Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Dezember 2008, 12:27

James Pollok

James Pollok, am 29.12.1958 in New Virgine, Astoria State geboren, ist Mitbegründer und CEO von Phobos Inc und ein Unternehmer in der Computerindustrie. Zusammen mit Freunden gründete er in den siebziger Jahren Phobos und half, das Konzept des Heimcomputers mit dem Phobos 2 populär zu machen. Pollok war darüber hinaus Geschäftsführer und Hauptaktionär der Neo Animations Studios.

Nach internen Auseinandersetzungen musste Pollok Phobos 1985 verlassen und gründete die Firma THINK Computers. THINK Computers entwickelte bis heute massgebliche Elektronik die bis Heute standardmässig benutzt wird, wurde allerdings mit ihren eigenen Computern nie populär.

1996 kaufte Phobos die Firma THINK für ein vielfaches des urspünglichen Kaufpreises und Pollok kehrte zu Phobos zurück und wurde Berater des Unternehmens. Im August 1997 wurde er Mitglied des Vorstandes und im September des Jahres vorübergehender Geschäftsführer der Firma.
2001 präsentierte Phobos den ersten xPod und stieg damit in den Medienmarkt ein. Es folgte die digitale Jukebox xTunes und 2007 die erste Generation des xPhones.

Pollok arbeitete bei Phobos für ein Jahresgehalt von 1. Dollar und wurde der schlechbezahlteste Geschäftsführer in den USA. Nachdem Phobos wieder zu neinem gewinnträchtigen Unternehmen wurde, hat die Firma im Januar 2001 das "vorübergehend", aus Polloks Titel des Geschäftsführers gestrichen. Offizielll beträgt sein Jahresgehalt weiterhin 1. Dollar im Jahr, wobei er er allerdings einige exclusive Geschenke der Geschäftsleitung erhält; beispielsweise einen Jet im Jahr 1999, den er in der ungenutzten Zeit an Phobos vermietet, sowie Anteile der Phobos -Aktien 2000-2002.
L.Jackson Crown
Unitology

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »James Pollok« (18. April 2009, 23:35)


Albert von Mauerbach

Owner of the "VM - Group"

Beiträge: 545

Beruf: Industrieller

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Dezember 2008, 12:44

Zitat

30 Millionen Anteile


Moment, 30 Millionen Aktien oder Anteile im Wert von 30 Millionen Dollar? Das ist ein Unterschied ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Albert von Mauerbach« (16. Dezember 2008, 12:44)


Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Dezember 2008, 12:52

;-) Sie haben völlig Recht Mr. von Mauerbach! Es geht natürlich um Anteile im Wert von 30 Millionen Dollar!

Im übrigen ist Phobos durchaus an eine mögliche Zusammenarbeit, vielleicht im Entertainment-Bereich interessiert! Halten sie es für möglich, das wir mal zu einem Gespräch zusammenkommen?
L.Jackson Crown
Unitology

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:11

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Wie schön, dass sich noch ein Phantasieunternehmen den bisherigen hinzugesellt... Und dann auch noch so nah am RL. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:15

simoff: Mir ist nicht ganz klar, was du mir damit sagen möchtest!
L.Jackson Crown
Unitology

Albert von Mauerbach

Owner of the "VM - Group"

Beiträge: 545

Beruf: Industrieller

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:16

Zitat

Original von Bob O'Neill
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Wie schön, dass sich noch ein Phantasieunternehmen den bisherigen hinzugesellt... Und dann auch noch so nah am RL. ;)


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Höre ich da Ironie heraus? ;)

Albert von Mauerbach

Owner of the "VM - Group"

Beiträge: 545

Beruf: Industrieller

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:18

Eine Zusammenarbeit? Hmm...schauen sie doch einmal bei mir im Büro vorbei.

reicht ihm eine Visitenkarte

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

8

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:22

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Unternehmen aus dem RL kopieren und mit Millionen $$$ ausstatten kann jeder. Mehr als Phantasiekann das aber nicht sein, da wir eine Wirtschaftssimulation haben, in der man u.a "sichtbar" Computer herstellen kann und in der ganz genau 2 Millionen A$ im Umlauf sind - keine 30+...

Dass du dann noch gleich Steve Jobs als Avatar nimmst und die Apple-Produktpalette anbietest, tut sein Übriges dazu, dass meine Begeisterung weder orkanartig noch sonderlich böig ausfällt. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Albert von Mauerbach

Owner of the "VM - Group"

Beiträge: 545

Beruf: Industrieller

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:25

Zitat

Original von Bob O'Neill
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Unternehmen aus dem RL kopieren und mit Millionen $$$ ausstatten kann jeder. Mehr als Phantasiekann das aber nicht sein, da wir eine Wirtschaftssimulation haben, in der man u.a "sichtbar" Computer herstellen kann und in der ganz genau 2 Millionen A$ im Umlauf sind - keine 30+...

Dass du dann noch gleich Steve Jobs als Avatar nimmst und die Apple-Produktpalette anbietest, tut sein Übriges dazu, dass meine Begeisterung weder orkanartig noch sonderlich böig ausfällt. ;)


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Nun, ich muss ehrlich sagen dass ich selbst kein Freund der Ecosim bin, jedoch aufgrund dessen auch keine Zahlen der VM Group veöffentliche. Denn mir ist dieser Technik-Schnick-Schnack und Zahlen-hin-und-her-geschiebe zu aufwändig. Es gibt interessanteres im Leben ;)

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

10

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:28

simoff: Muss es auch nicht und es scheint mir, als entwickelt es sich zu einer astorischen Kultur erst mal zu meckern anstatt in Ruhe zu sehen, was man gemeinsam für diese Sim machen könnte. Natürlich soll es hier um eine astorianische Version von Apple gehen, wäre ka blödsinn das abzustreiten und wenn es ein Unternehmen sein soll, bracu es eine Geschichte und diese hab ich! Der nächste Schritt wäre zu sehen, wie wir das in die EcoSim einbauen können.
DANKE ALBERT!!!
L.Jackson Crown
Unitology

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »James Pollok« (16. Dezember 2008, 13:29)


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

11

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:32

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Da hilft vielleicht ein Darlehen der Economi Support Bank - bis zu 10.000 A$ gibt's.

Bis dahin werde ich wohl weiter bei der cranberrischen Strawberry Inc. meine PCs einkaufen...

@Mauerbach: Ohne Zahlen anzuschauen und zu verschieben wird man auch RL kaum ein erfolgreicher Unternehmer. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

12

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:35

simoff: Strawberry stellt solide Geräte her, das Problem ist nur, das sie keinen Stil haben! Absolut keinen Still ;-)
Aber genau darum geht es doch! Wir sind hier nicht im RL!
L.Jackson Crown
Unitology

Albert von Mauerbach

Owner of the "VM - Group"

Beiträge: 545

Beruf: Industrieller

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:37

Zitat

Original von Bob O'Neill
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
@Mauerbach: Ohne Zahlen anzuschauen und zu verschieben wird man auch RL kaum ein erfolgreicher Unternehmer. ;)


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Mein RL-Zahlen-hin-und-her-schieben reicht mir, da brauche ich keinen zusätzlichen VL-Zahlenschnickschnack, danke ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Albert von Mauerbach« (16. Dezember 2008, 13:37)


Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:40

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Was aber oftmals vergessen wird ist, dass der US$ vom Wert nicht mit dem A$ vergleichbar ist. Hier werden Summen genannt, die im rL zwar einen Bezug haben, vL jedoch weit davon entfernt sind. Wir haben in der EcoSim einige Traditionsunternehmen, deren Marktwert zusammen weit unter 1 Mio. A$ ist.
Natürlich hört sich das viel interessanter an, wenn man so ein Unternehmen mal eben mit ein paar Mio. $ aufwertet, aber es hat wenig mit der WiSim zu tun.
Auch ich als Fußballmanager habe seinerzeit Mio für Spielertransfers geboten. Dies mache ich aber nicht mehr. Vielmehr strebe ich an, die Spielertransfers auch über die EcoSim laufen zu lassen. Dann kostet ein Spieler anstatt 1 Mio. eben nur 10.000 A$. Na und? Hier im vL ist das eben dann der Vergleichswert zum rL.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald Anderson« (16. Dezember 2008, 13:41)


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

15

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:43

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
@Pollok: Gehört zum Stil auch, die Enstehungsgeschichte von Apple fast 1-zu-1 für das eigene Unternehmen aus der Wikipedia zu kopieren? Das hat Strawberry m.W. nicht. ;)

Zumal Apple = Abzocke weitaus besser passt als Apple = Stil. -.-

@Mauerbach: Dann musst du dich nicht wundern, wenn ich deine Unternehmen ignoriere. Hätten wir keine WiSim, wäre das anders. Aber wir haben eine und daher auch gewisse Maßstäbe, die such nicht Phantasie (oder dessen Fehlen, siehe oben) ausgehebelt werden können.

Edit @Anderson: Genauso ist es!
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bob O'Neill« (16. Dezember 2008, 13:44)


Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

16

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:50

simoff: Zum einen habe ich noch gar nicht angefangen die Geschichte von Phobos zu beschreiben! Was ich getan habe ist Pollok vorzustellen und natürlich geht es dabei um eine astorische Variante von Steve Jobs.Nichts anderes ist das Ziel von Phobos!
Apple muss dir ja auch nicht gefallen!
@Ronald: Hab dank für deine sachlichen Hinweise und deine Anmerkungen dazu. Anstatt erst einmal zu meckern hast du einen sachlichen Hinweis gegeben, mit dem man arbeiten kann und ihn weiterentwickeln kann! Hätte ich mir ja von unserem Präsidenten eigentlich auch erwartet.
Im übrigen muss ich noch mal die Frage stellen, ob wir hier in einer Sim sind oder das RL 1-1 kopieren wollen!?
L.Jackson Crown
Unitology

Albert von Mauerbach

Owner of the "VM - Group"

Beiträge: 545

Beruf: Industrieller

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 16. Dezember 2008, 13:53

Zitat

Original von Bob O'Neill
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
@Mauerbach: Dann musst du dich nicht wundern, wenn ich deine Unternehmen ignoriere. Hätten wir keine WiSim, wäre das anders. Aber wir haben eine und daher auch gewisse Maßstäbe, die such nicht Phantasie (oder dessen Fehlen, siehe oben) ausgehebelt werden können.



SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich sehe das Problem nicht, denn:
- ich liefere keine Zahlen
- ich verlange keine Gelder
- ich mache überhaupt keine Anstalten die EcoSim auch nur in entferntester Weise mit einzubinden und letztendlich
- wäre es mir nicht einmal aufgefallen dass du mein Unternehmen ignorierst, es stört mich auch keineswegs.

Ich meine ich könnte sehr gerne ein Konto auf die Coffee to go company öffnen und für jeden Besuch/Kaffee 2$ verlangen, aber was hat das für einen Sinn?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Albert von Mauerbach« (16. Dezember 2008, 14:24)


Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 16. Dezember 2008, 14:20

Zitat

Original von Albert von Mauerbach
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich sehe das Problem nicht, denn:
- ich liefere keine Zahlen
- ich verlange keine Gelder
- ich mache überhaupt keine Anstalten die EcoSim auch nur in entferntester Weise mit einzubinden und letztendlich
- wäre es mir nicht einmal aufgefallen dass du mein Unternehmen ignorierst, es stört mich auch keineswegs.

Ich meine ich könnte sehr gerne ein Konto auf die Coffee to go company öffnen und für jeden Besuch/Kaffee 2$ verlangen, aber was hat das für einen Sinn?

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Da liegt in Grunde das Problem: hier wird die EcoSim nicht eingebunden, obwohl sie der Maßstab für die ganze WiSim ist. Natürlich war das nicht immer so. Früher hat man sich einfach ein Unternehmen erschaffen und es angepriesen. Heute geht das immer noch. Nur eben über die WiSim. Ich habe Zahlen für mein Unternehmen veröffentlicht, die tatsächlich in der EcoSim verschoben worden sind. Das waren im Monat etwa 65.000A$ mit einem Gewinn von 3000-4000A$. In Anbetracht der Anzahl meiner Unternehmen und der Menge an Produkten scheint das zwar recht wenig, hat aber durchaus einen vL-Bezug, da auch andere Unternehmen mit den gleichen Werten handeln. Man muss sich da eben etwas von den rL-Summen lösen.
Früher war es so, dass man eine Zeitung vertrieben hat und dafür ein "Spendenkonto" eingerichtet hat (dotCom-System). Heute braucht man eine Druckerei, etc. Aber macht das die Sim nicht interessanter? Wenn man das nicht mag, kann man auch in die Politik oder in den Sport wechseln.
So sehe ich das jedenfalls. Für EcoSim-externe Sachen, wie Häuser zum Beispiel, muss man eben damit leben, dass da auch mal etwas gebaut wird ohne Gelder zu verschieben. Ansonsten würde die Simulation als solches uninteressant werden. Von daher kann man VM nichts vorwerfen. Aber ein Unternehmen 1:1 zu übernehmen ist Unsinn.

@Pollok: Wir sind in einer Sim. Wir versuchen zwar nahe an den Vereinigten Staaten zu bleiben, aber wir erschaffen hier schon eine eingene Geschichte. ;)
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

19

Dienstag, 16. Dezember 2008, 14:36

simoff: Noch mal! Wenn man sich entscheidet ein Unternehmen zu simulieren, hat man doch mindestens zwei Möglichkeiten! Entweder man entscheidet sich komplett neu zu starten oder man denkt nach über ein Unternehmen und gibt diesem eine Geschichte. Genau dazu habe ich mich entschieden und es sollte nie um etwas anderes gehen, asl ein astorisches Gegenstück zu Apple ins Leben zu rufen. Jetzt müsste man über eine Möglichkeit das in die Eco-Sim zu integrieren einfach mal sprechen, anstatt mit Steinen auf etwas zu werfen, was noch gar nicht wirklich anfangen konnte, zu leben. Auch wenn ich explizit sagen möchte, das Anderson das so nicht tut!
L.Jackson Crown
Unitology

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

20

Dienstag, 16. Dezember 2008, 14:45

Zitat

Original von Bob O'Neill
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Da hilft vielleicht ein Darlehen der Economi Support Bank - bis zu 10.000 A$ gibt's.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States