Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Montag, 23. November 2015, 21:06

Forenbeitrag von: »Linus III.«

Neues Passwort

Hallo zusammen, ich kann mich nicht mehr an das Passwort für meinen Account Matthew MacLachlan erinnern, und die hinterlegte E-Mail-Adresse erreicht mich auch nicht mehr. Wäre es möglich, dass einer der Administratoren das Passwort zurücksetzt und mir ein neues schickt? Danke schonmal

Mittwoch, 7. August 2013, 13:54

Forenbeitrag von: »Linus III.«

Anonymisierte Accounts - Diskussion

Ich habe heute den Account Apostolic Nunciature angelegt.

Montag, 7. Februar 2011, 15:31

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Zitat von »Safia al Talib« Zum Glück bin ich der Kunst des Zählens mächtig, was mich zu der Erkenntnis führt, dass ihr nur einen und nicht wie angekündigt zwei entsprechende Personen kennt. Ich sprach von ihm und seiner Mutter, Exzellenz. Zitat Davon ganz unabhängig kann ich eine entsprechende Person weder in Eurem Kirchenregister noch in unserer Staatsbürgerdatenbank finden. Es scheint mir nicht angebracht mit Geistern zu argumentieren, Eure Exzellenz. Sie werden ihn in Aktion erleben können, ...

Montag, 7. Februar 2011, 15:13

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Zitat von »Safia al Talib« Und ich mag mich in dem Fakt irren, mein Heimatland besser zu kennen als Eure ehrenwerte Eminenz... Das will ich gar nicht bestreiten, Exzellenz, ich kenne die genauen Verhältnisse in Targa auch nicht. Zitat Nichtsdestotrotz würden mich die Namen der Besagten interessieren, die ihr hier als Argument präsentieren möchtet. Er heißt Simon Mdinga, ist an der Küste Kijanibondes geboren und steht als Titularbischof in den Diensten des valsantinischen Staatssekretariats. Den...

Montag, 7. Februar 2011, 15:03

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Zitat von »David Mather« Wenn es anders wäre, hätten Sie es doch sicher gleich verkündet. Wenn ich von "Katholiken" ohne weitere Differenzierung spreche, meine ich in der Regel die, die in der Kommunion mit dem Heiligen Vater stehen. Die anderen Riten - novarische oder targische - bezeichne ich explizit.

Montag, 7. Februar 2011, 14:47

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Ich habe nicht gesagt, dass die valsantinischen Katholiken in Targa große Kirchen haben und prächtige Gottesdienste feiern. Geirrt mag ich mich mit dem vorherrschenden Ritus haben, aber zumindest zwei targische apostolische Katholiken kenne ich persönlich. Woher nehmen Sie die Information, dass die sergischen Katholiken nicht in Kommunion mit dem Papst stehen?

Montag, 7. Februar 2011, 11:19

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Zitat von »David Mather« Auch das ist falsch, es gibt keine targischen oder etwa sergejischen Katholiken. Sie sollten besser recherchieren, Mr. Mather. In Sergiye sind es 10 Millionen Katholiken, in der Provinz Jerkara machen sie sogar einen großen Anteil aus. Und auch in Targa gibt es valsantinische Katholiken, wenn auch der novarische Ritus bedeutender ist.

Montag, 7. Februar 2011, 07:54

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Zitat von »Lovestone« Ich sehe nicht, dass die Kirche sich von ihren Verbrechen der letzten Jahrhunderte distanziert hat. Mr. Lovestone, kennen Sie nicht das Mea Culpa unseres seligen Papstes Timotheus III. aus dem Jubeljahr 2000?

Sonntag, 6. Februar 2011, 19:51

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Zitat von »Edward Mullenberry« Bitte richten Sie seiner Heiligkeit die besten Wünsche der astorischen Bundesregierung aus, Eminenz. Seine Ehrung von zwei unserer Landsleute ich auch eine große Ehre für unser Land. Der Heilige Vater erinnert sich gerne seiner Heimat, auch wenn er seit seiner Wahl viel zu selten die Gelegenheit hat, sie zu besuchen. Ich werde ihm die Wünsche übermitteln.

Sonntag, 6. Februar 2011, 19:44

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Wünschen Sie, dass der Papst künftig Wahlempfehlungen abgibt? Das kann ich ihm gerne ausrichten.

Sonntag, 6. Februar 2011, 19:38

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Zitat von »Gregory Jameson« Es ist höchst bemerkenswert, dass die Heilige Katholische Kirche nur dann auf den Plan tritt, wenn es darum geht, einem formal konservativen Präsidenten der rechten Szene den Rücken zu stärken. Man redet gar dreist und vor den Augen der Heiligen Inquisition von einer Verschwörung des Papstes in der westlichen Welt ... Mr. Jameson, ich finde es höchst bemerkenswert, was in eine Kardinalskreierung alles hineininterpretiert werden kann. Meines Wissens gehören beide Bisc...

Sonntag, 6. Februar 2011, 19:08

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

Creation of two US-Astorian Cardinals

Jonatan Cardinal Hallberg Titular Archbishop of Vonnido Papal Legate Creation of two US-Astorian Cardinals Der Heilige Vater, Papst Pius XIV., hat heute die Kreierung zweier neuer Kardinäle verkündet. Wie er durch Acta Apostolicae Sedis bekannt gab, sollen der Metropolit der Kirchenprovinz Astor und Erzbischof von Astoria City, Benjamin Hobbs, sowie der erst kürzlich geweihte Bischof von Ambridge, Emmet Eugene LaGuardia, sich zukünftig als Eminenzen der einen, heiligen, katholischen und apostoli...

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:39

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

[Ambridge] Empfang in der Bischofsresidenz

Handlung:Ein Bote trifft ein und überreicht dem Kardinal einen Umschlag. Er öffnet ihn, steht dann auf und bittet um Ruhe. Meine Damen und Herren, es ist mir eine besondere Freude, heute Bischof Emmet LaGuardia und Erzbischof Benjamin Hobbs ihre bischöflichen Wappen, erstellt von der Päpstlichen Universität in Nuesca. Handlung:Er überreicht beiden Bischöfen ihre Auszüge aus der Wappenrolle. El Grand Armorial de la Santa Iglesia Católica y Apostólica Página IX - Arzobispo Benjamin Hobbs - 16 de E...

Sonntag, 16. Januar 2011, 13:25

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

[Ambridge] Empfang in der Bischofsresidenz

Handlung:Auch Kardinal Hallberg hat sich umgezogen, wenn auch nicht ganz so dezent: Der Talar ist zwar ebenfalls schwarz, doch das kardinalsrote Zingulum ist immer sehr auffällig. Er gratuliert Bischof LaGuardia noch einmal zu seiner Weihe, wird dann von ein paar lokalen Politikern auf die Todesstrafe angesprochen und beginnt mit ihnen ein Gespräch über die Enzyklika Condignus poena, in der Papst Innozenz V. die Todesstrafe rechtfertig.

Sonntag, 16. Januar 2011, 13:02

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

[Ambridge] Holy Family Cathedral

Handlung:Nach der Kommunionspendung sammeln sich die Priester und Bischöfe wieder am Altar, und Kardinal Hallberg reinigt die Kelche und Schalen. Anschließend breitet er die Hände aus. Hallberg: Lasset uns beten. Barmherziger Gott, du hast uns alle mit dem einen Brot des Himmels gestärkt. Erfülle uns mit dem Geist deiner Liebe, damit wir ein Herz und eine Seele werden. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Congregation: Amen. Hallberg: Bevor uns Bischof Emmet zum Abschluss dieser Heili...

Sonntag, 16. Januar 2011, 12:49

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

[Ambridge] Holy Family Cathedral

Hallberg: Darum, gütiger Vater, feiern wir das Gedächtnis des Todes und der Auferstehung deines Sohnes und bringen dir so das Brot des Lebens und den Kelch des Heiles dar. Wir danken dir, dass du uns berufen hast, vor dir zu stehen und dir zu dienen. Wir bitten Dich: Schenke uns Anteil an Christi Leib und Blut und lass uns eins werden durch den Heiligen Geist. Gedenke Deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Pius XIV., unserem Bischof Emmet...

Sonntag, 16. Januar 2011, 12:24

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

[Ambridge] Holy Family Cathedral

Hallberg: Dem Bischof kommt es zu, zu richten, auszulegen, zu weihen, die Priesterweihe zu spenden, zu opfern, zu taufen und zu firmen. Lasset uns beten, auf dass der allmächtige Gott diesem Erwählten die Fülle seiner Gnade verleihe. Handlung:Nun legt sich der Weihekandidat LaGuardia flach auf den Boden, der Kardinal sitzt weiterhin auf dem hölzernen Stuhl, und der Erzbischof und alle Priester versammeln sich nun um den Weihekandidaten. Der Kantor stimmt die Litanei an. Cantor: Kyrie, eleison. C...

Sonntag, 16. Januar 2011, 12:19

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

[Ambridge] Holy Family Cathedral

Handlung:Nun begibt sich der Kardinal auf den hölzernen Stuhl, vor dem der Weihekandidat kniet. Hallberg: Emmet Eugene LaGuardia, du sollst heute das heilige Sakrament der Bischofsweihe empfangen. Bist du bereit, im Bischofsamt bis zum Tode zu dienen, das Evangelium treu und unermüdlich zu verkünden, das von den Aposteln überlieferte Glaubensgut der Kirche rein und unverkürzt weiterzugeben, die Einheit mit dem Kollegium der Bischöfe zu wahren, dem Papst absolut und immer in Gehorsam verbunden zu...

Sonntag, 16. Januar 2011, 12:15

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

[Ambridge] Holy Family Cathedral

Handlung:Nach der Lesung aus dem Evangelium tritt Kardinal Hallberg an das Ambo, um die Predigt zu halten. Hallberg: Brüder und Schwestern im Glauben, die heutige Lesung erzählt eine sehr wichtige Stelle aus dem Leben des Propheten Samuel, der ein treuer Diener des Herrn war und in seinem Namen die ersten beiden Könige des israelitischen Volkes salbte. In der Lesung geht es um seine Berufung in den Dienst Gottes, denn Gott ruft ihn und Samuel sagt mehrmals "Hier bin ich". In diesem einfachen Sat...

Sonntag, 16. Januar 2011, 12:00

Forenbeitrag von: »Jonatan Hallberg«

[Ambridge] Holy Family Cathedral

Handlung:Die Kirchenglocken schlagen zwölf Uhr, die Orgel beginnt zu spielen und die Gemeinde erhebt sich. Dann wird das Portal der Kathedrale geöffnet und das Sonnenlicht strahlt in das Mittelschiff. Die Einzugsprozession beginnt, viele Messdiener führen den Zug durch das Mittelschiff an und verteilen sich um den Altarraum. Danach folgen Priester und Diakone, dann das Domkapitel, an deren Ende der Diözesanadministrator und Weihekandidat Emmet Eugene LaGuardia geht. Den Schluss bilden die beiden...