  • Schweine
  • Rinder (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Milch (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Reis
  • Tee
  • Zucker (New Alcantara, Chan-Sen)
  • Getreide (New Alcantara, Peninsula)
  • Fisch (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Holz (Chan-Sen)
  • Ton
  • Sand (New Alcantara)
  • Erdöl (New Alcantara, Peninsula)
  • Kupfer (Chan-Sen)
  • Kohle (Chan-Sen, Peninsula)
  • Eisenerz (Chan-Sen, Peninsula)
  • Obst (Hybertina, Chan-Sen)
  • Baumwolle (Baumwolle)
  • Tabak (Hybertina)
  • Reis
  • Wein
  • Hopfen


Ich würde für Peninsula befürworten:

  • Rinder (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Milch (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Tee
  • Getreide (New Alcantara, Peninsula)
  • Fisch (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Holz (Chan-Sen)
  • Sand (New Alcantara)
  • Erdöl (New Alcantara, Peninsula)
  • Kohle (Chan-Sen, Peninsula)
  • Eisenerz (Chan-Sen, Peninsula)
  • Tabak (Hybertina)
  • Wein


Warum:
Milch geht mit Rindern (mehr oder minder) einher. Rinder sollten wir haben, da wir für kleinere Ranchen ein geeignetes Klima haben. Zumindest Stellenweise.
Tee kann in den Yellow Shade Mountains gepflanzt werden, ebenso wie Tabak und Trauben für Wein.
Getreide in kleineren Mengen.
Fisch, weil wir unmengen an Küste haben, daher auch Sand, denn unsere Strände sind endlos lang und Wüste haben wir auch.
Holz kann in unseren Birkenwäldern zum Beispiel geschlagen werden.
Erdöl vor den Küsten und Köhle und Eisenerz in den Bergwerken bei St. Therese.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

13

Dienstag, 11. März 2008, 15:44

Hört sich vernünftig an. Das beinhaltet, so wie ich das sehe meine Liste und ein paar Ergänzungen deinerseits, oder?
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 11. März 2008, 15:50

Zitat

Original von Charles K. Darling
Hört sich vernünftig an. Das beinhaltet, so wie ich das sehe meine Liste und ein paar Ergänzungen deinerseits, oder?

Ja.

*so* Begründungen sind mir allerdings keine wirklichen eingefallen, außer eben, daß wir unmengen an Sand, Holz und Fisch haben, was ja auch offensichtlich sein sollte ;) Außerdem bietet der fruchtbare Boden der Yellow Shade Mountains (besonders bei Blue Mountain) viele Möglichkeiten zum Anbau. Leider gibts keinen Kaffee in der Liste. Und die Berge bieten sich für Bergwerke an. Das wars aber auch schon. *so*
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (11. März 2008, 15:51)


JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 5. Juni 2008, 11:29

Also besprechen wird das hier schon mal im Vorfeld, damit unser nächster Governor es dann gleich in die NGC einbringen kann.

Vorgeschlagen wurde uns folgendes:


Schweine (6 Stück), Rohreis (115 Kg), Fisch (30 Kg), Tabak (50 Kg), Holz (456 kg), Sand (100 Kg), Öl (238 Liter), Kupfer (168 Kg), Eisen (399 Kg), Wein (66 Kg), Obst (25 Kg)


Persönlich habe ich dabei keine Einwände, bin aber kein Mann der Wirtschaft.

Meinungen/Vorschläge?

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 5. Juni 2008, 11:58

Zitat

Original von Jeffrey Fillmore
Vorgeschlagen wurde uns folgendes:


Schweine (6 Stück), Rohreis (115 Kg), Fisch (30 Kg), Tabak (50 Kg), Holz (456 kg), Sand (100 Kg), Öl (238 Liter), Kupfer (168 Kg), Eisen (399 Kg), Wein (66 Kg), Obst (25 Kg)

Meinungen/Vorschläge?

1) Es wurde anscheinend schon ohne Stimme Peninsulas abgestimmt in der NGC.

2) Unser halber Bundesstaat besteht aus Wüste. Wieso sollen wir daher nur 100 kg Sand liefern können?

3) Tee. Wir haben Wein und Tabak. Wieso keinen Tee. Die Blue Mountains haben definitiv Tee-Plantagen.

Ich weiß, wir haben eh schon die meisten Rohstoffe. Aber dazu kann ja keiner was. Ich schlage vor 300 kg Sand und 20kg Teeblätter.

4) Gelten die Mengen pro Tag?
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 5. Juni 2008, 12:05

Es war genug Zeit für ihren Governor sich an der Aussprache in der NGC zu beteiligen. Nun müssen sie, wohl oder übel, damit leben.
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 5. Juni 2008, 12:13

Zitat

Original von Rebecca Holden
Es war genug Zeit für ihren Governor sich an der Aussprache in der NGC zu beteiligen. Nun müssen sie, wohl oder übel, damit leben.

Man kann die aktuelle Administration, sobald sie ins Amt kommt, nicht für das Verschulden der alten verantwortlich machen.

Falls ich gewählt werde, werde ich dennoch mein möglichstes versuchen. Ich denke, da kann man noch was drehen. *so* Oder ist das technisch nicht mehr möglich? *so*
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

19

Donnerstag, 5. Juni 2008, 12:31

Allerdings, da sollte man der zukünftigen Regierung von Peninsula nun keinen Strick drauß drehen, nur weil die Vorgänger-Administration nicht dazu gekommen ist. *so* So fern es technisch möglich ist, sollte man hier noch Änderungen vornehmen können, die für Ausgestaltung von Peninsula unerlässlich sind. *so*
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 5. Juni 2008, 15:29

Möglich ist vieles. Nur wehre ich mich dagegen diesen Knoten noch einmal aufzufummeln.
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina