Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

1

Montag, 6. September 2010, 12:44

What the House?

Handlung:Attorney General und Governor John Nathan Hope äußert sich erneut zum politischen Diskurs und den Aktivitätsgrad im House of Representatives:


Seit den letzten ordentlichen Wahlen zum House of Representatives verfügen die Democrats über eine sagenhafte Mehrheit in der Kongresskammer. Darüberhinaus stellen sie Mitglieder des Senats. Die Demokraten haben also alle Möglichkeiten, Astor nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Sie haben die Macht.

Allein, was machen diese ganzen Democrats im House? Es lässt sich an den Protokollen nachlesen. Seit der ordentlichen Wahl gab es vier Gesetzesinitiativen aus den Reihen des Kongresses. Zwei stammten von Sen McGarry, Independent. Zwei stammen von Sen Wells, League of Liberals. Und dann gibt es noch Initiativen aus der Regierung, die über Democrats eingebracht wurden: Die Proposals, aus meiner Feder. Zwei weitere Gesetzentwürfe werden folgen: Zum Justizwesen und zur Raumfahrt. Auch diese beide aus meiner Feder.

Was also tun die Democrats im House. Die antwort ist einfach: Nichts. Jedenfalls nichts konstruktives. Statt Präsident werden zu wollen, sollte Mr. Aspertine vielleicht erst mal seinen geschätzen Kollegen im House of Representatives Beine machen. Wer die Macht hat zu gestalten, der gestalte. Wer mit dieser Macht nichts anzufangen weiß, der lasse lieber die Finger davon.
____________________
John Nathan Hope

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John Nathan Hope« (6. September 2010, 12:46)


William E. Mulligan

- out of hospital -

Beiträge: 527

Wohnort: Freeport City, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 6. September 2010, 17:45

Mr. Hope, auch wenn Sie es in der Beweihräucherung Ihrer eigenen Antragstexte für den Kongress übersehen haben sollten, so besteht das House nicht ausschließlich aus Demokraten. Die Debatte mag richtig und wichtig sein, Ihre Schlussfolgerungen sind es nicht.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

3

Montag, 6. September 2010, 22:03

Die Auffassung von Speaker Mulligan, der sich als Durchreicher begreift, ist ein erschreckendes Spiegelbild fuer eine Kongressarbeit der Mehrheitsfraktion, die jedem Qualitaetsfass den Boden dreifach ausschlaegt.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. September 2010, 01:41

Zitat

Original von William E. Mulligan
Mr. Hope, auch wenn Sie es in der Beweihräucherung Ihrer eigenen Antragstexte für den Kongress übersehen haben sollten, so besteht das House nicht ausschließlich aus Demokraten. Die Debatte mag richtig und wichtig sein, Ihre Schlussfolgerungen sind es nicht.


Mir ging es nicht darum eigene Arbeit herauszustellen, sondern schlicht darum die Abwesenheit von Arbeit der Representatives hervorzuheben. Überdies fällt mir auf dass die demokratische Mehrheit doch etwas bewirkt hat: Man bringt zwar nichts Konstruktives zustande, wohl war man aber in der Lage auch den Senat daran zu hindern, etwas von allen Seiten als sinnvoll angesehenes (Proposals) Konstruktives tun zu dürfen.
____________________
John Nathan Hope

Lovestone

Someone

Beiträge: 404

Beruf: Überlebenskünstler

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 7. September 2010, 01:51

Diese Proposals wurden ja nicht grundsätzlich abgelehnt, sondern aufgrund der Tatsache, dass die Mitglieder des HoR von Ihnen ausgeschlossen werden sollten.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

6

Dienstag, 7. September 2010, 07:19

Und genau das ist vollkommen absurd, weil das House derzeit schon seinen bisherigen Aufgaben nicht nachkommt.
____________________
John Nathan Hope

William E. Mulligan

- out of hospital -

Beiträge: 527

Wohnort: Freeport City, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 7. September 2010, 09:14

Steh ich grad auf dem Schlauch, oder haben die Proposals nicht auch im Senat die nötige Mehrheit verfehlt? ?(

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 7. September 2010, 09:51

Nein, das haben Sie ganz richtig in Erinnerung, Mr. Speaker. Die Gesetzesvorlage ist in beiden Fassungen auch im Senat gescheitert.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

9

Dienstag, 7. September 2010, 10:38

Mein Fehler, ich entschuldige mich. Ich hatte irgendwie in Erinnerung dass das der Senat zugestimmt hatte (ich meine dass das zunächst auch so verkündet worden war?). Nichts desto weniger lag ich hier falsch. Interessant übrigens, dass die demokratischen Senatoren an der zweiten und entscheidenden Abstimmung garnicht erst teilnahmen. Es scheint also kein Problem des House, sondern der Democrats zu sein, mit der eine Ausnahme des ehrenwerten Sen Hodges.
____________________
John Nathan Hope

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 7. September 2010, 11:07

Zitat

Original von John Nathan Hope
Mein Fehler, ich entschuldige mich. Ich hatte irgendwie in Erinnerung dass das der Senat zugestimmt hatte (ich meine dass das zunächst auch so verkündet worden war?).


Auch das ist so zutreffend. Die "Nur-Senats-Fassung" war zunächst irrtümlich als vom Senat angenommen festgestellt worden. Diese Feststellung ist dann später auf Hinweis des Kollegen Fillmore hin korrigiert worden.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 7. September 2010, 11:16

Constitutional Amendments haben nunmal die Hürde, dass sehr viele Senatoren bzw. Congressmen überhaupt abstimmen müssen, damit überhaupt die Chance besteht, dass es angenommen wird. Nicht immer ganz einfach.

Lucius J. Smith

Leduveian in exile

Beiträge: 35

Wohnort: Port Virginia, HY

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 19. September 2010, 19:25

Nur der Form halber möchte ich darauf hinweisen, dass Senat und Repräsentantenhaus momentan über eine verlaltete Vorlage der Federal Election Appeal Act Amendment Bill abstimmen.
LUCIUS JOHN SMITH

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 19. September 2010, 19:41

Dammit.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

14

Montag, 20. September 2010, 20:25

Wirklich interessant, wie Miss McGarry, ihres Zeichens Senatspräsidentin, sich über berechtigte Interessen real existenter sprachlicher Minderheiten unter Einbeziehung absurder imaginärer Kunstsprachen lustig macht ...
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

15

Montag, 20. September 2010, 20:45

Das liegt sicher nur an meiner maßlosen Rhetorik, Monsieur Jameson, die jede Sachlichkeit und jeden Ernst vermissen lässt, schließlich geht es ja um meine Partikularinteressen und da bin ich wie Monsieur Wells.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Montag, 20. September 2010, 21:32

Nicht ganz. Mr. Wells sieht es nicht ein. ;)
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

17

Montag, 20. September 2010, 21:34

Zitat

Original von Ashley Fox
Nicht ganz. Mr. Wells sieht es nicht ein. ;)
Sie sehen auch so vieles nicht ein, warum sollte Senator Wells besser sein?

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 20. September 2010, 21:35

Weil ich witziger bin als Sie. Darum. :D
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

19

Montag, 20. September 2010, 21:35

Zitat

Original von Ashley Fox
Weil ich witziger bin als Sie. Darum. :D
Stimmt, über Sie kann man gut lachen ;)

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

20

Montag, 20. September 2010, 21:36

Zitat

Original von Ashley Fox
Weil ich witziger bin als Sie. Darum. :D


Das was Sie betreiben ist ja nun wirklich Satire, da haben Sie recht. ;)

Edit: Zitat

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (20. September 2010, 21:36)