Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Mittwoch, 19. Februar 2020, 18:04

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

Gubernatural Elections - January 2020

Höchste Zeit, das wir wieder regieren.

Freitag, 24. März 2017, 18:47

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

(Wirthfield) Glockengiesserei

Handlung:Wirth und seine Untergebenen beginnen mit dem Guss der nächsten Glocken. Meister Wirth höchstselbst , beginnt damit Handglocken zu giessen.

Donnerstag, 16. März 2017, 19:21

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

Wohnhaus S.Wirth

Horse-Lane

Donnerstag, 16. März 2017, 19:15

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

(Wirthfield) Glockengiesserei

Handlung:Wirth überprüft die Schmelzöfen und die Materialien, er will keinerlei Reinfallk erleben.

Samstag, 4. März 2017, 19:24

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

(Wirthfield) Glockengiesserei

Handlung:Meister Wirth betrachtet sein Werk wohlgefällig. Zwar würde er nicht den Lowlandern beten gehen,aber ihr Geld nehmen, damit diese beten konnten , das tat er schon. er ward in dem Punkt nicht so kleinlich wie andere seiner Glaubensbrüder, das stamme wohl noch vom ersten Wirth her, der dies genauso sah.

Mittwoch, 28. Dezember 2016, 17:51

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

(Wirthfield) Glockengiesserei

Handlung:Nachdem Wirth die Bestellung endgegen genommen hatte macht er sich sofort an das Werk. Die Gruben werden vorbeiretet. Lehm und Ziegel werden herangekarrt. Wirth selbst sitzt in seiner Bastelstube und beginnt mit den ersten Endwürfen für die neuen Glocken.

Dienstag, 22. November 2016, 12:30

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

(Wirthfield) Glockengiesserei

Handlung:Kauft ein Leerstehendes Grundstück, dort lässt er einen Probeturm errichten und aufgeschnitte sowie ganze Glocken zur Ansicht ausstellen.

Mittwoch, 16. November 2016, 13:48

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

Wirthfield ein Ort der fortschrittlichen Abrahamiten

Wirthfield wurde 1810 von Conrad Albert Wirth einen Zimmermann und seinen Söhnen Jakob Albert, einem Schmid, Conrad Edmund, einen Zimmermann und Johann David, einem Landwirt gegründet. Nach und nach liessen sich andere Familien nieder. Bis heute sind die Namen Wirth, Egli, Meinl, Krautschnitter, Enzenhofer, Stolz,Mossgruber,Altacker, Spöri,Scherer, Waldman und Lederer im Ort vertreten.

Dienstag, 15. November 2016, 22:27

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

(Wirthfield) Glockengiesserei

Zitat von »Lyman Taft« Mutig als Abrahamit eine solche Glockengiesserei zu führen, wo Glockengeläut doch der religiösen Demut und Schlichtheit der Abrahamiten widerspricht. Ich freue mich über soviel Mut und Fortschritt. SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen) Diese Gruppe der Abrahamiten gehört zu den sogenannten Fortschrittlichen, das heißt sie lehnen auch keine Telefone und Radios ab. Die Glocken herstellen und verkaufen heißt ja nicht sie jene unbedingt zu mögen. Recht geschäftstüchtig waren...

Dienstag, 15. November 2016, 14:21

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

Glockengiesserei


Dienstag, 15. November 2016, 14:05

Forenbeitrag von: »Simon Abraham Wirth«

(Wirthfield) Glockengiesserei

Gegründet wurde die Firma 1816 als Eisengiesserei Gebr. Meinl. Bis 1870 stellte die Firma unter anderem Gewichte, Röhren, Walzen, Pochstempel, Kessel und Ketten her. Erst mit der Übername duch Gabriel Wirth ,einen Glockengießer endwickelte sich die heutige Glockengießerrei G.Wirth & Sons.