Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Dienstag, 19. Mai 2009, 18:41

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

...denkt sich seinen Teil und belässt es dabei. Und wie, denken sie, kann es vielleicht mal eine Entspannung zwischen Astor und der Confed geben?

Dienstag, 19. Mai 2009, 15:41

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

1. Diese Einstellung ist echt erbärmlich... 2. Es gab keine Beweise, keinen Prozess und das Ganze war eine reine Farce.

Sonntag, 17. Mai 2009, 11:48

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Dann erklären sie mir doch bitte mal genauer, was sie an Aaron Sulla auszusetzen haben und jetzt kommen sie mir nicht wieder damit, dass sie mich auf Sam Third verweisen. Das sind nämlich zwei unterschiedliche Personen!

Mittwoch, 13. Mai 2009, 16:32

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Wir sprachen auch nicht von Sam Third (Principate of the Union of Aurora), sondern von Aaron Sulla (Prime Executive of the Aurorian Confederation). Und dieser ist Ozeanier. [SIZE=7]Edit: Rechtschreibung[/SIZE]

Dienstag, 12. Mai 2009, 19:32

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Wie wäre es z.B. mit einem Treffen auf neutralem Boden zwischen ihnen und dem Prime Executive der Confederation? Damit wäre schon mal ein wichtiger Schritt zur Verständigung getan.

Dienstag, 12. Mai 2009, 14:19

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Wir würden vor allem gerne die Situation zwischen der AC und den USA besprechen. Der momentane Status ist einfach unhaltbar. Es muss wieder geregelte diplomatische Gespräche zwischen unseren Staaten geben, damit sich zukünftige Krisen vermeiden lassen. Die Konferenz in Irkanien ist ja ein erster Schritt zur Entspannung, aber das darf nicht alles sein.

Dienstag, 5. Mai 2009, 17:27

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen) Kein Problem. Hab grad im Abwesenheitsthread gelesen, wieso du weg warst. Gute Besserung den Beiden... //<![CDATA[ initList('expander261954406', 0); //]]> Kein Problem. Hab grad im Abwesenheitsthread gelesen, wieso du weg warst. Gute Besserung den Beiden... Sehr schön. Was wäre der nächste Punkt der besprochen werden sollte?

Sonntag, 3. Mai 2009, 15:42

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Handlung:Johann trinkt einen Schluck Wasser.

Mittwoch, 29. April 2009, 20:00

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Zitat Original von Charlotte McGarry Vielen Dank für diesen Überblick, Exzellenz. Ich bin sicher, dass mir Mister Fitch dazu noch konkretere Angaben machen wird. Dann bitten Sie ihn bitte doch gleich auch darum, dass er mal wieder im Ausschuss vorbeischaut. Der 26. Mai ist außerdem eine gute Wahl.

Mittwoch, 29. April 2009, 19:36

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Zitat Original von Charlotte McGarry Mister Fitch hatte offenbar noch keine Gelegenheit, mich davon zu unterrichten. Wie dem auch sei: Wie sieht denn dieses potenzielle Modell aus? Ok, in abgespeckter Form: Das formelle Oberkommando hat der Generalsekretär, dem wird ein gewählter Militär zur Seite gestellt (gewählt durch die Nationen, die die Friedenstruppen stellen). Dieser gewählte Militär koordiniert die Truppen, in dem er sich mit den Kommandeuren zusammensetzt (jeder Nation, die Truppen en...

Mittwoch, 29. April 2009, 19:10

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Zitat Original von Tago Keakuakoa Es ist jedenfalls ohne Frage wichtig, dass man da eine gemeinsame Lösung findet, eine Lösung, bei welcher nach Möglichkeit Truppen aus allen oder wenigstens möglichst vielen Staaten gleichberechtigt beteiligt sein werden. Handlung:hakt kurz ein: Diese Lösung existiert nun schon seit mind. zwei Wochen. Hat Mr. Fitch sie darüber nicht informiert?

Montag, 27. April 2009, 13:30

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

City of Astoria

Die Karte sieht klasse aus. Vielen Dank. Ich reiche die dann so weiter.

Montag, 27. April 2009, 12:53

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

City of Astoria

Ok, hab doch noch die Karte gefunden. Die ist auch so noch stimmig (davon abgesehen, dass die noch nicht gespiegelt ist)?

Montag, 27. April 2009, 12:50

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Die Arbeit des Ausschusses kommt sehr gut voran und ich denke, dass wir so Mitte Mai fertig werden und das der Öffentlichkeit präsentieren können. Es gibt viele Ziele und Initiativen die Ozeania in der nächsten Zeit anstreben wird. Eine davon ist zum Beispiel die Modifizierung der Charta, um die Handlungsfähigkeit des RdN zu erhalten, auch wenn viele Nationen nicht zur Abstimmung erscheinen. Auch wollen wir uns stark an der angestrebten Erklärung bezüglich des Umweltschutzes beteiligen.

Montag, 27. April 2009, 12:44

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

City of Astoria

Ich finde gerade auf die schnelle keine Karte auf der eure Hauptstadt eingezeichnet ist. Kann mir jemand weiterhelfen? Wir brauchen die Position, um die CartA-Karte zu verfeinern, indem die Hauptstädte mit eingezeichnet werden.

Samstag, 25. April 2009, 11:54

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Ich wollte es ja lediglich klar stellen, da genau diese Fragen ("Darf ich fragen, wie sich das Verhältnis innerhalb der Confederation gestaltet?") auch von ihren Vorgängern geäußert wurden und die dabei immer das Ziel hatten einen Keil zwischen Ozeania und Aurora zu treiben. Ich entschuldige mich also, dass das so gereizt rüber gekommen ist, aber ich wollte diese Thematik nicht schon wieder unnötig breittreten. Kommen wir also zu der Frage nach den Zielen zurück, die sie uns gestellt haben. Was ...

Samstag, 25. April 2009, 11:39

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Das Verhältnis in der Confederation ist blendend. Ein schön ausgewogenes geben und nehmen...und wir denken auch in keiner Art und Weise daran uns auch nur irgendwie von Aurora loszusagen. Und wenn sie genau wissen wollen, wie das Verhältnis ist, dann darf ich ihnen wärmstens den Konföderationsvertrag ans Herz legen. Und das sie keinen Botschafter bei uns haben ist mit Sicherheit nicht unsere Schuld. Seit nunmehr ca. 2 Jahren gibt es ja schon diese Spannungen zwischen Astor und Aurora. Aber leide...

Mittwoch, 22. April 2009, 18:56

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Handlung:Auch Johann begibt sich zum Sofa. Vielen Dank, Mrs. President, dass Sie uns, trotz dieser momentan turbulenten Zeit, empfangen können. Ich schließe mich außerdem Mr. Keakuakoas Wunsch nach einem Glas Wasser an.

Mittwoch, 22. April 2009, 17:54

Forenbeitrag von: »Johann von Oris«

Presidency of Charlotte McGarry

Johann findet, dass man dem Oval Office eindeutig ansieht, dass hier eine Frau Präsidentin ist. Es ist für seinen Geschmack einfach viel zu warm und viel zu weich eingerichtet. Nach Außen lässt er sich aber nichts anmerken und lächelt charmant.