Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 68.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Dienstag, 9. Februar 2016, 15:18

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Mr. Speaker, die Standing Rules of Congress bestimmen in Title 3, Section 10, Subsection 3:"Sofern gesetzlich nicht anders vorgesehen, müssen Dritte beim Präsidium die Erteilung des Rederechts beantragen. Der Antrag muss begründen, warum die Erteilung für den Fortgang der Aussprache notwendig ist." In der Debatte über die February & March 2016 Subsidies Special Budget Bill hat der Secretary of Commnerce Rederecht erhalten ohne eine Begründung für sein Verlangen angegeben zu haben und obwohl der ...

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:52

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Das ist nicht ganz richtig, Mr. Speaker. Zu Kritik hat es geführt, dass das Kongresspräsidium einem Regierungsmitglied Rederecht gewährt hat um einen Gesetzesvorschlag zu vertreten, anstatt darauf zu verweisen, dass das naturgemäß Sache desjenigen Kongressmitgliedes ist, das den Vorschlag eingebracht hat.

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:43

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Bedauerlich, dass diese Begründung dem Kongresspräsidium nicht von selbst auffällt und einleuchtet, Mr. Speaker.

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:36

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Ich erinnere lediglich daran, dass wenn der Kongress über einen Gesetzesvorschlag berät, der eine bestimmte Institution, - hier das EO - besonders betrifft, der gesunde Menschenverstand es nahelegt, dass deren Vertreterin sich dazu vor dem Kongress sollte äußern können. Und dass das etwas anderes ist, als wenn die Regierung einen Gesetzesvorschlag in den Kongress einbringen lässt, da für diesen dann ja dasjenige Kongressmitglied sprechen kann, das ihn eingebracht hat.

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:25

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Ja, und warum eigentlich noch Zeugen in Gerichtsprozessen vernehmen? Die können sich doch auch irgendwo in der Öffentlichkeit äußern, das Gericht wird es schon zur Kenntnis nehmen, wenn es wichtig ist ...

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:17

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Sie kennen den Unterschied zwischen Ihrem Haus und dem Kongress der Vereinigten Staaten, Sir? Und den Unterschied zwischen der Äußerung Ihrer persönlichen Meinung und dem Gesetzgebungsprozess kennen Sie auch?

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:11

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Zitat von »Adam Denton« Congressman Ford hat doch bisher nichts vorgebracht, wozu es die Aussagen der Direktorin benötigt um zu bestätigen oder zu widerlegen. Wozu also der Aufstand? Ob nun mit Substanz oder ohne, Congressman Ford hat in der Begründung seines Antrages die amtierende Leiterin des Bundeswahlamtes schwer angegriffen und die guten Sitten sollten es bereits gebieten, ihr die Möglichkeit zu geben sich gegen diese Angriffe an gleicher Stelle zu verteidigen.

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:03

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Inwiefern war es "gesunder Menschenverstand", Mr. Speaker, anzunehmen dass wenn ein Kongressmitglied einen Gesetzesvorschlag i Auftrage der Regierung einbringt ein Regierungsmitglied Rederecht in der Debatte benötigte und nicht durch das betreffende Kongressmitglied, das den Gesetzesvorschlag eingebracht hat, vertreten konnte? Und inwiefern steht der gesunde Menschenverstand der Annahme entgegen, dass die Leiterin einer unabhängigen Behörde, deren Status durch eine Gesetzesänderung geändert werd...

Dienstag, 9. Februar 2016, 13:52

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Logik 101: Wenn ein Kongressmitglied einen Gesetzesvorschlag in diesen einbringt, dann sollte es ihn unterstellt auch dort vertreten können. Egal ob es ihn selbst verfasst hat oder auf Nachsuchen der Regierung handelt. Wenn es sich dazu nicht imstande fühlt, sollte es auch konsequenterweise auf die Einbringung des Gesetzesvorschlages verzichten. Wenn hingegen ein Kongressmitglied einen Gesetzesvorschlag einbringt, der den Charakter einer bisher unabhängigen Behörde dahin abändern soll, diese in ...

Dienstag, 9. Februar 2016, 13:26

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in Congress?

Nicht ohne gewisse Komik: Wenn die Regierung einen Gesetzesvorschlag im Kongress begründen will, obwohl sie dort Unterstützer sitzen hat, erhält einer ihrer Vertreter dennoch sofort und anstandslos Rederecht, als sei es die selbstverständlichste Sache der Welt, dass die Regierung vor dem Kongress spricht. Wenn hingegen ein Gesetz betreffend eine unabhängige Behörde geändert werden soll und deren Leiterin Rederecht in der Debatte beantragt - eine Ausnahmesituation, für die gerade die Möglichkeit ...

Dienstag, 9. Februar 2016, 12:32

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

Allgemeines

Du weißt aber schon, dass du sowohl einzelne PNs als auch ganze Konversationen herunterladen kannst?

Samstag, 6. Februar 2016, 18:27

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

Projekt: Staatsflagge Freeland

Howell 1

Mittwoch, 3. Februar 2016, 20:28

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

Fun Fact of the Day

Wow, vom evangelikalen Prediger und Familienvater zum Jesuiten - ein bemerkenswerter Werdegang ...

Dienstag, 2. Februar 2016, 22:12

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

Zuletzt gesehene Filme

Zitat von »Timothy Ford« Meine Meinung Ja. Und für dich gilt wie für alle anderen Menschen auch: Habe deine Meinung, äußere deine Meinung - aber ertrage auch die Meinung anderer über deine Meinung.

Dienstag, 2. Februar 2016, 22:01

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

Zuletzt gesehene Filme

Mit Sicherheit.

Dienstag, 2. Februar 2016, 21:58

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

Zuletzt gesehene Filme

Zitat von »Quinn Michael Wells« Nach den schockierend grausigen Neustarts, die man .. Star Wars angetan hat ... Du meinst die katastrophalen Episoden I - III, nehme ich an? Episode VII hat mich überraschenderweise wirklich begeistert, die knüpft vor allem atmosphärisch tatsächlich perfekt an Episode IV - VI an.

Dienstag, 2. Februar 2016, 20:42

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in the Administration?

Zitat von »Terence Deringer« Ich frage mich wie gewissenlos Sie eigentlich sind, dass Sie Staatsfeinde vertreten. Stellen Sie sich einmal vor, Mr. Deringer, man beschuldigt Sie zu Unrecht einer terroristischen oder sonst zutiefst verabscheuungswürdigen Tat - und kein studierter Jurist steht Ihnen bei, um vor Gericht für Ihre Unschuld zu streiten, da jedermann Sie vorverurteilt?

Dienstag, 2. Februar 2016, 17:36

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in the Administration?

Die Präsidentin wird in Ausübung ihres Amtes Entscheidungen mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Leben zahlreicher Menschen in den Vereinigten Staaten und im Ausland zu treffen haben. Es ist sicherlich nützlich, bevor man solche Entscheidungen fällt, vertraulich mit jemandem sprechen zu können, der einem dabei hilft, zu erkennen worüber man wirklich und vollen Umfanges entscheidet, was man über die Kriterien die man bei seiner Entscheidung berücksichtigen sollte weiß, wie man sie unterschiedl...

Dienstag, 2. Februar 2016, 17:27

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in the Administration?

Ich berate die Präsidentin in ethischen Fragestellungen. Ethik ist, wenn Sie so wollen, "die Lehre von Gut und Böse." Die Ethik leitet den Menschen an, bei seiner Entscheidung, was zu tun ist, zu erkennen, was gegenüber seinem Selbst, seinen Mitmenschen und der Welt um ihn herum richtig und was falsch ist.

Dienstag, 2. Februar 2016, 17:21

Forenbeitrag von: »Sean Flannigan«

What's going on in the Administration?

Ich habe neben Philosophie und Theologie auch Politikwissenschaft studiert.