Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Mittwoch, 27. Mai 2009, 12:06

Forenbeitrag von: »Jan Stoertebecker«

Diplomatische Schreiben aus der Republik Freiland

Zitat Jan Stoertebecker Außenminister Republik Freiland An President of the United States Alricio Scriptatore Gratulationsschreiben Im Namen der Republik Freiland beglückwünsche ich Sie zur Wahl des XXIII. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Astor. Die Republik Freiland bekundet ihr Interesse an Regierungsgespräche über die Verbesserung der beiderseitigen Beziehungen und bittet um einen Termin für einen Besuch des freiländischen Kanzlers Herrn Bréanainn Bláth. Außenminister 27. Mai 2009

Samstag, 4. April 2009, 08:40

Forenbeitrag von: »Jan Stoertebecker«

Diplomatische Schreiben aus der Republik Freiland

Zitat Jan Stoertebecker Kanzler Republik Freiland An President of the United States Charlotte McGarry Gratulationsschreiben Im Namen der Republik Freiland beglückwünsche ich Sie zur Wahl der XXII. Präsidentin der Vereinigten Staaten von Astor. Möge Gott stets an Ihrer Seite stehen. Die Republik Freiland ist an einer weiteren Verbesserung der Beziehungen interessiert und würde Sie zu politischen Gesprächen gern willkommen heißen. Kanzler 4. April 2009

Donnerstag, 17. Juli 2008, 12:11

Forenbeitrag von: »Jan Stoertebecker«

Zum Besuch der freiländischen Delegation

Grundsätzlich kann ich sagen, dass Freiland im Rahmen eines Verteidigungsbündnisses mit einem Vertragspartner seinen darin eingegangenen Verpflichtungen selbstverständlich nachkommen würde. Es ist aus meiner Sicht aber zu früh für eine Festlegung was das Verhältnis zwischen Freiland und den Vereinigten Staaten angeht, auch wenn sie nur spekulativ wäre. Das wäre dem Verlauf und Ergebnis der Gespräche auch nicht angemessen.

Donnerstag, 17. Juli 2008, 08:39

Forenbeitrag von: »Jan Stoertebecker«

Zum Besuch der freiländischen Delegation

Tritt erneut an das Mikrofon. Bei den Verhandlungen ging es zunächst um die Auslotung einer möglich Partnerschaft, insbesondere um die Möglichkeiten für eine gegenseitige Anerkennung und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Die Stationierung von US-Truppen in Freiland oder eine Beteiligung freiländischer Truppen an US-Militäroperationen ist dabei nicht zur Sprache gekommen.

Donnerstag, 17. Juli 2008, 07:47

Forenbeitrag von: »Jan Stoertebecker«

Zum Besuch der freiländischen Delegation

Nachdem sich die Unruhe ein wenig gelegt hat, tritt Außenminister Stoertebecker an das Mikrofon. Meine Damen und Herren, der Präsident und ich sind uns in der Frage einig, dass alle Länder Mitverantwortung für den Erhalt des Weltfriedens tragen. Dies kann nicht nur Aufgabe so großer Länder wie die Vereinigten Staaten sein, sondern in ihrem bescheideneren Rahmen auch für kleine Länder wie die Republik Freiland. Ich habe dem Präsidenten dargelegt, dass die Demokratie in Freiland ganz erhebliche Fo...

Montag, 14. Juli 2008, 13:40

Forenbeitrag von: »Jan Stoertebecker«

[Staatsbesuch] Republik Freiland

Am Nachmittag landet eine Maschine der staatlichen Freiland Airlines zu einem Besuch in den Vereinigten Staaten. Aus ihr steigt der Außenminister der Republik Freiland, Jan Stoertebecker und einige Begleiter aus freiländischer Regierung und Wirtschaft. Die Maschine aus der Republik Freiland bei der Landung

Sonntag, 13. Juli 2008, 19:56

Forenbeitrag von: »Jan Stoertebecker«

[Telegramm] Republik Freiland

Ein Telegramm aus der Republik Freiland trifft im State Department ein. Zitat Jan Stoertebecker Außenministerium Republik Freiland An President of the United States Leo McGarry Bestätigung Im Namen von Kanzler von Wartburg bedankt sich die Republik Freiland für das Interesse an den Geschehnissen in unserem Land. Gern werde ich am vorgeschlagenen Termin am 14. Juli 2008 zu Ihnen kommen. Parlamentspräsident 13. Juli 2008