Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 324.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Dienstag, 10. Februar 2009, 01:03

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Das Problem ist die Erstellung eines solchen Index nach klaren objektiven Gesichtspunkten. Und hier sind wir bisher noch nicht weitergekommen, da eine Auswahl getroffen werden muss.

Montag, 9. Februar 2009, 17:54

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Das Konzept lässt solche Ausnahmen nun nich gerade zu, aber nun gut. Wie stehen die Vereinigten Staaten zu einem Entwicklungsindex, der die Staaten der Welt nach Freiheiten, Rechten und wirtschaftlicher Entwicklung sortieren würde? Ein solcher Katalog wäre unserer Ansicht nach ein gutes Hilfsmittel zu Identifizierung von Problemen.

Montag, 9. Februar 2009, 17:16

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Also hätte Meltania zum Beispiel mehr zu sagen als Neuenkirchen? Faszinierende Vorstellung.

Montag, 9. Februar 2009, 10:27

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Political Compass

Zitat Original von Charlotte McGarry Seit dem letzen Mal nach links gerückt. Irgendwie bin ich beunruhigt, dass du linker bist als ich.

Montag, 9. Februar 2009, 09:24

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Da Ihre Ansichten bedauerlicherweise völlig korrekt sind, werde ich sie nicht widerlegen können. Ich befürchte zudem, dass die Einrichtung eines Sicherheitsrates mit Verbindung zu realen Einwohnerzahlen und Aktivität Konzepte und Ausgestaltung völlig verkennt und damit den Rat weiter ins Abseits drängen wird.

Sonntag, 8. Februar 2009, 19:06

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Das wäre die Idee im Groben.

Sonntag, 8. Februar 2009, 15:20

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Zunächst muss der Rat sich überlegen, was er überhaupt sein will. Ist er eine reine Gesprächsplattform oder ein Instrument globaler Sicherheitspolitik? Für die eine Aufgabe hat er zuviele Kompetenzen, für die andere zu wenig. Sicher ist die zweite Möglichkeit ein zweischneidiges Schwert, bei dem die Abgabe sicherheitspolitischer Souveränität auch in Abhängigkeit führt. Deswegen stellt sich das Schahtum Futuna einen gesplitteten Rat der Nationen vor, der jeweils eine Region oder einen Kontinent a...

Samstag, 7. Februar 2009, 16:34

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Das Schahtum Futuna besitzt grob drei Kerninteressen: 1. Überleben der futunischen Zivilisation. Logischerweise will jeder Staat seine Existenz schützen. Da wir nicht die militärischen Mittel haben und erst mit dem Ausbau unserer diplomatischen Expertise beschäftigt sind, werden wir uns eher auf Bündnisse verlassen. Dazu zählen der Orceanische Pakt und der Elder Civilizations Vertrag. Der Rat der Nationen ist im derartigen Zustand eine reine Gesprächsplattform, da er im Falle Cuellos völlig nutz...

Freitag, 6. Februar 2009, 20:32

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Umso erfreulicher ist dann doch, dass Cuello wieder an Stabilität gewonnen hat und unter dem rechtmäßigen Präsidenten wohl wieder zur Ordnung kommt.

Donnerstag, 5. Februar 2009, 17:27

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Welche Probleme sehen die Vereinigten Staaten denn derzeit in der Welt, die von ihnen verteidigten Werte und die Sicherheit betreffend?

Donnerstag, 5. Februar 2009, 16:05

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Dann bin ich beruhigt. Allerdings wäre es in dem Fall auch von Interesse, die Bedürfnisse zu kennen, welche die Vereinigten Staaten von Astor derzeit zu beachten haben. So könnte man diese zukünftige Zusammenarbeit besser konkretisieren.

Donnerstag, 5. Februar 2009, 10:59

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Ich verstehe vollkommen. Die Lady legt eine der Akten zurück zu ihren anderen Unterlagen. Als Wesir McQueen gleich mit einem Vertrag ankam, war ich schon etwas überrascht, dass er dies ohne genaue Kenntnis der Rahmenbedingungen und möglichen Wirtschaftsfelder anpacken wollte. Wenn es also die Möglichkeit gibt, hier genauere Expertengespräche zu initieren, so ergreifen wir sie gerne. Wir suchen unter anderem immer noch einen Mitabnehmer für das Öl in Quel'thalas. Natürlich sind die Vereinigten St...

Donnerstag, 5. Februar 2009, 00:34

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Wesirin McGarry, es ist mir eine Freude, Ihnen zu Ihrem neuen Amt gratulieren zu dürfen. Ich hoffe, unsere Gespräche werden ebenso interessant wie die mit Ihrem Amtsvorgänger. Nachdem sie sich wieder gesetzt hat, durchstöbert die Lady ihre Notizen. Nun, ich will meinen, dass es Konsens war, dass eine Verbesserungen der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Schahtum vor allem durch wirtschaftliche Zusammenarbeit gefördert werden könnte. Daneben ist natürlich auch von Interesse, wie...

Dienstag, 3. Februar 2009, 10:22

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Trinkt gemütlich etwas Tee, telefoniert mit Atash Pari Shaadi in Cuello über eine sichere Leitung und durchblättert ihre Unterlagen über Tehuri, während sie darauf wartet, dass es weiter geht.

Dienstag, 27. Januar 2009, 01:15

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Astorisch-futunische Gespräche

Was sollte denn dieses Wirtschaftsabkommen Ihrer meinung nach beinhalten? Die Ölgebietes des Reiches von Quel'thalas werden derzeit vollumfänglich erschlossen. Die Ölvorräte des Schahtums sind unantastbar. Das ist bei dessen geschätzten Vorkommen natürlich schade für den Rest der Welt, aber nicht zu ändern.

Donnerstag, 22. Januar 2009, 10:11

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Conspiracy Theory

Vorschlag: Wählen darf nur, wer im Monat davor mindestens 20 Posts im simon-Bereich getätigt hat, die mehr als einen Satz enthielten. Ist zwar dann eine blöde Vorschrift, aber ihr habt eure Antiwahlviehrichtlinie.

Mittwoch, 21. Januar 2009, 10:54

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Was Cotton/Fernandez und Naraino (manchmal) gemeinsam haben...

Was natürlich auch Außenstehende mit betreffenden Kenntnissen könnten. Zum Beispiel Personen, die gern mal unbefugt in die Administration anderer Foren eingreifen.

Dienstag, 20. Januar 2009, 16:11

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Was Robert Ashcroft und Tom Norstad (manchmal) gemeinsam haben...

Das Problem ist halt nur die Spielermasse und die ist bei Astor nunmal sehr groß. Ideen, technische Fähigkeiten und Spieleranzahl sind die drei stärksten Attribute in den MNs und man kann Astor nicht umgehen.

Dienstag, 20. Januar 2009, 15:36

Forenbeitrag von: »Wesirat für Äußeres«

Was Robert Ashcroft und Tom Norstad (manchmal) gemeinsam haben...

Zitat Original von Charlotte McGarry Ich persönlich hätte auch prinzipielle Probleme mit einer solchen Instanz - von den praktischen Komplikationen einmal abgesehen: Es gibt in den MNs niemanden, den ich für absolut neutral halte. Absolut nicht, aber Elke scheint mir ziemlich neutral und fair zu sein. Leider würde das Fachwissen fehlen. Dann bliebe noch Majes, aber der verschwendet seine Zeit nicht so gerne