Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. Mai 2008, 12:44

Aufteilung der Counties

So....habe ein paar neue Sachen gefunden, da lohnt sich mal ein neuer Thread. Die Karte ist aus der Hand von Hayes.


(click to enlarge)

Zu beachten gilt noch, dass der Name von Freystein County in Gadding (albern. Gutting) County umbenannt wurde, da es geprägt durch die Amish sein soll. Ansonsten gefällt mir der Zuschnitt auch ganz gut.

Ich habe bitte auch noch einen Änderungswunsch. Und zwar würde ich gerne die Namen von Hanwi und Antrey County wechseln. Liegt daran, das Hanwi County ein indigen-geprägtes County sein soll, ich es aber total falsch ausgestaltet habe bisher und das ungern umschmeißen würde. Zudem würden sich dann alle indigenen Counties in Südassentia befinden. Außerdem erscheint mir das bisherige Hanwi County für ein indigenes viel zu bevölkerungsreich.

Zustimmung? Ja oder Nein? ;)


Die Streichung der Counties wird meiner Meinung nach auch hinfällig. Wir haben entsprechend der bisherigen Ausgestaltung 8 "normale" Counties, 4 Counties mit indigenere Bevölkerungsmehrheit und 3 "Stadtstaaten".

Gadding County - N
Cumberland County - N
Westby County - N
Pike County - Z
Antrey County - Z
Ethen County - Z
Green County - Z
Trumbull County - Z
-----
Fredericksburg - N
Durban - N
Ambridge - Z
-----
Hanwi - S
Hexaka - S
Zuzeca - S
Watonwan - S

N - Nordassentia; Z - Zentralassentia; S - Südassentia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Caleb McBryde« (20. Mai 2008, 13:23)


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. Mai 2008, 12:47

Sehr hübsch. :supi Also das hat meine Zustimmung. :)

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. Mai 2008, 12:57

Ich finde das würde dann auch gut zur Geschichte passen. Süd- und Nordassentia haben sich ja erst vor recht kurzer Zeit zusammengeschlossen. Bis dahin kann ja Südassentien eine riesige Asétó - Reservation gewesen sein. :)

Müsste man sich mal dezidiert Gedanken dazu machen.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

4

Dienstag, 20. Mai 2008, 13:15

Bezügl. Süd- und Nordassentia zitiere ich mich mal selbst.



"Ich habe mir über diesen Aspekt bereits Gedanken gemacht. Da anscheinend ja der Vorschlag im Raum steht, zwei Bürgerkriege auszugestalten, also einen Bürgerkrieg mit dem Sieg der Konförderation und später einen Wiedervereinigungskrieg - habe ich mir überlegt, ob Assentia sich nicht, das vor beiden Kriegen vereinigt gewesen ist, gespalten hat wie Virigina in den RL USA. Der industrialisierte Norden zur "Union", der landwirtschftliche Süden zu den "Konförderierten".Im anschließenden Krieg aber die erneute Vereinigung, aber gewisses Konfliktpotenzial besteht noch immer."


EDIT: Ich hoffe auf zahlreiche Antworten auf den obrigen Vorschlag, so dass ich das in ein Gesetz einbauen kann. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jerry Cotton« (20. Mai 2008, 13:16)


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 20. Mai 2008, 13:22

In ein Gesetz?!

Ich weiß nicht. Gerade Südostassentia ist ja vor allem geprägt durch die große Asétó - Bevölkerung. Der Südwesten hingegen kann es ja wirklich so gehandhabt haben. Äh...das wäre dann eigentlich nur Pike County. :D


BTW:
Habe noch ein paar Sachen gefunden.
Militärbasen: http://www.chan-sen.net/_neoinforma/mil2_assentien.jpg

Aufteilung der Flughäfen:
Kategorie 1 - Fredericksburg
Kategorie 2 - Harmbry & Ambridge
Kategorie 3 - Freyburg, Durban, Ashville, Clear Rivers, Hemingford und River Crossing
Kategorie 4 - Kann man irgendwann noch mal klären. Muss nicht jetzt sein.

(zweiteres werde ich gleich mal ins EHM einbasteln...)

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. Mai 2008, 13:33

Nicht meinen Vorschlag, die County Verteilung. :D

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 20. Mai 2008, 13:47

Achso....ok. Ich verstehe. ;)
Dann könnte man vielleicht auch ein gesamtes Gesetzeswerk draus machen, bzgl. Wahlen von Commissioners, den Autonomierechten der Asétó - Counties, etc.


BTW: web.archive.org ist schon geil:

http://web.archive.org/web/2003062301094….org/index.html
http://web.archive.org/web/2003122720013….assentien.org/
http://web.archive.org/web/2002060318194…ien.org/girona/
http://web.archive.org/web/2002060414180…ien.org/medina/
http://web.archive.org/web/2003061119162…ien.org/alarif/
http://web.archive.org/web/20030205040745/assentien.org/lud/

Da sieht man mal, wie sich die Ausgestaltung über die Jahre ändern kann. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Caleb McBryde« (20. Mai 2008, 13:50)


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. Mai 2008, 13:55

Zitat

Original von Caleb McBryde
Achso....ok. Ich verstehe. ;)
Dann könnte man vielleicht auch ein gesamtes Gesetzeswerk draus machen, bzgl. Wahlen von Commissioners, den Autonomierechten der Asétó - Counties, etc.


Jep. Ich werde nachher einen Grundvorschlag, auf den wir aufbauen können, in die State Assembly einbringen.

Zitat



8o Ach du meine Güte. :D

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 20. Mai 2008, 20:13

Ich schlage vor, dass wir die Counties diesem Vorschlag entsprechend neu gliedern.

Autonomierechten der Asétó in bestimmten Counties befürworte ich, aber wie bereits gesagt sehe ich Castle Rock nicht als Asétó-County.

Beiträge: 113

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 20. Mai 2008, 22:01

Zitat

Original von Alyson Baumann
Ich schlage vor, dass wir die Counties diesem Vorschlag entsprechend neu gliedern.

Autonomierechten der Asétó in bestimmten Counties befürworte ich, aber wie bereits gesagt sehe ich Castle Rock nicht als Asétó-County.


Der Vorschlag sagt mir sehr zu.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 21. Mai 2008, 00:04

Hm...okay. Kann mich auch mit Ihrem Vorschlag anfreunden. Wäre halt nur die Frage, welche Counties Sie zusammen schmelzen lassen wollen.

Die beiden Asétó-Counties wären dann wohl die beiden südlichsten - blieben 10, die auf 7 zusammengefasst werden wollen. Vorschläge?

Dementsprechend müssten wir dann auch die ganze Bevölkerungsverteilung modifizieren. Wieso Castle Rock bzw. das County Watonwan nicht asétódominiert sein soll, erschließt sich mir auch noch nicht so 100%ig. Gibt es da einen plausiblen Grund für?

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 21. Mai 2008, 00:12

Zitat

Original von Caleb McBryde
Hm...okay. Kann mich auch mit Ihrem Vorschlag anfreunden. Wäre halt nur die Frage, welche Counties Sie zusammen schmelzen lassen wollen.

Die beiden Asétó-Counties wären dann wohl die beiden südlichsten - blieben 10, die auf 7 zusammengefasst werden wollen. Vorschläge?

Die Karte sieht ohnehin mehr nach Skizze aus, dann kann man auch eine neue Verteilung einzeichnen.

Zitat


Dementsprechend müssten wir dann auch die ganze Bevölkerungsverteilung modifizieren. Wieso Castle Rock bzw. das County Watonwan nicht asétódominiert sein soll, erschließt sich mir auch noch nicht so 100%ig. Gibt es da einen plausiblen Grund für?

Ich würde das Gebiet gerne inkl. Yellowstone-Nationalpark ausgestalten, da würden Indianer völlig untergehen. Folglich ist es besser, zwei andere Counties "indianisch" auszugestalten.

Beiträge: 113

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 21. Mai 2008, 00:15

Zitat

Original von Alyson Baumann
Ich würde das Gebiet gerne inkl. Yellowstone-Nationalpark ausgestalten, da würden Indianer völlig untergehen. Folglich ist es besser, zwei andere Counties "indianisch" auszugestalten.


Da haben Sie Recht. Wir haben soviele Counties, da man "Besonderes" auf die verschiedenen Counties verteilen sollte.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 21. Mai 2008, 01:20

Zitat

Original von Alyson Baumann
Die Karte sieht ohnehin mehr nach Skizze aus, dann kann man auch eine neue Verteilung einzeichnen.


Go for it! 8)

Zitat

Ich würde das Gebiet gerne inkl. Yellowstone-Nationalpark ausgestalten, da würden Indianer völlig untergehen. Folglich ist es besser, zwei andere Counties "indianisch" auszugestalten.


Mir Latte. Platz haben wir ja zur Genüge. Aber nicht vergessen, dass sich im Osten auch noch ein riesiges Air Force - Gelände befindet.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 21. Mai 2008, 11:21

Also ich bin nicht ganz so überzeugt. Wenn jetzt jeder kommt und eine Stadt ausgestalten will, als es die Rahmenbedingungen vorgeben, dann würde sich die Ausgestaltung dauernd ändern.
Ich warte aber erstmal auf den Kartenvorschlag von Ms Baumann.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 21. Mai 2008, 11:25

Deswegen sollten wir es jetzt einmal endgültig festhalten. Am besten irgendwie in Gesetzesform gießen, was sich ja durch die "Autonomierechte" - wie auch immer die dann aussehen - für die Asétó-Counties auch machen lässt. Durch Artikel im Wiki kann man es natürlich weiter gut manifestieren. Bisher gab es ja größtenteils nur Absprachen, aber noch keine eigentliche Ausgestaltung.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:41

Zitat

Original von Caleb McBryde
Deswegen sollten wir es jetzt einmal endgültig festhalten. Am besten irgendwie in Gesetzesform gießen, was sich ja durch die "Autonomierechte" - wie auch immer die dann aussehen - für die Asétó-Counties auch machen lässt. Durch Artikel im Wiki kann man es natürlich weiter gut manifestieren. Bisher gab es ja größtenteils nur Absprachen, aber noch keine eigentliche Ausgestaltung.


Das wird auch folgen, so bald wir uns wegen den Counties geeinigt haben.

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 21. Mai 2008, 17:01

Es soll mitnichten darum gehen, dass jeder Neubürger ein Konzept umstößt. Aber faktisch bestehen derzeit, wie bereits von Ihnen angemerkt, keinerlei verbindliche Vorgaben zu den Counties. Darüber hinaus geht auxch nichts an Ausgestaltung verloren, im Gegenteil.

Ich versuche mal, die Grenzen der Counties einzuzeichnen; wegen der Namen müssten wir uns dann noch mal unterhalten.

Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 21. Mai 2008, 17:59

Vorschlag:


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 21. Mai 2008, 18:11

Geht von mir aus OK.