Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 277.
Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Handlung:Reicht ihm ebenfalls die Hand Danke David, und herzlichen Dank dafür, daß Du mich empfängst! Und bevor ich zum Thema komme: Alles Gute zum Wahlkampf und viel Erfolg!
Handlung:Ted erscheint zum vereinbarten Termin
Handlung:Ted's Büro fragt im Büro von Congressman Russel nach einem Gesprächstermin.
Madam President, im House geht es darum, in der Fraktion Diskussionen zu führen und am Ende zu entscheiden, zu welchen Entscheidungen man kommt. Daran muss sich auch der Majotityleader halten, unabhängig von seiner persönlichen Meinung. Handlung:Fragt sich innerlich, warum er der Präsidentin die Abläufe des Kongresses erklären muss Es ist nicht so, das ich nur irgendwo anrufen muss und alle sind der Meinung von Ted Polk und genau aus diesen Gründen, haben unsere Verfassungsväter diesen Weg genom...
Sehr verehrte Damen und Herren Ich Theodor Polk kandidiere erneut als Demokrat für das House of Represantatives.
Handlung:Verfolgt die Veranstaltung mit Skepsis.
Madam President, das nicht rütteln an Steuersätzen ist nicht das was die Fraktion im House meint, wenn sie darüber spricht, wie man Steuerdelikte entgegen treten kann und muss. Das habe ich während der ganzen Zeit deutlich gemacht. Zu welchen Schlüssen die KollegInnen im Senat kommen, müssen sie die KollegInnen im Senat fragen. Von unserer Seite sagen wir September, spätestens Oktober.
Madam President, ich legte die momentane Meinung der Fraktion offen! Ich kann zurück gehen und schauenn ob sich die Stimmung wandelt aber im Moment sagen wir dazu, auf Gründen, nein!
Handlung:Bietet Cliff einen Kaffee an Was meinst du konkret? Handlung:Fragt Ted mit ehrlichem Interesse
Handlung:Ted konnte sich ein Wochenende Zuhause verschaffen. Er genießt die Zeit mit den Kindern und seiner Frau. Am Samstag musste er "nur", ein paar Vorlagen lesen und dazu Notizen schreiben und am Sonntag stand der gemeinsame Kirchenbesuch an. Es waren schöne Stunden bevor am frühen Montagmorgen wieder der Flieger Richtung Astoria City wartet.
Handlung:Lädt alle Mitglieder zur Ausschusssitzung ein
Madam President, Wahlen haben Konsequenzen und ich habe den Standpunkt der Demokraten im House in dieser Frage deutlich gemacht. Wenn es zu einer Fristverlängerung noch Regeln und Gesetzte dazu geben wird, die steuerliche Tricks deutlichst verhindern und unter Strafe stellen würden, könnte es da noch Bewegung geben, aber unter diesen Umständen sagen wir September, höchstens Oktober!
Weil uns die Übergangszeit zu lang erscheint. Natürlich gibt es eine große Menge gewissenhafter Unternehmen die ihre Aufgabe auch darin sehen, für die Gemeinschaft einen Teil zu erwirtschaften, aber das sind eben nicht alle und für die Demokraten im House ist das eine lange Frist um die Möglichkeit zu öffnen Strategien zu entwickeln, als Unternehmen gar keine Steuern oder bedeutend weniger Steuern zu zahlen.
Cliff, ich finde, dass das ein guter Vorschlag ist und wie wäre es, wenn wir gemeinsam an einer Beschlussvorlage arbeiten? Hast du da schon einen Entwurf oder eine Skizze zu einem?
Das wird für die Demokraten im House zu lange sein! Wir sprechen von September, spätestens Oktober!
In dieser Sache bin ich völlig bei dir Cliff! Wir sprechen über einen konkreten Antrag?
Madam President, niemans spricht davon, gar keine Übergangsfristen ins Auge zu fassen, die Frage wäre, wie lang diese sein sollen.
Was Übergangsfrsiten angeht sehen wir im House Probleme bei einer längeren Laufzeit! Es wird Stimmen geben, die die Gefahr sehen werden, das die Chance sein Geld entweder außer Landes zu schaffen oder so anzulegen, das es faktisch kaum noch Steuern gibt die zu zahlen sind! Dafür sehen wir die Notwendigkeit, Gesetzte zur Regelung mit auf den Weg zu geben!
Ideen sind immer gerne gesehen Cliff!
Madam President, wir werden kritisch aber fair auf das schauen, was von Seiten des Weißen Hauses vorgeschlagen wird.